Die Berufsaussichten nach Stadtplanungsstudium?
Hallo!
Ich war mir eig immer sehr sicher dass ich gerne an der TU in Berlin Stadt- und Regionalplanung studieren möchte. Nun habe ich aber mit ein paar Personen gesprochen, unter anderem mit einem Architekten der mir davon angeraten hat, da die Jobaussichten wohl ziemlich schlecht sein sollen. Er meinte es wäre schwierig einen guten Job zu finden und meist werden diese einfach schlecht bezahlt.
Jetzt bin ich total am verzweifeln weil ich mich in ein paar Monaten schon bewerben muss.. einerseits weiß ich dass es nicht nur um Geld und Karriere geht aber ich möchte nicht 4-6 Jahre lang was studieren um dann gerade mal so einen Job zu finden der dann auch noch blöd bezahlt wird.
sind hier Stadtplaner unterwegs die mir vllt helfen können? Was sind eure Erfahrungen?