Zweifel – die meistgelesenen Beiträge

Verunsichert nach Zusammenziehen, Trennung?

Ich bin gerade in einem sehr großen Konflikt mit mir selbst. Ich weiß gerade nicht mehr ob ich in meiner Beziehung glücklich bin. Zu mir: Ich bin 22 Jahre alt und seit 7,5 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (Er: 23). Wir sind vor ca. 7 Wochen zusammen gezogen, ein Zubau bei seinem Elternhaus in dem wir ganz normal Miete bezahlen.

Die letzten 7 Jahre haben wir immer zusammen in unseren Kinderzimmern verbracht, mal ein paar Tage bei ihm dann wieder bei mir. Also gesehen haben wir uns jeden Tag also auch zusammen gewohnt. Wir haben uns alles sehr schön eingerichtet und auch die Deko habe mehr oder weniger ich ausgesucht. Er wollte immer dass ich mich wohl und zuhause fühle, immerhin ist es das erste Mal das ich nicht mehr zuhause wohne. Ich fühle mich auch sehr wohl und habe auch zu meinen Eltern täglich Kontakt und sehe sie an den Wochenenden.

Seit Dienstag NM frage ich mich aber ob ich glücklich in der Beziehung bin und ich weiß nicht warum. Ich habe auch jeden Tag geweint, meine Augen sind angeschwollen und ich fühle mich im Allgemeinen ziemlich schlecht. Ich habe gestern dann das Gespräch mit meinem Freund gesucht, da er merkte dass etwas nicht stimmt. Ich habe ihn gesagt wie ich mich fühle, das ich an meinen Gefühlen zweifle und eine sehr starke Unsicherheit in mir verspüre und nicht weiß woher sie kommt. Ich habe ihn auch gesagt das ich gerade nicht weiß was richtig und was falsch ist.

Die Gedanken sind auch aus dem nichts gekommen, am Dienstag einfach während der Arbeit. Es gab aber keinen Grund dafür, wir hatten keinen Streit oder sonstiges. Im Gegenteil, mein Freund gibt sich so viel Mühe, unterstütz mich wo er nur kann und hilft mir auch sehr im Haushalt. Er ist immer verständnisvoll und liebevoll, bemüht sich sehr dass ich mich wohl fühle. Aber ich verstehe nicht wo jetzt diese Unsicherheit herkommt und was ich machen sollte. Er hat auch gestern gesagt das er mich wirklich sehr liebt und nicht wüsste was er ohne mich machen sollte es aber wichtig ist das es mir gut geht und ich glücklich bin und wenn ich das Gefühl habe das es nicht mehr geht er es akzeptieren muss.

Er hat mir auch gesagt das ich es für mich entscheiden muss und er mir dabei nicht helfen kann, er weiß nur was er fühlt aber mich nicht zwingen kann bei ihn zu bleiben wenn es mir nicht gut geht. Auch das ich mir es selbst eingestehen muss und auch wenn es mir schwer fällt es selbst akzeptieren muss wenn ich keine Gefühle mehr hätte.

Das Ding ist nur wenn ich in mich rein höre, kann ich es mir nicht vorstellen dass er eine neue Freundin hat, ich kann mir ein Leben mit jemand anderen auch nicht vorstellen. Ich weiß zwar nicht mehr ob ich ihn wirklich Liebe aber ich weiß dass er ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben ist, jemand den ich mir nicht wegdenken kann und möchte. Hat jemand schon mal so was erlebt und was war der Grund und eure Lösung?

Bitte kommt nicht mit ,,Trenn dich einfach'' oder so!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, zusammenziehen, Zweifel, Verunsichert

Wieso kann ich meinen Ex nicht loslassen?

Hallo zusammen,

ich habe mich vor ca. 9 Monaten von meinem Freund getrennt (waren 6,5 Jahre zusammen). Zum Zeitpunkt der Trennung hatte ich zwar noch Gefühle, aber es hat sich aus mehreren Gründen für mich leider irgendwann aussichtslos angefühlt, da wir uns nur noch im Kreis gedreht hatten und es mir nicht mehr gut ging, ihm irgendwann auch nicht, dadurch dass ich mich so von ihm distanziert hatte zum Schluss. Die erste Zeit danach hat sich die Entscheidung richtig angefühlt und es war sogar wie eine kleine Erleichterung, da die ganze Last die auf uns lag abgefallen ist. Nach ca. 4 Monaten haben wir wieder langsam Kontakt zueinander aufgebaut da wir uns von der Trennung an gesagt haben, dass wir uns als Menschen und Freunde nicht verlieren wollen und uns dazu viel zu wichtig sind (der Kontakt ging von beiden Seiten aus) und haben uns seither immer mal wieder auch zu zweit getroffen. Die Treffen waren alle immer sehr harmonisch und vertraut, wir sagen uns auch gegenseitig, wie sehr wir die Zeit zusammen genießen und froh sind, dass wir uns so gut verstehen und so normal miteinander umgehen können. Ich merke nur, dass meine Gefühle nach wie vor sehr stark sind, bzw. wieder stärker geworden sind seit wir uns treffen und uns so gut verstehen. Ich kann aber nicht in ihn hineinsehen, ob es ihm genauso geht, oder ob er abgeschlossen hat und alles nur noch rein freundschaftliche Gefühle für ihn sind... Ich weiß gerade nicht wirklich wo mir der Kopf steht und was ich in meinem Fall am besten tun sollte. Weiter Kontakt halten und abwarten wie es sich zwischen uns entwickelt? Das Gespräch suchen? Auf Abstand gehen?

Danke schonmal für eure Ratschläge! :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Zweifel

Liebeskummer nach 3 Monaten der Trennung?

Hallo alle zusammen!

Meine Freundin hatte mich nach 2 Jahren beziehung 2 mal betrogen. Ich möchte damit nicht so in die Tiefe gehen, da ich es bereits in einer anderen Frage näher erläutert habe.

Aber seit ein paar Tagen kommen immer wieder die selben Gefühle hoch und ich zweifle an meiner Entscheidung, die Beziehung beendet zu haben. Vor allem nach dem sie mich betrogen hatte, haben wir einen neuen Anlauf versucht und uns wieder regelmäßig getroffen etc, so als wären wir wieder zusammen. Jedoch war es für mich immer noch ab und zu sehr toxisch und ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht mehr kann, weil es mir mental mit dieser Situation nicht so gut ging.

Ich habe währenddessen aber gemerkt, dass ihr sehr viel an mir liegt und sie alles zu tiefst bereut, was sie getan hat. Das hat mir die Entscheidung sehr erschwert, weil es letztendlich nur an mir hing, wie die Beziehung weiter aussehen wird.

Jetzt, nach 3 Monaten, die wir uns nicht mehr gesehen haben, kommen wieder schmerz, trauer hoch und ich glaube meine Entscheidung zu bereuen. Ich kann leider nicht sagen, ob die Gefühle und der Liebeskummer normal sind, weil das meine erste beziehunhg war.

Die Angst, dass sie jemand anderen findet/ gefunden hat, spielt auch eine riesige Rolle, weil ich mir eigentlich sicher bin, dass wir es nochmal schaffen könnten. Denn momentan sehe ich nicht die schlechten Sachen der Beziehung, sondern nur die guten und die, die ich noch mit ihr verpassen werde.

Warum kommen auf einmal jetzt die ganzen Gefühle wieder hoch, wobei es mir die letzten Wochen eigentlich so gut ging? Und sollte ich ihr eventuell nochmal schreiben und meine Situation erläutern? Ich denke so oft daran, dass es einfach Menschen gibt, die für einander geschaffen sind und die nichts trennen kann, auch wenn man mal Fehler begeht, findet man immer wieder zueinander zurück

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel

Ich habe meinen Freund betrogen soll ich ihm das erzählen?

Ich bin fremdgegangen. Seit 3 Jahren bin ich in eine bz. Glückliche schöne ruhige und liebevolle Beziehung. Ich war 16 und er 18, jetzt bin ich 19 und er 21. wir beide sind erste mal in eine Beziehung. unsere Beziehung ist mehr als perfekt gewesen. Er gibt mir alles was ich mir wünsche und hat immer Zeit für mich. Einfach charakterlich ein Traummann aller Frauen. Ein sehr süßer, netter fleißiger und gut herziger Typ. Ich schwöre es. Aber leider bin ich das Gegenteil seit paar Monate.. Ich bin ihn mehrmals fremdgegangen, das hat im Februar 2023 angefangen dass ich Interesse hatte andere Menschen kennenzulernen. Fremdgehen beginnt schon beim Schreiben mit andere Männer, aber ich dachte mir, es ist nur schrieben. Aber mit der Zeit ist viel mehr passiert… ich hatte Dates und ,,kennenlernphasen‘‘ während ich in einer Beziehung bin. Ich habe irgendwie das Gefühl ich sei zwei Personen in einem. Ich habe mit 4 Männern etwas mehr als schreiben gehabt leider. Kein Sex aber wir hatten was. Alle wussten natürlich nicht dass ich in eine Beziehung bin. Ich habe mir tinder runtergeladen weil mir langweilig war, ich habe hohe Anfragen bekommen und dann mit vielen geschrieben und einer von den 4 Männern ist einer davon. Ich habe krasse Schuldgefühle, aber während ich das tue vergesse ich alles um mich rum. Mir ist aber auch 100% bewusst dass was ich tue falsch ist. Aber ich bleibe einfach eiskalt ich weiß nicht woran es liegt. Wenn ich etwas alleine bin, weine ich weil ich mir vorstelle wie verletzt und traurig mein Freund wäre wenn er davon erfährt. Wenn ich es ihn nicht erzähle wird er es nicht rausfinden, aber ich weiß nicht was ich tun soll.. Soll ich es ihm erzählen? Er wird extrem verletzt sein und niewieder mein Gesicht sehen wollen. Aber eins muss ich noch sagen, ich liebe ihn, aber ich gehe fremd. Ich verstehe mein Problem nicht. Wenn ich mit andere Männer schreibe und etwas habe, ist er immer in meinem Kopf und er ist besser. Egal mit welchen Mann ich ihn vergleiche, er bleibt immer am besten von allen Seiten. Was an uns beiden anders ist, dass er etwas ruhig und schüchtern ist. Ich komplett das Gegenteil. Also es ist langweilig manchmal und ich bin ein Mensch ich hasse Langeweile und stehe viel auf Adrenalin und Action. Ich weiß nicht was ich tun soll.. Ich bereue es, aber irgendwie auch nicht. Ich bin einfach eiskalt..das ist geistigkrank. 

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Hilflosigkeit, Partnerschaft, Zweifel

Entscheiden zwischen Ex oder neuer Freundin?

Hey, Ich bin seid 2 monaten aus einer 3 jährigen Beziehung raus ich habe Schluss gemacht. Ich habe vor knapp 1nem monat eine neue kennengelernt, es läuft perfekt wir passen überraschend gut zusammen und es gibt eigentlich nichts daran auszusetzen, ich habe jedoch das gefühl das ich mit ihr nie wieder das haben werde was mit meiner ex war Ich bin jetzt 18 war also seit ich 15 war mit ihr zusammen und wir haben viel zusammen durchgemacht es war einfach bedingungslose Liebe und wenn man das letzte halbe jahr der Beziehung weg lässt lief es immer echt super. Ich kann mich einfach nicht entscheiden weil eine stimme in meinem kopf immernoch ab und an schreit ich muss zu ihr zurück und ich meine neue freundin echt nicht als notnagel oder ablenkung benutzen will weil sie eigentlich viel mehr ist als das und einfach gut zu mir passt. Ich habe mir eine auszeit genommen von dem ganzen aber ich bin hin und her gerissen und weiß nicht was ich tun soll... ich fühle mich dazu hingerissen es nochmal mit meiner Ex zu versuchen da ich befürchte das diese zweifel die ich habe am Ende nie aufhören.

Bitte ich brauche Jemanden mit etwas mehr lebenserfahrung um mir irgendwie dabei zu helfen rauszufinden was ich will ich meine ich versteh nicht warum das alles so schwer ist in meinem Kopf ich kann es einfach nicht sagen und hab angst das jede entscheidung die ich treffe ein großer Fehler sein könnte.

Danke im voraus.

Lg J

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex, Freundin, Liebe und Beziehung, Zweifel

Wie verhalte ich mich, wenn meine Freundin sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher ist?

Hallo liebe gutefrage.net Community,

meine seit 5 Jahren feste Freundin hat mir vor ein paar Tagen gestanden, dass sie sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher ist. Sie weiß nicht, ob sie mich noch genug liebt bzw. ob ihre Gefühle für mich ausreichen.

Für mich ist natürlich damit eine Welt zusammen gebrochen. Wir haben bisher immer über alles geredet und haben auch versucht an uns zu arbeiten, falls was mal nicht lief. Wir hatten immer ein offenes und gutes Verhältnis. Sie hatte zwar schon immer Probleme ihre Liebe zu zeigen, damit konnte ich jedoch immer ganz gut leben und wenn sie es dann mal getan hat, war es gleich doppelt so schön. Dies äußerte sich zum Beispiel darin, das sie nicht gerne "Ich liebe dich" gesagt hat, oder nicht gerne in der Öffentlichkeit gekuschelt hat.

In den letzten Monaten haben wir jedoch nur noch nebeneinander her gelebt. Wir haben uns wenig getroffen. Sie hatte viel mit ihrer Universität zu tun, genau wie ich. Es war eher mehr eine Freundschaft als eine Beziehung. Vielleicht hätte ich es kommen sehen müssen.. Nun haben wir uns nun zu einem Gespräch verabredet, um mal über die ganze Sachen zu reden, jedoch bin ich mir unsicher, wie ich mich dort verhalten soll. Ich will sie auf keinen Fall verlieren, jedoch kann man Liebe bekanntlich nicht erzwingen.

Wie würdet ihr euch bei so einem Gespräch verhalten und könnt ihr mir vielleicht von euren Erfahrungen diesbezüglich berichten?

Gruß

Ein verzweifelter Mann

Liebe, Gefühle, Beziehung, Unsicherheit, Zweifel

Was soll ich davon halten, wenn mein Freund mich verleugnet und einer Anderen Hoffnung macht?

Mein Freund sagt mir wie sehr er mich will, jeden Tag. Er ist überzeugend. Und ich will ihm glauben!

Doch vor einer Woche musste ich einem Kerl Lebewohl sagen der in mich verliebt war. Bei ihm das gleiche, mit dem Unterschied das es ihm schwer fiel und er nach langem hin und her und rumgedruckse meinte das er sie wirklich mochte... Gut, im Endeffekt hat er sich für mich entschieden aber n Zweifel bleibt natürlich.

Nun gestern hab ich erfahren das er weiter mit ihr schreibt und das er ihr nicht gesagt hat er habe ne Freundin, sondern er einfach Nichts mehr mit ihr haben will (seiner Meinung nach wollte er sie nur schützen und nicht noch mehr verletzen....) Für mich ein Schock. Er hatte mich nunmal verleugnet und scheint ihr, seiner Aussage nach nicht gewollt, Hoffnung zu machen durch seine nette Art und Weise zurück zu schreiben.

Ja. Ich bin verwirrt. Ich will ihn sehr und er behauptet er mich auch. Aber dann ist das das Mädel. Sie schreiben viel. SIe hat scheinbar Hoffnung auf mehr. SIe weiß nicht das ich existiere.

Kann ich oder soll ich verlangen das er den Kontakt unterbindet? (Sowas mag ich nicht, aber es tut echt weh...) Er will ihr das mit mir stecken, persönlich, wenn sie aus dem Urlaub zurück kommt. Aber ich weiß nicht...

Jmd n guten Rat. Einen der nicht mit "Verlass ihn" beginnt und endet. Einen Rat der aus Herzem kommt!

Danke :)

Liebe, Hoffnung, Beziehung, Zweifel

Unsicher, ob ich eine Beziehung eingehen soll?

Guten Abend,

um direkt auf den Punkt zu kommen: Ich habe Zweifel. Seit einigen Wochen verstehe ich mich sehr gut mit einem Jungen. Es könnte mehr daraus werden, wenn ich bereit dafür wäre. Nur besteht bei mir das Problem, dass ich zum einen noch nie eine Beziehung geführt habe und zum anderen dass ich irgendwie Zweifel habe, ob ich wirklich bereit dafür bin.

Ich hatte zwei Jahre lang einen Crush auf einen anderen Jungen, der leider nicht bei mir in der Nähe wohnt, weshalb es schwer war, Kontakt aufzubauen. Ich war kurz davor ihn anzusprechen um ihn näher kennenzulernen, was dann leider doch nicht geklappt hat, weil der Moment doch nicht so eingetreten ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich auch schon gut mit dem anderen Jungen verstanden. Bin mir jetzt aber ehrlich gesagt sehr unsicher, was meine Gefühle betrifft.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal, das man sich unsicher ist und das man Zweifel hat? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen? Und wie werde ich mir etwas klarer was meine Gefühle betrifft? Denke ich zu kompliziert?

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungsberichte freuen !

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Zweifel, Crush, Zweifel an Beziehung

Affäre mit Fahrlehrer?

Hallo ihr lieben,
Ich wende mich im Auftrag meiner besten Freundin an euch weil wir beide ratlos sind. Sie hat im August 2015 in der selben Fahrschule wie ich ihren Führerschein absolviert. Unser Fahrlehrer ist ein sehr offener und herzlicher Mensch, der meiner Meinung nach mit allen Leuten super klarkommt. In meinen Fahrstunden hat er auch immer von Frauen geschwärmt an denen wir vorbeigefahren sind und ähnliches. Meine Freundin sagt dass auch bei ihr das der Fall war aber nicht ganz so extrem wie bei mir.  Nachdem wir dann beide unseren Führerschein hatten brach der Kontakt von meinem Fahrlehrer und mir so gut wie ganz ab aber meine Freundin und er schrieben die ganze Zeit. Nach zahlreichen harmlosen treffen bekam sie eine Nachricht in der er ihr seine Liebe gestand. Seitdem schreiben sie auch offen über Sex und sie ist auch nicht abgeneigt davon mit ihm zu schlafen.Sie ist in keiner Beziehung genauso wenig wie er, jedoch hat er schon 2 erwachsene Söhne. Ihr Problem besteht darin dass er fast 40 Jahre älter ist als sie. Ihr ist klar, dass dieses "verknallt sein" von ihm nichts ernstes ist und sie erhofft sich keine Beziehung oder ähnliches. Ich kann ihr leider auch nicht arg weiterhelfen da meine Meinung eher bedeutet, dass sie den Kontakt abbricht weil das den Rahmen meiner Vorstellung leider sprengt. Natürlich ist das Ihre Entscheidung und ich steh egal was sie tut hinter ihr.
Wir wollten aber jetzt beide gerne wissen wie ihr darüber denkt bzw. ob evtl jemand schon Erfahrungen hat und sich gerne austauschen möchte.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!:)<3

Liebe, Beziehung, Sex, Affäre, Altersunterschied, Fahrlehrer, Zweifel

Darf man an der Beziehung auch mal zweifeln und das dem Partner sagen?

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es okay ist, wenn man an der Beziehung zweifelt und das dem Partner sagt. Z.B. nach einem Streit und wenn man sich vom der Partnerin nicht beachtet fühlt.

Es geht um meine Freundin (23) wird sind 1,5 Jahre zusammen und führen seit August eine Fernbeziehung. Gestern kam es zu einem Streit am Telefon, weil sie andere Pläne für Silvester hatte und sie mir dies nicht mitgeteilt hatte. Bzw. sie hatte mir gesagt, dass ich überlegen soll, ob wir das zusammen feiern oder sie mit einer Gruppe wegfährt. Ich könnte zwar auch mit, aber ich mag das nicht. Zweitens wusste sie seit August, dass diese Gruppe wegfahren will, aber sie hat es mit mir nicht besprochen. Dann habe ich gesagt, dass ich es mir überlege und dann hat sie dieser Gruppe doch einfach gesagt, dass sie mitfährt. Ich kann mitkommen oder nicht. Sie wollte mich zwingen, dass ich mitfahre.

Nach diesem Streit hatten sich die Wogen geglättet, aber ich habe ihr gesagt, dass ich schon manchmal zweifel. Zu dem studiert sie noch, aber weiß nicht was für einen Job sie danach machen will. D.h., dass sie auch nicht weiß wohin es danach geht. Dann weiß ich halt nicht, wie weit wir entfernt sind.

Was ich heute auch so blöd finde ist, dass sie mit z.B. nicht "Guten Morgen" schreibt. Eigentlich haben wir das immer so gemacht, dass wenn wir telefoniert hatten am Abend, dass derjenige der sich am Morgen zuerst meldet, erst "Guten Morgen" schreibt. Mir fehlen da einfach mal so süße Nachrichten. Etwas was die Liebe erhält. Ich habe das immer gemacht, aber es kam nie so die Reaktion drauf.

Was denkt ihr?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Zweifel, Zweifel an Beziehung, Fernbeziehung streit

Was Ernstes oder nur "eine weitere Kerbe in der Bettkante"?

Hallo ihr Lieben.

Ich hab da mal eine Frage (eigentlich zwei): Also ich bin jetzt schon fast zwei Monate mit meinem Freund zusammen, und bin auch verdammt glücklich mit ihm und liebe ihn über alles, vor allem ist er der erste bei dem ich hemmungslos ausprobieren kann was ich so mag und was nicht :) In Sachen S*x bin ich noch total unerfahren, also noch Jungfrau, er hingegen hat schon weitaus mehr Erfahrung (ist auch bereits ü 18, ich bin grade noch u 18). Vor ungefähr einem Monat hat er angefangen mit Andeutungen, dass er gerne mit mir schlafen würde, ich bin anfangs immer nicht drauf eingegangen weil ich mir noch unsicher war ob ich das wirklich schon möchte. Als ich vor ca 2 Wochen das erste mal bei ihm übernachtet hab, lagen wir nebeneinander und haben erst gekuschelt, dann irgendwann angefangen uns gegenseitig zu befr¡edigen und er hat dann ganz direkt gefragt ob ich mit ihm schlafen möchte. Ich habe ihm gesagt, dass ich noch ein bisschen brauche bis ich das tun würde und auch noch etwas Angst hätte davor, schließlich wird es ja mein allererstes mal. Er hat es akzeptiert und gesagt das wäre kein Problem für ihn. Wir haben uns dann weiter geküsst und so und irgendwann sind wir dann schlafen gegangen.

Jedoch habe ich ihm bisher nichts von meiner zweiten, größeren Angst erzählt, nämlich dass er mich danach fallen lassen würde. Ich bin mir zu 90% sicher, dass dem nicht so ist, denn dazu wirkt er einfach viel zu nett, aber es gibt ja leider solche Id¡oten die ein Mädchen so lange bezirzen und so bis sie mit ihm schlafen und es dann fallen lassen.. Zumal er mir vor etwas längerer Zeit mal gesagt hat, dass er das selbst früher gemacht hat, also dieses küssen-f*cken-weiterschicken. Er hat zwar auch gesagt, dass es schon ewig her sei, trotzdem möchte ich wirklich nicht nur "eine weitere Kerbe auf seiner Bettkante" sein...

Da wäre jetzt halt meine erste Frage ob ich irgendwie rausfinden kann ob er es wirklich ernst meint mit mir..?

Ein paar Sachen die meiner Meinung nach dafür sprechen wären zb. dass er es eben akzeptiert, dass ich jetzt noch nicht möchte. Dass er eine echt riesengroße Selbstbeherrschung hat (wie gestern Nacht, da hat er plötzlich gesagt dass er echt riesenlust hätte mit mir zu schlafen aber sich mir zuliebe zusammenreißt.) Das macht er aber auch sowieso die ganze Zeit wenn ich bei ihm bin (: Und, was glaube ich auch ganz wichtig ist, dass er gesagt hat wenn er bloß S*x wollen würde hätte er es längst gemacht. Da wären bei mir aber wieder diese gottverdammten leisen Zweifel ob dem wirklich so wäre und er nicht doch bloß meine Schale knacken will...

Meine zweite, nicht ganz so wichtige Frage, wäre, ob man eine bestimmte Zeit warten sollte bis man miteinander schläft oder ist das ganz egal??

Jaaa, ich danke euch recht ♥-lichst, dass ihr euch die Zeit genommen habt das zu lesen. Ich danke im Voraus für Antworten, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, dass ich keine Angst mehr haben muss ♥♥♥

Liebe, Angst, Beziehung, Unsicherheit, Zweifel

Sind Zweifel am Anfang der Beziehung normal?

Ich bin seit 2 Wochen mit meinem Freund zusammen. Wir kennen uns seit ca. 5 Jahren, jedoch haben wir uns erst diesen Sommer immer mehr getroffen. Ich habe mich schon immer sehr gut mit ihm verstanden, wir können miteinander lachen, wir können stundenlang reden, ohne dabei müde zu werden. Ich habe mit ihm immer über meinen Liebeskummer gesprochen, er mit mir über seine Beziehungsprobleme und wir haben uns gegenseitig geholfen. Als er seine Beziehung beendet hat, haben wir uns sehr oft alleine getroffen und uns sehr gut verstanden. Ich habe dann gespürt, dass es mehr als nur Freundschaft sein könnte und genau als mir diese Gedanken gekommen sind, hat er gesagt, dass es für ihn nicht mehr nur freundschaftlich ist, dass ich ihm Motivation schenke und ihn immer glücklich mache, was für mich auch so ist. Wenn ich mit ihm bin fühlt sich alles richtig an, ich weiss jedoch nicht wieso ich sobald ich zuhause bin immer wieder Zweifel habe, ob ich ihn liebe. Ich liebe ihn wirklich, jedoch weiss ich nicht ob ich ihn nur als besten Freund liebe. Ich mache mir sehr viele Gedanken und weiss nicht ob meine Gefühle ausreichen. Ich kann mir mein Leben ohne ihn nicht vorstellen, seit ich mehr Zeit mit ihm verbringe schenkt er mir so viel Freude, trotzdem zweifle ich an meinen Gefühlen und daran, ob ich mich nicht einfach alleine gefühlt habe. Ich war bevor er kam sozusagen in einer Depression und er hat mich wieder glücklich gemacht, nur habe ich Angst, dass ich wirklich einfach jemanden gebraucht habe. Seit meiner letzten Beziehung habe ich mich mit anderen Männern getroffen, habe mich jedoch nie auf etwas eingelassen, bei ihm war es anders. Trotzdem habe ich Angst, ihn nicht genug zu lieben, weil die Gefühle für ihn erst mit der Zeit gekommen sind und nicht von Anfang an da waren. Glaubt ihr an solche Gefühle die erst nach einigen Jahren kommen? Ich will nicht, dass ich mir die Gefühle bloss einrede. Wenn ich dann aber über meine Zweifel nachdenke, merke ich, dass sie recht oberflächlich sind. Ich habe mir z.B. meinen Freund vom Typen her ganz anders vorgestellt. Ich denke aber allgemein sehr sehr viel über meine Gefühlswelt nach, deswegen zweifle ich immer wieder an meinen Entscheidungen. Was denkt ihr, mache ich mir einfach zu viel Gedanken?

Liebe, Beziehung, Zweifel

Soll ich mir einen Golf 7 GTE kaufen?

Hallo

Ich würde vielleicht einen Golf 7 GTE, Baujahr 2014, 180.000km runter, Neue HU kaufen, der 15.000 Euro kosten würde.

Finanzieren würde ich ihn mit einem Kredit der über 24 Monate geht und mich 300 euro monatlich kosten würde. Anzahlen würde ich ca. 6000 Euro. Da ich noch ca. 7 Monate in der Ausbildung bin und nach der Ausbildung die Rate erhöhen werde,um ihn schneller abzuzahlen. Da ich ca 1-2 Jahre nach der Ausbildung meinen Techniker machen werde, und daher weniger verdienen werde.

Nun eins meiner Hauptgründe ihn nicht zu kaufen: Ich könnte ihn nur an der normalen Schuko Steckdose laden über Nacht, da wir (noch) keine Wallbox haben, oder ihn in der Firma während der Arbeitszeit. Ihn an der Ladesäule zu laden will ich ungerne, da ich keine Lust habe lange auf ihn zu warten bis er voll ist. Des weiteren sind die Gefahrenen Kilometer auch ein Dorn bei mir im Auge. Ich würde das Auto gerne ein paar Jahre behalten und Spaß mit ihm haben. Daher habe ich Angst das das Auto die paar Jahre nicht mehr durchhält, oder der Akku nicht mehr mitmacht. Ich bin ihn heute Probe gefahren und er fährt sich echt Bombe. Als kleine Referenz: Ich fahre derzeit ein VW Polo 6r 1.2l 60Ps, dagegen ist der GTE mit seinen 200 PS ein Rennauto in meinen Augen :)

Aber die Hauptgründe für mich sind: Da ich relativ wenig am Tag fahre unter 50km aber am WE gerne mal 150km, und das Auto eigentlich gut gepflegt ist, außer ein paar Steinschläge, und die Felgen zerkratzt sind, würde mir das auto zusagen. Neue Allwetter reifen würde er bekommen. Da ich E-Autos oder Hybride echt gerne mag, würde daher der Golf 7 mir gefallen. Zudem Vebraucht er auch nicht ganz so viel mehr, wenn ich ihn ohne den E-Motor fahren würde

Nun wollte ich von euch wissen ob ich es machen soll oder nicht, da ich mir echt noch unsicher bin, und bis morgen früh eine Antwort brauche

Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Golf, Autokauf, Finanzierung, Zweifel, Hybridauto

Wie schätzt ihr meine Trichterbrust ein?

Hallo zusammen,

als ich m/17 gestern "Loch in der Brust" googlete, weil ich schon immer wissen wollte was es mit diesem Loch in meiner Brust (siehe Bilder), dass keiner den ich kenne hat, auf sich hat, musste ich erschreckender Weise feststellen, dass dieses "hässliche Loch" in meiner Brust eine Trichterbrust ist. Nun will ich mal wissen was ihr so davon denkt? Durch diese ganze Corona Geschichte dauert es ewig bis man mal einen Termin beim Arzt bekommt und aus dem Grund möchte ich mich hier schon mal vorab damit auseinandersetzen. Wie weit entwickelt sieht es aus? Wie ist es optisch, also was denkt ihr von einer Trichterbrust? Mit meinen Klassenkameraden mache ich selber immer Witze über meine Trichterbrust, wenn sie fragen, was dieses Loch in meiner Brust ist und mich stört es nicht wenn sie es beim umziehen sehen oder so. Aber wenn ich zum Beispiel schwimmen gehe sieht man es durch das Wasser noch extremer und da verliere ich schon an Selbstvertrauen. Naja viel Selbstvertrauen hab ich jz auch nicht. Und was kann machen, um der Trichterbrust entgegenzuwirken? Hab mich schon etwas eingelesen, welche Möglichkeiten es durch OP, Saugnäpfen etc, etc... gibt. Aber was sind gute Trainingsprogramme um diesem Loch entgegenzuwirken? Sorry für meine lange frage mit komischen Sätzen. Es ist spät und ich kann grad noch so mit einem offenen Auge schreiben xD

Freue mich auf gute und seriöse Antworten. Danke

Bild zum Beitrag
Völlig ok!!! 81%
Nö! Sieht kacke aus! 13%
Hmm... naja! 6%
Sport, Gesundheit, Bilder, Brust, Alter, Gesundheit und Medizin, trichterbrust, Zweifel, Umfrage

Kann mir jemand beim formulieren Helfen? - Antrag Ordnungsamt?

Hallo Leute der Sonne,

wir wohnen in einer Wohnung in einer dreistöckigen Gebäude. Vor unserer Haustüre ist leider ein Flur, wo alle ab und auf gehen um zum Aufzug zu gelanden. Nun haben beider meiner Nachbarn vor meiner Haustür mit ihren Hunden gespielt, was nicht erlaubt ist. So pinkelte einer dieser hunde zum dritten Mal in diesem Monat vor unsere Haustüre + auf ein paar Schuhe ( eventuell zwei weitere). Ich bat meinen Nachbarn die Pisse weg zu machen und sie goß nur einen Einer Wasser darüber. Aber das bringt ja wenig. Dann kam ein weiterer Nachbar dazu und äußerte hoch rassistische Äußerungen ,,Verpiss dich in dein Land" usw.

Kann mir demnach jemand einen Brief an das Ordnungsamt formulieren, da ich nicht so gut in deutsch bin?

Folgende Punkte sind wichtig:

1. Hund spielte im Flur mit dem Ball ( Ordnungswidrig)

2. Hund pinkelte zum dritten Mal im Monat vor die Tür ( makiert dadurch sein Revier)

3. Hund versucht demnach gelegentlich in unser Haus zu stürmen, obwohl mein Sohn tierische Angst vor dem Hund hat

4. Hundeurin wurde nicht ordnungsgemäß beseitigt ( Dadurch könnten gelegentlich weitere Hunde vor die Türe pissen)

5. Schuhe wurden volluriniert

6. Rassistische Äußerungen seitens des dritten Nachbarns

7. Der dritte Nachbar war deutlich unter Drogeneinfluss

Fallen euch weitere rechtliche Aspekte ein?

Familie, Wohnung, Hund, Polizei, Hundeerziehung, Hilfeleistung, Ordnungsamt, pinkeln, Rassismus, Regel, Urin, Zweifel, rassistisch, Rat

Sind meine Zweifel am Anfang einer Beziehung berechtigt oder bin ich zu "verkopft"?

Ich war lange in einer Beziehung, in der der Mann mich sehr schlecht behandelt hat. Nach der Trennung hab ich lange niemanden an mich herangelassen…

Nun hab ich vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt und bin seit dem schwer verschossen. Von Anfang an hat es super gepasst zwischen uns, wir verbringen eigentlich jede freie Minute miteinander und die Vertrautheit zwischen uns ist total krass. Er ist super aufmerksam, liebevoll und eigentlich alles, was ich in der Beziehung vorher vermisst habe… Aber obwohl ich sehr verliebt bin, bekomme ich immer wieder Zweifel, ob das mit uns eine Zukunft hat - natürlich meist dann, wenn mir bewußt wird, dass wir in bestimmten Bereichen recht unterschiedlich ticken.

Mir ist klar, dass die Anfangsphase einer Beziehung ja gerade dafür da ist, sich kennenzulernen und herauszufinden, ob man langfristig zusammen paßt. Ich fühl mich nur schlecht, wenn ich so kritische Gedanken habe und frage mich, ob das Abwägen „normal“ ist oder ob ich einfach kalte Füße bekomme, etc. Ich will ihn unter keinen Umständen verletzen, male mir aber schon aus, wie es dann in ein paar Monaten, wenn ich merke, dass es doch nicht paßt, für ihn ist, Schluss zu machen und das macht mich fertig.

Ich weiß, am Ende muss ich ja wissen, was ich für ihn empfinde…Ich wäre nur über einen Rat oder eine Einschätzung dankbar, weil mich die Situation sehr verwirrt. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und kann sagen, wie ich damit umgehen soll - Danke :-)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zweifel

Ich bin extrem faul und komme nicht aus dem Quark. Was kann ich tun?

Liebe Community,

mein Hauptproblem steht oben, passend bezüglich Jahreswechsel und Zielen fürs neue Jahr.

Ich bin ein durchaus intellektueller Mensch, der immer klare Ziele verfolgt und großes Potenzial hat. Mein Problem ist die extreme Faulheit, die sich vor einigen Jahren eingeschlichen und mich zu einem Menschen gemacht hat, der mit sich ringt und extrem unzufrieden mit sich selbst ist. So wurde ich vom Einserschüler zum unterdurchschittlichen Abiturienten, da ich schlicht und ergreifend zu faul fürs Lernen war und praktisch ausschließlich Dinge gemacht habe, die mich im Hier und Jetzt interessiert und mir Spaß gemacht haben. Wie bereits geschrieben, habe ich klare Ziele vor Augen, die mich auch ein Stück weit motivieren, nur scheitert es nach wie vor am „First Step“, diese Pläne und Ziele mal in Angriff zu nehmen. Die Faulheit scheint für mich nahezu unüberwindbar. Daher helfen mir auch Ratschläge wie „Schau dir Motivationsvideos an“ oder „Visualisiere deine Ziele“ nicht wirklich weiter, so gut sie gemeint sind. Es bringt einfach nichts. Was mir helfen würde, wären evt. Buchvorschläge (Bücher von Menschen, die selbst dieses Problem hatten und sich befreien konnten) oder noch besser: Eure persönlichen Erfahrungen, wie ihr diese extreme Faulheit loswerden konntet. Ich wäre euch extrem dankbar.

Grüße und Guten Rutsch!

Schule, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Sport und Fitness, Unzufriedenheit, Ziele, Zweifel, Ausbildung und Studium

Gefühle spielen verrückt vor Hochzeit?

Hallo, ich habe folgendes Problem was mich seit einiger Zeit beschäftigt. Ich werde voraussichtlich im Sommer heiraten (nur Standesamt erstmal keine große Feier). Vor ein paar Monaten habe ich meinen Antrag bekommen und irgendwie musste ich an dem Tag die ganze Zeit an jemand anderen denken. Die Person an die ich da gedacht habe ist, sehr bekannt ich würde litlewewiele schon fast sagen auf dem Weg zu weltbekannt (Fußballer) zu ihm und seiner Familie hat meine Familie direkten Kontakt, er und ich haben uns noch nicht kennengelernt. Unsere Familien sind seit Jahren befreundet aber da er in Spanien Fußball spielt und zuvor weiter weg gewohnt hat in Deutschland kenne ich ihn nicht, weiß aber durch meine Familie viel positives über ihn (menschlich gesehen). Ich habe nie an ihn gedacht als Partner zumal ich ja auch selbst vergeben bin und mich andere Männer natürlich in dem Sinne nichtmehr interessieren, außerdem fand ich ihn die letzten 10 Jahre auch immer Hässlich weil er auch einfach noch Kinder Pubertät war denke ich. Ich habe wirklich einen sehr tollen Mann an meiner Seite er liebt mich über alles und ich liebe ihn auch. Aber das schlimme daran ist dass ich in der Nacht von meinem Antrag (also die nach danach) von dem Fußballer geträumt habe und seit dem 1-7 x die Woche (mal so mal so) ungewollt von ihm träume. Es macht mich verrückt weil es sich anfühlt als würde ich meinen Mann fremdgehen obwohl ich meine Träume ja nicht steuern kann. Und selbst in den Träumen lasse ich mich nicht auf ihn ein bewahre Distanz weil ich auch im Traum verlobt bin. Jedenfalls geht er mir nichtmehr aus dem Kopf. Es geht so weit dass ich ihn mittlerweile auch optisch attraktiv finde und es bricht mir mein Herz dass ich so empfinde weil mein Mann so ein unfassbar toller männlicher und gutherziger Mensch ist. Wenn ich daran denke dass unsere Familien auch davon ausgehen wir heiraten und er nie ohne mich leben könnte (er ist besessen von mir, auch eine eigentlich sehr schöne Art und Weise) dann bekomme ich Angst und ein ungutes Gefühl. Ich konnte ihm niemals von diesem Gefühl erzählen weil es sein Herz brechen würde (zurecht). Ich habe kurzzeitig auch überlegt ob der Ruhm und das Geld von dem Fußballer wohl Grund dafür ist dass ich ihn irgendwie anziehend finde aber mein Verlobter ist finanziell selbst gut aufgestellt und sehr ambitioniert. Außerdem würde das charakterlich nicht zu mir passen mir fehlt es auch an nichts. Ich habe anfangs gedacht das wird schon vergehen aber jetzt sind es schon 5 Monate seit dem ich ihn nichtmehr aus dem Kopf bekommen habe. Es ist so schlimm und weil ich immer dran geglaubt habe man kann nur einmal lieben und findet andere dann nicht anziehend sind meine Werte und Vorstellungen komplett durcheinander gekommen. Ich fühle mich so unfassbar schlecht. Es ist auch so dass dieses Gefühl an manchen Tagen auch nachlässt, dass denke ich mir omg wie konnte ich einensekunde jemand anderen interessant finden. Und ich muss dazu sagen dass ich diesem Fußballer auch keine Sekunde Aufmerksamkeit schenken würde wenn sich unsere Familien mal wieder treffen sollten, da ich vergeben bin und meinem Mann respektiere. Aber trotzdem bin ich verzweifelt und mir geht es dadurch so schlecht. Auch wenn es sich jetzt komisch anhört ich habe gut um ein konkretes Zeichen gebeten indem ich gesagt habe „wenn das was zu bedeuten hat dass ich an ihn denken muss und er eventuell dafür bestimmt ist mich kennenzulernen, dann zeig mir heute ein ungewöhnliches Tier egal welches auf jeden Fall eins was ich im Alltag hier sonst nicht so sehe. An dem Tag ist nicht fassiert allerdings ist mir am nächsten morgen als ich das fernster auf hatte ein Grüner Kanarienvogel auf meine Fensterbank reingeflogen .Ich fände es übertrieben da jetzt viel reinzuinterpretieren aber nachdenklich macht es mich schon. Der Fußballer geht momentan „durch die Decke“ und es ist schwer einfach nichts mehr von ihm zu hören da es mich in den Nachrichten einholt und sich voraussichtlich nicht ändern wird in Zukunft. Ich hoffe schon dass er bald eine Freundin bekommt in der Hoffnung er geht so aus meinem Kopf, aber ich hlaze es erstmal für unwahrscheinlich da er nicht viel unterwegs ist außer beim training und mit der Familie Was sind so eure Erfahrungen und Tipps, wird das vorübergehen, bin ich deshalb ein schlechter Mensch und wie soll ich handeln? Kann es sein dass meine Hornone nur verrücktspielen?

Liebe, Leben, Männer, Angst, Beziehung, Zweifel

Erste Beziehung. Angst, Zweifel und Unsicherheit. Was tun?

Hallo!

Seit ungefähr zwei Wochen habe ich einen Freund. Er ist mein erster Freund, er war mein erster Kuss und eigentlich mag ich wirklich gerne. Er ist unglaublich lieb und verständnisvoll, respektiert mich und man merkt wirklich stark, dass er mich sehr mag. Bevor wir zusammen gekommen sind, haben wir oft zusammen gesessen und einfach geredet. Wir kennen einander durch unsere Geschwister und wenn die was zusammen gemacht haben, haben wir auch immer etwas zusammen gemacht. Es hat immer Spaß gemacht, war sehr witzig und wir haben viele Ähnlichkeiten und die gleichen Interessen. Nach ein paar Wochen hab ich erfahren, dass er in mich verliebt ist. Ich fand es spaßig und wenn ich darüber nachgedacht habe ihm näher zu kommen, hatte ich überhaupt nichts dagegen, fand es sogar toll darüber nachzudenken. Seitdem ich 12 bin und alle meine Freundinnen eine „Beziehung“ hatten, wollte ich auch eine. Aber irgendwie ist der Wunsch nach einer Beziehung jetzt vergangen...
Jetzt, wo wir uns geküsst haben, er gefragt hat ob wir zusammen sein wollen und er viel mit mir unternehmen will, habe ich Zweifel. Die letzte Woche hab ich alles abgeblockt und ihm gesagt, ich müsste noch mal über uns nachdenken. Am ersten Tag ging es mir richtig schlecht und ich hatte Panik und Zweifel, konnte mir nicht vorstellen mit ihm in einer Beziehung zu sein.
Doch je mehr Tage vergangen sind, desto mehr konnte ich mir vorstellen mit ihm zusammen zu sein. Langsam vermisse ich ihn echt und ich sehe, wenn ich ihn draußen sehe, dass ihn es mitnimmt. Meine Schwester erzählte mir, dass er mich sehr vermisst.
Ich würde ihn sehr gerne wieder sehen, doch irgendein flaues Gefühl ist da immer noch in meinem Magen wenn ich an ihn denke. Irgendwie will ich, irgendwie hab ich aber auch Angst.

Habt ihr Tipps? Wisst ihr woran das liegen könnte, oder was ich tun könnte? Ich vermisse ihn echt, doch habe Angst, wenn ich mich wieder bei ihm melde, dass es mir wieder so schlecht geht und ich es bereue, mir nicht mehr Zeit gelassen zu haben.

Wie gesagt, er ist mein erster Freund, hat auch nicht sonderlich viel mehr Erfahrung als ich. Wir sind beide 16.

Danke schon mal im Voraus :)
Ich bin echt verzweifelt.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, erster Freund, Liebe und Beziehung, Zweifel

Zweifel/Angst wegen Dualem Studium?

Ich (w,17) habe mich im Juli diesen Jahres nach ausführlicher Überlegung (auch mit meinen Eltern) dazu entschlossen, mich auf einen dualen Studienplatz zu bewerben.

Allerdings kommen in letzter Zeit öfter Bedenken auf, da ich nicht weiß ob ich für den Stress ausgelegt bin, den ganzen Theoriestoff im halben Semester zu lernen und in der anderen Hälfte Praxisaufgaben zu bewältigen.

Im Frühjahr war ich noch komplett davon überzeugt, an eine Universität zu gehen, um mir meine Zeit selbst einteilen zu können und um generell mehr Freiheiten zu besitzen. Selbst jetzt spricht mich dies eigentlich noch komplett an.

(Möglich wichtige Zusatzinfo: Mein Freund hat vor, an eine Universität zu gehen, und immer wenn er darüber redet werde ich fast schon neidisch, da er euphorisch ist während ich mit Zweifel zu kämpfen habe; daneben weiß ich auch nicht, ob ich das reine Studium dann zum Teil wegen ihm machen würde)

Außerdem hinterfrage ich aktuell, ob ich das Duale Studium aufgrund der Praxiserfahrung machen will oder ob das Geld eine größere Rolle spielt als zuvor gedacht.

Es würde mir sehr helfen, die Einsicht eines Fremden zu haben, da die Meinung meines Vaters womöglich sehr stark davon beeinflusst war, dass ich in dem Unternehmen den Vertrag unterschrieben habe, in welchem er arbeitet. (und ich weiß nicht wie das ankommt, wenn ich noch vor Beginn des Studiums kündigen würde)

Angst, duales Studium, Universität, Zweifel

Angst und Zweifel während Work and Travel in Australien!

Hallo, ich bin 18 und bin gerade für ein halbes Jahr in mit dem "Working Holiday Visum" in Australien. Nach dem Abi wollte ich unbedingt ins Ausland, um mich ein wenig von zu Hause zu emanzipieren, da die Familienbande bei uns doch recht stark sind und wir ein Superverhältnis haben und ich eigentlich nicht sonderlich selbstständig gelebt habe.

Ich dachte vor meinem geplanten Studium wäre es zudem gut mein Englisch noch mal auf ein anderes Level zu heben. Nun sitze ich hier in Sydney. Ich habe jetzt einen zweiwöchigen Sprachkurs hinter mir und nächste Woche steht für 2 Wochen Freiwilligenarbeit in einem Nationalpark an. Mein Plan war dann nach cairns zu fliegen und die Ostküste runter zufahren und dabei fruitpicking zu machen, um an Sylvester wieder in Sydney zu sein, wo ich bei 2 Freundinnen schlafen kann. Dann an die Westküste und gegen März über Alice Springs und sydney zurück nach Deutschland.

Soweit der Plan.Ich will alles wichtige sehen. Doch meine Organisation, mit der ich hier bin sagte mir gestern, nachdem ich alles schön geplant hatte, dass ich wohl mehr zeit brauchen werde und nicht so viel zum Arbeiten kommen werde wie ich es mir vorgestellt hatte. das hat mich echt aus der bahn geworfen.

Ich habe finanziell keine Probleme, meine Eltern sagten Geld spiele in diesem fall keine Rolle. Aber ich will nicht einfach das Geld meiner Eltern verpulvern!!! Ich habe durchgerechnet was das alles kosten dürfte und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Kosten für alles horrend werden und ich sie niemals allein durch die Arbeit stemmen kann, nicht mal ansatzweise und so ja doch von den devisen meiner Eltern leben und so ja eigentlich ein halbes Jahr urlaub machen würde.

Zudem erfasst mich etwas, dass ich so noch nicht kannte: Heimweh! ich vermisse meine Fam über alles Maßen.

Ich weiß echt nicht mehr weiter und der Wunsch jetzt abzubrechen wird aufgrund der Situation immer größer. Damit geht aber auch eine gewisse versagensangst einher.

ich brauche dringend Rat. Soll ich es hinschmeißen? Meine Eltern scheinen meine Probleme nicht zu verstehen...

Geld, Angst, Heimweh, Work and Travel, Zweifel

Ist das wirklich Sascha Grammel?

Hey an alle:)
Ich hab mal Sascha Grammel im Fernsehen gesehen und fande ihn ganz cool, sodass ich dann die DVD von ihm bekommen habe... Er hat ja Instagram, und ich hab ihn mal angeschrieben ...( in dem Glauben, er schreibt eh nicht zurück)ich hab halt so gesagt, dass ich ihn ganz cool finde usw... Dann, hat er 2 Tage später echt geantwortet... ich hab mich damals voll gefreut...meine Eltern sagen, dass das nur einer von Team ist, der da schreibt... Und wir haben dann noch länger so geschrieben ( war auch nett und so..) irgendwann habe ich ihn dann gefragt, ob er das selber ist, er sagte ja. Auf seine Profil ist auch ein blauer Haken! Und dann kam noch ne Krönung: er hat mir selbstständig zu meinem Geburstag gratuliert, obwohl ich das nie erwähnt hatte... er muss wohl in meine Biographie auf Instagram gesehen haben, dass ich mein Alter geändert habe... und vor ein Paar Tagen habe ich ihn Dann nochmal angeschrieben, dass ich mich schon auf die Show von ihm freue( habe Tickets bekommen).. Und dann hab Ich echt 2 min später wieder eine Antwort bekommen mit so " freue mich, wo sitzt du denn? " und er wollte dann auch ein Foto von mir, sodass er mich wiedererkennt..( siehe Bild) Mir kommt das wirklich sehr komisch vor, da er ja nicht gerade wenig Fans hat und dann wirklich sofort antwortet?
Vielleicht hattet ihr auch mal so eine Situation und könnt mir sagen, ob meine Zweifel zurecht sind.. könnte auch ein Hacker sein ...

Bild zum Beitrag
Mädchen, Prominente, Zweifel, Fake

Ich weiß nicht was ich denken/fühlen soll (Zweifel an Beziehung)?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem mit meiner Beziehung/ mir selbst.

Ich war 1,5 Jahre lang mit meiner Freundin zusammen und momentan eigentlich auch getrennt seit 2-3 Monaten. Allerdings sind wir in der Zeit dazwischen immer Mal wieder zueinander gekommen und haben beieinander geschlafen etc. Leider weiß ich nicht was ich machen soll, bzw. Wie ich meine Gefühle ordnen soll, denn immer wenn sie nicht in meiner Nähe ist oder wir nicht schreiben oder ähnliches fühle ich nichts schlechtes und finde es gut dass wir auseinander gegangen sind, andererseits wenn ich bei ihr bin spüre ich die Liebe zu ihr und bekomme diese auch von ihr zu spüren. Doch wenn wir uns dazu entschieden hatten weiter zu machen, hatte ich nach 1-2 Tagen wieder so ein komisches Gefühl im Bauch, dass es nicht richtig ist. Sie ist wunderbar und eigentlich brauche niemand anderen und sie ist der wichtigste Mensch in meinen Leben geworden. Sie ist meine erste richtige große Liebe und wir haben schon einiges erlebt und durchgemacht. Ich bin einfach verwirrt und kriege keinen gescheiten Gedanken auf die Ketten bzw. Ich weiß einfach nicht was ich denken oder mit meinen Gefühlen anfangen soll. Habt ihr Ideen wie ich herausfinde was ich machen soll oder habt ihr schonmal etwas ähnliches erlebt? Ich bin echt überfordert und will sie nicht andauernd mit meiner Ungewissheit verletzen oder eine falsche Entscheidung treffen und es dann bereuen. 

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte 

LG

Freundschaft, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Zweifel

Freundin liebte ihren ex mehr als mich?

Hi, meine Freundin und ich haben gestern zusammen über unsere jeweiligen Vergangenheiten geredet und ich habe ihr eine Frage gestellt und sagte dazu sie soll mir unbedingt die Wahrheit sagen, Die Frage war: Hast du einen deiner Ex mehr geliebt als mich? Ihre Antwort war, dass sie einen Jungen mehr geliebt hatte, aber unglücklich mit ihm war. Sie sagte auch sofort, dass sie jetzt nur mich liebt und mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat. Sie meint ich bin viel besser für sie und sie möchte ihr ganzes Leben mit mir verbringen, weil sie mich liebt. Ihre Begründung dafür, dass sie damals so starke Gefühle für den anderen Jungen hatte war sein Verhalten. Er hat sie nie viel beachtet und hatte so ein Klische erfüllt von einem Jungen, den man nicht gerne als Freund hat... Deshalb hatte sie auch immer versucht seine Aufmerksamkeit zu erhalten und war sehr glücklich wenn es geklappt hatte. Ich breche da gerade ein bisschen dran zusammen, weil ich nicht weiß, wie ich damit umgehen kann... Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich damit klar kommen kann oder wie ich es schaffe, dass sie mich so liebt, wie sie noch nie jemanden geliebt hatte? Bringt es vielleicht etwas ihr mal weniger Aufmerksamkeit zu schenken, damit sie sieht wie sehr sie mich braucht? Oder hilft irgendwas anderes? Ich bin nämlich bis jetzt der Typ gewesen, der alles für seine Freundin tut und ihr immer und sehr oft seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Dadurch habe ich das Gefühl, dass dies nichts besonderes mehr ist.... Ich tue wirklich alles für meine Freundin, vielleicht zu viel? Freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Freundliche Grüße

Liebe, Liebeskummer, Partnerschaft, Zweifel

Was nutzt es einem theoretisch gut zu sein, wenn man praktisch keinen Fuß auf den Boden kriegt?

Ich befinde mich seit 3 Jahren in einer Ausbildung und habe noch 2 Jahre vor mir. Die ersten 2 Jahre sind eigentlich ein Teilabschntt und eine in sich geschlossene Ausbildung, mit der man aber in Deutschland und im Ausland nichts anfangen kann. Ich war in dieser Ausbildung durchschnittlich. Nicht sonderlich gut. Ich bin dann "aufgewacht" und habe zum Schluss noch einiges rausholen können. Im 3. Jahr haben sich die Anforderungen sehr erhöht. Ich habe eigenartigeweise aber ziemlich gute Leistungen und kaum Probleme damit, während die Meisten sich schwer tun. Kann ich verstehen. Der Anspruch nimmt viel Zeit in Anspruch. Sie sind aber dort gut, wo es drauf ankommt. In der Praxis. Ich hingegen muss dort immer wieder Niederlagen einstecken. Ich fasse dort keinen Fuß. Die Praxis macht mir Spaß, aber ich kann an mir arbeiten so viel ich will und mich noch so anstrengen und ins Zeug legen. Es reicht einfach nicht aus. Ich muss immer wieder Kritik einstecken und habe nicht wirklich das Gefühl, dass sich bei mir etwas verbessert, so sehr ich mich auch bemühe. Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich bin überfordert. Aber ganz so falsch bin ich in dem Beruf nicht, da ich mich in zwischezeitlichen Augenblicken immer wieder richtig wähne. Irgendwas kann ich, aber es scheint nicht übergeordnet zu sein. Ich will aber theoretisch nicht gut sein, wenn das andere auf der Strecke bleibt.

Leben, Beruf, Seele, Ausbildung, Psychologie, Philosophie, Überforderung, Verzweiflung, Zweifel

Zweifel in der Beziehung: Leben in den 20ern und der Drang nach Freiheit?

Hi zusammen,

Ich wollte mal über ein Thema schreiben, das mich schon länger beschäftigt: Zweifelphasen – vor allem in meiner Beziehung, aber auch generell im Leben. Ich bin 23, weiblich und seit fast 6 Jahren mit meiner Jugendliebe zusammen. Eigentlich läuft alles gut zwischen uns: Wir harmonieren (glaube ich, sonst wären wir nicht so lange zusammen), haben schon viel zusammen durchgestanden (mehr dazu unten) und ähnliche Zukunftspläne (nach unserem Studium zusammen ausziehen und keine Kinder). Trotzdem habe ich in letzter Zeit immer wieder Zweifel, die mich richtig verunsichern.

Kurz zu mir: In den letzten Jahren war einiges los. Während Corona gab es in meiner Familie einen heftigen Vorfall, und Anfang 2022 wurde bei mir eine mittel- bis schwergradige Depression diagnostiziert. Dazu kamen Zwangsgedanken, vor allem über meinen Freund und unsere Beziehung (wurde später als ROCD diagnostiziert). Seit Ende letzten Jahres geht es mir wieder besser, und ich bin nicht mehr in wöchentlicher Therapie, aber ich bleibe dran, wenn es nötig ist.

Trotzdem: Diese Zweifelphasen kommen immer wieder. Ich frage mich z. B., wie mein Leben als Single wäre, ob ich was verpasse, ob mein Freund der Richtige ist oder ob jemand anderes besser zu mir passen würde. Und dann kommt noch der Druck von außen: „In deinen 20ern solltest du dich austoben, die Zeit genießen, Party machen!“ Aber ehrlich? Ich war nie die Partymaus, und das passt eigentlich gar nicht zu mir. Trotzdem nagt dieser Gedanke manchmal an mir (vlt. auch weil ich nicht weiß wie ich drauf wäre als Single).

Was mir in der Beziehung fehlt? Gefühle, die mir selbst die Bestätigung geben, dass ich meinen Freund liebe. Es klingt banal, ich weiß, aber diese Schmetterlingsgefühle oder Glücksgefühle haben mir vor meiner Depression immer die Sicherheit gegeben, dass ich meinen Freund liebe. Nun ist das natürlich nicht mehr so, und ich weiß, dass das normal ist, aber ich komme – wie man sieht – immer noch nicht richtig damit klar, was mich weiter in die Gedankenspirale hineinzieht. Außerdem ist mein Freund kein Ausgeh-Mensch (Bezug auf feiern). Er hat das von Anfang an gesagt, und das war auch nie ein großes Problem. Ich gehe ein paar Mal im Jahr mit Freunden in Bars oder auf Feiern, aber er bleibt lieber zu Hause. Das ist okay, aber gerade in den Zweifelphasen merke ich, dass ich mir wünsche, er würde vielleicht doch mal mitkommen.

Mein Kopf ist dann so voll von Gedanken: Sollte ich mich nicht glücklich fühlen? Fehlt mir etwas? Oder ist das einfach normal nach so vielen Jahren Beziehung? Ich glaube, ein Teil davon kommt auch daher, dass ich während meiner Depression oft emotional „abgeschaltet“ war und mich in der Beziehung irgendwie verloren habe. Jetzt, wo ich stabiler bin, aber dennoch unter Zwangsgedanken leide, führen diese Zwänge trotzdem dazu, dass ich mich emotional von meinem Freund distanziere, was mich zusätzlich noch mehr verunsichert.

Dann denke ich an unsere langjährige Beziehung, die eigentlich gut läuft. Wir verstehen uns, wir unterstützen uns und wir haben nur selten Meinungsverschiedenheiten oder gar Streits. Wir haben dieselben Ziele: erst unser Studium beenden, dann zusammenziehen und keine Kinder. Es fühlt sich absurd an, all das wegzuwerfen – nur, um diese sogenannten „besten Jahre“ auszuleben und Single sowie frei zu sein bzw. meinen Zweifeln zu folgen. Gerade in unserer Generation, in der sich so viele eine ernsthafte und stabile Beziehung wünschen. Aber warum habe ich trotzdem diese Zweifelphasen? Ist das normal?

Und genau deswegen wende ich mich an euch:

  • Hattet ihr auch schon mal Zweifel in einer langjährigen Beziehung, besonders in so jungen Jahren (Jugendliebe)?
  • Haben sich diese Zweifel mit der Zeit gelegt, und wie seid ihr damit umgegangen?
  • Wie steht ihr zu dem Thema, in den 20ern eine feste Beziehung zu führen? Glaubt ihr, dass das gesellschaftliche Klischee, man müsse sich in diesem Alter „austoben“ und „frei sein“, wirklich so viel Gewicht haben sollte?

Ich würde mich total über eure Erfahrungen freuen, vor allem, wenn ihr sowas auch schon mal durchgemacht habt!

Danke fürs Lesen!

Liebe Grüße, Kiki

Liebe, Leben, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jugendliebe, Partnerschaft, Zweifel, 20er-jahre, verpassen, Zweifel an Beziehung