Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch vergeigt?

Hallo User :)

Ich mache mich schon die ganze Zeit verrückt. Ich hatte am Freitag einen Vorstellungsgespräch (für eine Ausbildung). Ich war sehr nervös. Im Brief stand, dass sich das Krankenhaus vorstellt und über die ausgeschriebene Stelle gesprochen wird.

Das Gespräch ging ungefähr 10 Minuten. Der Leiter hat sich zu beginn nochmal die Bewerbung angeschaut. Danach wurde ich gefragt, ob ich etwas von mir erzählen könnte, was ich auch tat. Danach wurde ich nach meiner Motivation gefragt.

Anschließend wurde ich gefragt, wie ich mir den Tag in diesem Beruf vorstelle. Da ich mich gründlich informiert habe, habe ich von anfang an alles gründlich erklärt. Dann gab es 2 Sekunden stille und es kam ein " Ja stimmt". Es kam dann die Frage ob ich schon ein Prakitkum in diesem Bereich gemacht habe. Ich habes es verneint, aber hinzugefügt das ich dich Woche darauf ein Praktikum in diesem Bereich habe. Mir wurde ein Praktikum empfohlen. Danach hatte ich das Gefühl (ich kann mich auch täuschen) das er nicht wirklich wusste, was er mich fragen sollte bzw. was er jetzt machen sollte. Ich wurde dann gefragt ob ich mich woanders beworben habe (habe ich bejaht, aber habe nicht gesagt wo noch) und ich wurde gefragt, ob ich für die Ausbildung mein derzeitiges Studium abbrechen würde.

Danach gab man mir noch Raum für Fragen und natürlich habe ich fragen gestellt. Auf die Frage, ob ich ich eine Bestätigung/ Empfehlung ausstellen lassen soll, wurde die Frage bejaht und er sagte mir, ich solle es schicken.

Dann kam die Verabschiedung und das ich in zwei Wochen eine Antwort erhalte.

Ich mach mich die ganze Zeit verrückt, da das Gespräch nur 10 Minuten dauerte und ich extrem nervös war. Ich habe es wahrscheinlich verhauen, aber wie würdet ihr das sehen?

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Polizei Vorstellungsgespräch?

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich habe bald, bei der Polizei Sachsen, ein Vorstellungsgespräch(anders gesagt bin ich im 3. Auswahlverfahren wo das Gruppengespräch und das Einzelinterview durchgeführt wird).

Achja zu mir kurz: Ich bin 15 Jahre alt(bald 16), mache dieses Jahr im Sommer meinen Realschulabschluss, noch keine richtigen Erfahrungen im Bereich Vorstellungsgespräch etc. gehabt. (Bewerb mich für den mittleren Dienst) Ich kann gut mit Menschen arbeiten, auch sehr gut vor ihnen sprechen, ich arbeite sehr gerne im Team mit anderen, bin sehr sportlich und hab auch eine gute Aussprache.

Da ich wie gesagt nicht wirklich Erfahrung in diesem Bereich habe, wollte ich fragen was ich denn zu so einem "Einzelinterview" bei der Polizei anziehen soll? Normale Sachen? also Jeans ein normales Hemd oder so? Oder eher Anzug oder so was?

Das wäre eine Sache... zudem weiß ich auch das bei dem Gruppengespräch meine Teamfähigkeit getestet wird und bei dem Einzelinterview, wie ich vor Menschen reden kann, ich soll etwas über mich erzählen (sprich Lebenslauf etc., meine Stärken und Schwächen, Hobbys... ). Nur der Polizist, vom Auswahlteam, beim letztem Auswahlverfahren meinte halt so das ich mich zuerst Vorstellen soll (also wie oben gesagt der Lebenslauf halt) und mir halt Gedanken machen soll wieso ich zur Polizei will, warum sie mich nehmen sollten und mich halt darüber zu informieren welche "Richtungen" man nach der Ausbildung einschlagen kann... also Bereitschaftspolizei, SEK, Hundestaffel oder sowas. Er meinte halt auch was davon das die Leute bei denen man sich vorstellt auch ihre Fragen haben.

Was können das für fragen sein? Muss ich mich auf alles gefasst machen (also Politikfragen oder Geschichtsfragen oder halt Fragen zu meinem Wesen?

War vielleicht jemand schon mal dort und kann mir ein paar Tipps geben? Ich bin auch sehr aufgeregt, weil ich nicht weiß was dort auf mich wartet, oder wer dort auf mich wartet, wie die Polizisten dort drauf sind, ob die nett oder so richtig abwertend sind.. weiß jemand wie man sich in so einer Situation relativ ruhig bleibt das man sich nicht Verspricht oder so oder irgendwas anderes, vielleicht auch falsches macht? Irgendwie sich so was "antrainieren" oder nen Tipp wie man Ruhig bleiben kann?

Es nicht so, das wenn ich vor denen stehen würde gar kein Wort sagen könnte oder sofort eingeschüchtert wäre, ich betreibe seit gut 5 Jahren Kampfsport und bin generell in Stress Situationen deeskalierend und kann normal ruhig reden. Aber ich weiß wenn ich unter Stress stehe kann es schnell sein das ich anfange zu schnell zu reden oder mich zu verplappern..

Genug der langen Worte, hat wer irgendwelche Tipps? Bin für alles offen also nur zu :D

Danke an alle die Antworten :D

Mit freundlichen Grüßen Morice

Kleidung, Wissen, Schule, Polizei, Anstand, Etikette, Rhetorik, Vorstellungsgespräch, Auswahlverfahren, Ausbildung und Studium

Bewerbungsgespräch als Verkäuferin (Textil, Modebereich) - was angeben, wie überzeugen?

Hallöchen,
ich habe Mitte der Woche ein Vorstellungsgespräch in einem Modegeschäft. Leider bin ich nicht so geübt im Bewerben. Ich komme aus der Gastro und suche als Übergang einen neuen Job, bis ich eine neue Ausbildung nächstes Jahr anfange. Ich bin ein modebewusster Mensch & Mode interessiert mich, deswegen auch die Bewerbung dort und nicht in der Gastro, da ich diesen Beruf nicht weiter ausüben möchte. Die werden mich sicher auch fragen, warum ich mich nicht in der Gastro beworben habe, in dem Schreiben habe ich angegeben, dass eine berufliche Neuorientierung ansteht. Wie drücke ich mich da am besten aus? Ich möchte halt gerne mit Mode zutun haben und wollte es versuchen, ob die mich auch ohne Ausbildung nehmen...hätte nicht gedacht, dass sich das Modegeschäft bei mir meldet, da sie ja meistens ausgelernte Verkäuferinnen vorziehen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich dort übermorgen vorstellen kann.
Nun meine Fragen:
1) Wie komme ich am besten auf das Thema Gehalt zu sprechen, wieviel darf ich mir vorstellen als ungelernte Kraft in Vollzeit? (Spricht man den Betrag pro Std an? Also zB. 9,50€??)
2) ich habe eine Rechenschwäche (Dyskalkulie nennt sie sich), sollte ich das überhaupt erwähnen? In der Gastro konnte ich immer mit
Taschenrechner rechnen, damit kam ich ganz gut klar.
3) wie reagiere ich auf unangenehme Fragen? Wie warum ich arbeitssuchend war in einem bestimmten Bereich usw.
4) wie kleide ich mich am besten? Reicht ein schlichtes schönes Oberteil und schwarze Hose mit Boots für ein Vorstellungsgespräch im Modebereich? Und sollte ich die Haare offen oder geschlossen tragen? Sorry für den langen Text, aber möchte sie überzeugen :) Danke schon mal für die Tipps! :) LG Lara

Beruf, Bewerbung, Job, Vorstellen, Vorstellungsgespräch, Vollzeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch