Habt ihr einen absoluten Traumjob?
Hallo!
mich würde mal interessieren, ob ihr einen absoluten Traumjob habt? Völlig gleich wie realistisch es jemals für euch war/ist diesen Job auch wirklich mal zu kriegen. Wenn ihr die uneingeschränkte Auswahl hättet: was würdet ihr wählen? Was ist es dann stattdessen geworden? Ein Job, wo man eine klare Verbindung zum ursprünglichen Traumjob sehen kann (bspw. nicht KomponistIn, sondern MusiklehrerIn) oder etwas ganz anderes (manchmal siegt die Vernunft ja doch) ?
Außerdem natürlich die Frage: wer von euch übt seinen Traumjob aus? Ist es wirklich der Traumjob, den man schon vorher hatte oder hat sich der Job erst im Laufe der Zeit zum Traumjob entwickelt?
Liebe Grüße und danke!
35 Antworten

Seit ich in der 8. Klasse war wollte ich Pflegefachperson im Altenheim werden und mache nun seit 1 1/2 Jahren die Ausbildung dazu. Es ist zwar sehr anstrengend und fordernd, aber einen besseren Beruf kann ich mir momentan nicht vorstellen!
Zwar möchte euch später Pathologin werden, aber das ein langer Weg und eine Grundlage für das Leben muss gegeben sein!

Ich wollte schon immer Dartprofi werden. Da es aber eben sehr viele davon gibt, ist es schwert dort Fuß zu fassen. Deswegen spiele ich lieber im Verein und habe Spaß dabei.

Ich spiele hobbymässigmund gucke es mir natürlich oft im TV an.
Peter, Peter Wright🤭

Youtuberin als "Traumberuf"
Und als etwas wahrscheinlicher: Physiotherapeutin

Seit ich denken kann hatte ich immer einen Traumjob, nämlich Pilot. Das war schon immer mein Traum, von klein auf. Leider hatte ich da aus medizinischer Sicht keine Chance, dafür bin ich jetzt begeisteter Hobby-Pilot.
Seitdem ich wusste, dass Berufspilot für mich unerreichbar ist, hatte ich dann immer wieder andere Ideen. Letztendlich hab ich mich dann für etwas entschieden, das mich auch schon immer interessiert hat. Mein Job ist zwar jetzt ganz anders als ich mir das mal vorgestellt habe, aber ich bin sehr glücklich und erfolgreich damit und bereue meine Entscheidung nicht. Bin auch recht froh, dass ich kein Berufspilot geworden bin, weil womöglich wäre dann die Faszination nicht mehr so stark, weil es zum Alltag wird. Als Hobby ist es dagegen jedes Mal zwanglos und einfach immer wieder etwas Besonderes, für dass man sich extra Zeit nimmt.

Ja, ich habe meinen absoluten Traumjob. Dafür habe ich mein abgeschlossenes Studium in einem anderen Fach hingegeben. Mich verrückt schimpfen lassen.
Mein Traumjob ist übrigens nicht extrem profitabel. Doch ich liebe, was ich tue. Wenn Du mir eine andere Arbeit zum Spitzengehalt anbieten würdest, - würde ich sie vielleicht nehmen, doch mir ständig ausrechnen, wann ich wieder heimkönnte, um an meinem "Eigentlichen" weiterzuarbeiten. - Daher würde ich das Spitzengehalt also nicht nehmen. Meine Lebenszeit wäre damit verschwendet. Lebenszeit und Leidenschaft kann man für Geld nicht kaufen.
Viellecht gibt es im Leben mancher so ein "Klick": DAS musst Du tun in diesem Deinen Leben. Dieses Klick kann immer passieren. Mit 4 Jahren oder erst mit 40, - oder gar nicht.
Wow von einem darts Verein hab ich ja noch nie etwas gehört, mal gucken wo bei uns der nächste zu finden ist.