Kinderbetreuung bei 15 Stunden Arbeit pro Woche?
Hallo zusammen,
folgende Situation: Elternteil A arbeitet flexibel 40 Stunden pro Woche und trägt hauptsächlich zum Haushaltseinkommen bei. Elternteil B wird nach Elternzeit wieder 15 Stunden pro Woche anfangen zu arbeiten. Nun ist es so, dass kein Kita-Platz zur Verfügung steht. Ein Großelternteil lebt zwar vor Ort, hat aber letztlich auch "Betreuungsbedarf" bzw. sieht sich nur partiell in der Lage ein Kind zu betreuen.
Elternteil A kann aufgrund von Resturlaub ungefähr 30 KWs mit einem Tag pro Woche an Betreuung abdecken. Danach ist im Sparring mit anderen Großeltern, die weiter weg leben, eine Betreuung sichergestellt. Davon ausgehend, dass die Arbeit von Elternteil B auf zwei Tage a 7,5 Stunden verteilt wird, ist ein Tag durch Urlaub von Elternteil A abgesichert. Wie aber die Betreuung an Tag 2 (also andere 7,5 Stunden) sicherstellen? Freunde, die einspringen können, gibt es qua Berufstätigkeit nicht. Kita-Platz erst im nächsten Jahr in Aussicht. Brutaler Mangel an Tagesmutterplätzen. Kind ist derzeit knapp 3/4 Jahr.
Danke für Ideen!