Zeugnis – die neusten Beiträge

Hauptschule nur zu Aufbewahrung der Kinder?

Hallo, ich bin zwar mitterweile aus meiner Schulzeit heraus, aber eine Sache interessiert mich gerade brennend. Ich komme aus einem Dorf von einer kleinen Stadt, Kernstadt ca, 10000 Einwohner und mit Dörfern insgesammt 24000 Einwohner, also nicht gerade sehr groß.

Auf jeden Fall gibt es in dieser Stadt ein Gymnasium und eine Haupt- und Realschule. Die besagte Haupt- und Realschule war damals schon dafür bekannt total asozial zu sein, aber mittlerweile versteh ich den Sinn dieses Hauptschulzweiges nicht mehr. Die hälfte Spricht kein Wort deutsch im Unterricht, die Lernbereitschaft ist nicht gegeben, der Lehrer kann froh sein, wenn überhaupt ein drittel der Schüler anwesend ist. Ist dass heutzutage der Sinn der Hauptschule??? Dienen die nur noch zur Aufbewahrung der Kinder? Das schlimmste im Grunde sitzen die da nur ihre Zeit ab, denn lernen tun die da kaum etwas. Auf jeden Fall, kenne ich niemanden der gute Noten in der Hauptschule schreibt. Von denen, die damals in meinem Jahrgang auf der Grundschule waren, die danach auf die Hauptschule gegangen sind hat ingesammt keiner einen Job, von 7 Hauptschülern. Mit manchen habe ich auch noch Kontankt, aber da fehlt einfach der Arbeitswille. Bzw. es kann auch sein, dass die Firmen keine Hauptschüler mehr haben wollen aus nachvollziehbaren Gründen

Nein, auch mit dem Hauptschulabschluss kann man was erreichen 80%
Ja, die Hauptschulen sind nur zu Aufbewahrung der Schüler. 10%
Andere Antwort 10%
Neutral 0%
Bildung, Noten, Hauptschule, Zeugnis

abitur nach der 11. abbrechen?

hallo zusammen, ich bin vor 3-4 jahren nach Deutschland umgezogen und seitdem bin ich an einer gymnasium. Jetzt bin ich in der 11. Klasse, also die Q1. Meine Leistungskurse sind Englisch und Mathe und obwohl ich sehr sehr gut in Englisch bin, ich habe sehr viele Probleme mit Mathe. Wir hatten schon 7-8 Themen in sehr kurzer Zeit und ich habe den Überblick verloren und schreibe morgen die erste Klausur. Nein, ich habe nicht zu spät angefangen, zu lernen, ich lerne seit letzte Wochenende aber es fällt mir sehr schwer, alles im Kopf zu behalten. Ich weine sehr oft und fühle mich unter Druck gesetzt. Ich kann nichts anderes machen als lernen, denn ich fühle mich schlecht. Ich überlege, ob ich was falsch mache, weil keine von meinen Mitschülern scheinen, so stresst wie ich zu sein und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin schon 18 und konnte nach dieses Jahr die Schule abbrechen, damit ich zumindest mein Fachabi habe. Ich möchte gerne Psychologie studieren, aber ich glaube nicht, dass, das noch geschehen wird, denn ich kann das einfach nicht und habe so Angst vor die Abitur Prüfungen. Ich bin keine schlechte Schülerin, letztes Jahr habe ich eine zwei bekommen von Mathe ZK aber jetzt fühlt alles so schwer und ich bin so müde und erschöpft. Ich weiß nicht, was der richtige Weg für mich ist. Ich konnte an einer Gesamtschule wechseln, damit ich trotzdem mein Abi schaffe (oder zumindest versuche) aber ehrlich gesagt habe ich kein Lust, noch 2 Jahren zur Schule zu gehen. Ich musste 2 mal die Klasse wiederholen, einmal in der 7. und einmal in der 9. wegen persönliche Problemen und ich fühle mich so alt. Meine Mitschüler sind alle 15/16 und ich bin schon 18... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe Angst, irgendwas falsch zu machen wenn ich die Schule abbreche und dann es bereue aber ich bin unter sooo viel Druck, dass ich es einfach nicht weiter machen kann. Wollte einfach ranten, vielleicht gibt es jemand, der sich genauso fühlt und relaten kann :(

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Ausländer, Fachabitur, Gesamtschule, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Mathe-Leistungskurs, Q1

Schule übertreibt mit Regeln!?

Hey😊 An meiner Schule gibt es neue Regeln für den Sportunterricht. Laut Schulleitung ist das Problem, dass viele Schüler*innen nicht beim Sport mitmachen, weil sie keine Lust haben. Bisher kann man halt einfach sagen, dass man sich verletzt hat oder Sportsachen vergessen hat und dann muss man nicht mitmachen.

Die neue Regel ist jetzt: Wenn man verletzt ist, braucht man ein ärztliches Attest. Hat man seine Sportsachen vergessen, muss man in normaler Kleidung und barfuß mitmachen. Ich finde die Regeln irgendwie total übertrieben. Man kann ja nicht für jede kleine Verletzung immer zum Arzt rennen. Mit meiner normalen Kleidung am Sportunterricht teilzunehmen und danach verschwitzt im Unterricht zu sitzen finde ich auch nicht gerade cool.

Was meint ihr dazu? Gibt/Gab es sowas an eurer Schule auch? Findet ihr das okay oder würde es euch auch stören? Es kann ja immer mal passieren, dass man seine Sportsachen vergisst oder etwas weh tut, deshalb bin ich nicht so ein Fan von den Regeln😬

Ich freue mich auf eure Meinungen☺️

Regeln sind gut so! 82%
Regeln sind übertrieben 18%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Noten, Unterricht, regeln, Recht, Eltern, Schüler, Arzt, Entschuldigung, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Regel, Schulsport, Sport und Fitness, Sportkleidung, Sportunterricht, Sportverletzung, Zeugnis, Attestpflicht, Schulordnung, Schule und Ausbildung

Welche Schulklasse wäre euch lieber?

Gedankenexperiment:

Ein Team von Wissenschaftlern baut eine Zeitmaschine. Ihr könnt entweder in eure eigene Schulzeit zurück oder in 2 alternative Schulzeiten, die euer Leben maßgeblich verändern.

Schulklasse 1:

Das ist eure ehemalige Schulklasse (Klasse 9] und ihr könnt fast nichts ändern bis auf ein Kleinigkeiten.

Schulklasse 2:

Ihr geht auf ein Gymnasium. Es sind 30 Schüler in einer Klasse. Mit dabei sind eure 2 besten Freunde, die ihr seit der 7.Klasse kennt. Auch euer Schwarm ist da und euer größter Rivale, der ebenfalls in euren Schwarm verliebt ist. Es gibt strenge Lehrer, ein paar Überraschungstests und 15 AGs. Unterricht ist von 7:30 Uhr bis 13:20 Uhr.

Schulklasse 3:

Ihr geht auf eine Gesamtschule. Es sind 25 Schüler in der Klasse. Mit so ziemlich allen versteht ihr euch gut. Eure Freundin ist aber in der Paralellklasse, was kein Ding ist, den ihr seht euch immer auf dem Pausenhof. Auf der Klassenfahrt hat es gefunkt und ihr habt euch geküsst, wo ihr beide euch einen Witz erzählt habt. Hier habt ihr auch 2 beste Freunde und eure beste Freundin ist in der Paralellklasse von eurer festen Freundin. Die Lehrer sind eher progressiv, es gibt E und G Kurse sowie neben 10 AGs auch ein Schulmaskottchen und eine riesige Mensa. Unterricht ist von 8:00 Uhr bis 16:10 Uhr.

Schulklasse 1 63%
Schulklasse 3 21%
Schulklasse 2 16%
Liebe, Nostalgie, Schule, Menschen, Bildung, Deutschland, Single, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Junge, Abschluss, Psychologie, Gesamtschule, Gesellschaft, Große Liebe, Gymnasium, Jugend, Lehrer, Lehrerin, Leute, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Schulbildung, Schulklasse, Schulsystem, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Zeugnis, Bildungssystem, Bildungsweg, IGS, Schulzeit, Liebe und Gefühle, Schulsystem Deutschland, Schule und Beruf, Schule und Abitur, Menschen und Gesellschaft, Menschen und Philosophie

Was soll ich machen?

Hi also ich hatte heute extrem Streit mit meiner kunstlehrerin. Also siebwollte so nach dem Unterricht dass ich da bleibe und im ,,eckchen" auf sie warte. Dann kommt die zu mir schreit mich komplett an wegen irgendwas was in der 5. Also vor 3 Jahren war. Also weil damals hatte ich bei der mstheolympiade mitgemacht und meine mom hat dann gefragt ob ich darauf dann auch ne Note bekommen kann (bei und an der Schule ist es allgemein so dass man für so freiwillige Beteiligungen gute Noten bekommen kann) und sie war ja dann soo gütig und hat mir die 1 gegeben und damit kommt die heute plötzlich wieder an und ich würde ja um meine Noten pfeilschen. Also alle meine Lehrer wissen das meine Noten mir nicht besonders wichtig sind. Meine Einstellung ist eher so Hauptsache ich komm irgendwie durch. Naja und im Unterricht hab ich halt irgendwann nichtmehr eingesehen warum ich alle paar Minuten aufstehen soll um alle Blätter wieder auf einen Stapel zu machen nur weil manche aus meiner Klasse zu behindert sind ihr Blatt auf den Stapel zu legen. Und ich hab das was wir aufschreiben sollten nicht aufgeschrieben weil ich mir doe scheiße eh nie wieder anschauen werde und es niemanden juckt. Außerdem hat Sie mich dann noch 5 Minuten angeschrien dass meine Art ja soo scheiße ist und ich ja so unsympathisch bin. Naja ich saß einfach nur auf nem Tisch und musste mir das lachen verkneifen weil meine bff auch nach die ganze Zeit draußen an der Tür nen lachkrampf hatte und ich hab meine lehrerin ekbfach nir in die augen geschaut und und so richtig frech genickt und ihr geantwortetdass sie jetztauch nicht die sympathischste person ist und es sehr toxisch ist wie nachtragend sie ist. Also die Frau ist allgemein echt krank. Unser Thema lautet gerade ,,meine kleine geheime dreckecke" also ganz ehrlich wir sind 8. Klasse und sollen irgendeine dreckecke in rangezoomt malen. Letzte Woche kam die plötzlich mit nem Foto von ner Wand und meinte sie würde eine giraffe darin erkennen. Sie hat mir jetzt auch mit nem Verweis gedroht. Wahrscheinlich hat die schon im ganzen lehreetimmer irgendeine Geschichte erzählt die komplett davon abweicht was wirklich passiert ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach ihr weiter widersetzen und sie so behandeln wie sie mich oder mitspielen und mich von ihr verarschen lassen?

Danke falls sich jemand die Mühe macht zu antworten

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Realschule, Verweis, Zeugnis

Abiturjahr Fächer wählen/ Auswertung/ LK?

Hi, ich (10.Klässlerin) wollte mal fragen ob mir jmd kurz erklären kann wie die 13.Klasse (bin g9) abläuft..

Mir wurde nur gesagt man muss 5 Fächer wählen: Mathe, 2 Sprachen, 1 geschichts/Sozialfach & noch 1 Fach der Wahl... oder so ka..

Also hat man in der 13.Klasse nur 5 Fächer??

Oder alle Fächer wie immer, aber die anderen zählen nicht zum Abi und man kann in denen ruhig nix lernen?

Und dann gibt es auch noch solche " LK" , die doppelt gezählt werden, sind das welche von den 5 Abi Fächern??

Und dann zählt ja anscheinend auch 1:2 - die Abiprüfungen: Noten der 13.Klasse

Zählen dann die LK Fächer bei den Prüfungen und bei den normalen noten im 13.Schuljahr doppelt? Oder nur bei einem?

Und schreibt man in der 13.Klasse bis der April und die Abiprüfungen kommen während des Unterrichts überhaupt andere Tests?

Weil es wär ja dumm, wenn man die ganze Zeit mit Büffeln für April beschäftigt ist, alles von der 5.-12.Klasse wdh und dann gleichzeitig noch auf extra Prüfungen lernen muss...

Und wie viele LK hat man und wie sucht man die aus??

Ich check das alles einfach nicht... ;-;

LG, Mayu..

Ps: Achja und ich frag das jetzt schon, weil ich wissen will, was ich jetzt in der 10.Klasse wirklich soo gut lernen muss, dass ich es in 3 Jahren im Abi immernoch weiß und was nicht so wichtig ist.

Weil ich jetzt schon weiß was ich studieren will (Medizin) und deswegen schon ungefähr die Fächer wissen wollen würde, die ich perfekt auswendig lernen muss, damit ich in diesen einen 1,0 Schnitt schaff

Und ob ich solche unnötigen Fächer wie Geo einfach vernachlässigen kann, weil ich die sowieso nicht zu den 5 Abifächern wählen werde.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis