astrophysik oder physik?
hallo
ich bin jetzt in der 10. klasse und muss bald wählen was ich im abitur für fächer haben will. klar ist für mich, dass ich physik weiter nehmen werde, da ich später mal astrophysiker werden will. nun gibt es verschiedene physik-kurse
1 für astrophysik und 1 für physik
beide haben interessante themen: physik beschäftigt sich mit atom- und kernphysik und astrophysik - naja der begriff erklärt sich von selbst ;)
auf jeden fall wollte ich eig astrophysik wählen aber des sind nur themen die ich schon kenne und halt gut darin bin - allerdings würde das auch bedeuten dass icch ein gutes abi (in dem fach) hinlegen würde. physik beinhaltet auch themen die für meinen späteren beruf wichtig wären und es wäre weitgehend was neues für mich
was soll ich wählen?
bin dankbar für jeden tipp!!! :D
8 Antworten
Für Deinen langfristiges spezielles Berufsziel Astrophysiker wäre Physik die günstigere Wahl, weil Du Dich hier mit den allgemeinen physikalischen Grundlagen befasst, die Du später an der Uni zuerst brauchst, viele Jahre bevor Du Dich auf wissenschaftlicher Ebene mit dem Spezialgebiet Astrophysik befassen kannst. Physik hätte den weiteren Vorteil, dass Du Dir damit zahlreiche alternative interessante Tätigkeitsfelder offen hältst (notfalls auch ohne Studium). Mit astrophysikalischen Kenntnissen bist Du da beruflich sehr eingeschränkt, solange der Unterbau fehlt. Dem astrophysikalischen Kenntnis-Vorsprung (Reflektoren, Refraktoren, optischer Doppler-Effekt, Spektralanalyse, Rotverschiebung, Thermodynamik, Kernphysik u.s.w.) würde ich in Deinem Alter ganz wenig Bedeutung beimessen.
Auf der anderen Seite bist Du, zumindest augenblicklich (Das kann sich auch wieder ändern!) für Astrophysik offenbar stärker motiviert. Das kann sich günstig auf Deine Abiturnote auswirken und ggfs. auch die Chance auf einen Studienplatz erhöhen. Das gilt es abzuwägen. Die Entscheidung musst Du selbst treffen.
Nimm das womit Du glaubst, ein möglichst gutes Abi hinzulegen. Erfahrungsgemäß interessiert hinterher zwar der Schnitt, aber nicht die Inhalte der belegten Kurse.
Wenn Du Dich mal ein bisschen damit beschäftigst wirst Du feststellen, dass es bei NCs in den allermeisten Fällen allein um die Durchschnittsnote des Abiturs geht.
Zunächst einmal finde ich es überaus interessant, dass Astrophysik überhaupt angeboten wird. Wenn du dir sicher bist, dass du Astrophysiker werden willst, dann belege das auch.
Kernphysik hat übrigens durchaus ihren Platz in der Astrophysik, also wirst du das Therma auf jeden Fall bekommen. Die Prozesse, die innerhalb eines Sterns ablaufen, zum Beispiel die Umwandlung von Wasserstoff in Helium, fallen unbedingt in den Bereich der Kernphysik.
nee bei dem fach astrophysik wird das thema kernphysik eben nicht behandelt :(
und ja eben deshalb überleg ich ja des zu nehmen weil genau bei kernphysik kenn ich mich noch ned sooooo gut aus :P
Worin Du Dich heute, in der 10. Klasse, schon etwas mehr oder weniger auskennst, spielt fachlich noch gar keine Rolle für die nächsten 12 Jahre, bis zum eventuellen Abschluss Deiner Doktorarbeit in Physik (Ein Astrophysiker ohne Dr. in Physik wird nirgends gebraucht!). Da wäre es schon bedeutsamer, wie viel Nägel Du erfolgreich in ein Brett geschlagen hast beim Berufsziel Tischlermeister. Bei der fachlichen Motivation können die Dinge etwas anders liegen.
Nebenbei kann ich dem schulischen Kursangebot "Astrophysik" keinen bildungspolitischen Sinn abgewinnen. Das ist hinsichtlich angepeilter Berufsfelder so speziell wie etwa "Gebäudetragwerke", "Mikrochip-Architektur" oder "Papiermühlenkugellagerkonstruktion" (Für letztere Fachrichtung wurden unter Stalin tatsächlich spezialisierte Diplom-Ingenieure ausgebildet!).
Ich kenne mich ja nicht so sehr damit aus, aber ich würde wohl astrophysik nehmen, weil du ja astrophysiker werden willst. Dann hättest du ein gutes Abi und kannst dann studieren oder was man da halt machen muss :)
Würde auch eher Astrophysik nehmen da kannst du dann gute Noten abstauben, und da du dann sowieso in den Bereich gehen willst, bietet sich das ja an.
okeeeeeeeey...
was is denn des für ein system???