Vorstellungsgespräch – die besten Beiträge

Mal an ne Frage an Filialleiter,Personalchefs o.sonstige EH-„Profis“:Welche Mängel würdet ihr in diesem Bewerbungsschreiben erkennen sowie beseitigen wollen?

Hättet ihr Vorschläge für eine Umformulierung?

… Und aus welchen Gründen lehnt und/oder lehntet ihr normalerweise einen „solchen“ Bewerber oder Bewerberin NACH einem „Probearbeiten“ trotz monatelanger „Berufserfahrung“ in der Warenverräumung sowie einer einwandfreien Fokussierung und Konzentration auf die von euch gestellten Aufgaben mit einem „ordentlichem Arbeiten“ usw. usw. ab? Was versteht ihr außerdem im Normalfall unter einem „ordentlichen“ Arbeiten genau?

In der Hoffnung, dass sich hier AUCH ein paar nette Marktleiter-Persönlichkeiten, „Personalchefs“ oder evtl. gar einfach nur halbwegs hilfsbereite GF-„Bewerbercoaches“ generell finden lassen, stelle ich nun der gesamten GF-Community-Allgemeinheit (nach meinen ewigen Vervollständigungen von Bewerbungsunterlagen sowie nahezu unzähligen Absagen) ein folgendes Bewerbungsschreiben von mir mit einer gravierenden Verzweiflung vor…  

Überwiegend konstruktive und zugleich ernstgemeinte Feedbacks mit evtl. persönlichen Meinungen von „Laien“ sind jedoch selbstverständlich ebenso völlig ohne Einschränkung willkommen 🤗 😅

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Sprache, Lebensmittel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, ablehnung, Arbeitnehmerüberlassung, Autismus, Behinderung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Einzelhandel, Handel, Jobsuche, Lebenslauf, Probearbeiten, Probezeit, Qualifikation, Rewe, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeit, Absage, Werkstudent

Elternzeit, Neue Arbeitstelle finden, Sanitätshaus, Bewerbung

Ich brauche mal euren Rat bzw. Hilfe...vielleicht hat das einer von euch selber schon so ähnlich durchgemacht. Ich befinde mich so einbisschen im Zwiespalt. Ich bin zurzeit noch in Elternzeit und würde sehr gerne im September meinen Arbeitgeber wechseln. Ich arbeite im Sanitätshaus und würde aber sehr gerne in den Bereich weiterhin arbeiten. Jetzt habe ich das Problem das ich mich eine Stelle sehr doll anspricht und ich mich sehr gerne darauf bewerben möchte. Jetzt kommt aber das Problem....das Sanitätshaus wo ich mich bewerben möchte und mein jetztiger Arbeitgeber kennen sich untereinander bzw. arbeiten auch ab und zu miteinander. Jetzt hardere ich so einbisschen mit mir ob ich mich auf das Stellenangebot bewerben sollte, weil nicht das es nacher heißt wenn ich mich dort bewerbe das er mein jetztigen Arbeitgeber davon erzählt das ich mich bei ihm beworben habe oder ihn was von mir erzählt wie ich mich dort auf Arbeit gemacht habe oder wenn es zu einen Vorstellungsgespräch kommen sollte...mich fragt wieso willst du dann bei ihm weg oder so.Sollte ich das Risiko eingehen oder lieber lassen? Weil eigentlich darf er mein jetztigen Arbeitgeber davon nix erzählen das mich bei ihm bewerbe...wegen Datenschutz. Weil wenn ich bis zum Ende meiner Elternzeit keine neue Arbeit finden sollte muss ich ja erstmal zu mein jetztigen Arbeitgeber zurückkehren, habe dann nur Angst das er mich kündigt wenn er davon erfährt das ich mich woanders beworben habe.

Vielen Dank für eure Antworten.

Risiko eingehen? 50%
Oder es sein lassen? 50%
Beruf, Kündigung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Elternzeit, Gesundheitswesen, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch