Anschluss – die neusten Beiträge

Neues Gesetz, ab 2024 TV schauen?

Hallo

wir ( meine Frau und ich ) haben ab 2024 wohl ein kleines Empfangsproblem.

Durch die neue Gesetzeslage darf sich ja jeder seinen Anbieter selbst aussuchen, auch die Art und weise wie man das TV Programm empfangen will steht einem frei.

..............so haben wir das jedenfalls verstanden.

Was dieses ganze streamen , usw. betrifft haben wir soviel Ahnung wie ein Stier vom Milch geben, das liegt wohl daran das wir doch schon etwas reifer sind ( 61 und 58 Jahre ) und uns um diesen ganzen Technik Sch.... nie gekümmert haben, warum auch , denn bis jetzt war und ist ein Antennen Kabel in der Dose und im TV Gerät, und das TV Programm kommt vom Kabelanbieter. Die Anschlussgebühr wird immer über das Wohngeld eingezogen , soweit so gut.

Durch dieses neue Gesetz wird man natürlich jetzt mehr oder weniger dazu gezwungen selbst tätig zu werden da der Vertrag vom Haus aufgelöst wird und wir

ab Juni / Juli 24 kein Kabelfernsehen mehr haben werden.

Wie müssen wir jetzt vorgehen, welcher Anbieter zieht einem nicht über den Tisch ?

Habe was von diesem magenta gehört , aber was das sein soll ... keine Ahnung.

Wie funktioniert eigentlich das mit dem Anschluss wenn man da was neues kauft bucht , oder so , läuft das dann weiterhin über die TV Buchse in der Wand ?

Ich war vor vielen Jahren mal Kunde bei Sky, das hieß damals noch Premiere

die haben mich voll abgezockt, es war sehr schwer da aus dem Vertag raus zu kommen , .... bin also mit solchen Verträgen ein gebranntes Kind und traue seit dem keinem mehr der einem solche Sachen andrehen will.

Nicht das zum Schluss wieder die Soße teurer wird als das Fleisch.

Freue mich auf eure Antworten und auf eure Hilfe, Danke

TV, Anschluss

Was kann man tun um nicht ausgeschlossen zu werden?

Hallo ihr lieben

Ich brauche dringend mal einen Rat, morgen beginnt wieder die Schule und ich habe wieder richtig Magenschmerzen deswegen.

In der Schule werde ich von den anderen oft ausgeschlossen und gar nicht mit einbezogen.

Ich versuche echt immer alles, um irgendwie den Kontakt aufzubauen. Aber irgendwie gelingt es nicht ganz.

Ich dachte halt schon eine Zeit lang es läge an mir, dass ich ausgeschlossen werde, aber ich muss sagen so wie es in der Schule ist und läuft, ist es in meinem normalen Alltag halt gar nicht.

Bei meinem Hobby habe ich ein richtig nettes Umfeld wo alle richtig nett zu mir sind und da habe ich auch gar nicht das Gefühl, dass ich nicht dazu gehöre oder so.

Und auch auf der Arbeit (habe neben der Schule einen Mini Job) sind alle Kollegen super nett zu mir und auch da fühle ich mich sehr integriert.

Weil ich dachte mir schon, läge das nur an mir, dann müsste es ja in meinem normalen Alltag ähnlich laufen, dass ich da zu anderen keinen Anschluss finde, was halt absolut nicht der Fall ist.

Oder selbst mit „Fremden“ habe ich manchmal echt tolle Unterhaltungen.

Ich frage mich halt einfach woran das in der Schule liegt, weil es kommt halt nur da vor.

Ich weiß ich gehe hauptsächlich zur Schule für mich, meine Noten und meinen Abschluss, nur der Rest wie es läuft macht halt trotzdem etwas mit mir.

Vor allem wenn ich wüsste was es ist, und woran es liegt könnte ich ja etwas ändern.

Ich habe meine „Freunde“ auch mal drauf angesprochen, aber die meinten es wäre nichts.

Aber wenn zb Pause ist stehen die auf und gehen schnell und achten gar nicht drauf ob ich schon so weit bin, und in Gesprächen stehen die so, dass die halt zusammen reden und ich versuche mich dann einzubringen, aber oft reden die halt eher so miteinander aber beziehen mich da kaum ein.

Also ich finde halt schon, dass etwas ist, weil ich finde das ich kein normaler Umgang.

Ich hoffe jemand kann mir da ein Tipp geben.

Schule, Mädchen, Anschluss, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Soziales, Streit, ausgeschlossen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschluss