Stromanbieter – die neusten Beiträge

E.on Strom-Tarife... Wo ist der Haken an der Sache?

Wir sind umgezogen und jetzt müssen wir unseren Strom anmelden. Ich bin jetzt bei E.on auf der Seite. Aber irgendwie checke ich einfach nicht, wo der Haken bei den Tarifen ist.

Folgende Tarife stehen da:

"E.ON ÖkoStrom: Umweltfreundlich und preiswert" für mtl. 58,-€ inkl. 60€ Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON DirektStrom: Direkt geht´s günstiger" für mtl. 60,-€ inkl. 20€ Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON OptimalStrom: Günstige Preise bei vollem Service" für mtl. 63,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON Grundversorgung Strom: Die einfachste Lösung" für mtl. 64,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 79,10€)

"E.ON KonstantStrom: Faire Preise mit Garantie" für mtl. 65,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 79,10€)

2 Fragen habe ich jetzt dazu:

1.) Wo liegt der Haken an der Sache, dass der "Öko-Strom" hier billiger angeboten und dazu auch noch nen Bonus von 60€ rausgegeben wird, aber z.b. der letztere Tarif durch die monatliche Rate anscheinend teurer zu sein scheint und man dazu auch noch keinen Bonus erhält? Eigentlich wird doch immer gesagt dass der Öko-Strom so teuer ist und noch teurer wird. Ist das also wirklich billiger, oder zahlt man im Endeffekt durch ne versteckte Geschichte noch oben drauf?

2.) Ich habe selbst schon bemerkt, dass der "Grundpreis pro Jahr" bei den Tarifen mit der niedrigeren monatlichen Belastung höher ist als bei den unteren Tarifen wo die monatlichen Raten höher sind. Was hat es mit diesem "Grundpreis pro Jahr" auf sich? Ist das ein fester Grundbetrag, wie eine Grundgebühr die man jährlich fest zahlen muss, oder was ist das genau? Und wie wirkt sich dieser "Grundpreis" auf die einzelnen Tarife aus?

Miete, Strom, Energie, Mieter, Stromanbieter, Kosten, Stromverbrauch, eon

lächerlich hoher Stromverbrauch, was tun? Brauche dringend Hilfe bitte!

Hallo zusammen,

ich bin vor 8 Tagen in meine neue Wohnung eingezogen. Als ich eingezogen habe hat der Stromzähler 108208 kwh angezeigt, und jetzt nach knapp mehr als einer Woche zeigt es 108396 kwh an. Das sind fast 200 kwh ! Ich habs heute gemessen am Tag von 00:00 gestern bis 00:00 heute habe ca 24 kwh verbraucht. Meine Nachbarn dagegen (haben Ihren Zähler direkt neben meinem Stehen, haben weniger als 10 verbraucht. Und die Wohnen nicht alleine wie ich!)

Ich bin in eine 30qm Einzimmer Wohnung eingezogen und wohne alleine.

Ich besitze nichteinmal eine stark Stromziehende Ausrüstung!

Es sind lediglich Kühlschrank, Ofen/Herd, Laptop (Ladegerät), Router, 2-3 Glühbirnen und 2 Küchengeräte: Wasserkocher , Reiskocher vorhanden. (Wasserkocher wird 1-2x am Tag und Reiskocher vil einmal alle 3 Tage benutzt).

Ich weiß nicht ob ich eine Durchlauferhitzung habe (das sorgt für Warmwasser richtig?) Ich habe es mal überprüft indem ich vor dem Duschen mit Warmwasser (ca 10min) und nachdem Duschen den Stromzähler verglichen habe: Es hat sich kaum etwas geändert. unter 1kwh hats verbraucht. Also am Warmwasser sollte es nicht liegen.

Aber irgendwie wird hier lächerlich viel Stromverbraucht! Ich mache mir mitlerweile ernsthafte Gedanken wie ich das alles bezahlen soll wenn das so weitergeht. Ich meine ca 200 Kwh in 8tagen sind um die 600kwh in einem Monat und das bei einem Einpersonhaushalt.

Der Stromzähler ist altmodisch und besitzt eine Drehscheibe, zuletzt im Jahre 1997 gewartet worden. Ich werde es durch meinen Stromanbieter überprüfen lassen.

Falls eine Störung festgemacht wird: Muss ich dennoch für die "falsche" Menge bezahlen?

Und Falls alles in Ordnung ist: Was bitte soll ich machen? Ich kann nicht mit 600kwh Stromkosten im Monat leben.

Ich bin echt wirklich aufgewühlt und verzweifelt.

Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein und habt keinen Augenkrebs durch meinen Romanbeitrag bekommen :(

mfg.

Haus, Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromanbieter