Verhalten im Vorstellungsgespräch?

Hallo,

ich habe eine weitere Frage, da mir das Thema wichtig ist und ich mich etwas sicherer fühlen möchte. Vielleicht sind unter den Antwortgebern ja ein personaler, das wäre sogar recht hilfreich.

Ich war jetzt fast genau 4 Jahre als Sachbearbeiter in einem Betrieb und wurde gekündigt. Hintergrund: es gab über eine längeren Zeitraum große Differenzen zwischen einem Kollegen und mir, was auch zu Spannungen meines Vorgesetzten und mir bzw. zu Schwierigkeiten im Arbeitsverhältnis führte. Gegen den Arbeitskollegen gehe ich evtl noch privat vor aber das ist eine ganz andere Sache.

Nun ist es so, dass ich mich bewerbe und auch ein ganz gutes Zeugnis habe. Laut meiner Anwältin sind Passagen eine 1 andere eine 2 andere eine 3 - Gesamtnote etwa 2-3. denke das ist ok, denn ich bin wie gesagt ein "normaler" Sachbearbeiter ohne projekttätigkeit oder große Verantwortung.

Nun geht aus meinem Zeugnis hervor, dass ich nicht auf eigenen Wunsch gekündigt habe, es auch keinen Aufhebungsvertrag gab und auch keine betriebsbedingte Kündigung, mit anderen Worten, mir wurde gekündigt, was auch so korrekt ist.

Für die Arbeit wird sich bedankt und für die berufliche und private Zukunft alles gute und viel Erfolg gewünscht.

Für meine Begriffe ist es so, dass Kündigungen vorkommen können, auch solche, die nicht betriebsbedingt sind. Ich denke es gibt mehr Kündigungen als man denkt.

Leider habe ich das Gefühl, dass trotz der modernen Zeit das Wort Kündigung immer noch ein Problem für viele personaler darstellt und man immer gleich negative Eigenschaften oder Verhaltensweisen hinter dem Bewerber vermutet und es direkt zu absagen, kritischen hinterfragen im Vorstellungsgespräch oder sogar "hinterherspinoieren" (ehemaligen Vorgesetzten anrufen etc.) kommt.

Warum ist das so oder ist es doch nicht so? Glaubt man vielen Antworten aus Foren wie hier, der Presse, dem www oder Fachliteratur, dann liest man oft Dinge in dieser Richtung.

Nun ist es einfach mal so, dass im Leben nicht immer alles rund läuft und dort wo Menschen zusammen kommen, kann es zu allerhand Problemen oder zwischenmenschlichen Umständen kommen.

Wie soll ich mich in meinem Fall zB verhalten? Angenommen ich werde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und man fragt, was es mit der Kündigung auf sich hat, wie verhalte ich mich in meinem o.g. Fall ohne jemanden schlecht zu machen, mich schlecht zu verkaufen oder mich bis auf die u-Hose zu einem Thema nackig zu machen, das im Grunde einen Dritten nicht wirklich etwas angeht?

Vermutlich wird der personaler in meinem Zeugnis eine Verhaltensbedingte Kündigung als Grund herauslesen aber heißt das für mich, keinen Job mehr zu finden?

Ich könnte wirklich etwas Rat benötigen.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Habt ihr noch weitere Antworten für mich - bitte! 

...zur Antwort

Hier ist die Frage/Zeugnis. Irgendwas funktioniert beim einstellen immer nicht - fliege ständig raus !

Im Zeugnis steht von dann bis dann beschäftigt und in welcher Tätigkeit. Dann kurze Beschreibung was die Firma macht und dann meine Tätigkeiten. Tätigkeiten sind vollständig angegeben und entsprechen auch dem, was ich täglich gemacht habe. Jetzt kommt das, worum es geht: Herr hat breit gefächerte Fachkenntnisse, die er jederzeit erfolgreich in der Praxis einsetzte. Seine gute Auffassungsagbae ermöglichte es ihm, auch schwierige Situarionen sofort zu überblicken und dabei das Wesentliche zu erkennen. Herr zeigte jederzeit große Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine große einsatzfreude überzeugte. Auch in Situationen mit großem Arbeitsaufwandes erwies er sich als belastbar. Herr arbeitete zielstrebig sowie sorgfältig und effizient; dabei agierte er qualitäts- und verantwortungsbewusst. Sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erzielte er immer gute Arbeitsergebnisse. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei. Herr scheidet mit dem heutigen Tag aus unserem Unternehmen aus. Wir danken ihm für die erbrachte Leistung und wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles gute. Ort, 31.01.2016 Unterschriften.

...zur Antwort