Zeugnis – die neusten Beiträge

Kind benötigt eine Integrationshilfe oder doch auf eine private Schule?

Hallo mein Kind war mal bei einem Schulpsychologischen Test. Bei dem Test lag sie intellektuell emotional im unterem Durchschnitt. In netten Worten sagte man sie ist unmotiviert also auch faul. 

Das hat mich natürlich traurig gemacht und sehr deprimiert. Ich muss ehrlich zugeben, ohne das man es falsch versteht. Ich muss wirklich 10 mal was sagen es wird von ihr nicht verstanden. Ich erkläre es ausführlich und sie versteht die Zusammenhänge immer noch nicht . Sie braucht bei alltäglichen Dingen laufend Anweisungen.

Trotz Wiederholung schreibt sie in Mathe weiterhin die Note 5 und in anderen Fächern sind es 4er. Gibt es einen Begriff wie man eine Blockade in Mathe bezeichnet? Könnte sie sowas haben ? 

Sie kann sehr wenig erlerntes im Kopf behalten und anwenden. Zum Beispiel heute rechnen 17-6=8 nimmt sie immer noch ihre Finger und trotzdem falsch. Ich habe keine Kraft mehr und sorge mich natürlich um ihre Zukunft. 

Wäre es möglich das sie eine Integrationshilfe bekommt ? Die sie im Schulalltag begleitet ? In eine Förderschule soll sie nicht gehen. 

Eine Idee wäre sie aus der Regelschule rauszunehmen. Vielleicht wären kleinere Klassen vorteilhafter. Ich wäre auch mit einer 3 zufrieden, aber 4er 5er in der Grundschule müssen nicht sein.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Notendurchschnitt, Zeugnis

Große Probleme mit Rechnen. Was soll ich tun?

Ich bin in der 8 klasse und schäme mich schon so langsam darfür was ich für Antworten gebe... Heute hatte mich mein Mathe lehrer mal aus spaß gefragt was 8÷4 ist und ich konnte es einfach nicht ausrechnen. Ich habe gemerkt das sich in meinen kopf es wie eine Blockade anfühlt. Ich habe dann wie immer angefangen mit finger zu rechnen und mein lehrer meinte ob das mein ernst währe das ich in der 8 klasse immer noch mit fingern rechnen muss. Die in meiner klasse haben dann gelacht und meinten das das jeder doch direkt ausrechnen könnte. Es ist nicht nur bei geteilt es ist bei allen das gleiche ob bei plus oder minus einfache oder schwere aufgaben es bleibt dabei. Das problem hab ich schon seit der 1 klasse (was auch der grund ist warum ich die 1 wiederholen musste) und habe seit 6 jahren ein mathe hilfe lehrer aber es ändert sich nichts... Schon nur die aufgabenstellungen zu verstehen ist Herausforderung genug. In Mathe hab ich momentan im zwischen zeugnis eine 5 und das kann nicht so weiter gehen schon nur aus dem grund das sich die note in Mathe noch nie geändert hat. Ich hab die befürchtung das ich die 8 wiederholen werden muss aber das will ich nicht. Ich weiß nicht was ich mit meinem Mathe problem noch machen soll... Weiß dort vielleicht irgend jemand was? Danke fürs zuhören wer sich das durch gelesen hat :)

Schule, Mathematik, Angst, Noten, sitzenbleiben, Zeugnis, mathe problem

In der Schule versagt und nun zur Bundeswehr?

Guten Abend, ich wollte mal fragen was ihr von meinen Plänen haltet und ob ihr da vielleicht noch ein par Tipps habt. Aber vorab erstmal ein wenig zu meiner Vorgeschichte. Ich habe einen für mich persönlich sehr guten Realschulabschluss auf dem Gymnasium gemacht (Durchschnitt 2,4) und bin danach in die Oberstufe (11. Klasse). In der 11. Klasse hatte ich allerdings sehr viele Probleme mit den Lehrern und auch privat liefs nich so gut, weshalb ich dann die 11. Klasse nicht geschafft habe. Ich habe meine Eltern darum gebeten mir zu erlauben eine Ausbildung anzufangen, doch das wollten sie nicht und so hab ich die Schule gewechselt und wiederhole jetzt gerade die 11. Jetzt läuft es allerdings wieder nicht so gut und auch privat gabs wieder viele Rückschläge wodurch sich meine Leistungen verschlechtert haben. Ich bin vor kurzem im Oktober 18 Jahre alt geworden und überlege die Schule abzubrechen und mich bei der Bundeswehr zu bewerben. Nun sind meine Bedenken das sich mein Scheitern in der 11. Klasse und mein Abbrechen sich negativ auf meine Bewerbung auswirken. Eigentlich habe ich einen ganz guten Realschulabschluss. Ich wollte übrigens schon immer zur Bundeswehr, weshalb das jetzt keine wirkliche Notlösung für mich ist.

Beruf, Schule, Bundeswehr, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

kann man die schule nach 35 jahren noch verklagen?

wenn ich mir meine alten zeugnisse durchschaue sehe ich da im schnitt 40 unentschuldigte fehltage in ein halben jahr könnten auch 60 tage sein ich hab nicht mehr alle zeugnisse die schlechtesten hab ich entsorgt war mir zu peinlich die aufzuheben , meine eltern waren selbstständig hatten ein antikladen eine kneipe und ein imbiss und ein haus im ausland , als kind sind sie mit mir ständig im urlaub gefahren egal ob gerade schule war daher die vielen fehltage , bin auch ständig sitzen geblieben alleine 2 mal in der 3 klasse , als meine eltern sich scheiden lassen bin in einer anderen schule gekommen da war ich dann plötzlich gut mit vielen 3 er und auch paar 2 er ,mal 3 klassen nicht sitzen geblieben ca. 3 jahre später waren meine eltern dann wieder zusammen und ich musste zurück in meine alte schule , ab da waren wir wieder ständig im urlaub und zag schon wieder gleich sitzen belieben , ich hätte dann nach den sommerferien noch mal die 7 klasse wiederholen müssen , da ich jetzt aber meine 9 jahre schulpflicht hintermir hatte und ich auch keine lust hatte auf so ein kindergarten hab ich mir ein telefonbuch geschnappt und sämtliche firmen angerufen , nur absagen bekommen für das was ich eigentlich machen wollte , die haben zu mir gesagt das ich das nicht schaffen kann mit den zeugnissen , oder der eine meinte ich habe hier noch einen mit relaschulabschluss sag mir mal warum ich dich nehmen soll , darauf ist mir nichts eingefallen , im freibad hab ich dann einen alten schulfreund getroffen der die schule abgebrochen hat er war eine klasse übermir gewesen ist wohl auch 2 mal sitzen geblieben , er will eine maurer lehre machen sagte er und sein chef sucht noch auszubildene , ich gleich los mit meiner mofa da in der fima geklingelt und gefragt ob ich hier anfangen kann zu lernen , er zu mir ja klar wenn du magst kannst du morgen schon anfangen , hab noch nachgefragt wollen sie meine zeugnisse sehen , er nein die brauche ich nicht , zum glück . hab dann schon angefangen in den sommerferien so ca. 2 monate früher bevor die lehre begonnen hatte , hab jeden samstag mir 200 DM noch extra dazu verdient , nach den sommerferien bin ich zur schule gefahren ins büro vom schulleiter , hab nur gesagt so ich verlasse euch jetzt , er zu mir das geht nicht es sei denn du hast eine lehrstelle , ich : ja hab ich tüss , das wars . auf die berufschule hatte ich keine lust ich war entweder nie da oder bin lieber zur arbeit gefahren , die zeugnisse von der berufschule waren alles voller 5 und 6 , mein chef war das egal , dann kam die terorie prüfung , ich wüsste ungefär was an fragen kommen könnte 1 tag vorher habe die ganze nacht durchgelernt , und dann mit 70 % von 100 % geschafft eine gute 3 war das in praktisch eine 1 das war eine grosse firma mit 200 mitarbeiter , mit 15 jahren schon die mörtelbutten aufs gerüst geschmissen die wiegen locker über 50 und mehr kilo , nach der lehre musste auch 2 jahre später zur bundeswehr war damals pficht nach 3 monaten hatte rückenschmerzen die mich untersucht , mein wirbel ist so gebogen von der schweren arbeit in der lehrzeit das die mich dann entlassen haben von der bundeswehr , der arzt meinte wenn ich so weiter arbeite bin ich in 5 jahren im rollstuhl , hab dann paar jahre nur leichte tätigkeiten als lagerhelfen gearbeitet meist für 6 euro die stunde , 3 mal schon eine umschulung beantragt aber würde immer abgelent mit der begründig sie können ja das weiter machen was sie die letzten jahre gemacht haben , in der 3 klasse hat mich mal der direktor zur seite genommen und gesagt wenn du nochmal fehlt hetze ich dir die polizei auf den hals aber leider hat er es nicht gemacht hat mich nur wieder sitzen lassen , daher meine frage kann ich die jetzt noch anzeigen wegen unterlassene hilfeleistung ich bin diesjahr 50 jahre alt geworden ist also lange her , ich hab schon viele sachen gearbeitet aber nie gutes geld verdient die lehre hab ich wohl umsonnst gemacht , die paar jahre haben mich kaputt gemacht ich dreh mich ständig von einer seite zur anderen wegen den schmerzen bestimmt 30 mal die nacht oder mehr hab noch nicht gezählt , die rentenversicherung werde ich erstmal verklagen das die mir keine umschulung geben , und bin am überlegen die schule auch zu verklagen , bin auf die schule stinkesauer , da war mal ein vorfall ist aber schon ca. 20 jahre her , die dorfschule hatte gerade elektiker im haus und die tür war auch übers wochenende auf , ich voll wie einmer bin abends in die schule gefahren mit 5 liter bezin und druch bis zum keller , habe da erstmal im keller die schränke aufgebrochen und da waren alle zeunise drin von sämtlichen schülern , hab mir 2-3 stunden die angeschaut und ein risen haufen gemacht so fast ein meter hoch nur meine zeugnisse hab ich nicht gefunden , nach den 3 stunden bin ich aber wieder zu verstand gekommen und bin gegangen ohne was anzuzünden , bin aber immer noch sauer , ich weis aber das die lehrer mitlerweile alt und tot sind

Schule, Bildung, Berufsschule, sitzenbleiben, Zeugnis, wiederholen

Abizeugnis angeblich gefälscht - wie nach den Anschuldigungen vorgehen?

Ich frage für eine gute Freundin: Sie hatte in der Schulzeit starke Probleme besonders mit einer Lehrkraft, die sie nicht auf dem Gymnasium haben wollte. Aber auch die anderen Lehrer waren fies zu ihr. Ihre Noten litten und sie hatte nur einen durchschnittlichen Abschluss. Trotzdem hat meine Freundin inzwischen ein Studium beendet (NC-Fach) und eine starke Karriere hingelegt. Ihr Abizeugnis musste sie zum Berufsstart gar nicht mehr vorlegen. Beruflich ist sie kürzlich der einen Lehrerin über den Weg gelaufen und die wollte es gar nicht glauben, dass meine Freundin so viel geschafft hätte. Sie unterstellte ihr, dass sie ihr Abizeugnis gefälscht hätte, um überhaupt an die Uni zu kommen und vermutlich auch gleich alle weiteren Abschlusse. Die Lehrerin informierte sofort ihren Chef und wir vermuten, dass sie sich auch bereits bei der Uni gemeldet hat.

Meine Freundin hat nie ein Zeugnis gefälscht, es hat einfach nur niemanden interessiert. Sie würde auch sofort ihre Originale vorlegen bzw. (wenn es überhaupt nötig ist) unterschreiben, dass ein offizieller Abgleich mit allen Dokumenten geschehe (d.h. Schule - Uni - Arbeitsstelle). Der Vorwurf wird irgendwann geklärt werden. Bis dahin bleibt aber der üble Verdacht und wir befürchten, dass sie an ihrer Arbeitsstelle auch weiterhin mit anderen Augen gesehen werden könnte.

Ich bezweifle, dass jemandem schon mal was ähnliches passiert ist. Aber würdet ihr euch langfristig, d.h. natürlich nach der Klärung, nach einer anderen Arbeitsstelle umsehen? Die aktuelle Arbeitsstelle war immer ihr absoluter Favorit.

Und ist es empfehlenswert, Anzeige gegen die Lehrerin zu stellen? Meine Freundin hat nach der Aktion eigentlich keine Lust mehr, sie nochmal zu sehen. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich so gut wäre, sie so davon kommen zu lassen.

Studium, Schule, Noten, Fälschung, Abitur, Plagiat, Zeugnis

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis