Ist das Zeugnis vom Realschulabschluss nach einem Bachelor jemals wieder relevant?
Wird das Zeugnis des Realschulabschluss nach der 10. Klasse jemals wieder von Bedeutung sein (Sodass Einrichtungen dieses bei Bewerbungen sehen möchten), wenn man einem Bachelor oder eventuell sogar Master gemacht hat?
Weg sah wie folgt aus:
- Realschule
- Fachabitur
- Bachelor an der Fachhochschule
- Evtl Masterstudiengang
Oder kann es getrost im Schrank einstauben?
7 Antworten
Nein!
Das erwähnt man nur kurz im tabellarischen Lebenslauf. Die Noten interessieren nach einem Bachelor niemanden mehr.
Evtl. will ein Arbeitgeber noch das letzte Schulzeugnis sehen (bei dir Fachabi). Aber das wird eine absolute Ausnahme sein. Zwischen den beiden Abschlüssen liegt einfach zuviel Zeit um noch etwas verlässlich über den Bewerber zu sagen.
Den meisten Arbeitgebern ist nur der letzte Abschluss wichtig. Wenn die Arbeitgeber jetzt jedes Zeugnis genau begutachten würden von jedem Bewerber, glaubst du die haben so Lust drauf? Vielleicht bei einer Bewerbung bei einem Geheimdienst um eine eventuelle Terrorgefahr bzw. heimliche Spione auszuschließen aber nicht bei normalen Berufen.
Warum hast du so Angst davor, dass sich jemand für deinen Realschulabschluss interessiert, wenn du bald einen Masterstudienabschluss hast? Ist dein Realschulabschlusszeugnis eventuell gefälscht und du hast dich eventuell illegal hochgebildet? ;)
Ich habe ein Diplom und einen Master Abschluss und noch nie in einer Bewerbung ein Schulzeugnis mitgeschickt, da dies relativ schlecht war, im Gegensatz zu den Uni-Abschlüssen. Das wollte in der Bewerbung auch noch nie ein Arbeitgeber sehen, nur bei der Einstellung im öffentlichen Dienst musste ich nach der Stellenzusage das letzte Schulzeugnis vorlegen.
Meiner Meinung nach nicht. Ich habe schon beim fachabi für die anschließende Ausbildungsuche nur die Zeugnisse der höheren Handelsschule mitgeschickt. Obwohl ich da ja noch kein Abschluss hatte. Es hat auch niemand nach dem realschul Zeugnis gefragt