Mit 20 Jahren keine Ahnung was ich mit meinem Leben anstellen möchte...?
Hi,
Ich hab überhaupt keine Ahnung was ich in meinem Leben möchte und ich bin schon 20 Jahre alt... Ich hab keinen Traumjob, wenn überhaupt was, dann in richtung PC's aber selbst da hab ich keinen Traumjob. Ich hab dieses Jahr im Februar ne Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen (2012-2016) wo mir der Job nicht so wirklich Spaß macht, ich schlechte Noten hatte und deshalb keine Stelle gefunden.
Deswegen wollte ich im September mit der Schule weitermachen undzwar die Fachhochschulreife 1 Jahr lang, mit der Hoffnung ich bekomme ein besseres Zeugnis als mein 3er Realabschlusszeugnis damit ich eine andere Ausbildung bei einer großen Firma bekomme wo die bezahlung sehr gut ist.
Nur habe ich diese Woche eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen (als Industriemechaniker) bei einer Firma wo ich wahrscheinlich eingestellt werde. Wenn ich das Jobangebot annehmen würde anstatt die Fachhochschulreife zu machen würde ich sofort 1700+ netto verdienen aber der Job würde mir halt nicht gefallen. Wenn ich stattdessen Schule weitermachen würde, wäre das 1 Jahr lang kein Geld verdienen und ich müsste danach wieder 3 Jahre lang 600€ netto im Monat verdienen (Ausbildung) und ich weiß nicht ob die bezahlung besser sein würde als bei meinem jetzigen Beruf und ob er mir überhaupt so Spaß machen würde, dass es sich lohnt das alles in Kauf zu nehmen obwohl ich jetzt überhaupt nicht weiß, was das für ein Beruf sein wird.
Das ist echt ne schwere Entscheidung für mich und ich weiß einfach nicht für was ich mich entscheiden sollte. Habt ihr ein paar Meinungen was ihr an meiner Stelle machen würdet?
16 Antworten
1700 netto ist verdammt gut für einen Anfänger. Das verdienen viele Alteingesessene noch nicht mal. Ich würde den Job nehmen, denn ein Jahr Schule macht auch keinen Spaß. Du kannst auch neben der Arbeit von zuhause aus oder in Abendschule dein Abi nachholen. Oder erst mal die Freizeit mit deinem Geld genießen und mit der Zeit rausfinden, was dir eher liegt.
Also 1700+ Netto finde ich jetzt wirklich nicht schlecht bezahlt, viele Akademiker bekommen am Ende des Monats weniger Netto auf ihre Karte überwiesen, falls es Dir aber keinen Spaß macht, musst Du wohl den Beruf wechseln. Persönlich würde ich Dir davon abraten. Du schreibst ziemlich unentschlossen, ``irgendwas mit PCs´´ ist zu unpräzise, fasst alle IT-Bereiche sind dreimal schwerer als die Industriekaufmannausbildung, du würdest Gefahr laufen, die Ausbildung nicht zu schaffen, du hättest ein Lücke im Lebenslauf und wärst arbeitslos, da würde ich eher das Angebot für 1700 annehmen.
Du bist wirklich ziemlich unentschlossen.
Ich sähe da noch eine dritte Möglichkeit: Nimm den Job an und versuche, Dein (Fach-)Abitur in Abend- bzw. Fernlehrgängen zu machen. Bei dieser Methode wirst eine ganze Zeit lang mit einem Minimum an Freizeit auskommen müssen, auch so manches Wochenende wirst Du opfern müssen (weil Du zu mindest manchmal beim Lehrinstitut aufschlagen musst). Solltest Du die ganze Sache erfolgreich durch halten, kannst Du wirklich stolz auf Dich sein und Dir wird der Respekt nicht von Chefs sicher sein ... und einem evtl. Studium stände dann auch nichts mehr im Wege! Aber ich warne Dich: Es ist wirklich eine verdammt harte Ochsentour!
Das mit der Schule hört sich doch gar nicht schlecht an. In dem einen Jahr hättest du etwas mehr Zeit, darüber nachzudenken, was du wirklich willst. Wenn du ein Ziel vor Augen hast, kommt der Ehrgeiz von selbst. Solange es anders geht, würde ich von einem Job abraten, der dir überhaupt keinen Spaß macht. Schließlich macht er einen großen Teil deines Lebens aus. Mehr kann ich dir auch nicht sagen, am Ende sollte man immer tun, was man selbst für richtig hält und sich nicht von anderen reinreden lassen. Du solltest nur noch wissen, dass du damit nicht allein bist, im Moment gibt es sehr viele junge Menschen in derselben Situation.
Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft.
ich wuerde den job annehmen und erstmal ein paar jahre arbeiten, geld sparen und es als "arbeiten, um zu leben" betrachten. wenn du nach zwei - drei jahren den beruf so satt hast, dass du das wirklich nicht mehr machen kannst, hast du eine bessere ausgangsposition als wenn du jetzt eine ausbildung quasi als gescheitert abhakst.
zur schule zu gehen, ist immer gut, aber ob du spaeter in einem anderen beruf zufriedener bist, steht in den sternen. vielleicht liegt dir schule auch gar nicht und du faengst an rumzuhaengen.
nutz deine freizeit fuer projekte und unternehmungen, die dir liegen. vielleicht findest du dabei etwas, das du auch beruflich machen moechtest.
nach meiner erfahrung hast du bei vielen arbeitgebern mit bewerbungen mehr erfolg, wenn du nicht frisch aus der ausbildung kommst, sondern schon berufserfahrung vorweisen kannst und das unabhaengig davon, ob du dich fuer einen ganz anderen job bewirbst als den, den du schon ausgeuebt hast.