Studium erst mit 25/26 anfangen? Zu spät??
Hallo zusammen,
Die Frage steht ja oben, ich möchte hier nur meine Lebensumstände beschreiben
Ich (männlich) sollte als Kind wegen Autismus und einer hörschädigung in die Lebenshilfe
Hab mit einer Sprachschule (Sonderschule) angefangen und mich über Hauptschule, realschule, fachabi hoch gearbeitet, beende mein Fernabitur höchstwahrscheinlich erst mit ende 24. Zwischen durch war ich wegen einem Todesfall in der Familie 2 Jahre depressiv in denen ich nichts wirklich geschafft habe..., kann ich mit 25/26 noch studieren? Ist das heutzutage üblicher geworden weil viele über den 2. Bildungsweg kommen ?
Wird sowas von anderen Studenten die jünger sind akzeptiert oder verspottet?
Ich habe zwar nur wenig Berufserfahrung aber dafür 40% Behinderungsgrad womit ich durch Quotenregelungen leichter einen studi Platz bekommen sollte und dadurch später in Firmen auch Vorteile bei der Einstellung haben sollte.
Sry für die Schrift ist mit handy geschrieben
Danke für eure Antworten und eure Zeit
5 Antworten
Versuch es, du hast es bis hierhin geschafft, da wirst du auch das schaffen, wenn du willst. Ich habe im letzten Jahr mein Abi gemacht, mit 35(!). Ich habe fest vor, in diesem Herbst ein Studium zu beginnen.
Es ist dein Leben und du hast so einen krassen Weg hinter dir! Du schaffst das, ich wünsche dir alles Gute!
Mit 26 ist man noch sehr lernfähig.
Es mag sein, dass ein 18 Jähriger Dinge nun ein wenig schneller lernen kann, der Unterschied ist aber wirklich nicht so groß.
Es gibt auch noch Leute die mit 40 erfolgreich studieren, das ist zwar die Ausnahme, sie beweisen aber dass es auf jeden Fall möglich ist. Ich habe auch schon von einem Fall gehört bei dem eine Rentnerin noch erfolgreich studiert.
Also wird es am Alter sicher nicht scheitern!
Unmöglich ist es nicht aber es könnte sein, dass sie dich auch diskriminieren wegen deines Autismus sowohl Studienkollegen als auch die Dozenten. Ich als ebenfalls Autist spreche aus Erfahrung. Ich schrieb dazu auch ein eBook. Wenn du willst kannst du es lesen. Vielleicht magst du auch der Autisten-Partei beitreten, damit keinen anderen Autisten das mehr in Zukunft passiert wie uns einst. ;)
Ich würde es versuchen. Auch den Versuch im Lebenslauf würden ich als Personaler positiv bewerten.
mach einfach und denk nicht zuviel nach
Wie lange ist das her? Ich wurde in meinem Studium (bis jetzt) nicht diskriminiert.