Kann ich Informatik abwählen auch wenn ich in Zukunft Game Design studieren möchte bzw. Game Artist werden möchte?
Hallo an alle.
ich möchte nach meiner Hochschulreife Game Design studieren, damit ich meine Game Artist Karriere nach dem Studium absolvieren kann. Aber ich bin in der 10. Klasse und möchte Info abwählen.
Könnte ich mich dann trotzdem nach der Abi an einem Game Design HS bewerben auch wenn Informatik in der 10. abgewählt wurde?
ich meine ‚Informatik abwählen‘
5 Antworten
Das Abitur garantiert, dass du alles studieren kannst, was dir interessant erscheint.
Insofern kannst du Informatik (soweit es Wahlfach ist) auch abwählen.
Renommierte Hochschulen allerdings (die TU München etwa) könnten dich zu einem Eignungstest einladen und dir - wenn sie dich für zu wenig geeignet erkennen - einen Studienplatz verweigern (sofern die Zahl der Studienplätze an jener Hochschule begrenzt ist).
Das bestimmt jede Hochschule selbst. Es kann z.B. ein Interview sein, in dem ein oder zwei Professoren mit dir sprechen mit dem Ziel, sich ein Bild davon zu machen, wie wahrscheinlich es ihnen erscheint, dass du das Studium erfolgreich abschließen kannst. Dennoch (so zeigt eine Studie aus 2016) werden selbst von den dann wirklich zugelassenen Studenten nur etwa 75% einen Abschluss schaffen — jeder vierte also wird scheitern.
... ist die Tatsache, dass ca. ein Viertel aller Azubis und jeder vierte Bachelorstudent seine Ausbildung bzw. sein Studium vorzeitig verlässt, ein bildungspolitischer Weckruf.
Heute (2020) dürfte die Situation, ganz besonders in Informatik und den MINT-Fächern ganz allgemein eher noch schlechter sein. Es gibt inzwischen Abiturienten, die trotz eines 2-er Abiturs noch nicht mal Bruchrechnung beherrschen, ja sogar noch mit Prozentrechnung Schwierigkeiten haben. Vom sicheren Beherrschen ihrer Muttersprache in Wort und Schrift mal ganz zu schweigen. Dass so jemand einfach nicht studierfähig ist, wird er ganz schnell einzusehen haben. Sich mit solchen Leuten gar nicht rumschlagen zu müssen, liegt auch im Interesse der Hochschulen.
Kannste machen, sinnvoll ist das aber nicht.
Informatik bzw die Themen die Du dort verinnerlichst werden dich in der Softwareentwicklung immer begleiten. Selbst wenn Du keinerlei technische Bezüge hast und als Grafiker/in oder Soundtechniker/in nur indirekt zuarbeitest, ist es förderlich die Hintergründe zu kennen um Anforderungen besser zu verstehen und Gedankengänge derer denen Du zuarbeitest nachvollziehen zu können.
Effektiv bremst Du dich auf deinem geplanten Weg nur selbst aus, da dir mindestens ein Jahr zusätzliches Lernen und Verinnerlichen in einer deiner späteren Kernkompetenzen genommen wird.
Ja, die Fächer zählen nicht, nur der Abschluss am Ende
klar, kannst du. allerdings könnte das was du in informatik in der schule lernst hilfreich fürs studium sein.
würde ich dir NICHT empfehlen
Was genau ist ein Eignungstest?