Studium – die neusten Beiträge

Braucht man denn wirklich einen Plan im Leben?

Ich mach nächstes Jahr mein Abi, wie es danach weiter geht, weiß ich nicht.
Meine Eltern meinen, ich soll mir endlich mal Gedanken machen und vorallem mit ihnen darüber reden dann. Aber 1. ich mache mir schon Gedanken, nur behalte ich diese lieber für mich, jedenfalls solange ich mir nicht sicher bin.
2. Wieso soll ich denn jetzt schon wissen können, was ich in 20 Jahren mal will? Ich weiß, eine Entscheidung, was man nach der Schule macht, ist keine Entscheidung fürs Leben.
3. Ich versteh die Leute nicht, die entweder jetzt in dem Alter oder auch wenn sie älter sind, schon so einen "Plan" haben können/wollen. Also auch z.B. was Kinder, Ehepartner*in Beruf etc. angeht.

Ich mein, es bringt einem Ordnung, Gewissheit, usw. aber andererseits, wieso kann man es nicht einfach auf sich zu kommen lassen? Das machen, was man in dem Moment möchte? Wenn ich nach dem Abi denke, Jo ich könnte mal ins Ausland. Wieso sollte ich es dann nicht einfach machen? Oder irgendwas anderes. Beruf, Studium, Ausbildung,...
Steht uns im 21. Jhrd. nicht diese "Freiheit" zur Verfügung?

Andererseits...wenn man so "ungeplant" lebt, könnte es auf die Kosten anderer gehen. Wenn man es doch irgendwie verkackt und Sozialhilfen oder dergleichen benötigt. Oder man als Prostituierte unterm Messer landet, weil man die "richtigen" Werte vergessen hat.

Aber es könnte doch auch "gut" gehen und man hat in seinem Leben das gemacht, was man machen möchte und zwar wirklich das, was man möchte, man hat es ja im "Augenblick" des Einfalls gemacht.

Was denkt ihr?

Liebe, Leben, Männer, Studium, Schule, Zukunft, Menschen, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Psychologie, Planung, Ziele, Ausbildung und Studium

Bachelorarbeit - Fehler nach dem Binden aufgefallen?

Hallo, ich habe gestern meine Bachelorarbeit (dreifach) drucken und binden lassen, war sowieso schon nervös - und dann ist mir erst spät abends aufgefallen, dass ich auf dem Deckblatt bei der Anschrift nur meine Straße als Wohnort, ohne Stadt und Postleitzahl angegeben habe! (Auf dem Musterdeckblatt meiner Uni steht nur "Anschrift" als Vorgabe, aber eigentlich müsste man von selbst verstehen was gemeint ist) Ich weiß nicht wie mir sowas ausgerechnet beim Deckblatt passieren konnte, während ich den Rest der Arbeit gefühlt hundertmal überprüft und korrigiert hab, und mache mir jetzt große Sorgen dass ich die Bachelorarbeit neu drucken und binden lassen muss! Meint ihr wegen diesem Fehler (alles andere stimmt soweit) kann mir die Abgabe verweigert werden, oder gibt das lediglich Punktabzug? Auf der Seite von der Uni bzw. vom Prüfungsamt, wo ich die Arbeit abgeben muss, steht nix dazu. Dazu kommt; wegen Corona muss ich die Bachelorarbeit jetzt sowieso per Post und zusätzlich per Mail schicken, das ist noch zusätzlicher Stress, und vielleicht schauen die dann genauer drauf...? Ich war an sich schon wegen Corona und wegen meiner Bachelorarbeit die letzten Tage furchtbar gestresst, und dann noch sowas! Ich weiß auch nicht ob die Kopierläden wegen dem Coronavirus überhaupt noch offen bleiben demnächst... Würdet ihr also sagen, das ist nur ein kleiner Fehler, und die Bachelorarbeit wird so auch angenommen, oder ist das wirklich schon was Großes (immerhin ist es das Deckblatt)?

Studium, Fehler, Bachelor, Bachelorarbeit, Bindung, Universität, Abgabe, Prüfungsamt, Ausbildung und Studium

Quelle verloren, finde sie nicht wieder?

Hey Leute,

undzwar habe ich meine Hausarbeit zum Thema Insekten fertig allerdings habe ich die Quelle von dem ersten Abschnitt „verloren“ und da ich den Text etwas umgeschrieben hab Finde ich sie nicht mehr.

Es ist sehr wichtig das ich sie wieder finde sonst wär der ganze Abschnitt für die Katz daher bitte ich euch um Hilfe hier ist der Text:

Die Insekten als Urbewohner der Erde

Die artenreichste Tierklasse ist für die meisten Menschen unheimlicher als die meisten

anderen Lebewesen auf der Welt. Die Häuser werden gesperrt, besprüht und so sauber

wie möglich gehalten, um so wenig Kontakt wie möglich mit den Insekten zu haben.

Unzählige andere Schutzmaßnahmen sollen helfen, nicht gebissen, gestochen oder

angegriffen zu werden.

Das Ziel, sich von der Insektenwelt fernzuhalten, ist verständlich, aber nicht erreichbat.

Mit ungefähr einer Million bekannter Insektenarten ist die Anpassung an die

unterschiedlichsten Lebensräume dieser Tiere auf der Erde weitreichend und oft sehr

spezifisch. Die Insekten verbrauchen beim Fliegen viel Energie, was durch die

Entwicklung von Flügeln vor etwa 300 Millionen Jahren ermöglicht wurde.

Die Möglichkeit des Fliegens ermöglichte es den kleinen sechsbeinigen Lebewesen,

sich so enorm auszubreiten.

Projektionen deuten darauf hin, dass vier von fünf Lebewesen irgendwann in ihrem

Leben sechs Beine haben.

Bei diesen erstaunlichen Zahlen ist es keine Überraschung, dass Insekten überall dort

zu finden sind, wo Menschen sie benutzt haben, sogar in den höchsten Bergen und

tiefsten Höhlen der Welt sind Insekten zu finden. Egal wo der Mensch Landwirtschaft

betreibt, er kann sich nur als Individuum bezeichnen, weil er den Spuren von Insekten

folgt. Sie waren nämlich lange vor Menschen dort

vielen dank im voraus

lg

Studium, Schule, Geschichte, Quelle, Facharbeit, Projekt

Wie findet ihr es dass viele Chefs und viele Leute in Führungspositionen gestört sind?

In Führungspositionen findet sich ein höherer Anteil an Menschen mit narzisstischer oder psychopathischer Persönlichkeitsstörung, lautet das Ergebnis mehrerer Studien, darunter auch eine Untersuchung von Kristie M. Westerlaken und Peter R. Woods, die unter dem Titel „The relationship between psychopathy and the Full Range Leadership Model“ veröffentlicht wurde.

Narzissmus gilt somit als Extemform der dissozialen Persönlichkeitsstörung mit erheblichen emotionalen Beeinträchtigungen. Die Betroffenen scheuen sich beispielsweise nicht, Aggressivität oder Gewalt für ihre Zielerreichung anzuwenden, wenn diese notwendig sind, um die Kontrolle über andere Menschen zu erlangen oder zu behalten. Auf den ersten Blick sind Menschen mit psychopathischer Persönlichkeitsstörung oft nicht zu erkennen, da sie sich wie die Narzissten als charmante und „normale“ Personen präsentieren. Sie schaffen es also nicht nur, sich unauffällig in die Gesellschaft einzufügen, sondern sind sogar oft äußerst beliebt. Ihren Charme setzen sie aber rein zu Manipulationszwecken ein und können dabei auch die eigentlich nicht vorhandene Empathie glaubwürdig vorspielen.

Narzissten sind meistens wegen sowas wie ein traumatisiertes kind.

Verzerrte Wahrnehmung und mangelnde Selbstreflexion.

Fakten und Wahrheiten und Logisches Denken ausblenden in dem sie ablenken. statt nachdenken.

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Psychologie, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium