Studium – die neusten Beiträge

Ohne Medizinstudium eigene Praxis eröffnen?

Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und bin seit Monaten am Überlegen, wie es beruflich bei mir weitergehen könnte. Mein NC ist liegt bei 2.7 und ist somit Welten entfernt, um ein Psychologie- oder Medizinstudium zu beginnen. Ich interessiere mich sehr für Fitness und Ernährung und habe mich deshalb mal versucht schlau zu machen, was es für berufliche Möglichkeiten gäbe.

Recht schnell habe ich festgestellt, dass ich mich gerne selbstständig machen möchte. Mein „Traum“ wäre es, eine eigene Praxis zu haben, in der ich Klienten in Ernährung und Fitness vllt sogar auch „positiveres Mindset“ (weiß nicht wie ich das besser umschreiben soll) berate. Personal Training würde ich zum Beispiel auch anbieten wollen, ich glaube „Life-Coach“ fasst das ganz gut zusammen. 🙈😅

Meine Frage ist nun, ob ich damit überhaupt Chancen habe, da es ja mittlerweile recht viele Coaches gibt, und ich denke, ich bin sicherlich nicht die einzige, die diese Idee hat.^^ Ich überlege, ob ich in einem Fernstudium eine Ausbildung zum Personal Trainer mache und mich anschließend als Ernährungsberater weiter bilde... Aber habe ich damit Chancen oder sollte ich alternativ lieber Gesundheits/Medizinmanagement oder ähnliches studieren? Würde mich sehr über Antworten freuen. :)

Medizin, Coaching, Beruf, Ernährung, Studium, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mit einem Dozenten geschlafen, jetzt evtl seine Studentin?

Hey... Folgendes Problem kurz und knapp erklärt:

Ich habe im Internet einen Unidozenten kennengelernt, mit dem ich geschlafen habe. (One night stand) Er sagte, er würde eine Stadt weiter, wo er auch lebt, arbeiten. Das ist nun ca 1 Jahr her. Nun würde ich gerne studieren und glücklicherweise gibt es eine Universität hier in meiner Stadt, die genau das anbietet, was ich studieren würde. Und das Geilste ist: Ich kann perfekt mit dem Bus einfach fahren, da der Bus, der quasi an meiner Haustür abfährt, direkt zur Uni durch fährt. Eine Linie! Heißt, ich kann problemlos bei Mama leben, hier bequem zur Uni, habe den Stress mit Bafög nicht, etc. Perfekt eigentlich! Nach einigen Recherchen habe ich allerdings herausgefunden, dass mich der werte Dozent damals belogen hat, und er an der Uni meiner Stadt arbeitet! 🥺 Ich habe bei der Uniberatung am Freitag angerufen und gefragt, wie hoch die Chance ist, ihn als Dozenten zu bekommen. Die Sache mit dem Sex habe ich natürlich nicht gesagt. Er meinte, sie ist sehr groß, da er für Englisch auf Lehramt zuständig ist. Die Uni ist zudem auch so klein, dass es eigentlich 100% so ist, dass er mein Lehrer wird...

Was würdet ihr machen? Soll ich mich ruhig bei der Uni Einschreiben, oder meint ihr, das ist vielleicht nicht so ne gute Idee und ich sollte wegen dem vielleicht doch Bafög beantragen und in eine andere Stadt ziehen? Und wenn ich ruhig hingehen sollte, wie soll ich mit dem Thema und diesem Mann umgehen? Mittlerweile ignoriert er mich seit dem Ons auch auf Whatsapp... mit Begründung bitte..

P.S: Habe Studenten von ihm auch etwas ausgefragt, die sagten, er ist ein sehr narzisstischer und strenger, sowie auch dominanter Dozent... So kam er mir nämlich auch rüber, mein Selbstbewusstsein ist nicht besonders hoch...

Einschreiben, weil... 90%
Lieber auf eine andere Uni gehen, weil... 10%
Liebe, Studium, Sex, Sexualität, Dozent, Lehrer, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium