Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Simon221585

02.11.2019
Übersicht
194
Hilf. Antw.
5.153
Antworten
636
Beiträge
2.781
Danke
9
Komplim.
4
Freunde
Erfolge

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Simon221585
22.05.2021, 17:04
,
Mit Bildern

Pfeilschreibweise?

Guten Tag,

die ersten beiden Schreibweisen sind mir bekannt, die letztere nicht.

Was bedeutet x Pfeil nach unten? Heißt es einfach x^(-n)?

Ist mir gerade bei einem Limes begegnet, dort steht a Pfeil nach unten 2

Bild zum Beitrag
Mathematik, Physik
2 Antworten
Simon221585
18.05.2021, 21:29

Was sagt ihr zum CAS in der Schule?

... oder generell zu grafikfähigen Taschenrechnern. Grundlegend ja nicht schlecht, aber ich finde wenn mans immer hat, ist dass eher ein Verblödungsinstrument.

Es gibt ja Bundesländer wo das erlaubt ist, auch in Klausuren und im Abi...

Schule, Berlin, Mathematik, Abitur, CAS, Taschenrechner, Ausbildung und Studium
2 Antworten
Simon221585
24.04.2021, 20:47

Pflanzenaquarium?

Guten Tag, ich plane derzeit ein eigenes Aquarium:

Kurz: Ich will keinen Filter, keine Pumpe und auch kein zusätzliches CO2 und keinen Wasserwechsel.

Mein Aquarium soll ein eigenes, kleines Ökosystem sein, das so vorsich hin lebt.

Überwiegend Pflanzen und ein paar kleine Krebse (Ich weiß nicht ob es Krebse sind, sehen aus wie Heuschreken, nur in Fischform).

Die sollen die Eier eines Fisches fressen und der Fisch selbst recyelt bissl. So habe ich mir dass gedacht. An spezielle Pflanzen und Tierarten habe ich noch nicht gedacht, Vorschläge könnt ihr mir gerne äußern. :D

Ist sowas überhaupt umsetzbar? Hat jemand Erfahrung? Tipps/Hinweise?

Tiere, Pflanzen, Aquarium, Biologie, Aquaristik
3 Antworten
Simon221585
13.04.2021, 20:05
,
Mit Bildern

Wieso funktioniert hier der Rotationskörper nicht?

Ich will die Fläche um die x-Achse rotieren lassen(schwarz markiert).

In Gedanken sieht das gut aus, jedoch funktioniert es so überhaut nicht. Kommt nämlich nur Quatsch raus, lande dann bei ca 7...

Meine Idee war, ich sage einfach -g(x), dann habe ich ja eine Funktion, die mir die Höhe der daraus resultierenden Funktion an jedem Punkt im Intervall von 0 bis ln6 beschreibt.

Die rote Funktion ist f(x) - g(x), siehe oberes Bild, nur ausgeblendet. Ist sogar auch kleiner, soweit so gut.

Nur es kommt nur Bullshit raus. Die blaue Funktion ist am Ende ein Zylinder des Durchmessers 1.

Wenn ich also einfach nur die grüne Funktion im Intervall 0; ln6 rotieren lasse, komme ich auf ca. 13,74, nun ziehe ich den Zylinder ab, und erhalte 12,33 so wie die Musterlsg im Buch, wieso funktioniert meine ,,Vereinfachung" bzw. Idee nicht?

Finde es total hässlich beide Volumina getrennt auszurechnen.

...

Bild zum Beitrag
Mathematik
5 Antworten
Simon221585
05.04.2021, 20:44
,
Mit Bildern

Brauche ich das überhaupt noch in meinem Bewerbungsanschreiben?

Gerade dieser Quatsch ganz oben, in rot hervorgehoben.

Okay die Adresse des Unternehmens kann ich drin lassen, nur, soll ich wirklich meine eigene Adresse angeben? Die Formatierung selbst ist bestimmt wichtig, wenn man seine Bewerbung per Postweg verschickt, nur ich werde mich online bewerben, wie würdet ihr das handhaben?

Wird mich deswegen jemand in der Informatikbranche ablehnen?

Bild zum Beitrag
Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Gesellschaft, Lebenslauf, Ausbildung und Studium
4 Antworten
Simon221585
18.02.2021, 17:12

Ich bin mega vergesslich?

Bestes Beispiel: Ich nehme meine Sprudelflasche wohin (Innerhalb) des Hauses und stelle diese wo ab, zwei Minuten später weiß ich nicht mehr, wo ich die Flasche hingestellt habe / welche davon meine ist - dann frage ich jedes mal meine Mutter.

Gerade wieder, ich hab eine Schere gebraucht, habe die irgendwo abgelegt, kaum eine Minute vergangen, renne ich in die Küche und will die Schere wieder holen, doch dort war sie nicht.

Es ist nicht so, dass ich alles vergesse, sondern nur diese unwichtigen Dinge, zumindest in meinen Augen unwichtig. Dinge die ich mir merken kann, sind Dinge die für mich wichtig erscheinen, ganz intuitiv, ohne diese zu vergessen. Selbst nach Tagen weiß ich das noch(Obwohl es da nicht mehr wichtig ist?), nur bei so ganz trivialen Situationen scheitert es.

Ist das etwas, über wo ich mir sorgen machen sollte?

Geht es wem ähnlich? Btw. ich bin Anfang 20.

Schule, Psychologie, Alzheimer, Gedächtnis, Gesundheit und Medizin, Vergesslichkeit
3 Antworten
Simon221585
10.02.2021, 18:10

Was bringen die Hyperbolicus Funktionen?

Wo setzt man die ein, wofür gibt es die überhaupt? Machen die irgendwas einfacher?

Mathematik, Physik
4 Antworten
Simon221585
09.02.2021, 14:01
,
Mit Umfrage

(Unnötige) Laberfächer abschaffen und durch Informatik ersetzen?

In Schulen lernt man heutzutage jede Menge Müll! Fächer, die da ganz besonders in Auge stechen: Sind die Laberfächer wie Ethik und Religion, die nur so vor Unnötigkeit trotzen. Dort lernt man nur Scheiß und nichts fürs Leben.

Was bringt es einem Schüler, wenn man über Freundschaften labert? Man wird wohl selbst wissen, was für einen eine Freundschaft ist! Jeder definiert Freundschaft für sich anders.

Wenn man diese Fächer durch was sinnvolles ersetzt, wie Informatik bzw. ein Fach, was einem im Leben hilft (In der digitalen Welt z. B.).

Niemand hat gesagt, dass man den Schülern das Programmieren beibringen soll.

Die meisten Leute, haben generell keine Ahnung von Computern, Datenschutz und der Onlinewelt.

Natürlich gibt es neben Informatik auch noch andere Möglichkeiten, evtl. lässt man Ethik/Religion in der Grundschule und ab der weiterführenden Schule bietet man statt diesen Fächer Alternativen an und bietet sinnvolle Wahlmöglichkeiten, wie Informatik oder etwas anderes.

Sehe ich anders, weil... 88%
Sehe ich auch so, weil... 12%
Religion, Studium, Schule, Politik, Ethik, Informatik, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft
12 Antworten
Simon221585
21.01.2021, 11:37

Apreisung und Angebot Frage?

Anpreisung: An Allgemeinheit

Ist eine Anpreisung grundsätzlich unverbindlich oder müssen dort auch Klauseln verwendet werden?

Wann ist eine Anpreisung unverbindlich (Wo man auch keine Klauseln braucht?

Was muss man sich da merken

Angebot ist ja immer verbindlich, direkt an eine Person gerichtet und der Angebotsteller kann sich daraus befreien in dem er diese Klausen nutzt

Wirtschaft, Sprache, Recht, Angebot, Betrieb, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Jura, Wirtschaft und Finanzen
1 Antwort
Simon221585
24.12.2020, 23:11

Oszi Kurzschluss vermeiden?

Es geht mir nur ums theoretische, habe sowieso ein Oszi mit Akku.

USB Anschluss ist geerdet, sagen wir ich hätte ein Oszi was ebenfalls geerdet ist.

Wenn ich jetzt messe was am digitalen Pin 42 des Arduinos(Versorgung über USB) abgeht, sollte ich dann, meine GND Klemme, an GND des Arduinos hängen, damit es da keinen Potential Unterschied mehr gibt und damit auch keinen fließenden Strom?

Und mein Testkopf einfach an den Digitalpin?

So würde ich nichts Schrotten?

Sobald ich das aber vertauschen würde, wäre alles Schrott? Zumindest das Oszi

Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Arduino, Kurzschluss, Oszilloskop, Messungen
2 Antworten
Simon221585
23.12.2020, 12:13

DC und AC Kopplung am Oszi?

Bei dem AC Ding wird ein kleiner Kondensator dazugeschaltet und soll Gleichstromanteile ,, herausfiltern".

Ganz grob gesagt, nimmt man also immer das, mit dem sich ein Eingangssignal am Oszilloskop am schönsten und hilfreichsten darstellen lässt?

Strom, Elektrotechnik, ACDC, Oszilloskop
4 Antworten
Simon221585
24.11.2020, 09:28

Unterschied zwischen Bernoulli und Magnuseffekt?

Gibt es hier einen Unterschied oder ist es dasselbe? Mein Lehrer verwendet es Synonym.

Schule, Mathematik, Sprache, Physik, Bernoulli
3 Antworten
Simon221585
04.11.2020, 09:35

Wieso hat der CW Wert keine Einheit?

Bei Flugzeugen z. B.

Cw = W / (q * A)

Wobei q die Flächenbelastung in kg/m² und A die Fläche in m² und W die Widerstandskraft ist.

Flugzeug, Mathematik, Physik, Pilot, Pilotenausbildung
5 Antworten
Simon221585
27.10.2020, 18:01
,
Mit Bildern

Partialbruchzerlegung: Frage?

Klar, den Nenner kann man streichen, dann bleiben noch die Zähler übrig.

Aber wie die das umgeschrieben haben, damit A + B und A - B steht, verstehe ich nicht ganz.

Entweder ich bin einfach nur Lost, oder was ist hier passiert?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Integral, Integration, Physik, partialbruchzerlegung
1 Antwort
Simon221585
19.10.2020, 20:04
,
Mit Bildern

Looping: Warum ist Fg größer als die Normalkraft?

Normalkraft ist hier mit n beschriftet.

Ein Wagon auf einem Hügel.

Klar, das der Wagon auf seiner Bahn bleibt und der Radius nicht größer werden ,,kann"

Aber eigentlich gilt das hier für die Zentralkraft, die muss größer als die Gewichtskraft sein und das mit der Normalkraft, die Normalkraft ist hier:



Was ist das also für eine idiotische Aussage, F_G muss größer als F_N sein, wenn man sich die Gleichung so anschaut, kann F_G niemals größer als F_N sein, ..., außer Fz ist null, was sie nicht ist.

Wenn man positive Zahlen annimmt.

Woher stammt die Aussage also?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Mechanik, Physik
2 Antworten
Simon221585
13.10.2020, 17:09
,
Mit Bildern

Nicht inv. Schmitt-Trigger Problem?

R1=1kΩ R2=2Ω

neg. Versorgungsspannung: 0V

pos. Versorgungsspannung: 5V

Für den Schwellenwert gilt:

2*R1 = R2

Also bei 2,5V sollte er schalten, macht er auch.

Problem nur, er geht nicht auf 0V runter(Obwohl entsprechende Versorgungsspannung), wenn ich den Eingang an Masse hänge oder an ein anderes niedriges Potential, dann pendelt er sich auf 3V ein(=Am Ausgang), was immer noch zu hoch ist. Wenn ich den Schwellenwert überschreite, geht er von 3V auf ca. 5V(4,85V)

Was hab ich verhauen?

Ich habe einen LF353-N Wide Bandwidth Dual JFET Input Operational Amplifier

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik, Technik, Elektrik, Elektrotechnik, analog, Digitaltechnik, Physik, Technologie, OPV
5 Antworten
Simon221585
09.10.2020, 21:10

Wieso wird man beim Kettenkarussell nach außen gedrückt?

Da muss ja irgendeine Kraft wirken und die Zentrifugalkraft ist es ja nicht, weil das ist nur eine Scheinkraft, die man sich ,,herbei" zaubert. Also was passiert hier?

Was drückt die Sitze nach außen?

Das die Zentrifugalkraft Schachsinn ist, erkennt man, indem man einen Körper rotiert, ihn loslässt und feststellt, das der Körper nicht wie erwartet in einer Kreisbahn weiter fliegt, was die Zentrifugalkraft zumindest behauptet, sondern geradlinig weiter fliegt.

Mathematik, Technik, Kraft, Wissenschaft, Karussell, Mechanik, Physik
9 Antworten
Simon221585
24.09.2020, 17:43
,
Mit Bildern

Scheiß Windows 10 FRAGEZEICHEN?

Was soll das? Wie kann man einen Drucker + Scanner, richtig erkennen und dann keinen Scanner finden, wollen die mich komplett verarschen? Es ging doch schon mal, was soll die Scheiße?

Ich gehöre zu den Leuten, die sowas aggressiv macht.

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft, Technik, Windows 10
3 Antworten
Simon221585
18.09.2020, 18:00
,
Mit Bildern

Word: Einzug entfernen, oder wat ever?

Was ist das für ein Schmarren? Wieso ist zwischen 1.1. und Überschrift 2 so ein fetter Abstand drin? Ich will den nicht. Hat die Wordnummerierung gemacht, wie umstellen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Arbeit, Microsoft Word, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Technik, Büro, Technologie
3 Antworten
Simon221585
11.09.2020, 16:53

Hatte man früher Englisch in der Schule?

So um die 1920 bis 1940 Jahre. Wie sah es da mit Fremdsprachen und anderen Sprachen in der Schule aus?

Leben, Englisch, Schule, Geschichte, Fremdsprache, Bildung, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Weimarer Republik
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel