Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Kein Interesse mehr nach Vorstellungsgespräch: Absage an Unternehmen schreiben?

Ich hatte Ende letzter Woche ein Vorstellungsgespräch. Es ging um ein Praktikum für 5 Monate, welches ich im Rahmen meines Studiums absolviere.

Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im Gespräch recht gut 'geschlagen' hatte. Allerdings empfand ich die Anhäufung von kritischen Fragen zu meiner Person schon etwas heftig. Natürlich geht es dabei auch um eine Art Stresstest, um meine Motivation abzuprüfen und um mich 'aus der Reserve' zu locken. Die Art und Weise und die Häufigkeit, mit der diese bohrenden Fragen gestellt wurden, fand ich - dafür, dass es 'nur' um ein Praktikum geht - etwas übertrieben. Das sagt auch meine Kommilitonin. Ich hatte den Eindruck, ich bewerbe mich um eine richtige Stelle und um kein zeitlich begrenztes Praktikum. Außerdem dachte ich mir, wenn sie so viele kritische Nachfragen stellen, weshalb würde ich überhaupt eingeladen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin da raus und habe mir so gedacht, dass wenn ich dort die Zusage bekäme, ich mir sehr gut überlegen müsste, ob ich da hin wollte. Nun hatte ich das Wochenende Gelegenheit mir etwas Klarheit zu verschaffen und bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Interesse nicht mehr allzu groß ist. Allein schon, weil ich mich durch die ganze Fragerei recht 'in die Mangel genommen' gefühlt habe. Für jede Sache sollte ich mich rechtfertigen. Ich kam ziemlich ins Schwitzen. Aber auch der Aufgabenbereich sagte mir nicht 100% zu.

Nun stellt sich mir die Frage: Warte ich ab, bis das Unternehmen sich meldet? Ich bin ja, um das Studium abschließen zu können, von dem Praktikum abhängig. Daher könnte ich mir die Option, im Fall einer Zusage, doch dort das Praktikum zu machen, offen halten, wenn ich bis dahin nichts anderes finde. Je eher das Praktikum absolviert ist, umso eher habe ich den Abschluss in der Tasche (zu meinem Studienabschluss fehlt mir nur noch das Praktikum). Aber selbst wenn die Zusage kommen sollte, würde ich mir noch stark überlegen müssen, ob ich da wirklich hin will.

Oder sollte ich sozusagen die Flucht nach vorne antreten und der Rückmeldung des Unternehmens zuvor kommen und ihnen absagen?

Was ratet Ihr mir?

Studium, Bewerbung, Job, Karriere, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage

Vorstellungsgespräch nach 20 min beendet?

Heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Bürokaufman bei der Bwfuhrparkservice GmbH (stellt Fahrzeuge für die Bundeswehr zur Verfügung)

Die Personalerin kam 5 min zu spät und bat mich rein. Zuerst sollte ich mich vorstellen und dann sagte sie dass mein zeugnis ziemlich schlecht ist aber ich den Test überdurchschnittlich gut geschrieben habe vorallem in Mathe fast Fehlerfrei. Dannach wurde ich gefragt was ich machen würde was ich tun würde wenn mir bei einer Aufgabe langweilig wird und anschliessend wurde ich gefragt was ich tuen würde wenn ich stress mit einem MA haben würde. Nach meinen Antworten hat sie mir erklärt wie viel ich verdienen würde und wie die Ausbildung ungefähr ablaufen würde. Zudem fragte sie ob ich mich woanders auch beworben habe und wie es dort aussieht und meinte auch ich soll mich lieber ranhängen. Zum schluss durfte ich Fragen stellen (hab ich auch getan) und das Gespräch war beendet.

Nun bin ich mir unsicher, da sie meinte ich soll mich auch anderweitig erkundigen und bescheid geben falls ich was finden sollte. Ausserdem wurde ich nicht nach den typischen fragen wie zu meinen stärken und schwächen, wieso die mich annehmen sollten und warum ich gerade dieses unternehmen gewählt habe.

Ich weiss ihr könnt mir nichts 100% iges sagen aber erfahrungen mit einer ähnlichen situation würde mich freuen und ob ihr angenommen worden seid oder nicht.

Ausbildung, Bürokaufmann, Vorstellungsgespräch

"Was sind Ihre größten Stärken und Schwächen" - Die TOP-Antworten fürs Vorstellungsgespräch?

Für Vorstellungsgespräche gilt ja fast immer noch:

"Wer in allen Fragen und in allen Belangen grundehrlich antwortet, ist aus dem Rennen."

Ich fange mal mit den "Stärken" an:

  • Kann man 'Teamfähigkeit', 'Zuverlässigkeit', 'Leistungsbereitschaft', 'Pflichtbewusstsein' überhaupt noch als Stärke nennen oder ist das bereits eine Selbstverständlichkeit?

  • Wie sieht es mit 'Zielstrebigkeit', 'Belastbarkeit', 'Ehrgeiz' aus? Sind diese Angaben inzwischen auch schon ziemlich abgegriffen?

  • Welche Alternativen gibt es? Nach welchen Stärken suchen Personaler wirklich? Was wären da die TOP-Antworten?

Klar sollten die angegebenen Stärken auch einen Bezug zur ausgeschriebenen Stelle haben.

Kommen wir zu den Schwächen:

Da sollte man wirklich nur als Schwächen solche angeben, die sich sogar noch als Stärken uminterpretieren lassen.

Die bisherigen TOP-Antworten wären da ja

  • Ungeduld ( ich möchte immer viel zu schnell zum Erfolg kommen )

  • manchmal rege ich mich zu sehr auf, insbesondere dann, wenn der Informationsaustausch nicht so vonstatten geht, wie es eigentlich erforderlich wäre

Mir ist da noch eingefallen, was man sonst noch angeben könnte:

  • Rastlosigkeit ( ich muss immer aktiv sein, abends einfach nur dasitzen und Fernsehen gucken würde mich verrückt machen )

Gäbe es da noch weitere Ideen von Schwächen, die man auch als Stärken verkaufen könnte?

Wäre für Anregungen sehr dankbar.

Stärke, Vorstellungsgespräch, Schwäche, Antwort

Vorstellungsgespräch fragen und Antworten hilfe deichmann?

Hi wie schon in der Beschreibung steht benötige ich einen Rat... Habe nächste Woche einen Vorstellungsgespräch bei deichmann Und ich habe für paar fragen gelernt nur ich weiß nicht ob die Antworten perfekt sind...

Frage.ob ich mich in anderen Betriebe beworben habe Antwort. Ja habe ich, aber das nur weil ich mir nicht zu 100% sicher war das ich eine Chance bekomme oder angenommen werde. Aber müsste ich mich zwischen ihr Betrieb und einen anderen entscheiden würde ich zu ihnen gehen.

Frage. Ob ich Nachteile in diesen Beruf sehe Antwort. Ich denke mal hier gibt es unterschiedliche Arbeitszeiten und das man auch Samstag arbeiten aber das nehme ich im kauf

Frage. Was bringe ich mit Antwort. Ich bin zu einen sehr kundenfreundlich und gehe gerne mit Menschen um. Es macht mir Spaß auf sie zu zugehen und ihnen bei einer Entscheidung zu helfen. Ich denke mal das ich auch in der Kasse gut wäre da ich mixh gut konzentrieren kann.

Frage. Stärken Bin ein kreativer mensch,kann gut im Team arbeiten, bin zielstrebig, zuverlässig, Verantwortungsvoll und lernfähig

Frage. Schwäche Geht es auch wenn ich die nehme Antwort. Bin manchmal ungeduldig (ich würde das erklären) Kann nichtlange stehen (das liegt an meine skoliose würde ich aber auch erklären) Mehr weiß ich leider nicht wäre nett wenn jemand noch schwächen kennt

Frage. Warum ich Antwort. Ich finde ich weil, ich jahrelang im Bereich einzelhandelskauffrau war und sehr viel Erfahrung mit bringe. Zudem kann ich gut mit Kunden umgehen und dazu noch im Team arbeiten kann.

NICHT AUF DIE RECHTSCHREIBUNG ACHTEN ich würde mich freuen wenn ihr schwächen kennt und dazu noch einen Rat geben würdet Danke

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Deichmann, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch