Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Bewerbungsgespräch als Verkäuferin (Textil, Modebereich) - was angeben, wie überzeugen?

Hallöchen,
ich habe Mitte der Woche ein Vorstellungsgespräch in einem Modegeschäft. Leider bin ich nicht so geübt im Bewerben. Ich komme aus der Gastro und suche als Übergang einen neuen Job, bis ich eine neue Ausbildung nächstes Jahr anfange. Ich bin ein modebewusster Mensch & Mode interessiert mich, deswegen auch die Bewerbung dort und nicht in der Gastro, da ich diesen Beruf nicht weiter ausüben möchte. Die werden mich sicher auch fragen, warum ich mich nicht in der Gastro beworben habe, in dem Schreiben habe ich angegeben, dass eine berufliche Neuorientierung ansteht. Wie drücke ich mich da am besten aus? Ich möchte halt gerne mit Mode zutun haben und wollte es versuchen, ob die mich auch ohne Ausbildung nehmen...hätte nicht gedacht, dass sich das Modegeschäft bei mir meldet, da sie ja meistens ausgelernte Verkäuferinnen vorziehen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich dort übermorgen vorstellen kann.
Nun meine Fragen:
1) Wie komme ich am besten auf das Thema Gehalt zu sprechen, wieviel darf ich mir vorstellen als ungelernte Kraft in Vollzeit? (Spricht man den Betrag pro Std an? Also zB. 9,50€??)
2) ich habe eine Rechenschwäche (Dyskalkulie nennt sie sich), sollte ich das überhaupt erwähnen? In der Gastro konnte ich immer mit
Taschenrechner rechnen, damit kam ich ganz gut klar.
3) wie reagiere ich auf unangenehme Fragen? Wie warum ich arbeitssuchend war in einem bestimmten Bereich usw.
4) wie kleide ich mich am besten? Reicht ein schlichtes schönes Oberteil und schwarze Hose mit Boots für ein Vorstellungsgespräch im Modebereich? Und sollte ich die Haare offen oder geschlossen tragen? Sorry für den langen Text, aber möchte sie überzeugen :) Danke schon mal für die Tipps! :) LG Lara

Beruf, Bewerbung, Job, Vorstellen, Vorstellungsgespräch, Vollzeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Vorstellungsgespräch als Junior Einkäufer. Kleine Aufgabe zum Vorbereiten bekommen. Was will der Arbeitgeber von mir hören?

Hallo zusammen, ich habe in 10 Tagen ein Vorstellungsgespräch für die Stelle als Junior Einkäufer. Der potenzielle Arbeitgeber ist Online-Fachhandel für Küchen-, Tisch-, Wein- und Gourmet-Produkte. Bei der Einladung zum Gespräch habe ich eine kleine Aufgabe bekommen: "Zur Vorbereitung auf das Gespräch möchten wir Dir gerne folgende Fragen mitgeben: • Du hast die Kategorie Küchenhelfer übernommen und machst dich mit deinem Sortiment vertraut. Was fällt dir auf? • Was würdest Du verändern, wenn dies Deine Kategorie wäre? • Was fehlt dir in der Kategorie und gehört für dich auf jeden Fall noch dazu? Wir freuen uns auf deine kurze Präsentation (ca. 5Min) bei Deinem Gespräch!" Für mich ist es schwer vorzustellen, was der Arbeitgeber von mir hören möchte. Ob der Vortrag mündlich, als PowerPoint-Präsi oder in Papierform erfolgen soll? Mit der Kategorie "Küchenhelfer" meint er den Produktbereich im Online Shop. Diese Kategorie ist im Shop wie folgt aufgeteilt - Küchenhelfer: Zubereitungshelfer (Aufbewahrung, Gewürzmühlen, Kochbücher, Kochzubehör, Haushalt, Thermoskannen, etc.). Man hat die Möglichkeit, Produkte zu filtern nach: Produkttyp, Marke, Serienmodell, Preis, Material (Ahorn, Aluguss, Akazie etc.), Griffmaterial, Farbe, Herddaten, Setgröße (1/2/3-teilig). Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ein Paar Tipps für mich hat. Danke für eure Antworten im Voraus! Jana

Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch