Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen auf eine E-mail antwortet?

Guten Abend.

Ich habe am Mittwoch eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen. Dort hieß es am Ende" Bitte gebe mir kurz per Mail Bescheid, ob du den Termin wahrnehmen kannst." Dies habe ich getan, jedoch mit der Frage, ob man das Gespräch um eine halbe Stunde verschieben könnte, da ich um diese Uhrzeit nicht erscheinen kann. Habe da nämlich bis 14 Uhr Schule, wäre erst um ~14:30 Uhr zu Hause, und bis ich bei Media Markt (dort habe ich das Gespräch) bin, wäre es schon ~15:10 Uhr und das Gespräch ist eigentlich für 15:00 Uhr geplant.

Das alles habe ich aber schon am Mittwoch getan. Ich warte also schon seit 2 Tagen auf eine kurze Antwort, ob es möglich sei, den Termin um eine halbe Stunde zu verschieben.

Heute um 15 Uhr habe ich bei Media Markt angerufen, die Sache geschildert und da wurde mir gesagt " Ich hinterlasse der Frau B. einen Zettel" Die Frau B. ist bei dem Media Markt für die Verwaltung zuständig.

Was ich mich frage ist: Ist es normal, dass solche Unternehmen so lange brauchen, um eine E-mail zu beantworten? Die Sache ist ja aber auch, dass von mir gewollt wurde, dass ich antworte. Hätte ich einfach so ohne Grund eine E-mail geschrieben, würde ich es ja verstehen, dass ich nicht so schnell eine Antwort bekomme.

Und was soll ich machen, wenn ich morgen auch keine Antwort bekomme? Hingehen werde ich am Montag zum Gespräch auch ohne Antwort.

Bewerbung, Unternehmen, Vorstellungsgespräch

Sneaker beim Bewerbungsgespräch?

Hallo,

ist es inzwischen in mehreren Berufen angemessen bzw. akzeptabel, Sneaker (selbstverständlich sauber) bei Bewerbungsgesprächen zu tragen? Zum Beispiel Nike Schuhe, wenn auch keine knallige Farbe, sondern nur Schwarz mit weißer Sohle?

Ich denke da bei den Berufen selbstverständlich nicht an Banker, sondern eher an Mediengestalter und ähnliches in der Richtung.

Zum einen sagen mir die "Bewerbungs-Schuhe" optisch überhaupt nicht zu, weshalb ich mich unwohl in ihnen fühle und man mir das immer schnell ansieht, wenn ich etwas tragen muss, was mir überhaupt nicht gefällt. Zum anderen habe ich auch ernsthafte Rückenprobleme, weshalb ich ohnehin extrem wählerisch und vorsichtig bin, bei den Schuhen, die ich mir kaufen würde. Und alles, was dann beim Laufen unwohl ist, sieht man mir noch einmal um einiges mehr an.

Hier sollte es doch eigentlich sogar ein positives Bild auf mich werfen, da mir meine Gesundheit sehr wichtig ist bzw. ich auf sie achte, aber das weiß die Person gegenüber dann auch nicht. Sollte man das irgendwie während dem Gespräch erwähnen? Wenn ja, wie macht man das geschickt? Ich gehe nicht davon aus, dass man da unbedingt drauf angesprochen wird. Wahrscheinlich wird es, wenn ich es selbst irgendwie sage dann eher als Lüge wahrgenommen.

Ich habe allgemein keine Ahnung. Ich denke nur, dass wenn man dich deshalb ablehnt, dass ich dann sowieso für das entsprechende Unternehmen, Agentur usw. nicht arbeiten wollte. Schlimm nur, wenn dass bei jedem Gespräch passiert ...

Danke im Voraus für Ratschläge und Anregungen zu meinen Fragen.

Beratung, Kleidung, Beruf, Schuhe, Bewerbung, Mode, Bewerbungsgespräch, Empfehlung, Sneaker, Vorstellungsgespräch

Mit 20 Jahren keine Ahnung was ich mit meinem Leben anstellen möchte...?

Hi,

Ich hab überhaupt keine Ahnung was ich in meinem Leben möchte und ich bin schon 20 Jahre alt... Ich hab keinen Traumjob, wenn überhaupt was, dann in richtung PC's aber selbst da hab ich keinen Traumjob. Ich hab dieses Jahr im Februar ne Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen (2012-2016) wo mir der Job nicht so wirklich Spaß macht, ich schlechte Noten hatte und deshalb keine Stelle gefunden.

Deswegen wollte ich im September mit der Schule weitermachen undzwar die Fachhochschulreife 1 Jahr lang, mit der Hoffnung ich bekomme ein besseres Zeugnis als mein 3er Realabschlusszeugnis damit ich eine andere Ausbildung bei einer großen Firma bekomme wo die bezahlung sehr gut ist.

Nur habe ich diese Woche eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen (als Industriemechaniker) bei einer Firma wo ich wahrscheinlich eingestellt werde. Wenn ich das Jobangebot annehmen würde anstatt die Fachhochschulreife zu machen würde ich sofort 1700+ netto verdienen aber der Job würde mir halt nicht gefallen. Wenn ich stattdessen Schule weitermachen würde, wäre das 1 Jahr lang kein Geld verdienen und ich müsste danach wieder 3 Jahre lang 600€ netto im Monat verdienen (Ausbildung) und ich weiß nicht ob die bezahlung besser sein würde als bei meinem jetzigen Beruf und ob er mir überhaupt so Spaß machen würde, dass es sich lohnt das alles in Kauf zu nehmen obwohl ich jetzt überhaupt nicht weiß, was das für ein Beruf sein wird.

Das ist echt ne schwere Entscheidung für mich und ich weiß einfach nicht für was ich mich entscheiden sollte. Habt ihr ein paar Meinungen was ihr an meiner Stelle machen würdet?

Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Geld, Gehalt, Ausbildung, Meinung, Vorstellungsgespräch

Super Vorstellungsgespräch, aber Onlinetest verhauen?

Hallo ihr Lieben,

so in meinem Stress muss ich mich mal an euch wenden, weil ich gerade niemandem damit die Ohren voll heulen kann.

Ich hatte gestern, also am Mittwoch, noch ganz kurzfristig ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung, nachdem mich das Unternehmen Montag angerufen hat. Das Vorstellungsgespräch ist super gelaufen, sie haben gesagt ich soll eine Nacht darüber schlafen und dann morgens eine E-Mail schreiben, ob ich noch interessiert bin. 10 Minuten nachdem ich die Mail abgeschickt habe, kam auch schon der Anruf, dass sie sich sehr freuen und schon gehofft haben, dass ich noch Interesse habe. Der Knackpunkt: Ich habe eben noch einen Link zu einem Onlinetest bekommen und der war an manchen Stellen echt schwer für mich. 24 Fragen in 20 Minuten. 2 Fragen habe ich nicht mehr innerhalb der Zeit geschafft und bei 3-4 anderen Fragen bin ich mir echt nicht sicher ob ich richtig geantwortet habe.Bei vielen Fragen bin ich mir aber auch sicher, dass sie bestimmt richtig sind. 

Nun ist es so, dass der Chef mir schon vor dem Test am Telefon gesagt hat, dass ich mir keine Sorgen machen muss, da das Gespräch mehr zählt und ich auf jeden Fall zum 01.08. anfangen kann, sofern ich den Test nicht komplett in den Sand setze. Ich hab ein total schlechtes Gefühl und mache mich richtig verrückt. Sonst hatte ich nie Probleme mit solchen Tests, habe die alle mit links bestanden, aber dieser? Der war echt eine harte Nuss für mich.

Hab total Angst, dass die mich jetzt doch nicht nehmen, weil die nach dem Vorstellungsgespräch hohe Erwartungen an mich gehabt haben könnten und ich diese nicht erfüllt habe. Dabei hat es mir so unglaublich gut gefallen.

Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwas dazu sagen :( Sorry für den langen Text.

Ausbildung, Vorstellungsgespräch, Online-Test

Wie erkläre ich meine Stärken und Schwächen?

Hallo, ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch und bin ein bisschen aufgeregt! Das habe ich zum ersten Mal. Ich habe mich für die Ausbildung zur Familienpflegerin beworben. Das Bewerbungsgespräch findet in der IWK Köln in einer Institut statt. Im Vorstellungsgespräch wird mir auf jeden Fall gefragt, was meine Stärken und Schwächen sind. Das muss ja zum Beruf passen! Reicht es wenn ich 2-3 Stärken nenne. Ich bin Kritikfähig. Ich finde es nämlich wichtig, wenn ich von meinen Mitmenschen auf meine Fehler hingewiesen werde und Tipps bekomme. Da ich daraus lernen kann und weiß, was ich beim nächsten Mal anders machen kann. Ich nehme auch oft von anderen ein Feedback. Ich erkundige mich nach deren Einschätzung und zeige mich dabei sehr offen und bitte um eine ehrliche Antwort. Ich bin auch in der Lage über Situationen offen und ehrlich zu sprechen. Dabei bin ich über jeden Veränderungsvorschlag dankbar und versuche diese weitgehend umzusetzen.

  1. Stärke: wie kann ich das im Vorstellungsgespräch erklären: Wenn ich mit meinen Mitmenschen z. B bei Familien in der ich babysitten bin finde ich es sehr wichtig Absprachen zu halten, weil die Eltern mir vertrauen z. B wenn ich eine Aufgabe bekomme erledige ich dies oder auch im Praktikum ist das bei mir so.

Hilfsbereit, einfühlsam, liebevoll könnte ich auch dazuzählen. Aber dies wäre zu viel!

Schwäche: ich entschuldige mich für jede Kleinigkeit, aber bemerke dies. Ich versuche dies nicht oft zu machen. Ich muss lernen, dass ich Fehler machen darf! Wie kann ich dies positiv erklären. Ist es eine Schwäche, wenn ich Angst vor Tieren hat z. B vor Hunden. Ich mache etwas dagegen. Wenn ich einen Hund sehe, laufe ich nicht mehr weg und versuche ruhig zu bleiben. Am Sonntag habe ich beim Spazierengehen einen Hund gesehen ohne Leine war er. Meine Schwester ist einen anderen Weg gegangen. Ich wollte gegen die Angst etwas machen. Ich Habe geschafft den Hund zu streicheln, als er an mir geschnuppert hat war ich ruhig und habe mich gekniet um ihn zu streicheln. Das war für mich sehr ok und ich war dann sehr stolz auf mich.

Mein Aussprache in Englisch ist nicht Verhandlungssicher, aber ich lese viel englische Bücher, höre mir viel englische Geschichten an, um meine Aussprache zu verbessern und möchte in kürzer Zeit mit meiner Nachbarin zusammen ab und zu meine Aussprache in englisch verbessern.

  1. Frage: mir wird gesagt, dass ich etwas über mich erzählen soll! Reicht das wenn ich meinen Namen, Alter, sage. Was ich zurzeit mache, Ausbildung! Freizeit, mich viel mit Familien und Kinder beschäftige. Ich habe nicht viel erlebt. Ich bin erst 19. Das ist mein erstes Vorstellungsgespräch. Es geht nicht um eine Arbeitsstelle, sondern um eine Ausbildung. Was erwarten die noch, was ich sage!

Was empfiehlt Ihr mir? Vielen Dank!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch