Vorstellungsgespräch – die besten Beiträge

Nochmal Gespräch nach Praktikum für Ausbildung?

Hallo, 

ich erkläre mal ganz kurz meine Situation. Ich bin aktuell 16 Jahre alt spreche nicht so gut Deutsch und suche einen Ausbildungsplatz als Kfz Mechatroniker.

Ich hatte nun schon mehrere Bewerbungen versendet. Viele absagen kamen ein Betrieb. Hat mir angeboten, dass ich ein paar Tage zum Probearbeiten kommen kann. Dort war ich jetzt die letzten paar Tage und als ich gegangen bin, hatte der Betriebsleiter schon Feierabend. Ich habe ihm dann eine E-Mail geschrieben mich bedankt für das Probearbeiten und gesagt ich würde mich über eine kurze Rückmeldung seinerseits freuen und würde mich freuen, wenn ich die Ausbildung dort machen könnte. 

Jetzt hat er mir geantwortet und gesagt: „hallo danke für deine Rückmeldung. Hast du nächste Woche Zeit für ein Gespräch noch mal nach Augsburg zu kommen.“ 

Ich habe ihm den Termin bestätigt und jetzt muss ich am Montag dahin. 

Meine Lehrerinnen und meine Eltern meinen, dass sie mir wahrscheinlich absagen wollen, weil ich eben nicht so gut Deutsch spreche und in der Berufschule keine Chance hab. 

Das war bis jetzt bei den meisten Betrieben, so, dass sie gesagt haben: Praktisch bist du gut aber leider hast du keine Chancen in der Berufschule.

was meint ihr? Wie ist es bei diesem Betrieb? Sie haben mich ja extra noch mal her bestellt. 

Falsche Hoffnungen will ich mir auch nicht machen. 

Also der Text ist mit Übersetzer geschrieben.

KFZ, Bewerbung, Job, Ausbildung, Vertrag, Ausbildungsvertrag, Kfz-Mechatroniker, Vorstellungsgespräch

Potentielles Gehalt ermitteln bei Tariflohn?

Ich habe mich bei einem Unternehmen im Einkauf beworben, dass Präzisionswerkzeuge herstellt. In der Stellenbeschreibung ist die rede von "Tarifliche Entlohnung und leistungsorientierte Vergütung"

Nun versuche ich herauszufinden wie viel ich in etwa in Euros verdienen würde, damit ich eine grobe Ahnung hätte, sollte es zu einem Bewerbungsgespräch kommen.

Ich fragte zwar schon verschieden KIs, aber mir kommt das alles sehr viel vor.
Allerdings zahlte mich mein bisheriger Arbeitgeber auch ziemlich schlecht.

Deshalb wollte ich nun mal menschliche Intelligenz zu rate ziehen.

Fazit ChatGPT
Insgesamt könnten Sie mit einem Gehalt zwischen 50.000 und 65.000 Euro brutto jährlich rechnen.
Ihre Ausbildung und die Weiterbildung sind wertvolle Qualifikationen, die sich positiv auf Ihr Gehalt auswirken sollten.
Ihre langjährige Erfahrung als kaufmännischer Sachbearbeiter könnte ebenfalls zu einer höheren Einstufung führen.
Fazit Mistral
Ein realistischer Gehaltsbereich für die Position als Einkäufer in einem Unternehmen in Baden-Württemberg, das Präzisionswerkzeuge herstellt, könnte bei deiner Qualifikation zwischen 4.500 € und 5.500 € brutto pro Monat liegen.
Die leistungsorientierte Vergütung kann je nach Unternehmen und individueller Leistung variieren. In der Regel kann dies zwischen 5% und 20% des Grundgehaltes betragen und wird zum Grundgehalt dazu addiert.
Fazit Llama
Basierend auf deinem Profil:
Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
Berufserfahrung als kaufmännischer Sachbearbeiter
Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt
Könntest du in eine Einstiegsposition als Einkäufer mit einer leistungsorientierten Vergütung von etwa 4.000−5.500 € brutto pro Monat in Betracht kommen.
Allerdings ist dies nur eine Schätzung und kann je nach Unternehmen und spezifischen Anforderungen variieren.
Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Lohn, Mindestlohn, Verdienst, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Stundenlohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch