Wie lange habt ihr für euren Bachelor in Elektrotechnik gebraucht?

4 Antworten

Hallo stbitter,

du wirst mithilfe einer Umfrage keine brauchbaren Ergebnisse zusammenbekommen, weil nicht repräsentativ. Auch der Blick auf Kommilitonen an der eigenen Uni ist i.d.R. stark verzerrt und ebenfalls nicht repräsentativ. Halte dich daher an verfügbare Statistiken mit großer Grundgesamtheit. Bestimmt bietet deine Uni so etwas an. Hilfsweise lohnt aber auch der Blick in vergleichbare Institutionen. So findet sich im aktuellen Zahlenspiegel der Universität Stuttgart für den Studiengang Elektrotechnik B.Sc. die mittlere Studiendauer von 8,2 Semestern für Absolventen und für 2018. Es handelt sich dabei um den Median, welcher für einen Vergleich viel aussagekräftiger als der Durchschnitt ist, d.h. 50 % haben kürzer studiert und 50 % länger. Damit liegt hier die mittlere Studiendauer von 8,2 Semestern knapp 37 % über der Regelstudienzeit von 6 Semestern. Dies kann dir fürs erste vielleicht als Richtwert dienen.

Grüße, Dosenwein

Woher ich das weiß:Recherche

Sechs Semester. Das ist aber auch schon 30 Jahre her und hieß damals noch Dipl.-Ing. FH.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich glaube, dass es zumindest nicht ungewöhnlich ist. Hab für mein Informatik-Bachelor auch 8 Semester gebraucht. Gibt immer wieder welche, die einfach ein bisschen länger brauchen. Passiert halt.

ich hatte Regelstudienzeit...Mechatronik....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung