Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Wie antwortet ihr auf schnippische Antworten im Vorstellungsgespräch?

Ich bin irgendwie richtig sauer.

Ich habe vorgestern einen Anruf zum Vorstellungsgespräch bei einer Behörde als Junior Assistentin bekommen. Heute in der früh war ich dort obwohl ich noch erkältet bin. Die Stelle hat mich aber so begeistert dass ich trotzdem für heute einen Termin mit der Dame ausgemacht habe.

Ich bin gut vorbereitet hin gegangen, habe einiges über die Firma gelesen, was meine Tätigkeit wäre, eine schöne Bewerbungsmappe und eine neue schwarze Hose gekauft. Gut vorbereitet geh ich also hin und das Gespräch lief zu dritt (Der Chef, die Senior Assistentin und ich).

Ich bemerkte sofort, dass ich beim Chef gut ankam und ihm Sympathisch war. Er fragte mich ob ich MS Office Kenntnisse habe, ich sagte, dass ich in einer Mittelschule mit „schwerpunkt Informatik“ war und da meine ersten Kenntnisse mit MS Office sammeln durfte. Er fragte wie es heute zb. mit Word ausschaut. Ich sagte „Ich bin fast jeden Tag im Internet und schreibe auch sehr viele E-Mails mit Word...“ daraufhin unterbricht die SR. Assistentin „ja wir sind alle im Internet und jeder von uns hat Facebook“.

Darauf habe ich nichts gesagt. Ich dachte mir schon, dass sie mich vielleicht aus der Reserve locken will. Dann irgendwann stellte ich auch ein paar Fragen. Ich fragte was für einen Eindruck beide von mir haben. Der Chef: „Sehr gut vorbereitet, auf jede Frage eine ehrliche und spontane Antwort, das gefällt mir sehr“. Sie: „Ich merke Ihnen an wie sehr sie den Job wollen. Manchmal ist weniger ein bisschen mehr“. Nagut, was hätte sie denn gesagt, wenn ich komplett desinteressiert wirke? Das hätte ihr dann auch nicht gepasst.

Der Chef musste zu einem Meeting und hat sich dann verabschiedet. Nur noch sie und ich waren im Raum und sie fragte mich zum Schluss warum ich keine Hobbys im Lebenslauf stehen habe, ich sagte ihr dass sich meine Schwester meine Bewerbung angeschaut hatte und meinte, dass es heutzutage nicht mehr üblich ist, seine Hobbys reinzuschreiben. Daraufhin fragt sie: „Und als was arbeitet ihre Schwester?“. Ich“ Sie ist im Krankenhaus Verwaltungsassistentin“. Sie: „Woher will bitte eine Verwaltungsassistentin wissen, was man im Lebenslauf reinschreibt????? Sowas können nur höher gestellte, wie zb eine SR wissen!“ Mit SR meinte sie wahrscheinlich sich selbst. Das war für mich die Krönung.

Ich wollte unbedingt den Job, aber die Dame, mit der ich am allermeisten zu tun haben würde, hat mir den Job madig gemacht. Jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht übertreibe? Ich bin immer noch irgendwie wütend darüber und ich weiß nicht ob das nur ein Test war oder sie wirklich so ist.. dann hätte ich keine Nerven für sowas... genau das hängt davon ab ob ich den Job wirklich noch haben will..

Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Sehr unsympatisches Vorstellungsgespräch! Probearbeiten absagen?

Guten Abend ihr Lieben,

 Ich hatte am Donnerstag ein ''Vorstellungsgespräch''

 Nun soll ich mir bis Montag überlegen ob das was für mich ist.

 Am Telefon war der Chef nur am reden aber eben kurz und knapp:

 Guten Tag Frau XXX schön sie zu hören, ich würde sie sehr gerne zum Vorstellungsgespräch einladen um sie besser kennenzulernen und paar Fragen zu klären - es dauert so ca. halbe Stunde, es sei denn sie sind schon vorher hier in der Nähe was aber etwas schwierig wäre

 Ich: Ja wen das für sie von der Zeit besser pass…. und schon ins Wort gefallen

 ja dann machen wir das am Mittwoch.

 Ich: Ja Mittwoch hört sich gut an.

 Gut dann sehen wir uns Mittwoch um XX Uhr. Ich freu mich

 Ich: Ja Vielen Dank, ich freu mich auch

 

So ungefähr verlief das Gespräch.

 

Als ich dann Das Vorstellungsgespräch hatte, wurde es mitten im Laden gehalten, der Chef redete sehr undeutlich mal leise und mal Laut. Er redete nur über das Unternehmen und Fragte nur: Haben sie Fragen ...dann habe ich 2- 3 gestellt und die beantwortete er mir und redete anschließen weiter. Ich kam überhaupt gar nicht zu Wort aber ich habe ihn auch nicht dazwischengeredet. Sein verhalten war auch komisch dazu: Er hatte meine Bewerbung vor sich liegen und fuckelte damit rum, er machte sie mal auf mal zu dann wieder zur Seite und selbst ''hampelte'' er auch auf seinem Stuhl. Über mich wollte er GANICHTS Wissen was mir schon komisch vorkam er redete nur von 6 Tage Woche und für Schule (lernen) sei wenig Zeit da müsse man den ganzen Sonntag für nehmen und das am Samstag nichts mit Feiern wäre, weil man Montag hier nicht mit Augenringen stehen soll. Fand das nicht so schlimm aber das er sich so in meine Freizeit einmischt? Da wurde er voll streng ...hat eig. nur die schlechten Seiten aufgezählt. Desweiterin wurde nur über den Betrieb geredet und wurde unsympathischer- ging ab und an zu einer Kundin. Ja zum Ende sagte er mir nur ich solle mir das bis Montag überlegen. Und der Abschied war auch toll: er ging schon so halbwegs nen Schritt vor und sagte nur: Kommen sie gut nach Hause und Tschüss!

 

Mein Fazit: Ich fühle mich dort gar nicht wohl bei jemanden der mich gar nicht kennt, sondern es kam rüber als wäre ich NUR ein Roboter der zum Arbeiten da ist. Es war für mich nach dem Gespräch eindeutig das es nix für mich ist. Und vom Betrieblichen her war es auch komisch die Mitarbeiterinnen sagten nicht mal Hallo.

 

Nun will ich das Probearbeiten absagen, aber weiß nicht wie. Ich kann ja nicht sagen weil sie voll XXXX sind (jetzt Grob gesagt : D ). Bitte Hilft mir =(

Schule, Bewerbung, Chef, Gespräch, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch

Welche Note brauche ich in Mathe für eine Ausbildung als Automobilverkäufer?

Guten Tag, ich befinde mich derzeit in der 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Ich bin 17 Jahre alt und Autos sind meine große Leidenschaft. Ich beschäftige mich fast ausschließlich mit ihnen, meine anderen Hobbys sind Hifi Musikanlagen, Fahrradfahren und Tennis. Darüberhinaus habe ich ein großes politisches Intresse und argumentiere leidentschaftlich gerne, dies ist nicht zu verwechseln mit Wiedersetzung gegen Autoritäten etc. In der Schule lernt man ja, sich dem System zu fügen. Was ich darüber denke, ist etwas anderes. Ich kenne mich bestens mit dem Markt (Angebot der Fahrzeuge) aus und verfüge über ein gutes technisches Verständnis und Wissen. Ich bin in der Schule eher demotiviert und habe somit die Zeit zum Lernen mit Informationsanreicherung über Automobile genutzt, sprich ich habe für keine Arbeit gelernt. In Mathe habe ich auch 'nur' 6 Punkte, da hab ich auch ein bisschen gelernt, sonst wären es Unterpunkte geworden. Jedoch fehlt es nicht an grundlegendem Können beim Rechnen, vielmehr steige ich bei den komplexen Dingen, die man in Mathe lernt, aus. Ich bin ein absolut pünktlicher Mensch und bin in dem gesamten Schuhljahr zwei mal zu spät gekommen, da meine Bahn aufgrund von "technischen Problemen" bzw. "Personenschaden" ausgefallen ist, zaubern kann ich halt leider auch nicht. Ich war im ersten Halbjahr zwei Wochen krank, im zweiten Halbjahr habe ich bisher nicht einen einzigen Tag bzw. eine einzige Stunde gefehlt. Ich erzähle euch das, damit ihr einen besseren Gesamtüberblick über mich bekommt. Meine Frage ist nun, ob die 6 Punkte alleine ein Ausschlusskriterium für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann darstellen? Um ein besseres Leistungsbild von mir zu bekommen, werde ich hier mal meine Punkte in den jeweiligen Fächern angeben. Dieses Zeugnis stellt auch mein Bewerbungszeugnis und Realschulabschluss dar, auch wenn ich die 12 Klasse noch absolvieren möchte. Ich muss mich ja vorher bewerben, wenn ich nach der 12. Klasse anfangen will.

Latein 6 Mathe 6 Kunst 7 Chemie 8 Biologie 8 Physik 9 Geschichte 10 Sport 10 Deutsch 10 Englisch LK 10 Powi LK 12 Ethik 13

Auto, Schule, Mathematik, Bewerbung, Audi, Wirtschaft, Ausbildung, BMW, Automobilkaufmann, automobilverkaeufer, Mercedes Benz, Realschulabschluss, Vorstellungsgespräch, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch