Das blaue ich spreche sie nicht, bedeutet "ich spreche sie", ich habe blos einen Fehler gemacht
Ich habe vergessen 12 und jünger zu schreiben, nehmt dann einfach 13-14
Bei rotten tomatoes hat der Film eine Bewertung von 53%
Die AFD fährt eine Strategie, die fast immer erfolgreich ist: Populismus
Viele AFD Politiker machen nichts anderes als zu sagen: "Die da oben machen alles falsch und wir wissen das, deshalb machen wir es besser, hinterfragt einfach nicht wie!" Das kommt natürlich sehr gut beim Volk an, da Leute die unzufrieden sind einfache Antworten auf komplizierte Fragen wollen.
Um mal ein Paar Beispiele zu nennen:
-Den Klimawandel gibt es nicht, und jeder der das ernst nimmt, versteht es einfach nicht
-Es ist kein Problem, Flüchtlinge an der Grenze abzuschießen
-Elektroautos machen nur Arbeit, und da sie nicht unweltfreundlicher als Verbrenner sind, brauchen wir sie nicht
Die AFD stellt sich dabei als "Repräsentanten des Volkes" da, und das kommt teilweise echt gut an. Ausserdem ist die AFD auch bei Verschwörungstheoretikern und Impfgegnern sehr beliebt.
Es gibt auch Leute, die einfach unzufrieden mit der Flüchtlings- oder Europa Politik sind und deshalb AFD wählen. Das sind zwar vertretbare Meinungen, aber wenn man dafür die AFD wählt, wird die AFD allgemein stärker, und das ist schlecht.
Also, wählt die AFD auf gar keinen Fall, und wenn ihr unzufrieden seid, dann sollt ihr euch Gedanken machen und nicht einfach sagen: "Die da oben sind Schuld, und wenn ich die AFD wähle, machen die das alles besser, irgendwie". Oder am besten werdet ihr selber politisch tätig.
Liebe Grüße
Die Ideologie der Nazis besagte ja, dass ganz oben die Arier stehen und ganz unten die Juden. Und alles dazwischen war dann in Ordnung. Also werden die Nazis Muslime wohl nicht als komplett gleichweirtig betrachtet haben, aber sie haben sie wohl mehr oder weniger respektvoll behandelt.
Wenn du nicht plötzlich auf den Weg springst und den vorbeilaufenden Leuten eine Ladung verpasst, sollte es ok sein.
Es stimmt, dass dich viele Dinge, die du in der Schule lernst, nicht weiterbringen. Und ich kann auch verstehen, dass das unheimlich frustrierend ist. Und es ist richtig, dass du dich auf den Bereichen weiterbildest, die dich interessieren. Allerdings ist es wichtig, dass deine Leistungen nicht langfristig darunter leiden, dass du erstmal keine Lernaufträge mehr machst.
Es mag sein, dass es viel zu viele Aufträge sind und viel davon wirklich unnötig ist, aber du solltest die goldene Mitte aus Schule und eigenen Interessen finden. Für mich sieht diese goldene Mitte so aus:
-Die Aufgaben für die Hauptfächer sowie 2. Fremdsprache werden gemacht.
-Aufgaben in Fächern, in denen du nicht so gut bist, werden gemacht.
-Unnötige Aufgaben in Fächern, in denen du gut bist, kann man auch mal auslassen.
Ich denke mal, 1/3 aller Aufgaben kannst du auslassen, wenn du gut bist. Deine eigenen Interessen sind wichtig, besonders wenn sie dich weiterbringen.
Du darfst nicht vergessen, dass du dieses Jahr nicht sitzen bleiben kannst. Also ist der Notendurchschnitt nicht so wichtig, solange sich deine Leistungen dadurch nicht langfristig verschlechtern. Du musst selbst wissen, was du brauchst und was nicht.
Liebe Grüße
Prinzipiell sind Autos nichts schlechtes. Aber es ist ein Problem, dass fast jeder Erwachsene ein Auto hat. Viele brauchen einfach keins und könnten die Strecken, die sie mit dem Auto ablegen, auch mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen. Die Contra-Auto Punkte, die du genannt hast, stören mich genau so wie dich.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass einige Leute ihr Auto auch wirklich brauchen. Das können Leute sein, die sich beruflich viel hin-und herbewegen und dabei flexibel sein müssen oder Leute, die irgendwo weit auf dem Land leben. Zumal sehr viele Arbeitsplätze an der Autoindustrie hängen, aber das ist ein anderes Thema.
Auf jeden Fall brauchen meiner Meinung nach ca. 80% der Bevölkerung schlichtweg kein Auto.
Wobei ich bei dem Ausbau des öffentlichen Fern-und Nahverkehrs in Deutschland, sowie bei der mangelhaften Infrastruktur für Fahrräder jeden verstehen kann, der lieber das Auto benutzt...
Zelda Breath of the wild, Fire Emblem Three houses, Animal Crossing New Horizons, Xenoblade Chronicles 2, Super Smash Bros Ultimate, Dragon Quest XI.
Es ist ein sehr futuristesches Konzept, welches definitiv noch in ferner Zukunft liegt
Ich denke du könntest "Over the garden wall" meinen, sonst fällt mir nichts ein, was ansatzweise an deine Beschreibung reichen könnte
Mach dir keine Sorgen. Solange der Pullermann länger als 10cm ist und etwas mehr umfang als eine Nudel hat, kannst du wahrscheinlich sorgenlos poppen
Es ist durchaus möglich, als Deutsche einen Manga zu veröffentlichen. Erkundige dich deswegen am besten im Internet. Aber ob dein Manga eine Anime Adaption bekommt, kommt darauf an, ob dein Manga erfolgreich genug ist, dass ein Animatonsstudio bereit ist, einen Anine zu kreieren. Und das ist verdammt schwer.
Aber was haben wir aus Digimon gelernt? Leb deinen Traum, denn er wird war :)
Es ist nucht zu früh. Du kannst dich schminken wenn du willst, es ist bei den meisten 13 jährigen aber ziemlich unnötig, zumal Schminke auch Geld kostet
Das war bei der "Deutschen demokratischen Republik" so ähnlich. Demokratisch klingt immer gut, Diktatur klingt aber wirklich mies
Ich hatte auch schon solche Phasen gehabt... Aber keine Sorge, bei mir ging es einfach irgendwann weg
Tut mir leid, dass deine Mutter so ein veraltetes Weltbild hat. Natürlich müssen sich Mädchen nicht schminken, wer sagt denn dass Mädchen überhaupt hübsch sein müssen?
Man kann jemanden nicht dazu zwingen Veganer zu werden. Veganer wird man nur aus eigenem Antrieb
Ich habe keine Handyzeit (15 Jahre).
Ich kenne erlichgesagt auch niemanden in meinem Alter der sowas hat
Nein wird sie nicht