Ist es zu riskant jetzt noch einen Euro-5-Diesel zu kaufen?
Hallo Leute,
kann man sich in diesen "Anti Diesel Zeiten" noch einen Euro-5-Diesel kaufen oder ist dies zu riskant.
Was meint ihr, wie ist Eure Meinung dazu?
Ich pendle fast jedes Wochenende von "bei Stuttgart" nach Köln, eine Strecke also knapp 400 Kilometer. Deswegen lohnt sich definitiv ein sparsamer Diesel. Weil mir ein langstreckentaugliches Fahrzeug mit Abgasnorm Euro 6 noch zu teuer ist, überlege ich einen Euro 5 Diesel zu kaufen. Hier winken demnächst/jetzt wohl gute Rabatte in der Anschaffung.
Eigentlich habe ich bisher diese ganze Hysterie um die Fahrverbote ignoriert und hoffe weiterhin, dass es nicht so schlimm kommt und ganze Städte gesperrt werden.
Nun macht aber Hamburg ab 31.05. den Anfang mit partiellen Verboten, das lässt mich natürlich zweifeln.
Was viele vergessen: Ab September 2019 tritt die Abgasnorm Euro 6d Temp in Kraft. Wie verhält es sich dann mit den Fahrverboten? Habe ich mit einem Euro 6 Diesel jetzt nur bis nächstes Jahr Ruhe?
Des Weiteren: Ab 2021 müssen auch alle übrigen Neuwagen die strenge Euro-6d-Norm erfüllen. Dies betrifft übrigens nicht nur Diesel-Autos, sondern auch Benziner. Das wird noch lustig.