Angst, was andere über mich denken
Hey ihr,
ich habe ein Problem, das mich jetzt schon längere Zeit belastet: immer, wenn ich etwas tue oder sage, denke ich darüber nach, was jetzt die anderen (von mir) denken! Und ich meine wirklich IMMER. Irgendwie habe ich mich in den letzten Jahren so dermaßen darauf trainiert, dass ich mich jetzt immer unwohl fühle, wenn ich in einer größeren Gruppe von Menschen bin, die ich noch nicht kenne oder von der ich genau weiß, dass die Leute mich nicht verstehen werden. Ich bekomme dann regelrecht Panik, Schwitzeattacken und Verkrampftheit inklusive! Das erste, woran ich dann immer denke, ist FLUCHT. Dabei war ich im Kindergarten überhaupt nicht so...
Von Natur aus bin ich eigentlich kein schüchterner Mensch, ich hab halt nur Angst, was falsches zu sagen oder zu machen.
Klar, mir fällt es leicht, mich in andere "hinein zu fühlen" (sorry, wenn das ekelig klingt) und das kann auch ganz nützlich sein, aber ich wär soo gerne einfach nur unbeschwert und ICH SELBER, wenn andere dabei sind... :-(
Ich hab es schon mit extremem Abnehmen versucht, weil ich dachte, dann würde ich mehr dem "Mainstream" entsprechen, aber das ist nur nach hinten losgegangen...Mittlerweile denke ich sogar bei jedem Happen in der Öffentlichkeit, dass alle Menschen jetzt denken: "boah, wenn ich so dick wär, wie sie, würde ich kein Eis mehr essen..!" :-(
Könnt ihr mir helfen?
5 Antworten
Du scheinst so gut wie gar kein Selbstbewusstsein zu haben. Denk doch mal darüber nach, was du weißt und was du besonders gut kannst. Hast du Freunde? Warum schätzen sie dich?
Jeder Mensch macht oder sagt mal was Falsches. Aber das ist doch nicht tragisch. Denke immer, was kann dir schlimmstenfalls passieren. Meistens nämlich gar nichts.
Vielleicht ist es aber auch ganz einfach so, dass du dich in größeren Gruppen gar nicht wohlfühlst. Damit bist du aber nicht alleine - geht mir auch so.
Du gehörst zu den Menschen, die viel nachdenken und sich gut in andere hineinversetzen können. Das ist eigentlich eine positive Eigenschaft. Du solltest dich nicht so sehr auf eventuelle Fehler konzentrieren. Lass ruhig mal einen zu. Das ist menschlich.
Ich wünsch dir alles Liebe. LG
ich kann dir nur raten ,dir proffessionelle hilfe zu holen,denn dein verhalten löst bei dir bereits angst und panikattaken aus.das müßte schnellstens behandelt werden.such dir zunächst hilfe bei deinem hausarzt,der soll dich dann weiterleiten.allein wirst du es nicht schaffen.
Das ist absoluter Schwachsinn. Es bringt die beste Therapie nichts, wenn man es nicht wirklich will. Zudem kann kein Therapeut mitreden oder sich hineinversetzen, wenn er es nicht selber durchlebt hat, auch wenn sie immer so tun, als ob sie einen verstehen würden. Am besten können die Menschen helfen, die das gleiche durchlebt haben oder durchleben!!!
ich finde es nicht als normal,wenn sie paikattaken und schweißausbrüche bekomm,wenn sie sich in größeren menschenmassen befinde.diese selbstzweifel verselbständigen sich.und das meinte ich mit hilfe suchen.gut -ich gebe dir recht,daß man nicht immer gleich zum therapeuten gehen muß ,aber eine selbsthilfegruppe würde ich ihr auf jeden fall anraten,damit sie die richtung nicht verliert.
Das ist kein Schwachsinn. Therapeuten haben den Beruf ergriffen, weil sie sich mit Ängsten auskennen. Gerade bei der Angst von der kleineblume spricht, nämlich der Angst von anderen abgewertet zu werden (das ist eine der häufigsten Ängste weshalb Menschen zur Therapie gehen), kann eine Therapie sehr gut helfen. Natürlich muss man das schon wollen. Allein, die Angst bei sich selbst wahrzunehmen, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Also, alles richtig gemacht kleineblume.
Wunderbarer Beitrag, liebe Biggi ! DH. LG Anna