Ich interpretiere es eher als eine Support-Zone und könnte kurzfristig sich wieder erholen/stabilisieren.
Dennoch warte ich ab, denn auf daily/4h/weekly gäbe es nach unten Potential nach zum 50er oder 61er Fibo...
Ich interpretiere es eher als eine Support-Zone und könnte kurzfristig sich wieder erholen/stabilisieren.
Dennoch warte ich ab, denn auf daily/4h/weekly gäbe es nach unten Potential nach zum 50er oder 61er Fibo...
in welchem Bereich denn? schau malt mal bei Mercedes, Bosch ...
diversifiziere und such dir 3 aus :)
Quotientenregel...
:)
Breuninger? Galeria.... einfach die üblichen Läden...
hmm...naja für n Bild reicht ja auch ein normales aus, oder? Wenn überhaupt...
Chance steigern, naja ist halt kein Basar :P also bewirb dich so früh wie möglich, denn meines Wissens nach gibt es ja eine Rangfolge :)
Bittesehr...
https://www.allaboutvision.com/de/computer-vision-syndrom/blaulicht/
https://wissenstexte.de/physik/polarisation.htm
&
https://www.brille24.de/ratgeber/brillenglas/blaulichtfilter-brille.html
https://wiki.production-partner.de/licht/subtraktive-farbmischung/
Optik:
https://www.zeiss.de/vision-care/besser-sehen/sehen-verstehen/die-zwei-seiten-des-blauen-lichts.html
U=R*I
Fasse es doch erstmal zusammen :)
gute 300 km/h waren mit dem Pagani Huayra...und irgendwas mit 250 km/h mit dem Maserati
(Aber nicht auf einer öffentlichen Straße!!)
was möchtest du denn Wissen...bin in Einzelaktien, ETF, Fonds...Zertifikate/Derivate investiert...in Summe.... in tausende ...
ich verweise dich hiermit mal auf YouTube :D alles in kürze zu Erklärung...dauert auch eine Weile^^
kein Tabellenbuch zur Hand?
Hier ist es grafisch...
https://www.mesys.ch/?page_id=152
und die Tabellen kannst du ja selber suchen...^^
https://www.lehrerfreund.de/technik/1s/passungen/3358
es gibt auch Fh's .... auch welche ohne angeblich NC...
kannst du doch selber machen...
https://www.iotafinance.com/de/Formel-Differenz-zwischen-zwei-Summen-in-Prozent.html
https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/biegung-1098
https://www.studyhelp.de/online-lernen/mechanik/schnittgroessen-bestimmen/
https://www.maschinenbau-wissen.de/skript3/mechanik/festigkeitslehre/134-knicken-euler
Was eine Problematik ist, wären die Platten & Schalen..
https://depositonce.tu-berlin.de/bitstream/11303/1097/1/Dokument_7.pdf
Viel spaß...
hast du eine Formelsammlung?
Wie sieht es mit Debuggen aus? Breakpoints setzen? Das müsste doch in vsc auch gehen...
welches Fach=? Möchtest du das nicht in einem Unternehmen machen?
? Das muss massiv ausgebaut werden! Mehr Mint in den Schulen!
schau doch dazu paar Yt videos....