Zulaufschlauch verstopft?
Ich habe eine neue Waschmaschine gekauft. Bei der Inbetriebnahme hat sie angezeigt, dass nicht genügend Wasser kommt.
Das Wasser aus dem Wasserhahn kommt mit genügend Druck raus, deswegen war meine Vermutung, dass es am Zulaufschlauch liegen könnte.
Ich habe testweise versucht den Zulaufschlauch mal durchzuspülen, aber es fliest kein Wasser von der einen Seite auf die andere durch. Ist das normal? Wenn nein, was kann ich tun, um die Verstopfung zu lösen?
Danke für die Antworten!
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Waschmaschine, Abfluss, Wasserhahn
Hallo
Der Wasserstop hat abgeschaltet. Das kann passieren wenn man den Wasserhahn zu schnell aufdreht.
So kann man einen ausgelösten Aquastopp zurücksetzten:
Den kleinen Schlauch am Wasserstoppventil abnehmen und kräftig hineinpusten hilft meistens.
- Zunächst schließt man alle anderen möglichen Fehlerquellen aus.
- Eventuell stellt man dabei fest, dass sich einfach nur das pneumatische Ventil nicht zurückgestellt hat.
- In diesem Fall entfernt man den Zulaufschlauch vom Magnetventil.
- Man stellt die Wasch- oder Spülmaschine auf „Abpumpen“.
- Im Anschluss wird sie so eingestellt, dass sie Wasser zieht.
- Jetzt wird der Zulaufschlauch wieder angeschlossen und überprüft, ob sich das pneumatische Ventil zurückgestellt hat. Der Aquastop sollte dann wieder funktionieren.
- Besteht das Problem weiterhin, wird man den Zulaufschlauch noch einmal entfernen.
- Zusätzlich nimmt man den kleinen Schlauch an der Druckdose ab.
- Mithilfe eines weiteren Schlauchs, der auf die Druckdose gesteckt wird, kann er mit dem Mund Luft ansaugen und einen Unterdruck in der Druckdose erzeugen.
- Man kann auch kräftig in den kleinen Schlauch pusten
- Spätestens dadurch sollte sich der Aquastop wieder zurückstellen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte