Rechne ich falsch oder nicht?
Moin. Wir bekommen unseren Strom von "Veedel Energie" - ein Stromanbieter von der GAG Immobilien AG also unserem Vermieter.
Unser monatlicher Abschlag beträgt 75€ und unser jährlicher verbrauch liegt bei ca 2500 kwh.
Auf der Website von Veedel Energie wird geworben mit 13,50€ Grundpreis + 0,28€ pro kwh. Damit müssten wir bei unserem Verbrauch ja auf knapp 862€ pro Jahr kommen - also kommt der 75€ Abschlag pro Monat ja auch gut hin.
Rein aus Interesse habe ich dann mal geschaut was andere Stromanbieter hier in Köln so für monatliche Abschläge haben. Die liegen ja teilweise bei 130€ für den gleichen Verbrauch.
Wie kann sich mein Anbieter (Veedel Energie) sowas leisten bei den momentanen Preisen der Konkurrenz? Auf der Website steht folgendes:
"Die niedrige Grundgebühr ist möglich, weil beim Mieterstrom Netznutzungsentgelte, Abgaben, Steuern und fast alle Umlagen entfallen."
Aber kann es denn sein, dass es deswegen wirklich so viel günstiger ist als bei allen anderen Anbietern oder liege ich jetzt komplett falsch?
Habe Sorge wegen Nachzahlung im Januar.
Edit: Hier aus dem Vertrag übrigens. Stand Oktober 2022.
3 Antworten
Schau Dir doch nochmal die website von Veedel-Energie an. Hier geht es um Strom vom Dach, also von einer Photovoltaik-Anlage auf Eurem Wohngebäude. Dieser wird Euch günstig als Mieterstrom zur Verfügung gestellt. Falls der Strom nicht reicht, wird aus dem Netz der Rest bezogen und vermutlich auf wirtschaftlichem Risiko der Veedel-Energie.
Deshalb kannst Du das Angebot der Veedel-Energie nicht mit normalen Anbietern vergleichen.
Der Anbieter hat evtl. günstig längerfristig eingekauft, dann schlagen die jetzigen hohen Preise erst später durch?
Ich würde den Versorger direkt anfragen, weil nicht die Grundgebühr, sondern der Verbrauch die Kosten treibt.
Und mit Verlaub, euer Preis ist ausgesprochen hoch, mit 75 Euro kommst du da nicht hin. Nimm das Dreifache. Damit reduzierst du die Nachzahlung erheblich.
Der Preis ist ausgesprochen hoch? Wie kommst du da drauf? Der ist doch sehr niedrig. Und, wieso das dreifache? 1€ je kWh?
Aber 2500 kwh x 0,28 = 700€.
13,50€ Grundgebühr x 12 = 162€.
700€ + 162€ = 862€.
75€ x 12 Monate = 900€.
Steht ja auch so im Vertrag. Erklär mir mal wie die 75€ monatlich das ganze nicht abdecken können. Hab ja auch noch ein Stück vom Vertrag oben rein gepostet.
Was für 'ne Gasuhr? Es geht doch hier um die kwh. Der Preis am Ende des jahres setzt sich doch aus Grundpreis pro Monat und kwh Preis zusammen.
Es geht doch um die kwh die auf dem Stromzähler stehen. Hier hat niemand von Gas gesprochen.
Sonnenstrom vom Dach! (Stichwort Mieterstrom)