Was passiert, wenn keine Partei die 5%-Hürde schafft?
Angenommen, bei einer Bundestagswahl schafft keine Partei 5% der Zweitstimmen und es gewinnt auch keine Partei drei Direktmandate. Sitzen dann nur die Direktkandidaten im Bundestag und der Rest bleibt leer?
9 Antworten
Nichts passiert, die direkt gewählten sind drin und der Rest bleibt leer - sind dann halt so eine Art Nicht-Unterhangsmandate. Für das funktionieren des Staates hat dies aber keinen Einfluss da sich z.B. die "absolute Mehrheit" ja nur an den tatsächlich vergebenen Bundestagssitzen orientiert.
Spannender fände ich was passiert wenn nur eine Partei in jener konstellation 3 Direktmandate erhält. Diese müsste dann nämlich ALLE Listenmandate bekommen da sie ja prozentual 100% der Listenstimmen der im Parlament vertretenen Parteien enthalten hat.
Neuwahlen, was denn sonst? Aber bisher hat es ja immer eine geschafft.
Dann wird so oft gewählt bis es klappt.. so einfach ist das..
neuwahl
Ist das tatsächlich geregelt? Im Bundeswahlgesetz hab ich dazu nichts gefunden.
dann machen wir free style