Wäre ich theoretisch zu alt zum studieren?
Yo Leute ich werd am 2. Dezember 26 und ich mag meinen Job verdien auch gut, aber ich frag mich manchmal wieso ich nie studiert habe, als ich Abi gemacht habe, da wollte ich eigentlich studieren, hab mich aber doch anders entschieden. Und jetzt frag ich mich ob es in dem Alter ich bin 25, werd wie gesagt bald 26 zu spät wäre ?
Weil wie gesagt ich mag meinen Job aber ich hätte trotzdem nochmal Bock zu studieren. Nur würde ich dann halt weniger Geld haben wie gesagt jetzt hab ich gutes Geld und wenn ich studieren würde, wäre ich erstmal broke 😂 und ich bin jetzt auch nicht mehr 19 wo man sagen kann sch..es drauf
22 Stimmen
5 Antworten
Ich kenne einige, die erst Mitte zwanzig zu studieren angefangen haben und später auch in dem entsprechenden Beruf tätig waren.
Bedenke nur, dass es ein Aufnahmealter gibt. Ich glaube, ab 27 Jahren kann man nicht mehr studieren.
Theoretisch gesehen ist es nie zu spät anfangen, um anzufangen zu studieren. Jedoch werden deine Kommilitonen natürlich jünger sein und bei manchen Arbeitgebern wirst du zu alt für den Job sein
ist nie zu spät dafür. du kannst ja n berufsbegeleitendes studium machen bzw n teilzeitstudium und dann die arbeitszeit reduzieren, dann müsstest aber nicht kündigen und nicht auf ein ganzes gehalt verzichten. musst natürlich schauen dass du dir den lebensunterhalt plus studiengebühren finanzieren kannst
Eine gute Sache am Studium ist, dass man immer Studieren kann und so lange wie man möchte solange man sich das Studium finanzieren kann bzw. Lust/Motivation hat. Außerdem musst du es auch wollen
Du wirkst merken:
Es sitzen teils 50-jährige in dem Hörsaal.
Ein in Anführungszeichen "Nachteil" ist, dass du, egal ob Vollzeitstudium oder Dual, dich selbst organisieren musst. Ob das dir liegt bzw. wie du damit Erfahrung gemacht hast, musst du für dich herausfinden.
LG
Du bist definitiv nicht zu alt, um Dich beruflich zu verändern und dies bspw mittels eines Studiums anzugehen/umzusetzen.
Nur 1 Beispiel: Ein Bekannter von mir hat mit ü30 noch das Abitur gemacht und dann Jura studiert; mit ü40 hat er dieses Studium erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem bei einer Staatsanwaltschaft tätig.