Zweifel – die neusten Beiträge

Ich bin extrem faul und komme nicht aus dem Quark. Was kann ich tun?

Liebe Community,

mein Hauptproblem steht oben, passend bezüglich Jahreswechsel und Zielen fürs neue Jahr.

Ich bin ein durchaus intellektueller Mensch, der immer klare Ziele verfolgt und großes Potenzial hat. Mein Problem ist die extreme Faulheit, die sich vor einigen Jahren eingeschlichen und mich zu einem Menschen gemacht hat, der mit sich ringt und extrem unzufrieden mit sich selbst ist. So wurde ich vom Einserschüler zum unterdurchschittlichen Abiturienten, da ich schlicht und ergreifend zu faul fürs Lernen war und praktisch ausschließlich Dinge gemacht habe, die mich im Hier und Jetzt interessiert und mir Spaß gemacht haben. Wie bereits geschrieben, habe ich klare Ziele vor Augen, die mich auch ein Stück weit motivieren, nur scheitert es nach wie vor am „First Step“, diese Pläne und Ziele mal in Angriff zu nehmen. Die Faulheit scheint für mich nahezu unüberwindbar. Daher helfen mir auch Ratschläge wie „Schau dir Motivationsvideos an“ oder „Visualisiere deine Ziele“ nicht wirklich weiter, so gut sie gemeint sind. Es bringt einfach nichts. Was mir helfen würde, wären evt. Buchvorschläge (Bücher von Menschen, die selbst dieses Problem hatten und sich befreien konnten) oder noch besser: Eure persönlichen Erfahrungen, wie ihr diese extreme Faulheit loswerden konntet. Ich wäre euch extrem dankbar.

Grüße und Guten Rutsch!

Schule, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Sport und Fitness, Unzufriedenheit, Ziele, Zweifel, Ausbildung und Studium

Verunsichert nach Zusammenziehen, Trennung?

Ich bin gerade in einem sehr großen Konflikt mit mir selbst. Ich weiß gerade nicht mehr ob ich in meiner Beziehung glücklich bin. Zu mir: Ich bin 22 Jahre alt und seit 7,5 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (Er: 23). Wir sind vor ca. 7 Wochen zusammen gezogen, ein Zubau bei seinem Elternhaus in dem wir ganz normal Miete bezahlen.

Die letzten 7 Jahre haben wir immer zusammen in unseren Kinderzimmern verbracht, mal ein paar Tage bei ihm dann wieder bei mir. Also gesehen haben wir uns jeden Tag also auch zusammen gewohnt. Wir haben uns alles sehr schön eingerichtet und auch die Deko habe mehr oder weniger ich ausgesucht. Er wollte immer dass ich mich wohl und zuhause fühle, immerhin ist es das erste Mal das ich nicht mehr zuhause wohne. Ich fühle mich auch sehr wohl und habe auch zu meinen Eltern täglich Kontakt und sehe sie an den Wochenenden.

Seit Dienstag NM frage ich mich aber ob ich glücklich in der Beziehung bin und ich weiß nicht warum. Ich habe auch jeden Tag geweint, meine Augen sind angeschwollen und ich fühle mich im Allgemeinen ziemlich schlecht. Ich habe gestern dann das Gespräch mit meinem Freund gesucht, da er merkte dass etwas nicht stimmt. Ich habe ihn gesagt wie ich mich fühle, das ich an meinen Gefühlen zweifle und eine sehr starke Unsicherheit in mir verspüre und nicht weiß woher sie kommt. Ich habe ihn auch gesagt das ich gerade nicht weiß was richtig und was falsch ist.

Die Gedanken sind auch aus dem nichts gekommen, am Dienstag einfach während der Arbeit. Es gab aber keinen Grund dafür, wir hatten keinen Streit oder sonstiges. Im Gegenteil, mein Freund gibt sich so viel Mühe, unterstütz mich wo er nur kann und hilft mir auch sehr im Haushalt. Er ist immer verständnisvoll und liebevoll, bemüht sich sehr dass ich mich wohl fühle. Aber ich verstehe nicht wo jetzt diese Unsicherheit herkommt und was ich machen sollte. Er hat auch gestern gesagt das er mich wirklich sehr liebt und nicht wüsste was er ohne mich machen sollte es aber wichtig ist das es mir gut geht und ich glücklich bin und wenn ich das Gefühl habe das es nicht mehr geht er es akzeptieren muss.

Er hat mir auch gesagt das ich es für mich entscheiden muss und er mir dabei nicht helfen kann, er weiß nur was er fühlt aber mich nicht zwingen kann bei ihn zu bleiben wenn es mir nicht gut geht. Auch das ich mir es selbst eingestehen muss und auch wenn es mir schwer fällt es selbst akzeptieren muss wenn ich keine Gefühle mehr hätte.

Das Ding ist nur wenn ich in mich rein höre, kann ich es mir nicht vorstellen dass er eine neue Freundin hat, ich kann mir ein Leben mit jemand anderen auch nicht vorstellen. Ich weiß zwar nicht mehr ob ich ihn wirklich Liebe aber ich weiß dass er ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben ist, jemand den ich mir nicht wegdenken kann und möchte. Hat jemand schon mal so was erlebt und was war der Grund und eure Lösung?

Bitte kommt nicht mit ,,Trenn dich einfach'' oder so!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, zusammenziehen, Zweifel, Verunsichert

Gibt es Frauen, die Vergewaltigungen vortäuschen?

Hey, das ist echt krank ja, aber ich muss mal eure Meinung wissen:

Es gibt ein Mädchen, welches ich seit Anfang des Jahres auf Social Media kennengelernt habe. Sie hat mir anvertraut, dass sie vergewaltigt worden ist(alles genau, auch was passiert ist wie es war usw..). Der Mann war älter als sie und hatte immer Interesse gezeigt. Die hatten sich dann getroffen und dann ist es passiert. Sie war damals 15 und jetzt ist sie 17. Sie hat mir leid getan und dieses geschehen ist natürlich sehr schlimm. Wir haben uns verstanden und auch angefreundet. Leider muss ich sagen (worauf ich nicht stolz bin), dass ich ihr nicht mehr wirklich das mit der Vergewaltigung zu 100% glaube.
Warum?

Normalerweise ist es bei jedem normalen Menschen so, dass man nach so einer schlimmen Erfahrung automatisch vorsichtiger wird und das Vertrauen zu Menschen(insbesondere Männer) verliert und einfach versucht nicht mehr die Fehler zu machen, die man gemacht hat. Aber bei ihr ist es das komplette Gegenteil....

sie hat daraus nichts gelernt.... sie macht immer wieder den selben Fehler; sie vertraut irgendwelchen Snapchat Jungs, die nach ihrer Nummer fragen und dann gibt sie die direkt auch... dann war es einmal ein Treffen... da hat sie mit einem Typen wohl rumgemacht und saß auf seinen SCHOSS(und ich wiederhole... sie wurde vergewaltigt und hat sich einfach auf seinen Schoß hingesetzt und kennt ihn erst mal nur paar Monate und das war deren erstes Treffen...)

Irgendwie denke ich dann immer, dass da echt was faul ist. Jetzt seid mal ehrlich... würdet ihr auch Zweifel an der Vergewaltigungsstory haben oder würdet ihr anders denken ? Das Ding ist halt sie hat eigentlich keinen Grund zu lügen oder sonst was, aber das ist echt komisch...Würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.

