Kurze Frage: habe am Dienstag, 26.04.16 ein Vorstellungsgespräch bei einem interessanten Unternehmen. Per wann eine mögliche Eindtellung erfolgen könnte, kann ich nicht exakt sagen - in der Ausschreibung stand zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ok, ob das dann bereits der 01.05.16 sein wird ist fraglich, denn zwischen Gespräch und dem 01.05. liegt ja nicht mehr sehr viel Zeit dazwischen.
Angenommen die Rahmenbedingungen würden passen und der pot. AG hätte Interesse an mir und ich an dem AG, wie würdet ihr mit dem Thema Urlaub umgehen. Am 05.05.16 ist eine Feiertag (Donnerstag) und ich habe an dem Tag darauf Geburtstag und habe einen kurztripp geschenkt bekommen - natürlich würde ich den gerne machen. Zudem ist für Juni eine knapp 2,5 Wochen lange Reise gebucht und bezahlt, leider würde im Fall eines Stornos das Geld für den Flug fast komplett weg sein.
Würdet ihr auch zum Ende des Vorstellungsgesprächs bzgl des Urlaubs etwas sagen? Man hat dann ja bereits gemerkt, wie die drauf sind und was so Sache ist. Natürlich würde ich, wenn alles passen würde den Juni Urlaub sausen lassen aber schade wäre es schon.
Ich finde, wenn man es von Anfang an offen und ehrlich anspricht, dann kann sich der AG doch drauf einstellen, bzw. direkt ja oder nein sagen.
Würdet ihr das auch so machen?