Wie erklärt man längere Lücken im Lebenslauf die durch Krankheit entstanden sind?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war fast 2 Jahre krank zu Hause und habe im Lebenslauf das genauso geschrieben. Zusätzlich noch medizinische Rehabilitation (was bei 3 Rehas in 2 Jahren sowie diversen anderen Therapien auch def. stimmte).

Ich persönlich habe nicht den Begriff arbeitslos/arbeitssuchend verwendet. Denn das war ich halt nicht. (Auch wenn ich es formal war, denn mein vorheriger AG hat mir damals nach 2 Monaten AU gekündigt)

Eine Umschulung, zwei Bewerbungen und ich hatte meine Stelle, die sogar extra für mich geschaffen wurde, weil man mich unbedingt wollte. Bin nicht häufiger krank als meine Kollegen. Eher seltener.

Hallo ManfredEbensch!

Moment einmal!

Warum sollte man sich "erklären" und "rechtfertigen"?

Es ist eben so und dies kann man eiskalt "so" ansprechen.
Wenn man eben "krank" war oder es einen anderen "Grund" gibt, dann ist es eben so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Lebenslauf kannst du angeben, dass du eine Zeit lang aus gesundheitlichen Gründen nicht berufstätig warst. Du bist jedoch nicht verpflichtet, gegenüber dem Arbeitgeber die genaue Art der Erkrankung offenzulegen.

Mit der Wahrheit.

Wenn die abschreckend ist, mach dir bewusst, dass du nicht der einzige Mensch mit Wünschen und "Rechten" bist. Deine zukünftigen Kollegen wollen nicht ständig Krankheitsvertretung machen, deine zukünftigen Chefs nicht dauernd Dienstpläne umschreiben, deren Kunden/ Käufer/ Klienten nicht mit Verzögerungen konfrontiert werden.

Wenn du wieder richtig fit bist, beweise es, in der Probezeit, im Rahmen eines Praktikums oder indem du zunächst einen befristeten Vertrag akzeptierst.

"Wie kommt diese Lücke im Lebenslauf zustande?"

"Ich war leider längere Zeit aufgrund von Krankheit Arbeitsunfähig."

Jungejunge so einfach und trotzdem kommt man nicht selbst drauf 🙄


Darkrider280  23.08.2025, 09:47
Jungejunge so einfach und trotzdem kommt man nicht selbst drauf 🙄

Ein blöder Spruch auf eine nachvollziehbare Frage. Antworte einfach nicht auf Fragen, die Du nicht verstehst.

Darkrider280  23.08.2025, 11:51
@ManfredEbensch

Gerne. Es ist ja bekannt, dass so etwas oft ein großes Problem ist bei Vorstellungsgesprächen.

ManfredEbensch 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 09:45

Ich fürchte, dass das Personaler abschrecken kann.

DieGFolterte  23.08.2025, 09:46
@ManfredEbensch

Wichtig. Du musst NICHT sagenWAS du hast/hattest. Ein einfaches "Ich war länger Krank" ist absolut ausreichend.