Studium – die neusten Beiträge

Ruiniert ein Studienabbruch einem für immer die Karriere?

Hallihallo,

ich bin jetzt 17 und mache im Sommer Abi, wo ich auch immer noch 17 bin. Weil meine Familie leicht besorgt und sentimental ist (und ich jung und leichtsinnig), haben wir uns darauf geeinigt, dass ich das erste Jahr auf jeden Fall noch in Deutschland/ an einer Uni in der Nähe bleiben soll und ein Fach studieren soll, das mir jetzt eigentlich nicht so zusagt (Mathe - ich komme zwar von den Leistungen her klar, würde aber fürs Leben viel lieber etwas sprachliches/kreatives machen).

Also ist mein Plan im Moment, mal in dieses Studium hineinzuschauen, ein Jahr dort zu bleiben, und, falls kein Wunder geschieht und Mathematik mir plötzlich mehr Spaß macht als Englische Literatur, das Studium dann wieder abzubrechen.

Danach bin ich ja volljährig und könnte mich ohne weiteres (soweit ich weiß) an irgendeiner Uni im Ausland bewerben und etwas studieren, was mir Spaß macht, oder vielleicht reise ich davor einfach ein wenig, mit Minijobs hier und da. Das Leben ist lang und es ist nicht mein Ziel, reich zu werden.

Allerdings sagen meine Freunde, ich soll auf KEINEN FALL mein Studium abbrechen, weil das auf meinem Führungszeugnis und ich dann anscheinend nie wieder einen Job bekomme oder so. Auf der ganzen Welt.

Stimmt das? Ist ein Studienabbruch wirklich so eine schlimme Sache?

Reise, Ratgeber, Studium, Schule, Zukunft, Karriere, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anmeldung zum zweiten Prüfungsversuch oder automatisch nach erstem Fehlversuch auf Uni?

Hallo Leute,

leider habe ich den letzten Abmeldetermin für die Prüfungen in meinem Studiengang verpasst. Es hieß in den Vorlesungen immer spätestens eine Woche vor Prüfung. Nun war es doch schon zwei bis drei Wochen vorher. Ich befinde mich derzeit im ersten Semester und bin was Prüfungen angeht leider noch nicht sehr erfahren. Eigentlich wollte ich mich von den Prüfungen komplett abmelden um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu schreiben. Nun bin ich für alle Prüfungen angemeldet obwohl ich diese gar nicht schreiben will. Wenn ich nun nicht zu den Prüfungen erscheine ist das für alle Fächer ja der erste Fehlversuch. Im Februar oder März werden diese Prüfungen dann ja in diesem Falle nachgeschrieben? Muss ich mich für diese Nachschreibetermine dann anmelden oder kann ich diese Nachschreibetermine dann auch zu einem beliebigen Prüfungszeitraum später im Studium wählen?

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Evtl. wechsel ich noch den Studiengang, trotzdem möchte ich es in diesem dann nicht komplett verhauen wenn ich bleiben sollte. Um meine Frage vllt. nochmal ein wenig verständlicher zu stellen:

Muss ich den 2. Versuch den ich für eine Prüfung bekomme direkt danach antreten oder kann ich diesen auch später im Studium dann nachholen?

Ich danke Euch schonmal im Vorraus.

Liebe Grüße, guitarboy3000

Studium, Schule, Prüfung, Hochschule, studieren, Universität, Ausbildung und Studium

Mitstudierende hat Hausarbeit plagiert?

Hallo Leute,

ich studiere an der Hochschule Fresenius und wir müssen in diesem Semester drei Hausarbeiten abgeben.

Ich hab über 150 Stunden investiert um drei Hausarbeiten fertig zu stellen.

Eine Mitstudierende, die auch so gut wie nie an den Vorlesungen teilgenommen hat, hat einfach von ihrer Freundin aus einem anderen Bundesland, die zufällig das selbe studiert hat die Hausarbeiten bekommen.

Die Hochschule benutzt laut dem Dozenten Plagscan.com als Plagiatssoftware und ganz ehrlich die Freundin meiner Mitstudierenden hat ja die Hausarbeiten nie auf Seiten in Internet veröffentlicht.

Ein Platform wie bei Bachelor, Master oder Doktorarbeit gibt es ja bei Hausarbeiten ja nicht und dazu sind wir eine private Hochschule und es sind halt auch andere Bundesländer.

Sie hat sie einfach nur durch die selbe Software gejagt, alles war ok und laut ihr hätte sie nur je Hausarbeit 2 Std was schnell umgeschrieben und es dann so abgeben wollen.

Meint ihr die wird erwischt?

Meint ihr ich soll den Dozenten sagen was Sache ist?

Es kotzt mich halt an, dass ich über Monate da geackert habe und dann andere einfach so weiter kommen sollen und das vielleicht mit 1,0. Weil die Freundin von ihr alle drei Hausarbeiten mit 1,0 bestanden hätte.

Wie würdet ihr sowas angehen. Und der Dozent meint, er hat viele Seminare und jagt einfach mal nur 10 spontan ausgewählte durch Plagiat Scanner und dann nennt der das auch noch. So dass jeder es auch durch Plagscan jagen kann. Was meint ihr wie soll ich agieren?

Oder würdet ihr sagen, tja Mädel Pech gehabt, hättest es ja auch so einfach machen können.

Sie wird früher oder später die Strafe kriegen 65%
Rede mit dem Professor 23%
Mach es beim nächsten Mal auch so 8%
Mit Ehrlichkeit kommst du nicht weit 4%
Studium, Schule, Hausarbeit, Beschwerde, Ehrlichkeit, Hochschulrecht, Plagiat, Universität, Ausbildung und Studium

Fühle mich öfter alleine/ungeliebt nach der Trennung?

Hey, ich bin 20 Jahre alt. Ich habe im Laufe meines kurzen Lebens schon ein paar Freunde verloren, durch Klassenwechsel, Umzug, Studium etc. Leider sind keine neuen dazu gekommen :D Nur 2-3 Bekannte. Dann kamen seit ich 16 war auch Jungs in mein Leben... eigentlich war da immer jemand da. Mit 17 habe ich auch einen Jungen kennen gelernt, mit dem ich mich super verstanden habe, wir hatten sehr lange Kontakt und auch.. "F+". Es hat aber nicht funktioniert und seit ca. 10 Monaten haben wir komplett keinen Kontakt. Dann ein guter Freund von mir... wir haben auch seit 3 Jahren sehr oft geschrieben und ich konnte ihm alles erzählen, aber seit 3 Monaten auch kein Kontakt mehr (Er war/ist mal verliebt in mich gewesen und das wurde mir zu viel, weil es nur ein Freund für mich ist). Dann mein Exfreund... wir sind mittlerweile schon über ein Jahr auseinander... aber ich denke immer noch jeden Tag an ihn

Es hört sich dumm an, aber eig. war immer jemand da in meinem Leben und jetzt irgendwie nicht mehr. Ich kriege manchmal mehrere Tage überhaupt keine Whatsapp Nachricht, wenn ich Snaps schicke antwortet mir nie jmd. und so weiter... hört sich vllt. dumm an, aber eventuell versteht das jemand...

Gerade mein Ex hat ja auch jeden Tag mit mir geschrieben... Es ist einfach schön, wenn man z.B. ein Bild verschickt, eine Rückmeldung zu bekommen.

Auch, wo ich jetzt ausgezogen bin, fühle ich mich halt manchmal alleine. Und ja vielleicht will ich auch einfach mal Anerkennung oder Aufmerksamkeit.. So ist der Mensch doch nun mal auch oder?

Ich lerne irgendwie auch keine Leute wirklich kennen. Bzw. es wird halt auch nie tiefgründiger... Es ist Freitag Abend und ich sitz hier wieder alleine und ja.. was meint ihr dazu, habt ihr Tipps oder aufmunternde Worte?:)

Studium, Einsamkeit, Freunde, Trennung

Studium nach zweitem Semester, ohne Leistungen abbrechen und zu späteren Zeitpunkt wiederholen oder in dem Fach von neu beginnen?

Hallo liebe Community

ich habe folgendes Problem. Ich befinde mich zur Zeit im ersten Semester eines Studienganges und stehe 2 Wochen vor der Prüfungphase. Ich habe mich bereits entschieden diese nicht mitzuschreiben sondern stattdessen zu schieben. Dadurch, dass ich an Depression und einer Generalisierten Angststörung leide (welche aber noch nicht von einem professionellen Arzt diagnostiziert wurde) konnte ich mich aufgrund “nicht-so-toller” Gedanken und ständigen Panikattacken und Kreislaufzusammenbrüchen oftmals nicht einmal zur Uni bewegen.

Ich möchte also immatrikuliertet bleiben bis ich die Ausbildung beginnen kann, und dann eventuell nach der Ausbildung das Studium von neu beginnen oder zumindest ein ähnliches Studium im selben Fachbereich. Während der Ausbildung möchte ich mich in eine Therapie begeben in der Hoffnung, dass meine Angstzustände vielleicht besser werden und ich dennoch studieren kann.

Welche Möglichkeiten haben ich dann? Kann ich eventuell mit der Hilfe eines Psychologen ein Attest bekommen, welches mir erlaubt das Studium von vorn zu beginnen? Oder falls das nicht geht darf ich überhaupt in einem ähnlichen Studiengang studieren wenn ich diese 2 Semester keine einzige Prüfung mitschreibe?

vielen Dank für jede Hilfe, ich bin nämlich wirklich am verzweifeln. Ich möchte gerne studieren, aber ich weiß dass ich momentan psychisch nicht dazu fähig bin...

Studium, Schule, studieren, Universität, wiederholen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studieren in Wien oder Innsbruck?

Hallo :)

Ich bräuchte etwas Hilfe von allen Studenten, Studentinnen, Wienern und Innsbruckern da draußen! Ich mache heuer die Matura und werde mich nun entscheiden müssen, in welcher Stadt ich studiere- in frage kommen Wien oder Innsbruck. Gerade im Winter bin ich gerne in den Bergen um Ski zu fahren, und im auch im Sommer mache ich gerne Sport draußen (Klettern, ...). Ich liebe es in Gesellschaft zu sein und zB. beim Feiern immer wieder zufällig Leute zu treffen, die man kennt. Wegen diesen beiden Punkten, und einer Freundin mit der ich gerne zusammen ziehen würde (das wäre unsere Traum WG!), wollte ich immer in Innsbruck studieren.

Aber nun bekomme ich Zweifel, ob Wien nicht doch die bessere Wahl wäre. Als "lebenswerteste Stadt" Österreichs bietet Wien viele Freizeitangebote, Events, Bars, und alles was man sich als Student wünschen kann. Außerdem komme ich aus einer eher kleineren Stadt, und frage mich ob ich nicht einmal in meinem Leben die Chance ergreifen sollte in eine Großstadt zu ziehen.

Ein weiterer Punkt: Ich habe seit einem Monat einen Freund, mit dem ich überglücklich bin. Er wird sicher in Wien studieren. Allerdings möchte ich meine Entscheidung nicht von jemanden anderen abhängig machen, da wir ja noch sehr jung und noch nicht lange zusammen sind...

Ich bin langsam am Verzweifeln weil mir die Entscheidung so schwer fällt :( Studiert bzw. kennt wer Wien oder Innsbruck und kann mir etwas über die Vor und Nachteile der Städte erzählen? Vielen lieben dank! :))

Studium, Innsbruck, Österreich, studieren, Wien, Uni Wien, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium