Stromanbieter – die neusten Beiträge

Vorzeitiger Tarifwechsel Strom (E.ON)?

Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Ich beziehe aktuell noch Strom für 25 Cent / kWh und zahle monatlich 13,50 € Grundgebühr (Zahlen gerundet) bei meinem Anbieter E.ON. Preisgarantie habe ich leider nur noch bis zum 30.09.2022.

Im Online-Portal von E.ON wird mir jetzt angeboten, meinen Tarif vorzeitig auf die folgenden Konditionen abzuändern:

  • 32 Cent / kWh
  • 19,00 € Grundgebühr
  • 24 Monate Preisgarantie.

Angesichts der aktuellen Situation ja eigentlich leider gar kein so schlechtes Angebot. Ich habe daraufhin einfach mal bei der Hotline angerufen um mir noch ein paar nähere Infos hierzu zu holen. Unter Anderem, zu wann diese Änderung in Kraft treten würde, etc. Im Verlauf des Gesprächs wurde ich dann jedoch zu meiner Verwunderung darauf hingewiesen, dass mein Vertrag noch gar nicht für eine Erhöhung vorgemerkt wäre. Da Erhöhungen 6 Wochen vorher angekündigt werden müssen, hätte eine Erhöhung zum 01.10.2022 ja auch schon bekannt gegeben werden müssen. Das war mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst.

Nun stehe ich natürlich vor folgender Frage: Die vorzeitige Vertragsänderung annehmen und Planungssicherheit haben, oder nichts machen und das Risiko eingehen, dass ich irgendwann ein Erhöhungsschreiben bekomme, welches die nun angebotenen Konditionen übersteigt?

Ich weiß natürlich nicht, welche Strategie E.ON hier fährt. Vielleicht hat ja jemand bereits ähnlich Erfahrungen mit E.ON oder einem anderen Anbieter sammeln können und kann mir einen brauchbaren Rat geben.

Danke.

Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch, eon, Stromtarif, Energiekrise, Grundversorger

Kurioser Fall mit Stromanbieter?

Hallo, ich bin den ganzen morgen am telefonieren, weil hier etwas sehr komisches vor sich geht und bitte um Vermutungen und Meinungen zu diesem Fall. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich bin am 1.Sep (vor über 5 Monaten) umgezogen. Der Vermieter hat uns beim gängigen Strom und Gasanbieter angemeldet. Nach einiger Zeit haben wir nochmal nachgefragt ob er es denn auch gemacht hat, da wir noch keine Rückmeldung vom Anbieter bekommen haben. Er bestätigte dies. Ich rief beim Stromanbieter an und er erzählte mir, dass es einfach aktuell länger dauert.

Nun habe ich heute wieder beim Anbieter angerufen, da ich nach 5 Monaten noch immer keinen einzigen Brief oder sonstiges Erhalten habe. Der Anbieter erzählte mir, es sei noch über den Vermieter angemeldet. Das verwirrte mich natürlich und ich rief den Vermieter an. Er bestätigte mir, dass die Anmeldung am 27. Aug per Fax an den Anbieter gesendet wurde. Der Vermieter rief nun selber beim Anbieter an und meldete sich anschließend bei mir. Nun erzählt er mir, ich sei anscheinend bei einem anderen Anbieter angemeldet. Also mir wird vorgeworfen ich hätte mich selber bei einem anderen Anbieter angemeldet.

Dies ist aber ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hatte noch nie Kontakt zu einem anderen Anbieter. Vor allem habe ich nie meine Zählernummer weitergegeben, die Voraussetzung für einen Abschluss einen Vertrages ist. Vermieter und Anbieter konnten mir auch nicht sagen, bei wem ich angeblich angemeldet sei.

Wer versucht mich hier zu verarschen?

Wohnung, Strom, Recht, Stromanbieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromanbieter