Nach der Schule ein Jahr zuhause bleiben und nur für die externe Abiturprüfung lernen?
Jeden Tag einige Stunden. Lohnt es sich? Ich habe die Fachhochschulreife, möchte aber Medizin studieren.
Ein anderer Weg wäre, erst eine Ausbildung zu machen, um dann in die fos 13 zu gehen. Oder ich ziehe um nach Bayern, weg von meiner Familie um das Abitur zu machen. Da erscheint mir die externe Abiturprüfung viel sinnvoller. Was meint ihr? Lohnt es sich? Ich strebe einen bestmöglichen einserschnitt an. Hat jemand Erfahrung damit?
Außerdem schreibe ich die Prüfungen nachdem selbststudium, bringe mir also alles selbst bei. Vieles kann ich ja jetzt schon, da ich vieles schon jetzt in der Schule behandel.