Stromvertrag gekündigt was tun?
Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen mir wurde vor drei Tagen der Stromvertrag gekündigt da ich bis zum 6. Oktober 150,97 € nachzahlen sollte, ich habe dann 120,97 € an meinem Stromanbieter überwiesen somit waren noch 30 € offen, der Vertrag wurde mir allerdings zum 25.10 gekündigt ich habe nun gelesen das ich dann in der Ersatzversorgung der Grundversorger Lande hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Und wie teuer ist der Grundversorger? Muss ich mich dort selber melden oder läuft das automatisch?
2 Antworten
Der Grundversorger steckt Dich erst einmal in den teuersten Tarif.
Die alte Schuld ablösen und einen anderen Tarif und/oder Anbieter suchen!
Muss nicht so sein. Meist sind die Grundversorgertarife jetzt günstiger, als die längere Bindung.
Erst diese Tage erhielt ich die Kündigung meines bisherigen Versorgers zum Jahresende mit dem alternativen Angebot, künftig Strom für über 50 Cent zu beziehen.
Nun falle ich auf meinen Grundversorger zurück. Dann habe ich nachgesehen: Der derzeitige Grundversorgertarif ist sogar noch ein wenig günstiger, als der Jahresvertrag, den ich vor einem Jahr mit dem derzeitigen abgeschlossen habe.
Der Vollständigkeit halber habe ich auch geprüft, was ist, wenn ich in die Ersatzversorgung falle: "Der derzeitige Tarif in der Ersatzversorgung entspricht dem Grundversorgungstarif."
Es wäre besser gewesen, die Rechnung komplett zu begleichen.
Jetzt haben wir den Salat.
Zunächst müssen wir unterscheiden zwischen
- Ersatzverorgung (max. 3 Monate)
- Grundversorgung
Allderdings ist die Ersatzversorgung als teuerste Versorgungsart an Voraussetzungen gebunden, die nach meinem Verständnis so nicht vorliegen.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Ersatzversorgung/start.html
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Grundversorgung/start.html