Hab eine andere Meinung 50%
Die Vergewaltigung war eine Lüge, denn... 42%
Die VGW war keine Lüge, denn... 8%
Männer, Religion, Islam, Freundschaft, Frauen, Sex, Küssen, Psychologie, Vergewaltigung, Penis, Allah, Anal, Liebe und Beziehung, lügen, Schwanz, sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch, Treffen, Vagina, vaginal, Zweifel, Sex vor ehe, vortäuschen, Umfrage

Darf man an der Beziehung auch mal zweifeln und das dem Partner sagen?

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es okay ist, wenn man an der Beziehung zweifelt und das dem Partner sagt. Z.B. nach einem Streit und wenn man sich vom der Partnerin nicht beachtet fühlt.

Es geht um meine Freundin (23) wird sind 1,5 Jahre zusammen und führen seit August eine Fernbeziehung. Gestern kam es zu einem Streit am Telefon, weil sie andere Pläne für Silvester hatte und sie mir dies nicht mitgeteilt hatte. Bzw. sie hatte mir gesagt, dass ich überlegen soll, ob wir das zusammen feiern oder sie mit einer Gruppe wegfährt. Ich könnte zwar auch mit, aber ich mag das nicht. Zweitens wusste sie seit August, dass diese Gruppe wegfahren will, aber sie hat es mit mir nicht besprochen. Dann habe ich gesagt, dass ich es mir überlege und dann hat sie dieser Gruppe doch einfach gesagt, dass sie mitfährt. Ich kann mitkommen oder nicht. Sie wollte mich zwingen, dass ich mitfahre.

Nach diesem Streit hatten sich die Wogen geglättet, aber ich habe ihr gesagt, dass ich schon manchmal zweifel. Zu dem studiert sie noch, aber weiß nicht was für einen Job sie danach machen will. D.h., dass sie auch nicht weiß wohin es danach geht. Dann weiß ich halt nicht, wie weit wir entfernt sind.

Was ich heute auch so blöd finde ist, dass sie mit z.B. nicht "Guten Morgen" schreibt. Eigentlich haben wir das immer so gemacht, dass wenn wir telefoniert hatten am Abend, dass derjenige der sich am Morgen zuerst meldet, erst "Guten Morgen" schreibt. Mir fehlen da einfach mal so süße Nachrichten. Etwas was die Liebe erhält. Ich habe das immer gemacht, aber es kam nie so die Reaktion drauf.

Was denkt ihr?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Zweifel, Zweifel an Beziehung, Fernbeziehung streit

Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Sind meine Zweifel am Anfang einer Beziehung berechtigt oder bin ich zu "verkopft"?

Ich war lange in einer Beziehung, in der der Mann mich sehr schlecht behandelt hat. Nach der Trennung hab ich lange niemanden an mich herangelassen…

Nun hab ich vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt und bin seit dem schwer verschossen. Von Anfang an hat es super gepasst zwischen uns, wir verbringen eigentlich jede freie Minute miteinander und die Vertrautheit zwischen uns ist total krass. Er ist super aufmerksam, liebevoll und eigentlich alles, was ich in der Beziehung vorher vermisst habe… Aber obwohl ich sehr verliebt bin, bekomme ich immer wieder Zweifel, ob das mit uns eine Zukunft hat - natürlich meist dann, wenn mir bewußt wird, dass wir in bestimmten Bereichen recht unterschiedlich ticken.

Mir ist klar, dass die Anfangsphase einer Beziehung ja gerade dafür da ist, sich kennenzulernen und herauszufinden, ob man langfristig zusammen paßt. Ich fühl mich nur schlecht, wenn ich so kritische Gedanken habe und frage mich, ob das Abwägen „normal“ ist oder ob ich einfach kalte Füße bekomme, etc. Ich will ihn unter keinen Umständen verletzen, male mir aber schon aus, wie es dann in ein paar Monaten, wenn ich merke, dass es doch nicht paßt, für ihn ist, Schluss zu machen und das macht mich fertig.

Ich weiß, am Ende muss ich ja wissen, was ich für ihn empfinde…Ich wäre nur über einen Rat oder eine Einschätzung dankbar, weil mich die Situation sehr verwirrt. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und kann sagen, wie ich damit umgehen soll - Danke :-)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zweifel

zweifel am Studium? Hilfe?

hey Freunde,

ich weiß nicht so recht, wie ich mein Problem hier in Worte fassen soll, aber ich werd's jetzt einfach mal probieren :D

ich studiere momentan Erziehungswissenschaften - ich bin gerade im ersten Semester und werde vermutlich auch noch das zweite durchziehen. allerdings bin ich von meinem Studium nicht so wirklich begeistert. ich muss mich wirklich, zwingen die Vorlesungen und Seminare zu besuchen und habe um ehrlich zu sein auch so gut wie gar kein Interesse an den Themen und Inhalten. ich würde nicht sagen, dass es mich unglücklich macht, aber ich habe definitiv nicht viel spaß daran.

ich spiele also mit dem Gedanken, nach dem zweiten Semester abzubrechen, falls es da nicht besser werden sollte.

nun habe ich allerdings das Problem, dass so gut wie alles andere richtig gut passt: ich habe ein paar freunde an der uni gefunden (darunter eine ziemlich gute Freundin, mit der ich immer zusammensitze) und kann aufgrund der nähe zu meinem zu hause auch noch bei meinen Eltern leben. ich kann alle meine alten freunde sehen und habe auch das Problem mit dem Heimweh oder dem neu-eingewöhnen nicht, weil ich die Umgebung hier einfach schon richtig gut kenne.

das hört sich jetzt vielleicht blöd, an aber ich bin deswegen echt im Zwiespalt. ich bin die ganze zeit am hin- und herüberlegen und habe keine Ahnung, was ich jetzt mit mir anfangen soll. ich will nichts studieren, was mir nicht zu 100% zusagt, habe aber auch angst, jetzt an einem anderen ort nochmal von vorne anzufangen (ich habe leider noch keinen plan, was ich stattdessen studieren sollte)

ich weiß, dass ihr mir hier vermutlich nicht sonderlich weiterhelfen könnt, aber ich hoffe, dass es mir dennoch hilft, vielleicht mal ein paar eurer Meinungen zu hören. was würdet ihr mir raten? habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

ich freue mich (wirklich!!) über jede eurer antworten!! und ich hoffe, dass ihr mir damit vielleicht auch ein bisschen mut schenken könnt uff ok das war's jetzt schon mal danke im voraus <33

Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, seminar, Liebe und Beziehung, Studiengang, Universität, Zweifel, lustlosigkeit, Vorlesung, Ausbildung und Studium

Mit 17 Ausgezogen um eine Ausbildung an einer Modeschule zu beginnen doch jetzt Zweifel und starkes Heimweh?

Ich bin kurz nach meinem 17 Geburtstag in einen 1 stunde entfernten Ort gezogen um dort meine Ausbildung an einer Modeschule zu beginnen. Ich lebe dort in einer wg. Anfangs hab ich mich sehr darauf gefreut endlich alleine zu wohnen also ich meine ohne Eltern. Doch nur kurz darauf hat mich schweres Heimweh gepackt. Ich habe versucht mich mit neuen freunden die ich dort gefunden habe abzulenken. Es ging auch eine Zeit doch momentan habe ich wieder starkes Heimweh. Doch wenn ich jedes Wochenende nachhause fahre dann habe ich das gefühl das dass auch nicht gut ist. denn ich warte dann die ganze Woche sehensüchtig bis ich wieder nachhause kann und bin traurig. doch bin ich dann zuhause bin ich auch traurig da ich Sonntag schon wieder zurück muss. Zuhause habe ich 2 Geschwister eine Katze und einen Hund und natürlich meine Eltern. ich war also nie alleine. doch wenn ich in meiner Wg bin habe ich das gefühl alleine und verlassen zu sein und weine oft. vor allem abends. ich würde mich am liebsten den ganzen tag in meinem Bett verziehen und weinen. Außerdem habe ich mittlerweile auch Zweifel ob Mode das richtige für mich ist da ich eine große Leidenschaft für kunst habe. Ich würde am liebsten alles hinschmeißen und wieder nachhause ziehen . vermisse meine Eltern so sehr. Andererseits will ich auch nicht wieder nachhause ich genieße es am abend wann ich will wegzugehen und die Freiheit die ich nun habe. aber wenn ich dann wiederum mal alleine bin am abend und alles so leise ist in meiner wg dann musss ich weinen weil ich meine Familie so sehr vermisse. Ich war jetzt über die Weihnachtsferien für 2 Wochen zuhause und fahre heute wieder zurück in meine Wg, mir ging es schon die letzten tage nicht so gut da ich sehr traurig war wieder weg zu müssen. Ich könnte die ganze zeit weinen. Ab morgen geht die Ausbildung weiter und ich spüre innerlich einfach einen extremen druck wenn ich in meiner wg bin. Ich habe das Gefühl das ich dort einfach nicht richtig abschalten kann. Zuhause jedoch fühle ich mich so wohl. Habt ihr irgendwelche tipps für mich wie ich mein Heimweh endlich loswerden ??? ich kann so nicht weitermachen aber möchte eigentlich auch nicht die Ausbildung deswegen abbrechen ich will das durchziehen und dann stolz auf mich sein können. Wie gesagt eigentlich ist das starke Heimweh und das dass ich meine Eltern so sehr vermisse das einzige was mir im weg steht. Was kann ich dagegen tun ????

Familie, Freundschaft, Ausbildung, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, WG, Zweifel

Mit 18 noch immer keine Oberweite?

Hey, also ich bin vor ein paar Monaten 18 geworden und naja ich bin einfach noch ein komplettes Flachland. Mit passen nicht einmal richtig BHs mit Körpchengröse 70A. Ich bin relativ klein und habe von Natur aus einen schmalen Körperbau. Jedoch fühle ich mich sehr unwohl mit meiner nicht wirklich vorhandenen Brust. Natürlich weiß ich, dass es auch Männer/Jungs gibt die auf kleine Brüste stehen, jedoch denke ich stehen sie nicht darauf, wenn eine Frau wirklich absolut gar nichts hat. Meine Mutter hat eine riesige Oberweite von Natur aus und macht sich deshalb gerne mal über mich lustig. Ich hatte auch noch nie einen Freund, da ich einfach Angst habe mich vor einem Jungen nackt zu zeigen, da dieser mich auslachen könnte. Denn wenn ich Klamotten anhabe, denkt man das ich zwar nicht die größten Brüste habe, aber trotzdem etwas vorhanden ist, weil ich mich BHs schummel. Zudem wurde ich schon oft ausgelacht, wenn nicht sogar gemobbt, weil ich einfach nichts habe. Eine OP möchte ich jedoch nicht machen, weil diese auch einfach zu teuer ist. Viele sagen, dass die Brust durch die Pille wächst, doch das scheint ja auch kompletter Unsinn zu sein. Auf Antworten, wie es gibt auch Männer die auf kleine Brüste stehen möchte ich gerne verzichten, da ich dies auch weiß, aber ich nun mal absolut gar nichts habe.

Danke schon mal im Voraus:-)

Freunde, Selbstbewusstsein, Brüste, Liebe und Beziehung, Zweifel

Entscheiden zwischen Ex oder neuer Freundin?

Hey, Ich bin seid 2 monaten aus einer 3 jährigen Beziehung raus ich habe Schluss gemacht. Ich habe vor knapp 1nem monat eine neue kennengelernt, es läuft perfekt wir passen überraschend gut zusammen und es gibt eigentlich nichts daran auszusetzen, ich habe jedoch das gefühl das ich mit ihr nie wieder das haben werde was mit meiner ex war Ich bin jetzt 18 war also seit ich 15 war mit ihr zusammen und wir haben viel zusammen durchgemacht es war einfach bedingungslose Liebe und wenn man das letzte halbe jahr der Beziehung weg lässt lief es immer echt super. Ich kann mich einfach nicht entscheiden weil eine stimme in meinem kopf immernoch ab und an schreit ich muss zu ihr zurück und ich meine neue freundin echt nicht als notnagel oder ablenkung benutzen will weil sie eigentlich viel mehr ist als das und einfach gut zu mir passt. Ich habe mir eine auszeit genommen von dem ganzen aber ich bin hin und her gerissen und weiß nicht was ich tun soll... ich fühle mich dazu hingerissen es nochmal mit meiner Ex zu versuchen da ich befürchte das diese zweifel die ich habe am Ende nie aufhören.

Bitte ich brauche Jemanden mit etwas mehr lebenserfahrung um mir irgendwie dabei zu helfen rauszufinden was ich will ich meine ich versteh nicht warum das alles so schwer ist in meinem Kopf ich kann es einfach nicht sagen und hab angst das jede entscheidung die ich treffe ein großer Fehler sein könnte.

Danke im voraus.

Lg J

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex, Freundin, Liebe und Beziehung, Zweifel

Ich weiß nicht was ich denken/fühlen soll (Zweifel an Beziehung)?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem mit meiner Beziehung/ mir selbst.

Ich war 1,5 Jahre lang mit meiner Freundin zusammen und momentan eigentlich auch getrennt seit 2-3 Monaten. Allerdings sind wir in der Zeit dazwischen immer Mal wieder zueinander gekommen und haben beieinander geschlafen etc. Leider weiß ich nicht was ich machen soll, bzw. Wie ich meine Gefühle ordnen soll, denn immer wenn sie nicht in meiner Nähe ist oder wir nicht schreiben oder ähnliches fühle ich nichts schlechtes und finde es gut dass wir auseinander gegangen sind, andererseits wenn ich bei ihr bin spüre ich die Liebe zu ihr und bekomme diese auch von ihr zu spüren. Doch wenn wir uns dazu entschieden hatten weiter zu machen, hatte ich nach 1-2 Tagen wieder so ein komisches Gefühl im Bauch, dass es nicht richtig ist. Sie ist wunderbar und eigentlich brauche niemand anderen und sie ist der wichtigste Mensch in meinen Leben geworden. Sie ist meine erste richtige große Liebe und wir haben schon einiges erlebt und durchgemacht. Ich bin einfach verwirrt und kriege keinen gescheiten Gedanken auf die Ketten bzw. Ich weiß einfach nicht was ich denken oder mit meinen Gefühlen anfangen soll. Habt ihr Ideen wie ich herausfinde was ich machen soll oder habt ihr schonmal etwas ähnliches erlebt? Ich bin echt überfordert und will sie nicht andauernd mit meiner Ungewissheit verletzen oder eine falsche Entscheidung treffen und es dann bereuen. 

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte 

LG

Freundschaft, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Zweifel

Mutter meines Freundes nennt mit schlam**?

Ich bin jetzt seit ein und halb Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir wollten im August zusammen ziehen. Allerdings ist er vor  über einer Woche einfach abgehauen und wieder zu seinen Eltern gefahren. ( er hat jetzt einen monat mit mir in meinem Elternhaus gelebt ). Als er dann weg war, hat er extrem viele Lügen über uns erzählt. Angeblich hätten wir ihn schlecht behandelt, ihn runtergemacht, ich hätte ihn die ganze Zeit beleidigt etc.
Anstatt dass die Mutter von ihm meine anruft und es klärt, hat sie einfach angefangen uns die ganze Zeit zu beleidigen und hat ihrem Sohn alles geglaubt.
Vor 2 Tagen hat er mir geschrieben und zugegeben er hätte gelogen und will mich zurück. Ich bin extrem enttäuscht und verletzt und da auch meine Eltern ins ganze mit einbezogen worden sind werde ich die Entscheidung ob ich ihn nochmal will nicht alleine treffen. Sein Vater will die Tage meinen Vater anrufen und das ganze klären.
Allerdings hört seine Mutter nicht auf mich zu beleidigen. Heute hat sie wieder angefangen mit den beleidigungen. Sie erniedrigt mich bei all unseren bekannten, nennt mich schl, sagt ich sei ein Desaster für die Familie und sie mochte mich schon von Anfang an nicht. Ihr Sohn hätte was besseres verdient und ich müsste froh sein dass mich überhaupt jemand will.
Meine Mutter kommt natürlich mit den Beleidigungen gar nicht klar und hat jetzt extremen Hass auf sie. Allerdings macht meine Mutter nichts, weder beleidigt sie jemanden noch irgendwas anderes.

Meine Nerven sind total am Ende ich weiß nicht mehr wem ich glauben soll und was ich machen kann. Kann ich ihm überhaupt noch trauen? Er hat viele Lügen erzählt und Dinge erfunden die wir gesagt haben sollen.
Ich halte es einfach nicht mehr aus.

Familie, Freundschaft, Betrug, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, betrogen, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen, Zweifel

Die Hoffnung aufgegeben noch die richtige Partnerin zu finden?

Hallo,

Ich bin 23 Jahre alt und hatte bisher in meinem Leben keine Beziehung oder bis auf Petting und einen erfolglosen Versuch kein einziges Mal Sex.

Eigentlich kann ich glücklich sein über das was ich im Leben bisher geschafft und erreicht habe. In 2 Wochen bin ich scheinfreier Medizinstudent, trotz einer schweren Hirnhautentzündung vor ein paar Jahren, wo ich fast hätte aufhören müssen, nach 10. Semestern, das Fach, das Studium, die Krankenhauspraktika machen mir super Spaß und ich habe wirklich alles gegeben immer dort und wirklich tolle Referenzen, Zeugnisse und Rückmeldungen erhalten. Der Umgang mit Patienten macht super Spaß. Mein Berufswunsch ist es Allgemeinmediziner zu werden, auch gerne auf dem Land.

Aber mich macht der Umgang an der Uni, das Umfeld nur noch fertig obwohl ich auf den letzten Metern bin. Ich habe jahrelang versucht ein ehrliches, bodenständiges Mädchen zu finden mit dem man ehrliche, ernsthafte Beziehung führen kann um miteinander eine schöne Zeit zu verbringen kann, füreinander da ist, Ausflüge machen kann etc.

Ich habe wirklich viel versucht und probiert aber eingesehen dass ein Typ wie ich einfach keine Chance mehr hat. Ich bin nur 1,71m groß, normal gebaut und mache 4x Woche Sport, habe ein paar Hobbies wie Photographieren oder Klavier spielen. Ich stehe nicht auf das Abschleppen in Clubs, ONS, etc. - abgesehen davon bin ich für sowas wohl zu hässlich. In meinem Umfeld an meiner Universität, klassische Studentenstadt - Partys feiern die ganze Zeit, ständig Typen abschleppen, sich betrinken. Du musst als Typ "außergewöhnlich" sein, Säufer, Kiffer, Macho etc. Ich bin kein Arschkriecher, kein Ja-Sager oder sonstiges aber als halbwegs normaler, fleißiger, bescheidener und bodenständiger Mensch geht man in diesem Umfeld komplett unter. Viele meiner Kollegen lassen Sprüche ab wie "in Beziehungen läuft es nur gut wenn es im Bett stimmt" oder kommen morgens in die Vorlesung "meine Freundin schläft noch, hab sie gestern verausgabt im Bett". Auf Studentenapps wie Jodel prahlen Frauen von ihren Aufrissen "bin seit drei Wochen Single Lady und vögel herum dass es kracht", auf Partys wird teilweise auf Toiletten gevögelt. Alles schon gesehen.

Meine Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht sind echt nicht schön. Mir wurden schon von einer Frau Gefühle gestanden und eine Woche später nach dem ersten Kuss warf sie mich raus "du küsst miserabel und ich könnte nie mit einer Jungfrau Sex haben". Anschließend wurde ich als Gefühlskrüppel etc. beleidigt obwohl ich null oder nix gemacht habe. Andere haben mich weggeworfen sobald herauskam dass ich noch nicht oder wenig Sex hatte (habe es natürlich beschönigt als die Frage kam).

Welche Frau akzeptiert denn bitte einen Mann in meinem Alter welcher noch keinen Sex hatte, im Bett nix zu bieten hat, keine Beziehung hatte? Vor allem unter dem sexuellen Aspekt läuft doch jede davon, das will doch keine, eine männliche Jungfrau mit 23 welche im Dezember 24 Jahre alt wird.

Liebe, Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel

Ist die Schöpfungsgeschichte in der Bibel falsch und ist alles nur ausgedacht?

Und zwar geht es um die schöpfungsgeschichte der bibel. Am 1.Tag steht, dass Gott die Erde und Himmel erschaffen hat. Und erst am 4. Sonne Mond und Sterne. Wie kann das sein? War nicht zuerst die Sonne bzw Sterne da? Oder 3. Tag Land Meer und Pflanzen?? Und was machte gott am 7. Ruhetag? Weil wenn die Apostel das nicht wussten, aber dennoch sagen, dass die heilige schrift ( bibel ) von gott inspiriert ist, wer lügt dann?
Kann gott sich überhaupt in einem buch offenbaren, warum sollte er sowas tun? Diese annahme lässt mich stark zweifeln. Ich bin zwar christ, aber wie kann mir da jemand weiterhelfen?
Warum macht er sich überhaupt die mühe ein riesen universum zu erschaffen um einen bewohnbaren planeten hervorzuheben?? Und warum dann überhaupt so lebensfeindlich kalt und leer? Ich meine z.B den planeten Uranus was macht der überhaupt hier? Oder andere Galaxien. Gott hätte doch einfach einen dunklen Raum erschaffen können, mit einer Lichtquelle ( Sonne ), der Erde und dem Mond und weiter Sterne nur als dekoration. Ist doch anzunehmen, dass es den Gott der Bibel garnicht gibt, auch nicht den des Korans GARKEINEN Menschengemachten Gott? Mein Wissensdurst bringt mich zur verzweiflung, denn je mehr ich mich mit der wissenschaft befasse, desto mehr zieht sie mich von jesus weg.. :(

Leben, Religion, Islam, Sonne, Jesus, Geschichte, Menschen, Tage, Sterne, Mond, Wissenschaft, Universum, Märchen, beten, AT, Bibel, Evolution, Forschung, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Logik, Lüge, nachdenken, Physik, Planeten, Satan, Schöpfung, Theorie, Zweifel, NT, Philosophie und Gesellschaft

Mag er mich, oder ist es nur Wunschdenken?

Mag er mich?

Hey, wie man oben lesen kann möchte ich eure Meinung wissen ob er mich auch mögen könnte. Also es sieht so aus: Ich bin seit über einem Jahr mehr als nur ein bisschen verknallt in ihn. Hab ihn in einen Wahlfach in der Schule kennen gelernt. Er stammt aus der Parallelklasse und ja, seit dem geht er mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Beobachte ihm heimlich auf dem Gängen, bemerke aber auch das er häufiger zu mir sieht. Wenn wir aneinander vorbei gehen Grüßen wir uns immer lächelnd. Er versucht mir häufiger Türen aufzuhalten (beispielsweise: hatten gerade Stundenwechsel und müssen derzeit immer wegen Umbauten um das Gebäude herum laufen, das Problem die Eingangstür ist übertrieben schwer ich hab versucht die mehr oder weniger erfolgreich aufzumachen, bis seine Klasse uns entgegen kam und er mir netterweise die Tür ganz geöffnet hat) wenn er in meiner Nähe ist oder wenn wir zusammen das oben genannte Wahlfach haben (sitzen immer nebeneinander, machen sämtliche Arbeiten zsm. usw.). Wir machen eigentlich viel zu sammen, meist nur in der Schule (Ausflüge ins Schwimmbad usw.) haben uns aber auch schon mal außerhalb getroffen (Kino). Ich merke auch das ich mir mehr bei ihm erlauben darf als andere z.b seine Frisur ruinieren (das mag er eigentlich gar nicht, aber er meckert nie). Er versucht auch mir Wünsche zu erfüllen beispielsweise war er letztens in einem Austauschprogramm in Paris ich hab ihn gebeten mir Bilder zu schicken was er auch tat, seitdem ist aber irgendwie Funkstille. Das Problem aber es passiert einfach nichts... und das seit mehr als einem Jahr (fast zwei). Am Anfang dachte ich das er mich auch mag, aber langsam zweifle ich daran. Ich meine es passiert einfach nichts mehr in Richtung Beziehung was ich mir schon was weiß ich wie lange wünsche. Meine Freunde sagen zwar alle er wird immer voll rot wenn ich mit ihm Rede, ich weiß aber nicht was sie sehen ich erkenne da nichts, vielleicht bin ich auch einfach in die Richtung zu unerfahren (hatte noch nie eine Beziehung). Ich verzweifle allmählich wirklich was meint ihr Mag er mich?

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt, Zweifel

Bin ich bei ihm in der Friendzone, wenn ja wie soll ich raus kommen?

Also mein Problem ist folgendes: Ich versteh mich mit einem Jungen super gut, also wir schreiben so gut wie jeden Tag und ich kann mit ihm wirklich über alles reden, es passt einfach. Wir schreiben auch viel mit Emojis also der Smiley wo so rote Wangen hat und der Affe der sich die Augen zu hält, also schon süß. Wir haben uns noch nicht getroffen, aber vielleicht machen wir des mal. Letztens hab ich ihn einfach gefragt wie er das jetzt sieht also ob wir Freunde etc. sind. Und er meinte: Klar sind wir Freunde, mag dich auch, bist wirklich voll oke und kann nix gegen dich sagen. Also für mich klingt das stark nach Friendzone. Das andere Problem ist das er noch sehr starken Liebeskummer hat und das schon seit über einen Monat. Also letztens hat er gesagt es wird langsam aber trotzdem sind irgendwie noch Gefühle bei ihm da. Und deswegen glaub ich auch nicht das er jetzt was von mir will. Aber das wir jeden Tag schreiben und aucj mit den Smileys is halt irgendwie schon bisschen mehr wie nur Bekanntschaft oder so. Also es fühlt sich schon gut an. Aber ich weiß halt nicht was ich machen soll, ich hab schon gefragt ob er dieses Wochenende was mit mir machen will, aber er meinte er muss zuhause was machen (ich weiß auch sicher das bei ihm zuhause viel Arbeit ist). Und ja, könnt ihr mir einen Tipp geben?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, glücklich, Liebe und Beziehung, Zweifel, Friendzone

Erste Beziehung. Angst, Zweifel und Unsicherheit. Was tun?

Hallo!

Seit ungefähr zwei Wochen habe ich einen Freund. Er ist mein erster Freund, er war mein erster Kuss und eigentlich mag ich wirklich gerne. Er ist unglaublich lieb und verständnisvoll, respektiert mich und man merkt wirklich stark, dass er mich sehr mag. Bevor wir zusammen gekommen sind, haben wir oft zusammen gesessen und einfach geredet. Wir kennen einander durch unsere Geschwister und wenn die was zusammen gemacht haben, haben wir auch immer etwas zusammen gemacht. Es hat immer Spaß gemacht, war sehr witzig und wir haben viele Ähnlichkeiten und die gleichen Interessen. Nach ein paar Wochen hab ich erfahren, dass er in mich verliebt ist. Ich fand es spaßig und wenn ich darüber nachgedacht habe ihm näher zu kommen, hatte ich überhaupt nichts dagegen, fand es sogar toll darüber nachzudenken. Seitdem ich 12 bin und alle meine Freundinnen eine „Beziehung“ hatten, wollte ich auch eine. Aber irgendwie ist der Wunsch nach einer Beziehung jetzt vergangen...
Jetzt, wo wir uns geküsst haben, er gefragt hat ob wir zusammen sein wollen und er viel mit mir unternehmen will, habe ich Zweifel. Die letzte Woche hab ich alles abgeblockt und ihm gesagt, ich müsste noch mal über uns nachdenken. Am ersten Tag ging es mir richtig schlecht und ich hatte Panik und Zweifel, konnte mir nicht vorstellen mit ihm in einer Beziehung zu sein.
Doch je mehr Tage vergangen sind, desto mehr konnte ich mir vorstellen mit ihm zusammen zu sein. Langsam vermisse ich ihn echt und ich sehe, wenn ich ihn draußen sehe, dass ihn es mitnimmt. Meine Schwester erzählte mir, dass er mich sehr vermisst.
Ich würde ihn sehr gerne wieder sehen, doch irgendein flaues Gefühl ist da immer noch in meinem Magen wenn ich an ihn denke. Irgendwie will ich, irgendwie hab ich aber auch Angst.

Habt ihr Tipps? Wisst ihr woran das liegen könnte, oder was ich tun könnte? Ich vermisse ihn echt, doch habe Angst, wenn ich mich wieder bei ihm melde, dass es mir wieder so schlecht geht und ich es bereue, mir nicht mehr Zeit gelassen zu haben.

Wie gesagt, er ist mein erster Freund, hat auch nicht sonderlich viel mehr Erfahrung als ich. Wir sind beide 16.

Danke schon mal im Voraus :)
Ich bin echt verzweifelt.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, erster Freund, Liebe und Beziehung, Zweifel

Verzweifelt, komme nicht über Exfreundin hinweg und habe Wahnvorstellungen?

Ich habe alles möglich probiert aber schaffe es einfach nicht über meine Exfreundin hinwegzukommen, deshalb wende ich mich an Gutefrage.

Meine erste grosse Liebe. Die Beziehung war nur 5 Monate lang und es ist auch gar nicht zu einer Beziehung mit Intimität gekommen. Am Ende hatte sie für mich Keine Zeit und grössere Probleme mit Familie und Vergangenheit (Migration,Scheidung). Ich wollte unbedingt eine Beziehung mit ihr aufrecht erhalten und hat dann geendet, dass ich sie ständig fragte wie es ihr geht, ob ich helfen kann und wollte es irgendwie kontrollieren. Sie hatte Wutausbrüche und ignorierte mich, nach einigen Tagen sprachen wir , ich jeweils sehr beunruhigt, und für sie "war es wieder gut." Es fing aber immer wieder an. Sie warf mir alles mögliche an den Kopf und ich sollte auch an allem schuld sein und ich konnte auch nicht mehr geduldig sein und zuhören. Irgendwann entschieden wir es zu beenden. Nach bald einem Jahr bin ich noch nicht über sie hinweg, ich sehe sie regelmässig in der Schule und ich werde jedes Mal schmerzlich daran erinnert was war. Ich habe es nochmals bei ihr versucht, worauf sie mich fräge ob ich nicht finde es sei zu spät.

Ich habe ziemlich alles probiert um darüber hinwegzukommen: zuerst einmal getrauert und Zeit gelassen, mit Kollegen gesprochen, dann habe ich neue Hobbies angefangen und versucht mein Leben zu geniessen, später im Internet übers FrauenKennenlernen informiert und ein paar Versuche unternommen eine neue Freundin zu finden, was jedoch spätestens nach 1 Date wieder nichts war. Habe meditiert um mich zu beruhigen und zur Ruhe zu kommen. Ich habe dann auch das Kiffen ausprobiert um auf andere Gedanken zu kommen.

Nun steh ich hier und es geht mir immer noch nicht gut,täglich denke ich daran. Es geht mir nicht ansatzweise so gut wie vor der Beziehung, obwohl in anderen Lebensbereichen wie Hobbies, Freunde, Familie und Ausbildung alles gut läuft und ich damit zufrieden bin. Ich bin frustriert weil ich mir so Mühe gegeben habe und es einfach nicht geklappt hat. Ich habe das Gefühl dass das nicht alles sein kann und es einfach zu diesem Zeitpunkt nicht gepasst hat. Anderseits habe ich es ja nochmals probiert und sie wollte nicht, auch rational macht es keinen Sinn Für mich.Mich beschäftigt vorallem das es nie zu Intimät (Sex) und offenen Gesprächen, einer erfüllenden Beziehung für beide gekommen ist.

Es geht schon soweit dass ich mir Szenarien ausmale wie ich versuche sie in ein paar Jahren zu verführen/ mit Alkohol abzufüllen um an solche Nähe zu kommen. ICH FINDE DAS ECHT BEÄNGSTIGEND ABER MEINE GEFÜHLE UND GEDANKEN.. Ich sehe mich einfach als Versager, andere haben tolle Beziehungen und Sex und ich mit 18 nicht. Ich habe Angst nie wieder eine Beziehung zu haben, vorallem nicht mit einer charakterlich wie optisch tollen Frau. Kann mir jemand erklären was da genau passiert und wie ich da rauskommen. Ich verstehe wenn es von aussen gestört klingt aber ich bin echt verzweifelt, Danke

Liebe, Leben, Freundschaft, Sex, Trennung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Zweifel

Sind Zweifel am Anfang der Beziehung normal?

Ich bin seit 2 Wochen mit meinem Freund zusammen. Wir kennen uns seit ca. 5 Jahren, jedoch haben wir uns erst diesen Sommer immer mehr getroffen. Ich habe mich schon immer sehr gut mit ihm verstanden, wir können miteinander lachen, wir können stundenlang reden, ohne dabei müde zu werden. Ich habe mit ihm immer über meinen Liebeskummer gesprochen, er mit mir über seine Beziehungsprobleme und wir haben uns gegenseitig geholfen. Als er seine Beziehung beendet hat, haben wir uns sehr oft alleine getroffen und uns sehr gut verstanden. Ich habe dann gespürt, dass es mehr als nur Freundschaft sein könnte und genau als mir diese Gedanken gekommen sind, hat er gesagt, dass es für ihn nicht mehr nur freundschaftlich ist, dass ich ihm Motivation schenke und ihn immer glücklich mache, was für mich auch so ist. Wenn ich mit ihm bin fühlt sich alles richtig an, ich weiss jedoch nicht wieso ich sobald ich zuhause bin immer wieder Zweifel habe, ob ich ihn liebe. Ich liebe ihn wirklich, jedoch weiss ich nicht ob ich ihn nur als besten Freund liebe. Ich mache mir sehr viele Gedanken und weiss nicht ob meine Gefühle ausreichen. Ich kann mir mein Leben ohne ihn nicht vorstellen, seit ich mehr Zeit mit ihm verbringe schenkt er mir so viel Freude, trotzdem zweifle ich an meinen Gefühlen und daran, ob ich mich nicht einfach alleine gefühlt habe. Ich war bevor er kam sozusagen in einer Depression und er hat mich wieder glücklich gemacht, nur habe ich Angst, dass ich wirklich einfach jemanden gebraucht habe. Seit meiner letzten Beziehung habe ich mich mit anderen Männern getroffen, habe mich jedoch nie auf etwas eingelassen, bei ihm war es anders. Trotzdem habe ich Angst, ihn nicht genug zu lieben, weil die Gefühle für ihn erst mit der Zeit gekommen sind und nicht von Anfang an da waren. Glaubt ihr an solche Gefühle die erst nach einigen Jahren kommen? Ich will nicht, dass ich mir die Gefühle bloss einrede. Wenn ich dann aber über meine Zweifel nachdenke, merke ich, dass sie recht oberflächlich sind. Ich habe mir z.B. meinen Freund vom Typen her ganz anders vorgestellt. Ich denke aber allgemein sehr sehr viel über meine Gefühlswelt nach, deswegen zweifle ich immer wieder an meinen Entscheidungen. Was denkt ihr, mache ich mir einfach zu viel Gedanken?

Liebe, Beziehung, Zweifel

Kann es sein, dass ich zu doof zum Reiten bin?

Hallo ihr Lieben!

Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit den Kopf über mein (anscheinend nicht vorhandenes) reiterliches Können. Ich bin 14 und reite seit 8 Jahren und habe auch von Anfang an Unterricht genommen. Ich beschäftige mich auch viel mit Theorie und habe ein Pflegepferd, mit dem ich gut in der Bodenarbeit vorankomme, aber mit dem Reiten wird das nichts. (Reitbeteiligung ist nicht in dem Stall, in dem ich Unterricht nehme)

Der Unterricht ist ok, aber die Reitlehrerin ist nicht unbedingt das sympatischste Wesen, dass auf dem Erdboden herumläuft und ich hab teilweise richtig Angst vor ihr. Meine Mutter hat auch schon mit ihr geredet, aber geändert hat sich nicht so wirklich was. Ich muss zugeben, dass ich alles sehr persönlich nehme, aber wenn sie mich im Unterricht manchmal anschreit, wenn ich das Pferd nicht in den Galopp bekomme und meine Augen schon voller Tränen sind, frage ich mich doch manchmal, ob es nicht evtl auch an der RL liegen könnte. Ich hab Panik vor jeder Reitstunde und schon mehrmals überlegt mit dem Reiten aufzuhören, aber es würde mir so fehlen. Schulstall wechseln kann/darf ich nicht und eine andere Reitbeteiligung, auf der ich auch richtig Reiten kann, gibt es in der Nähe nicht.

Ich war letztens auf Reitferien und wollte eigentlich RA8 machen, war aber zu schlecht und musste RA9 machen. Es gab dort 10-jährige, die seit 2 Jahren ritten und um einiges besser waren und auch bessere Abzeichen gemacht haben... Wie kann denn das sein? Kann es einfach sein, dass ich zu dumm zum Reiten bin? Ich bekomme es nicht hin ein Schulpferd in Anlehnung zu reiten und manche machen mit mir was sie wollen. Ein Teil liegt vielleicht am Reitunterricht, aber ich müsste doch trotzdem besser sein. Ich mache mir solche Vorwürfe und könnte jetzt schon wieder heulen, weil morgen Reitstunde ist. Hab inzwischen auch körperliche Probleme: Übelkeit einen Tag vorher, Kreislauf, etc...

Noch etwas zur Reitstunde: Die RL meinte, dass man für eine halbe Parade kurz am Zügel ziehen muss. Ich weiß aber eigentlich, dass man das Pferd sozusagen an die Zügel herantreibt und vorne mit den Zügel "abfängt". Ein Zusammenspiel aller Hilfen also. Seitdem sie gesagt hat, dass man einfach nur am Zügel ziehen muss, bin ich auch nicht mehr der Meinung, dass ich dort so richtig reiten lerne...

Ich würde es soo gerne gut können, aber es geht einfach nicht. Ich bin am verzweifeln. Warum bin ich nur so schlecht? Ich schade mit meiner schlechten Reitweise ja auch dem Pferd...

glg PowerfulFlower

Reiten, Zweifel

Ich hab mich ihn einen ''Kriminellen'' verliebt?

Hey es gibt da so ein Jungen der Total naja er nimmt Drogen dealt auch mal ,  Prügelt sich, er hat halt viele Anzeigen und so. Wo es sich auch über Harte Körperverletzung und so handelt Er ist gerade mal 16 und hatte schon 17 Freundinnen hat mir erzählt er hat Mädchen schon oft Liebe vorgetäuscht und verarscht.  Wir haben schon eine ganze Weile guten Kontakt .  Wir reden Stunden zsm rund es kommt uns wie 5 Minuten vor.  Wir ärgern uns lachen . Und ja ich mag ihn wirklich nur das er ich sag mal ein wenig kriminell ist.  Er hatte auch Angst mir so viel von ihm zu erzählen und gefragt ob ich gehen würde ... ich hab natürlich nein gesagt aber es ist nicht so das mich das alles kalt lässt.  Weil ich ich hatte nie mit sowas zu tun ich gehe brav zu Schule mache meine Realschule gut fertig  nehme keine Drogen oder sonst was.  Ich weiß dass ich mich nicht in ihn verlieben sollte. Nur vertraut er mir so viel an und ich hab das Gefühl dass ich ihm auch wirklich was bedeute.  Er meinte auch dass er ungern darüber redet wie viele Mädchen er hatte und so aber wenn ich darüber reden will macht er das auch. Er sagte ich hab ihm schon nach kurzer Zeit mehr bedeutet als Die meisten seiner Freundinnen. Weil er meine Art , meine Redensweiße , und mein Benehmen sehr mag ...
ich bin wirklich dabei mich in ihn zu verlieben ... der Typ Hat in den nächsten Wochen wahrscheinlich einen Gerichtstermin wo entschieden wird ob er in den Jugendknast muss . Er sagt mir so oft dass er nicht mehr so ist wie früher aber man sieht keine Veränderungen Mich in ihn zu verlieben könnte so ein Fehler sein. Nur gibt er mir das Gefühl was besonderes zu sein.  
Ich und er sind eigentlich die Totalen  Gegensätze wir haben so wenig gemeinsam und trotzdem reden wir ununterbrochen über alles mögliche...
kennt jemand dieses Gefühl dass du nicht weißt was du Tun sollst.
Du weißt das es Nicht gut sein kann doch trotzdem willst du es .
Ich weiß nicht was ich tuen soll und hoffe sehr auf ein paar ehrliche Meinungen und Ratschläge

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Polizei, falsch, Beziehung, Sex, Junge, kriminell, Liebe und Beziehung, Zweifel, ernst

Bin ich verliebt oder nicht? - In Verbindung mit Zwangsgedanken daher die Zweifel?

Und zwar habe ich eine Frau kennen gelernt... Wenn ich mit ihr bin und wir kuscheln oder uns gar küssen dann fühle ich mich richtig glücklich, wenn wir miteinander sprechen habe ich sowie sie einfach nur ein Grinsen im Gesicht und fühlen uns wohl... Wenn ich mit ihr schreibe warte ich Sehnsüchtig auf ihre Antwort, wenn sie was süßes schreibt dann freue ich mich tierisch - schreibt sie was schlechtes, dass es ihr schlecht geht oder wenn sie vielleicht mal ein bisschen genervt ist, dann mach ich mir darüber sehr viele Gedanken... Das ding ist, ich weiß und merke auch wie sehr sie mich interessiert aber durch diese Zwangsgedanken die ich habe, frage ich mich, ob ich diese Person liebe oder nicht. Für mich kommt es schon so rüber, da ich konstant an sie denken muss, mich frage was sie macht und auch schon eifersüchtig bin wenn Sie in meiner Gegenwart mit jemanden anderen schreibt... Ich glaube ich brauch einfach noch Zeit und Sicherheit oder ? weil ich möchte sie halt auf keinenfall verletzten, dass würde mir bei Ihr das Herz brechen, da Sie so eine tolle Frau ist.. Bitte helft mir und sagt mir was ihr denkt... Ob ich sie liebe oder ob ich mir das durch die Zwangsgedanken einfach nur einbilde... Ist kompliziert wenn man nicht weiß was diese Zwangsgedanken sind, aber versucht es bitte... Klingt das für euch nach liebe?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Liebe und Beziehung, verliebt, Zwangsstörung, Zweifel

Zweifel/Traurigkeit trotz glücklicher Beziehung?

Hallo liebe Community. Ich habe seit knapp 2 Monaten nun meinen Freund und er ist alles, was ich mir erträume! Wir können über alles reden, er versteht mich bei allem und ist sehr feinfühlig, er gefällt mir und der Sex ist auch toll! Wir schreiben täglich und er hat mir letztens gesagt er liebt mich. Also eigentlich alles super. Aber es schleicht sich bereits jetzt wieder dasselbe Gefühl ein, das ich damals auch bei meinem Ex-Freund hatte. Dieser hat mich ziemlich oft belogen gerade was den Kontakt mit anderen Frauen etc angeht. Damals stritten wir nur noch doch als er dann mal endgültig den Schlussstrich zog war ich am Ende. Ich weiß gar nicht, wie sich dieses Gefühl am Besten beschreiben lässt. Es war viel mehr als Trauer, es war pure Verzweiflung und das Gefühl als könnte ich nicht mehr weiterleben. Bei den Typen danach (eher lockere Sachen) hatte ich nie solche Gefühle. Ich machte mir auch nicht viele Gedanken. Aber bei meinem jetzigen Freund fängt es wieder an. Er hat mit seiner ex zusammengewohnt und nach 3 Jahren Beziehung haben sie sich getrennt. Das war zu dem Zeitpunkt als wir uns kennenlernten 2 Monate her. Ausgezogen war sie aber schon vor nem halben Jahr und ab da war es fär ihn wohl auch vorbei. Ich habe ständig diese innere Unruhe er hängt noch an ihr (was er mir oft gesagt und bewiesen hat, dass es nicht so ist) oder dass er mit anderen Mädels schreibt oder ich ihm einfach irgendwann nicht mehr gefalle/genüge oder ihn mit meinen Zweifeln nerve. Diese Verzweiflung ist irgendwie jetzt schon wieder leicht da, obwohl alles super läuft! Ich weiß einfach nicht weiter, warum tu ich mir das an! Sorry für den langen Text. Würde mich über ernst gemeinte Kommentare freuen! Danke

Beziehung, Ex, glücklich, Zweifel

Ist das bestätigt dass man die agressiven Zwänge nie auslebt?

Ich habe sher lange Zwangsgedanken. zur Zeit stehe ich in einer Warteliste für ein Vorgespräch mit Therapeuten. Heute war ich mit meiner Mutter unterwegs und sie wollt emit mir in die Bücherei und dann einkaufen. So wie jedes mal wenn ich draußen bin spüre ich Impuls in meinen Fäusten. Ich will mich konzentrieren dass ich die Gedanken nicht denke aber sie kommen sehr stark wie jedes mal. Ich habe immer den Zwang im kopf dass ich jetzt keine Kontrolle habe und jeden Passanten brutal zusammenschlage oder totwürge. Manchmal kommt der Zwang dass ich meine Mutter auf die Straße schubse. In Der Bücherei konnte ich einfach unter vielen Leuten nicht mehr und habe meiner Mutter mit genervert laune egsagt es sie gefährlich und ich muss ganz schnell raus weil der Zwang hat mir das gefühl gegeben gleich lauf ich Amok in der Bücherei mit meinen bloßen Fäusten. Immer wenn mir Leute zu nahe kommen weiche ich schneel aus. Meine Mutter war nicht sehr begeistert von meinem seltsamen Nervösen Verhgalöten. Sie versteht nicht meine Zwangsgednaken.

Ich habe sie noch nie ausgeführt und ich habe das schon seit vielen Monaten. Ich habe noch nie irgendwas gemacht aber es gab viele Momente wo ich gedacht habe: jetzt machst du es gleich oder der Wahn übernimmt dich und du begehst schlimme Sachen. Manchmalo zweifel ich ob es Glück ist dass ich nichts gemacht habe.

In meinem Fall habe ich noch nie irgendwas ausgelebt noch nie also ist es bestätigt dass man Zwangsgedanken niemals auslebt? Und ist das ein beweis dass man wirklich Zwänge hat. Manchmal habe ich Angst ich wäre Phsychisch krank und unzurechnungsfähig aber da ich noch nie etwas vonden zwansgednaken ausgelebt habe ist das doch beweis dass ich zwänge habe?

Zwangsstörung, Zweifel

Fühle mich so unwohl in meiner Haut, nur wegen meinen Haaren:(?

Hallo zusammen♡

Eigentlich bin ich selbstbewusst aber im letzten halben Jahr habe ich Selbstzweifel und sie nachen mir fertig. Es geht dabei nur um mein Aussehen :( ich zweifle langsam an mir manchmal, weil ich nich nie einen Freund hatte und wenn ich einen kennenlerne, dann sagt mir die Person, dass ich hübsch sei aber nach ein paar Dates wird nie etwas. Seit diesen 5 Typen fühle ich mich so richtig hässlich manchmal und manchmal bin ich wieder total zufrieden mit mir. Ich wünschte es wäre immer so aber oft schaue ich in den Spiegel und denke, mein Gott, wie sehen meine Haare heute schon wieder aus. Es geht mir nur um meine Haare! Wenn die nicht so dünn wären, wäre meine Selbstzweifel weg. Denn wenn ich sie style, dann fühle ich mich so wohl in meiner Haut. Ich würde alles in kaufen nehmen, damit ich schön volle Haare hätte und überlege mir schon lange eine Dauerwelle zu machen...aber die zerstört meine haare :( und immer wenn ich mit meiner Mutter darüber rede, wie unwihl ich mich manchmal fühle, dann nimmt sie das nicht ernst und sagt, dass ich schöne Haare habe und will nicht darüber reden. Ich weiss nicht, was ich tun sollte? Viele sagen mir, ich solle meine Haare aktzeptieren, wie sie sind aber es geht einfach nicht. Jeden Tag versuche ich meine Haare zu tumpieren, hauptsache sie sind ganz so dünn, wie von natur aus.... was aber einfach nicht lange hält :( Vielleicht ist es auch, dass mich meine dünnen Haare an meine Kindheit erinnern, wo ich fürchterlich aussah und irgendwie ist einfach der Drang da perfekt auszusehen :(( und ich finde mich ja hübsch aber meine Haare ruinieren es...

Aussehen, Selbstbewusstsein, Pubertät, Zweifel

Wie verhalte ich mich, wenn meine Freundin sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher ist?

Hallo liebe gutefrage.net Community,

meine seit 5 Jahren feste Freundin hat mir vor ein paar Tagen gestanden, dass sie sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher ist. Sie weiß nicht, ob sie mich noch genug liebt bzw. ob ihre Gefühle für mich ausreichen.

Für mich ist natürlich damit eine Welt zusammen gebrochen. Wir haben bisher immer über alles geredet und haben auch versucht an uns zu arbeiten, falls was mal nicht lief. Wir hatten immer ein offenes und gutes Verhältnis. Sie hatte zwar schon immer Probleme ihre Liebe zu zeigen, damit konnte ich jedoch immer ganz gut leben und wenn sie es dann mal getan hat, war es gleich doppelt so schön. Dies äußerte sich zum Beispiel darin, das sie nicht gerne "Ich liebe dich" gesagt hat, oder nicht gerne in der Öffentlichkeit gekuschelt hat.

In den letzten Monaten haben wir jedoch nur noch nebeneinander her gelebt. Wir haben uns wenig getroffen. Sie hatte viel mit ihrer Universität zu tun, genau wie ich. Es war eher mehr eine Freundschaft als eine Beziehung. Vielleicht hätte ich es kommen sehen müssen.. Nun haben wir uns nun zu einem Gespräch verabredet, um mal über die ganze Sachen zu reden, jedoch bin ich mir unsicher, wie ich mich dort verhalten soll. Ich will sie auf keinen Fall verlieren, jedoch kann man Liebe bekanntlich nicht erzwingen.

Wie würdet ihr euch bei so einem Gespräch verhalten und könnt ihr mir vielleicht von euren Erfahrungen diesbezüglich berichten?

Gruß

Ein verzweifelter Mann

Liebe, Gefühle, Beziehung, Unsicherheit, Zweifel

Ist das wirklich Sascha Grammel?

Hey an alle:)
Ich hab mal Sascha Grammel im Fernsehen gesehen und fande ihn ganz cool, sodass ich dann die DVD von ihm bekommen habe... Er hat ja Instagram, und ich hab ihn mal angeschrieben ...( in dem Glauben, er schreibt eh nicht zurück)ich hab halt so gesagt, dass ich ihn ganz cool finde usw... Dann, hat er 2 Tage später echt geantwortet... ich hab mich damals voll gefreut...meine Eltern sagen, dass das nur einer von Team ist, der da schreibt... Und wir haben dann noch länger so geschrieben ( war auch nett und so..) irgendwann habe ich ihn dann gefragt, ob er das selber ist, er sagte ja. Auf seine Profil ist auch ein blauer Haken! Und dann kam noch ne Krönung: er hat mir selbstständig zu meinem Geburstag gratuliert, obwohl ich das nie erwähnt hatte... er muss wohl in meine Biographie auf Instagram gesehen haben, dass ich mein Alter geändert habe... und vor ein Paar Tagen habe ich ihn Dann nochmal angeschrieben, dass ich mich schon auf die Show von ihm freue( habe Tickets bekommen).. Und dann hab Ich echt 2 min später wieder eine Antwort bekommen mit so " freue mich, wo sitzt du denn? " und er wollte dann auch ein Foto von mir, sodass er mich wiedererkennt..( siehe Bild) Mir kommt das wirklich sehr komisch vor, da er ja nicht gerade wenig Fans hat und dann wirklich sofort antwortet?
Vielleicht hattet ihr auch mal so eine Situation und könnt mir sagen, ob meine Zweifel zurecht sind.. könnte auch ein Hacker sein ...

Bild zum Beitrag
Mädchen, Prominente, Zweifel, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel