Wahlen – die neusten Beiträge

Was kann man alles abwählen? ERKLÄRUNG nach g8 NRW

So, ich lese hier immer wieder Frage, ob man dieses oder jenes Fach abwählen kann. Ich versuche mal es so gut es geht zu erklären: Die 9. Klasse ist die letzte Klasse in der die Klasse noch einheitlich ist, ab der 10 gibt es Kurse d. h. man kann nach der 9. Klasse (fast) alle Fächer abwählen. Diese Fächer muss man von der 10 bishin zur 12 weiternehmen: Deutsche Mathe und Sport (diese Fächer müssen aber nicht zwingend ins Abitur) Danach kann man frei wählen und abwählen was man will, jedoch mit bestimmten Einschränkungen. 1. Man muss einen Schwerpunkt festlegen, entweder Sprachlich oder Naturwissentschaftlich. Das bedeutet man muss von der 10 bis zur 12 wenigstens eine einzige FREMDSPRACHE durchgehen belegen, das muss nicht zwingend Englisch sein, kann auch Französisch, Latein(risikoreich, weil oft kein Kurs nach der 10. Zustande kommt) oder Spanisch sein. Das würde aber bedeuten, dass 2 Naturwissenschaftliche Fächer auch durchgehend belegt werden müssen(Bio,Physik,Chemie, evt. Informartik). Im Umkehrschluss hat man nur 1 Naturwissenschaft, braucht man 2 Fremdsprachen. Viele aus meiner Stufe haben nur eine Naturwissenschaft(meistens Physik) weitergenommen, dieses Fach MUSS man zwingend weitermachen deswegen ist es zu empfehlen für die EF(=Einführunggsphase, 10. Klasse) mind. 2 Fremdsprachen und 2 Naturwissenschaften zu belegen. So hat man die Möglichkeit nach der 10. Klasse sich zu entscheiden wo man jetzt genau seinen Schwerpunkt legen möchte, zudem kann man auch noch viele Fächer ausprobieren und wenns nicht läuft einfach abwählen, da die Noten erst aber der Q1(11. Klasse) fürs Abi zählen. Ich habs so gemacht, hatte in der 10 Klasse 3 Fremdsprachen(Englisch,Französisch,Spanisch) und 2 Naturwissenschaften(Physik,Chemie), hatte dementsprechend aber auch viele Stunden, insgesamt 37. Das klingt zuallerst vllt. viel, jetzt habe ich aber den Vorteil in der Q1 nur 34 Stunden und später in der Q2 nur 31 Wochenstunden zu haben. (zusammenaddiert erhält man die Mindeststundenzahl von 102 Stunden). Desweiteren muss man eine Gesellschaftswissenschaft belegen, dazu zählen Geschichte, Sozial-Wissenschaft(SoWi) und Erdkunde. Hat meine Geschichte oder SoWi in der EF und Q1 nicht durchgängig belegt, muss man in der Q2 dann in dem jeweiligen Fach einen Zusatzkurs(Crashkurs) belegen(3-Stündig). Selbst wenn man SoWi nach der 10 erst abwählt ist dieser ZK Pflicht, wählt man nur Erdkunde muss man gleich 2 ZK nehmen, was nicht empfehlenswert ist. Man hat die Wahl zwischen Kunst und Musik, diese Fächer(egal welches man wählt) kann man erst nach der Q1 abwählen. Das selbe gilt auch für evang./kath. Religion und Philosophie. Nach der 10 wählt man zudem 2 Leistungskurse(LK) die 5 stündig sind, diese kann man nicht abwählen. Ich persönlich habe nach der 10 Englisch und SoWi als Lk genommen und Spanisch als auch Chemie abgewählt. Tipp: Nehmt Am Anfang viele Stunden, dann habt ihr am Ende keinen Stress mehr. Hoffe ich konnte helfen.

Schule, Leistung, Fächer, Wahlen, abwaehlen

Wahlspruch für einen Schülersprecherwahl!

Hallo, und zwar bin ich in der 10. Klasse eines Gymnasiums und hab mich zur Schülersprecher Wahl aufgestellt und leider fehlt mir ein Wahlspruch ! Bzw. weiß ich nicht ob ich die Schüler mit einem der Wahlsprüche die ich ausgewählt habe anspreche !

Und zwar sind das meine Ziele und Vorstellungen: - jeder Zeit für euch erreichbar, eine Hilfe in schwierigen/ problematischen Situationen -keine leeren Versprechungen, sondern mit keinen Dingen anfangen und Kompromisse finden -ein Pfad zwischen Schüler und Lehrer -Erleichterung/Verbesserung/Verschönerung des Schulalltags - eine angemessene Vertretung für euch sein

Probleme die ich angehen möchte: Heizungstemperaturregulierung Sauberkeit der Toiletten (Turnhalle, Schulhaus) inwiefern lässt sich eine neue Turnhalle finanzieren bzw. welche Fördergelder sind vorhanden Klärung und eventuelle Neuregelung, wer im hinteren Teil des Speisesaals sitzen darf und wer nicht Regelung des Chaos beim Busverkehr morgens und nachmittags Schüleraustausch auch für Russischschüler wieder möglich machen moderne Lieder im Musikunterricht Erste-Hilfe-Kurs in der Schule Umweltworkshops (weil wir eine Umweltschule sind)

Ja und ich hab auch schon über Wahlsprüche nachgedacht und das ist dabei rausgekommen:

,, Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen''

      ,, Mit Ehrgeiz,Durchsetzungsvermögen, meinem weiblichen Charme und einem Lächeln kann man alles schaffen''

,,Nicht für die Schule sondern für das Leben lernen wir'' - Da würde ich dann in meiner Rede erklären das sich das was wir in der Schule lernen auf unser späteres Leben auswirkt...

Also ich bitte euch mir zu helfen welchen ich nehmen soll oder mir einen besseren Vorschlagen mit etwas mehr Pepp !

Schule, Sprüche, Wahlen

Geschichte vs Erdkunde im Abitur

Hi!

Stehe vor der schwierigen Wahl, was ich abwählen&was ich im Abitur machen soll. Ich komme nächstes Jahr in die 10.Klasse&ich habe nun die Wahl Geschichte(G) oder Erdkunde(E) abzuwählen. Da ich Politik (kann ich aber nicht abwählen) auf gar keinen Fall in der Oberstufe machen möchte, habe ich nur E&G zur Auswahl (eine GW ist in Oberstufe und im Abitur Pflicht!). Abwählen möchte ich auf jeden Fall G oder E, da ich GWs allgemein nicht so mag&wegen der Stundenzahl, die sonst nicht zu bewältigen wäre.

Meine Situation:

  1. G: Dieses Fach gehörte bisher immer zu meinen Hassfächern, da ich eine völlig unfähige Lehrerin hatte/habe, die ich aber jetzt in Rente geht. Wenn ich zurückblicke muss ich feststellen, das dieses Fach nie so schlimm war, wie ich immer gesagt&gedacht habe. Vor allem das römische Reich hat mir gefallen, da ich auch Latein habe. Leider habe ich nur ein geringes Grundwissen, weil ich nie wirklich etwas für dieses Fach getan habe.

  2. E: Das Fach war mir i. A. immer lieber. Doch jetzt droht es bei mir unbeliebter zu werden als G immer war. Meine neue Lehrerin stellt hohe Anforderungen an das Fach&hat mir gezeigt, das ich auch darin nicht sonderlich gut bin. Früher war ich tadellos drin. E wählen jetzt auch alle meine Freunde ab.

Was würdet ihr in meiner Lage tun? Ist G oder E in der Oberstufe schwieriger? Erfahrungen?

Danke für eure Antworten!

Mach Geschichte weiter, weil... 77%
Mach Erdkunde weiter, weil... 23%
Schule, Geschichte, Abitur, Geografie, Oberstufe, Wahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahlen