Streit – die neusten Beiträge

Hassbrief an Ehemann verfassen?Was genau soll ich schreiben?

Ich habe herausgefunden, dass mein Ehemann mir fremdgeht. Wir sind schon seit 45 Jahren verheiratet, aber er ist sehr despotitsch und pervers und hat von mir , als wir jung waren schon immer sehr perverse Sachen im Bett verlangt und als ich schrie und weinte, erpresst e er mich , setzte mich unter Druck und nahm mich manchmal mit Gewalt. Als ich drohte ihn zu verlassen, erpresste er mich. Auch schaut er jungen Mädchen hinterher und flirtet mit ihnen. Auch macht er immernoch regelmäßig Sport um sportlich und stark zu sein und zieht sich an wie ein Möchtegern 20-jähriger immer mit Lederjacke, Sporthose und Stiefel. Und einmal ging er weg und vergaß seinen Laptop auszuschalten und ich schaute rein und sah, dort mehrere Verläufe, dass er sich mit jungen Schlampen regelmäßig zum Sex verabredete. Einige der jungen Miststücke beschrieben Details, wie geil der Sex war und wann er das nächste Mal wieder kommt und sah auch unter anderem in diesen Chats wie er diesen Flittchen Fotos von seinem steifen Glied schickte und wie diese Schlampen ihm Fotos von sich mit gespreizten Beinen schickten. Ich ließ mir nichts anmerken , aber nun habe ich den Entschluss gefasst ihn entgültig zu verlassen und mich von diesem Mistkerl scheiden zu lassen, aber ich möchte ihm vorher noch einen Brief schreiben in dem ich ihm sagen möchte was sich über die Jahre angestaut hat und möchte ihm sagen wie sehr ich ihn hasse. Könnt ihr mir bitte helfen was ich ihm in so einem Brief schreiben soll? Soll bitte sehr direkt sein. Danke.

betrogen, Ehe, Hass, Streit, Untreue

Mein Freund möchte meine Grenzen auf einmal nicht mehr akzeptieren und einhalten?

Hi,

Ich habe einen heftigen Streit mit meinem Freund gehabt. Vorweg ich bin zwar etwas eifersüchtig aber selbst Familie und Freunde sagen das es nicht daran liegt.

Mein Freund hat jetzt auf einmal, nach mehr als 2 Jahren Beziehung zu mir gestern Abend gesagt das er meine Grenzen nicht mehr akzeptiert.

Problem 1: Er möchte jetzt unbedingt einen Anime schauen wo wort wörtlich alle 10 Sekunden eine Frau nackt und als Objekt dargestellt wird, ich habe mit machen Animes kein Problem aber ich finde diesen einfach viel zu übertrieben wie dort frauen dargestellt werden und davor sah er das auch immer so an das dieser zu übertrieben ist aber auf einmal ist es ihm egal er will und unbedingt sehen egal wie ich es finde, meine Meinung ist ihm was das angeht egal. Er würde den Anime mir vorziehen und hat mir das ganz genau so gesagt.

Problem 2: Er möchte auf einmal neue Leute kennen lernen egal ob Mann oder Frau, ist noch nicht das Problem aber

Wenn es eine Frau ist die er gerade egal durch was kennen lernt möchte er sich mit ihr privat alleine treffen um sie besser kennen zu lernen und dann vielleicht eine Freundschaft zu haben.

Egal was ich mache er lässt nicht mit sich reden ich kann ihm so oft sagen wie ich will wie ich mich fühle aber es interessiert ihn einfach nicht und wenn ich nicht akzeptieren kann das er die Grenzen nicht mehr einhalten will, dann soll ich ja gehen.

Ich weiß nicht wieso er so auf einmal zu mir ist, er konnte mich immer verstehen und wir haben immer geredet und Kompromisse gemacht aber jetzt auf einmal möchte er diese Grenzen wegwerfen und das ist ihm egal wie ich mich dabei fühle.

Beziehungsprobleme, Streit

Ausgeschlossen?

Ich habe das Proplem Freunde in meiner Klasse oder auch so zu finden. Meistens sind es Gruppen kn die ich mich sehr schwer tue reinzukommen.

Ich habe nun schon 3 Jahre in eine Freundesgruppe gesteckt und habe gerade den kompletten Bruch erlitten.

Ein Freund hatte Geburtstag jnd kündigte es auch an, nur wurde ich nie eingeladen. Ich hatte schon nach einer Woche das Gefühl das mir der Freund etwas verheimlicht da ich ihn schon lange kenne. Ich sprach ihn drauf an ob er feiere und wann und gab mir keine Ahnung weiß nicht ob ich überhaupt feiere zurück. Dann kamm dieses Gefühl das das mit dem Geburtstag nicht stimmte und ich begann nachzuforschen(ich weis ich sollte meinen Freunden einf vertrauen aber ich konnte es aufgrund dem Gefühl nicht lassen).

Im Untericht machte heute ein weiter Freund der mich zumindest eingeladen hatte den joke zu machen mich nicht einzuladen, wir sind beide gut und natürlich wusste ich das es joke war und wir lachten und so aber da rückte das Gefühl mit Geburtstag wieder in den Vordergrund. Dann hörte ich ungewollte hinter mir zwei gute Freunde über ein Tshirt und Low Taperfade ein Spruch den wir über den Freund machen der mich nicht einladete. Ab dem Punkt wurde ich misstrauisch und dachte durchgehend darüber nach. Dann kam hinzu das einer der Freude von Tshirt am Abend das zocken absagen als ich fragte wieso antwortete er nicht und ich wollte nicht penetrant nachfragen. Dann fragte ich gerade vor 3 Stunden etwa ob mein zweiter Freund vom Tshirt heute Abend online kommen könne und er sagte er schaue Fußball und kann morgen. Ich rief ihn zuerst an und er gohstete mich da er auf meine anschließende WhatsApp schnell regierte, was er eigentlich nicht machte.

Anschließend fragte ich meinen Freund der mich nicht eingeladen hat ob mir eine Schul Sache schicken könnte und er schrieb kann gerade nicht. Nun hatten zufällig alle Freunde in der Gruppe genau zu diesen Zeitpunkt gerade KEINE Zeit. Deshalb begann ich jetzt richtig nachzugehen was mir jetzt auch etwas leid tut. Und reif einen außen stehenden Freund an und fragte ob er Zeit habe zu zocken um zu sehen ob er mit dem Freund spielt der heute einfach nur keine Zeit hat. Da diese mal wieder zusammen spielen wollten, was ich aus der Schule hörte. Er hatte Zeit und hatte bei den Freund der an dem Abend einf keine Zeit hat garnicht nochmal nachgeforscht. Ich spielte Mut ihm Schach und schaute auf der Snap map nach um zu schauen ob meine Freunde zusammen sind. Ich sah das der Freund der den joke machte mich nicht einzuladen zufällig genau bei der Adresse des Freundes war der mich nicht eingeladen hatte.

Ich Bin mir nun sehr sicher das ich nicht eingeladen worden war und es versucht wurde zu vertuschen das ich nichts davon weiß. An der Stelle möchte ich mich bedanken das du bis hier hin gelesen hast und bitte sag deine Meinung und was ich tuen kann. Ich möchte sagen das ich 16 bin und fad kein 5 klässler Streit oder so was kleines ist. Es ist einfach etwas das sich über die ganze Zeit hinzieht und ich immer da Gefühl habe Leute öffnen sich nicht zu mit und möchten eher nichts mit mir zu tun haben.

Dazu möchte ich sage das ich mit dem Freund der mich ausgeschlossen hat echt gut war und wir in den letzten 6 wochen jedes Wochenende Ski fahren waren und ich ihn eigentlich echt gerne mag. Ich war mir ihm auch gestern auf dem elternabend und kam extra damit er nicht alleine dort seinen muss.

Nun scheint es so als wäre meine Lage nicht so schlimm da es nur einer von vielen Freudnen war das blöde ist nur das wir mir den anderen Freunden eine Gruppe sind waren und ich jetzt nicht mehr dabei bin. Ich habe solche Ablehnung schon unfassbar oft erlebt sei es weil ich bei zwei Treffen nicht konnte und dann nicht mehr eingeladen wurde. Oder das ich einfach alleine da sitze und jeder sich von mir weggeht. Ich habe in diese Gruppe unfassbar viel Arbeit gesteckt und habe über mehrere Jahre genaugenommen 6 Jahre also seit den ich in der Klasse bin in diese Gruppe zukommen und habe das eigentlich nach 3 Jahren geschafft (corona war dazwischen und ich konnte mit keinem Kontak aufnehmen).

Ich denke es liegt einfach an meinem Carakter und was soll ich tun das ich besser sozial aufgenommen werden kann. Und ich möchte kann nicht einfach alleine sein. Ich bin eigentlich sehr sozial und brauche menschliche Nähe Freudne halt.

Danke fürs zuhören wer auch immer dad alles durchgelesen hat. Danke für deine Zeit:))

Schule, bester Freund, Jungs, Streit, Treffen

Mutter ist grundsätzlich Eifersüchtig?

Hallöchen zusammen,

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einem Haus mit meinem Bruder und meiner Mutter zusammen. Meine Mutter tut wirklich vieles für uns und dafür zeigen wir uns auch dankbar. Dennoch habe ich den Eindruck, dass sie ein verdammt eifersüchtiger Mensch ist. Meine Eltern sind "freundschaftlich" getrennt und das ist auch gut so. Mein Vater zahlt dennoch Unterhalt mit, er hat ein ziemlich guten Job mit dem er viel Geld verdient.

Jetzt ist das Problem das sie oft abends verdammt schlecht gelaunt ist. Ein Grund dafür ist unter anderem aber auch Wein. Sie ist schnell gereizt und möchte mit niemanden reden bzw. Wenn man es tut wird sie sofort laut. Und jetzt kommt eben die Sache. Mein Vater bspw. Hat Geburtstag, ich mache mir Gedanken darüber und meine Mutter kommentiert dann immer irgendwelche Sachen gegen ihn, sei es sein Geld, seine Freundin (die wir fairerweise aber alle nicht mögen) oder sonstiges. Auch wenn ich bspw. Mit ihr normal im Auto sitze und bspw. Darüber rede das ich bei einem Freund war der ein Pool hat heißt es sofort:"fühlst du dich Zuhause unwohl?; tut mir leid daß wir nicht so viel Geld haben usw"

Ein weiteres Beispiel war, als ich mit meiner Mutter über ein Freund von mir geredet habe und wie bei ihm so das Familien leben ist da es sehr anders von unserem ist. Und dann wieder:"Ah also findest du es bei denen besser oder ah also ist die Mutter eine viel bessere als ich"

Man kann keine vernünftige Konversation mit ihr führen das sie sich mit allem Vergleicht und das bringt so eine Negativität in unser Leben. Ich rede mit der ja so oder so schon sehr wenig und solche Konversationen führen dann auch dazu das ich überhaupt kein Bock mehr habe mich mit ihr zu unterhalten. Was ist eure Meinung dazu bzw. Habt ihr Fragen oder Anregungen. Würde mich persönlich interessieren sonst wünsche ich jeden Leser hier einen wunderschönen Abend/Tag oder auch Morgen :)

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Gibt es in Deutschland Unterkünfte für Jugendliche zum Übernachten nur für 1 Nacht ohne dass die Eltern davon erfahren?

Hallo zsm,

Ich (w/14) habe unfassbar (und ich meine WIRKLICH wahnsinnig) viel Stress zu Hause und in der Schule (geht seit einiger Zeit so und jegliche Kommunikation mit meinen Eltern führt nur zu Panikattacken u. Ä.). Ich brauche für ein paar Tage (2-3) wirklich Abstand von meinem kompletten Umfeld. Raus aus der Stadt, aus dem Bundesland, ect… (quasi anders formuliert: abh@uen)

Plan steht schon und ich brauche nur irgendwo einen Schlafplatz… hätte Parkhäuser oder Wälder in Betracht gezogen aber es ist verdammt kalt und auch teils unsicher… 

Ich muss wirklich einf weg, kann aber auch nicht zu Verwandten oder Freunden, denn die würden meinen Aufenthaltsort ohne zu zögern melden… und ich kann nicht mehr, wirklich nicht!

Habe das schon mal gemacht aber nur für 28 Stunden und es hat echt alles ein bisschen besser gemacht, denn mit jedem Kilometer, den man zwischen sich und die Probleme setzt, fühlt man sich einfach … „freier“…

Ich bräuchte wirklich nur einen Schlafplatz für die Nacht, weiß jmd wo man irgendwie als Jugendliche hingehen kann ohne dass Polizei/Eltern ect. eingeschaltet werden?

Und ein paar Fragen noch…:

1. Ist sowas kostenlos? Wenn nein, wie viel würde es kosten? (Tut mir leid wenn das komisch rüberkommt, soll es nicht. :))

2. Oder gibt es überhaupt solche Unterkünfte ohne elterliches Wissen?

3. Wie kann man sich so etwas dann vorstellen? (Ablauf, Vorraussetzungen,ect…)

Liebe Grüße und Danke im Voraus ❤️

Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit, ueber Nacht, Weglaufen von Zuhause

geteiltes Sorgerecht, unterschiedliche Meinungen zu notwendigen Arztbesuchen?

Hallo zusammen,

ich bin Vater, geschieden und lebe seit fast 9 Jahren getrennt von meiner 12-jährigen Tochter, bei geteiltem Sorgerecht. Es gab und gibt leider immer wieder sehr viele Streitigkeiten und unterschiedliche Wahrnehmungen zwischen meiner Ex-Frau und mir. Das alleine ist schon sehr schlimm für das Wohlbefinden unseres Kindes und stimmt traurig. So möchte ich gerne das unsere Tochter dringenst und schnell eine Kontrolluntersuchung beim Augenarzt wahrnimmt. Sie hat leider ein sehr schlechtes Auge und ich habe das Gefühl das dort etwas nicht in Ordnung ist.

Meine Ex-Frau sagt aber das es schon zu spät für das kranke Auge laut Ärztin ist, weigert sich aber mir den Namen dieser zu nennen, wo sie angeblich regelmäßig war, was ich ihr aber aus anderen Gründen nur schwer glauben kann. Sie weigert sich auch mit mir zusammen eine andere Augenarztpraxis zu besuchen. Ich habe die Vermutung, ich betone, nur die Vermutung, das sie eben wichtige Untersuchungen nicht wahrgenommen hat und sie evtl. Ärger der Ärztin oder Arzt befürchten muss. Darum geht es aber nunmal nicht, sondern das zu retten was zu retten ist.

Meine Frage also:

Darf ich ohne Zustimmung der Mutter einen Termin mit meiner Tochter wahrgehmen und sie dafür leider einen Tag in der Schule entschuldigt werden muss? Ein Termin in den Osterferien ist mir zu spät und dieser Termin vormittags wäre schon in einer Woche.

Vielen Dank schonmal

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

soll ich Schluss machen?

Dobrý den, bin M/14

Ich bin seit ca. 1 Monat in einer Beziehung, und ehrlich gesagt bin ich gar nicht mehr glücklich, es ist so: meine jetzige Freundin hat sehr guten kontakt mit ihren ex (sie hat es immer so gemacht, ich war schon vor ca 2 jahren mit ihr in einer Beziehung, danach hatte sie ein neuen und da hat sie mich auch die ganze zeit angetextet usw.) und sie meinte letztens dass sie "uns beide liebt" und dass sie "mit uns beiden gleichzeitig" zusammen sein will. Eigentlich wollte ich schon da die Beziehung aufgeben, aber meine Mutter meinte ich sollte der sagen dass entweder er oder ich was ich auch gemacht habe. Seitdem hat sie gesagt sie will mich aber anstatt aufzuhören mit ihren ex zu reden usw redet sie mit dem weiter und ist auch mit ihm ZUSAMMEN, sie meint dass sie mich moechte aber dass ihr ex dass nicht mitbekommen soll. Ich meine: wie soll dass weiter funktionieren? Ich habe Pläne, ich möchte mit der nach Tschechien auswandern (will sie auch, meinte sie zumindestens) was ist wenn die mich dann am heiligsten tag einfach mit zwei Kindern zurücklässt, nach DE abhaut und dort zum ex geht? Ich fühle mich sehr schlecht, sie hat mit mir eine Beziehung aber mit ihren ex auch und sie meinte dass sie erst in 2 jahren sich entscheiden möchte! Was würdet ihr tun? Würdet ihr Schluss machen? Ich hab dass Gefühl dass es langsam zur Poligamie, aka Hurerei wird.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was soll ich machen mit meiner Partnerin?

Hallo liebe Community,

ich wollte mal frage was ihr mir so ratet.

Zwar bin ich 35 und meine Partnerin ist 27, ich hab das Problem egal was ich sage und mache ihr ist es nie recht und zum allem Überfluss muss sie immer im recht sein.

Argumente die auch immer welche sind, zählen für sie einfach nicht und wälzt ihre Sicht auf mich ab und zu all dem Problem wäre das nicht genug werde ich wie ein kleines Kind behandelt und nimmt mir immer wieder das Handy aus der Hand und versteckt es und als erwachsener Mann bin ich langsam und sicher aber am Ende meiner Kräfte.

Bestraft werde ich auch noch immer und immer wieder wenn ich mich ihr widersetze und bei meinen Freunden und Eltern macht sie mich immer wieder runter und beschimpft mich immer als Reflex wenn ihr was nicht passt. Neuerdings haben aber meine Eltern bemerkt das mit mir was nicht stimmt und wollte das ansprechen und dann kam auch schon meine Partnerin dazu und sagte es wäre alles in Ordnung mit mir ich sei glücklich, was aber definitiv nicht stimmt.

Jetzt soll ich 50 Einkäufe übernehmen und ihr noch 50 Sachen ihrer Wahl kaufen, ich weiß nicht mehr weiter und Finanziell bin ich schon sehr am Limit und arbeite als Verkäufer in einem kleinen Supermarkt und auch schon mein Chef ist das aufgefallen das bei mir und meiner Partnerin was nicht stimmt.

Auch habe ich das Gefühl das meine Partnerin heimlich irgendwas installiert hat, wo sie sehen kann wo ich mich aufhalte und was ich am Handy mache. Schreibe derzeit vom PC im Geschäft aus da mein Chef auch das mit dem Handy vermutet hat da sie immer in meinen Pausen aufkreuzt und mich an die kurze Leine hält.

Natürlich klingt das jetzt doof was ich sage aber sie hat nur mich und ich bin leider durch sie auch alle meine Freunde los durch sie, und will sie nicht alleine lassen da ich das Gefühl kenne alleine zu sein da sie mich ja abschottet von allen anderen Dingen und Sachen die ich eigentlich gerne machen möchte sofern sie sich nicht so verhält.

Was soll ich machen ? Ich werde auch das Gefühl nicht los das ich einfach machtlos bin gegen sie und sie sieht immer nur andere Leute die die Fehler machen nur nicht bei sich selber.

was soll ich machen ? Habt ihr einen Rat ?

Mädchen, Frauen, Freundin, Psyche, Streit

Familienkrach bei meinem Freund?

Er hat eine Wohnung im Haus seiner Mutter (M), die oben mit seiner Schwester, 18, Azubi, (S) wohnt. Ich wohne nicht in dem Haus, war aber eben dabei.

S wollte sich übers Wochenende das Auto von M leihen, aber mit diesem ist sie heute liegen geblieben und hat S gesagt, das geht nun leider nicht, hoffentlich wird das in der Werkstatt nicht so teuer.

S fragte also meinen Freund, ihren großen Bruder, nach seinem Auto, aber der sagte, er braucht es selbst.

S so: Na toll, und wie komm ich dann zu dem Mädelstreffen (ist weiter weg)? Er: Nimm drn Zug, hast ja ein Deutschlandticket. "Boah, aber das dauert doch voll lange!" "Dann guck, ob ein Intercity fährt." "Ja, aber das kostet Geld! Moorhuhn, dann musst du mir dein Auto geben."

Da habe ich gesagt, muss ich nicht, und ich brauch mein Auto auch.. Aber ich hätte doch auch ein Deutschlandticket, ob ich nur zu faul und zu fett bin Bus zu fahren?

Da ist mir der Kragen geplatzt, und ich habe gesagt, sie kriegt das Auto nicht, am Ende fährt sie es zu Schrott, ausserdem tankt sie ja schon nie, wenn sie sich das von M leiht. Der könnte sie ja sowieso mal anbieten, was zur Werkstatt dazu zu geben, sie fährt ja auch ständig. Für den Intercity ist sie zu geizig, aber anderen den Tank leerfahren kostet ja nix, und wenn sie mich sonst behandelt wie Sch..., braucht die ihren dicken Hintern nicht mit meinem Auto durch die Gegend zu schaukeln.

M hat schweigend genickt, mein Freund sagte "Denk da mal drüber nach", und dann hat sie ihn und mich total angemacht, wie geizig wir sind und ich mit meinem Ticket erst recht, aber ich müsse im Bus ja bestimmt draufzahlen, weil ich so fett bin, und sie würde uns alle hassen und so, und wir sollten ihr gefälligst sagen, wie sie da dann morgen hinkommt. Zur Not würde sie trampen, aber wenn da was passiert, wären mein Freund und ich Schuld.

Ich, schon kurz vorm Heulen, hab nur gesagt, mir ist das scheißegal ob du trampst, aber passieren wird da höchstens ein Mord, ich glaube nicht, dass ein Vergewaltiger für eine wie sie anhält.

Sie ist dann auf mich los, mein Freund und die Mutter der beiden dazwischen, sie ist wütend hochgehalten, und M und ich haben erst mal geheult.

Mein Freund wollte erst wütend hoch und ihr die Meinung sagen, wir sind uns einig, dass wir keinen Handschlag mehr für sie tun werden. M meint, wir müssen Verständnis für sie haben, weil ihr Vater früh gestorben ist und ihr Bruder jetzt eine Freundin hat, aber uns reicht es jetzt echt.

Wie sollen wir weiter damit umgehen? Die Schwester ignorieren oder ihr noch mal sagen, dass sie eindeutig zu weit gegangen ist und sie von uns nichts mehr zu erwarten hat?

Schwester, Streit

Ist es meine schuld? werden wir noch zusammenkommen?

Wir haben uns in Berlin kenngelernt ich war mit meiner Freundin und er mit seinen Freunden. Dan hatten wir Kennlernphase. Er hat mir geschrieben er liebt mich und ich ihn auch. Irgendwie ging alles zimlich schnell und nach 1,5 Wochen waren wir gefühlt zusammen. Dan ist er zu mir gefahren ich wohne ca 1 stunde entfernt und hat mir Blumen geschenkt. Dan waren wir spazieren und geredet und uns näher gekommen dann hat er mich geküsst. Ich hatte vorher noch nie einen jungen so richtig geküsst deswegen war ich total unerfahren was mir mega peinlich war. Ich hatte ihm gesagt ich will noch nicht. Er meinte alles gut aber ich glaube ihn hat es gestört. Dann meinte er plötzlich das ich ihm zu jung bin (er ist 3 jahre älter). Ich habe mich schrecklich gefühlt und habe kaum mehr was gesagt dann meinet er, er muss überlegen ob er noch kontakt möchte. Mich hatte das so stark verletzt. Dann habe ich meine Freundin angerufen sie ist gekommen und ich hab ihr erzählt. Er wollte nach hause dann meine Freundin ist hinterher ihn beleidigt und so. später zuhause habe ich ihn geschrieben das ich das scheiße fand so küssen bei ersten treffen und alles. Er hat sich entschuldigt und meinte ich hab ihn falsch verstanden (er kann nicht so gut deutsch) ich war so verletzt und habe dann auch respektlos geschrieben dann hat meine Freundin ihn so über insta beleidigt. Er hatte mich dann Blokiert. So 2 tage später habe ich gemerkt was ich getan habe meine Freundin hat ihn gefragt ob er mich entblokieren kann. Hat er dann auch ich habe mich sehr sehr oft bei mir entschuldig und er meinte nur er hasst mich . Da nach hat meine Freundin sich auch entschuldigt und meinte ob er mir noch ne chance geben kann seine Antwort: ich vertraue niemanden mehr, ich will sie nicht, ich will keine Freundin. Was er dann noch so geschrieben hatte er wirkte sehr verletzt. Ich mach mir total sorgen um er ist in Deutschland seid1 Jahr und seine ganze Familie so nicht da ist. Er meinte er hat Probleme wolle aber nicht sagen was. Er hat auch meine Freundin blokiert. Ich mag ihn immer noch sehr gerne. Er weiß das. Was eure Meinung da zu? Glaubt ihr es könnte noch was werden? Und wird er mich entblokieren?

Liebeskummer, Single, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Verführen, Verführung, Crush

Mit Crush von Freundin aufs Date?

Meine beste Freundin hat einen Crush auf einen Kerl. Ich kenne ihn noch nicht so lange weil ich neu in der gemeinsamen Freundesgruppe bin. Er ist aber voll nett und ich mag ihn als Freund. Manchmal schreiben wir ein bissl und jetzt haben wir im chat gealbert und sind zu dem punkt gekommen wo wir über lasagne "gestritten" haben. Wir beide meinten wir kennen das Restaurant mit der besten Lasagne. Er hat gestern dann geschrieben okay dann gehen wir in beide Restaurants und werden es vergleichen. Und jetzt weiß ich nicht was ich darauf antworten soll. Meine beste Freundin würde sich sehr gerne mal mit ihm privat treffen aber keiner von beiden hat das mal vorgeschlagen so close sind die nämlich nicht. Ich weiß dass meine beste Freundin ziemlich getroffen wäre wenn ich ihr sagen würde dass er das bei mir vorgeschlagen hat. Auch wenn es von mir und von ihm also uns beiden sicherlich nur freundschaftlich ist. Aber er ist lustig und ich würde gerne was mit ihm unternehmen will aber meiner Freundin nicht in den Rücken fallen oder sie verletzten (auch wenn da nichts passieren würde)

Soll ich ihr erzählen dass er mit mir in die zwei Restaurants will? Soll ich dann auch gehen oder ablehnen

Soll ich ihm direkt absagen?

P.S. natürlich ist es kein Date (hoffe ich dass er das zumindest auch so sieht). Ich wollte mit der Überschrift nur locken lol

Schonmal danke

Liebe, Gesundheit, Männer, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit, Umfragebogen, Manner frauen

Sohn wirft alles weg, obwohl es noch brauchbar ist?

Hallo alle zusammen und schönen Sonntag,

Mein Sohn wohnt seit einigen Jahren im Haus meiner Eltern. Meine Eltern wohnten dort bis zum Ableben und ich bin seit dieser Zeit der Besitzer des Hauses. Sehr lange Zeit stand das Haus leer. Als mein Sohn vor einigen Jahren einzog haben wir einige Dinge erneuert, wie z.B. neuen Anstrich, neuen Boden usw. Nur das Nötigste halt, da das Haus in ca. 5 Jahren neu aufgebaut wird weil zurzeit das Budget noch nicht reicht. Das Haus ist aus den 60er Jahren und dementsprechend in die Jahre gekommen, aber das ist nicht das Problem.

Das Haus hat 2 Etagen und hat ca. 7 Räume und 2 Badezimmer. Mein Sohn wohnt dort im Obergeschoss und hat dort die Küche und Bad sowie 2 Räume für das Wohnzimmer und Schlafzimmer. Im Erdgeschoss hat mein Bruder sein Büro.

In den restlichen Räumen und auch in den Räumen wo jetzt mein Sohn drin wohnt hat sich über die Jahre viel Krempel angestaut. Damit er seine Räume einrichten konnten, haben wir sehr lange die alten Sachen und Möbel die dort waren in die anderen Räume verladen. In diesen Räumen sieht es um ehrlich zu sein wie in einer Messi Wohnung aus, da dort wirklich alles bunt gemischt herumliegt sowie noch die alten Möbel von früher drin sind. Sogar alle Kleider meiner Eltern sind noch drin.

Obwohl mein Sohn nur diese beiden Räume braucht stresst er mich immer wieder ich solle mal die alten Sachen wegwerfen. Er hat mir auch angeboten diese selbst zu entsorgen, aber das will ich nicht, da ich alle Dinge nochmal gründlich kontrollieren will bevor man sie wegwirft. Es sind da Teilweise noch wichtige Unterlagen dabei.

Auch die alten Kleider will ich nicht einfach so wegwerfen, sondern sie verschenken, oder in den Kleidertauschmarkt geben.

Auch sind noch viele Stoffe die mein Sohn einfach wegwerfen will, aber diese will ich nochmals kontrollieren, da ich diese einer befreundeten Näherin schenken möchte.

Die alten Möble die aus Massivholz unlackiert sind würde ich als Brennholz verwenden, oder anderweitig in der Garage aufbauen.

Kurz gesagt mein Sohn möchte sofort auf den nächsten Tag alles rauswerfen, und das obwohl man die Sachen noch Spenden oder verschenken kann.

Leider habe ich aber fast nie Zeit, denn ich arbeite von Montag bis Samstag von früh bis Abends. Und am Wochenende möchte ich auch mal was mit meiner Frau unternehmen.

Mein Bruder hat hier im Haus ebenfalls viel Krempel wie Aktenordner usw.

Summasumarum, mein Sohn hat seine Räume die er nutzen kann und seinen Platz und die anderen Räume haben halt den ganzen Krempel gelagert und die Türen sind zu, also ein Außenstehender sieht das gar nicht. Ich glaube auch nicht das mein Sohn alleine alle Räume benötigt im Haus.

Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Familie meiner Freundin lässt sie im Stich - was soll ich tun?

Meine Freundin (29) hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Eltern und ihren Schwestern, auch wenn wir weiter entfernt von ihnen wohnen. Im April hat meine Freundin endlich ihre Promotionsfeier und erhält sogar eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen.

Ihre Familie freute sich schon seit Jahren auf diese Feier, weshalb meine Freundin sie gleich alle eingeladen hat. Nun aber zum Problem: es kann keiner kommen. Die eine Schwester ist schwanger und kann nicht mehr so weit reisen. Die andere Schwester ist selbstständige Friseurin und hat am Samstag eine Braut, die sie frisieren muss. Der Vater hat am selben Tag wichtige Kunden die bereits gebucht haben und die Mutter, die eine Pension leitet, hat ebenfalls viele Kunden und will/kann nicht schließen. Ihre Großeltern kommen auch nicht, wenn die Eltern sie nicht fahren. Und es geht auch nicht, dass sie nur am Abenf kommen weil der Weg schon 6 bis 8 h dauert.

Da es nach der Feier ein Bankett für die Familien der Absolventinnen gibt und sie dort prämiert wird, ist sie am Boden zerstört, dass keiner kommen kann. Ich weis nicht, was ich tun soll, ich kann das nicht mit ansehen, wie schlecht es ihr geht.
Ich bin wütend auf ihre Familie, auch wenn sie nicht an allem Schuld sind, aber ich würde alles tun, um am wichtigsten Tag des Lebens meiner Tochter dabei zu sein. Ich will gerne helfen und ihnen Lösungen vorschlagen, wie sie doch kommen können. Aber ich weiß nicht, was und ob meine Freundin das will. Was soll ich nur tun? Sie ist so traurig und will die Feier nun ansagen, weil sie nicht alleine hingehen will.

Liebe, Mutter, Angst, Prämie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Abschlussfeier, Doktorarbeit, Familienprobleme, Partnerschaft, Promotion, Psyche, Streit

Horror in Deutschland; Wie kann man eine Arbeit (bzw. bezahlte Tätigkeit) und Unterkunft in Österreich bekommen?

Aus der Not heraus bin ich aus Deutschland abgehauen. Ich hatte dort eine gesetzliche Betreuung (Vormund), die gerichtlich anregte, mich geschlossen unterzubringen, und das Gericht hat stattgegeben. D. h. in Deutschland hätte ich zeitlich unbegrenzt in einer Klinik hausen müssen. Ohnehin hatte ich in Deutschland keinen festen Wohnsitz (war in Klinik gemeldet).

Die Klinik war echt eine Katastrophe. Ich war dort im Dreibettzimmer, mit ständig wechselnden Patienten. Einer hatte vermutlich Demenz, der hat tagtäglich groß ins Zimmer gemacht. Ein anderer hat sich selbst verletzt, und hat im Zimmer Blut an Türgriffen, etc. hinterlassen. Es waren auch gefährliche Leute dort, und man wurde z. T. auch sexuell belästigt oder angegrapscht.

Von anderen Patienten mal abgesehen gab es auch noch die Pfleger. Die haben am Anfang ständig meine Sachen kontrolliert, haben meine ganzen Lebensmittel weggeschmissen. Meine anderen Dinge haben die weggesperrt und ich musste jedes Mal, wenn ich etwas brauchte, zum Stationszimmer und mir die Dinge geben lassen. Handyverbot nachts; Handy habe ich nur tagsüber bekommen, nachts musste ich es abgeben (aber andere durften ihr Handy auch nachts behalten).

Ruhe hatte man nie! Ich war ja unfreiwillig in einem Dreibettzimmer. Da ist ständig einer raus oder rein, und auch Pfleger kamen ständig rein und raus.

Man wurde sozusagen zur Therapie genötigt. Es gab dort Ergotherapie, oder Ähnliches. Wenn es einem mal nicht gut ging, wurde man trotzdem genervt, dass man zur Therapie soll.

Ganz zu schweigen von den Ärzten. Da musste man mehrmals wöchentlich zum Gespräch. Ich musste ständig Blut abgeben, und wurde bedrängt, Medikamente zu nehmen (habe aber alles abgelehnt).

Klinikessen war eine Zumutung. Es gab dort einen Speisesaal. Man durfte nur dort essen, immer zu festen Zeiten. Das Meiste konnte ich nicht essen. Bin dort runtergehungert auf 63 kg. Musste mich zum Schluss wöchentlich wiegen und wurde ständig damit genervt, dass ich etwas essen soll (und mir wurden auch hochkalorische Shakes aufgedrängt).

Raus konnte ich so gut wie nie. Ich konnte weder zum Zahnarzt noch zum Frisör oder wo anders hin. I. d. R. konnte ich lediglich einmal wöchentlich im Rahmen der Therapie zum Gruppenausgang raus. Hat aber nur etwa 30 Minuten gedauert.

Das Leben hat daraus bestanden, sich im Zimmer und Gang aufzuhalten. Ansonsten gab es nur Raucherzimmer, Speisesaal und Fernsehzimmer.

Sage auch dazu, dass ich im Vorfeld (war 2023) am Bett fixiert wurde, und gegen meinen Willen Infusionen bekommen habe. Mit Beschluss. Begründet, dass ich ansonsten verdursten würde.

Vermutlich durch die Medikamente bekam ich mehrmals eine Pankreatitis. Das waren Schmerzen ohne Ende. Musste deshalb auch in ein Fachkrankenhaus, und mir hätte die Gallenblase entfernt werden sollen (wg. Steinen) - hab allerdings verweigert.

Dann ging zudem noch ein Beschluss durch, um meine Gallenblase gegen meinen Willen zu entfernen.

In Deutschland habe ich kein Leben mehr. Hab nach DE nur zu einer Angehörigen Kontakt. Zudem droht mir Freiheitsentzug für die restliche Zeit meines Lebens sowie schwere medizinische Eingriffe (Zwangsmedikation, Depotspritze & Entfernung der Gallenblase) gegen meinen Willen.

Und weil ich darauf hier schon mal angesprochen wurde; Bezüglich der finanziellen Situation hat man in DE keinen Anspruch auf Bürgergeld, wenn man untergebracht ist (man bekommt nur 70 oder 150 € ''Taschengeld'')

Ist denen egal was mit mir ist, ging wahrscheinlich nur ums Geld...

Bevor das Ganze mit der Unterbringung passierte, lebte ich fast normal. Hatte Wohnung, machte täglich Sport, hatte Abo im Gym und ging regelmäßig ins Solarium, hatte Freunde und habe mich mit denen oft getroffen. Wurde dann von ''Freunden'' kaputt gemacht und kam in o. g. Situation.

Aber das ist vorbei, die Situation wie sie jetzt ist, zählt;

Ich bin in Österreich, und habe hier nichts. Gibt hier Hilfen für Obdachlose, wo man die Möglichkeit hat, täglich Lebensmittel zu bekommen, Kleidung zu waschen, und zu duschen. Auch gibt es Notschlafstellen.

Aber das sollte keine Dauerlösung sein! Zwar kann man so hier durchkommen und leben, aber ich mag irgendwas tun, um hier Fuß zu fassen. Zudem benötige ich festes Einkommen, um mich legal länger als 3 Monate in Österreich aufhalten zu können!!!

Mir geht es jetzt deutlich besser als zuvor in Deutschland. Fühle mich körperlich fitter und wiege wieder 76 kg. Bewerbungen schreibe ich schon, bekomme aber nie eine Rückmeldung (hatte in Deutschland nie die Möglichkeit, arbeiten zu gehen & hatte mehrmals Betreuungen z. T. sogar mit Einwilligungsvorbehalt).

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich in eine Bewerbung schreiben soll.

Meine ganzen Habseligkeiten sind in Deutschland beim Betreuer/Vormund, und werden mir unterschlagen. Das Einzige was ich hätte, wäre ein Zeugnis von 2013 (aber da kommt's eh nicht drauf an).

Da Zurückkehren nach Deutschland für mich eigentlich ausgeschlossen ist, ist meine Frage, wie es weitergehen könnte? Hat jemand Tipps?

Leben, Gesundheit, Geld, Angst, Deutschland, Recht, Psychologie, Obdachlosigkeit, Streit

Nachbar verschmutzt meine Wohnung, Anzeige?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Nachbarn über mir, und zwar schüttel ich regelmäßig Kleidung und Bettwäsche am Fenster aus, nicht weil sie äußerst dreckig sind, sondern weil ich möglichst viel Staub in meiner Wohnung vermeiden will,

Das gefällt dem Nachbarn über mir aber nicht, und er behauptet seine Wohnung würde dadurch verschmutzt werden, was definitiv nicht stimmt.

Das Ausschütteln meiner Textilien ist einfach ein Kopfding von mir und man könnte es auch sein lassen, weil da minimal Staub entsteht, aber ich hab da halt eine kleine Macke.

Dazu möchte ich anmerken, eine Hausordnung kann so etwas nicht untersagen, da das Ausschütteln der Textilien zum normalen Gebrauch eines Haushaltes zählt. Dazu gibt es auch zwei Gerichtsurteile die das bestätigen.

Allerdings, hat der Nachbar jetzt angefangen mir mehrmals 1 Liter Wasser ins offene Fenster zu kippen und runter zu brüllen ich solle auf die Hausordnung achten, dies habe ich auch der Hausverwaltung gemeldet, die darauf nicht weiter einging. Mittlerweile ist es aber kein Wasser mehr, er wirft mir Essensreste von oben in die Wohnung und auf mein Fensterbrett und bespuckt dieses auch, das kam jetzt auch schon mehrmals vor. Dies habe ich auch schon der Hausverwaltung gemeldet und warte auf eine Antwort von denen.

Meine Frage an euch ist aber: Kann man so etwas zur Anzeige bringen, oder wie verhalte ich mich richtig ? Was mache ich in dieser Situation? Der Nachbar will nicht akzeptieren, dass er es dulden muss.

Mit freundlichem Gruß

Marcel

Wohnung, Streit

Mein Freund geht auf Nachtschicht und ich komme damit nicht zurecht?

Hallo, mein Partner und ich (beide 27) sind seit 11 Jahren zusammen. Er war vorher als Handwerker tätig und will jetzt Nachts arbeiten bzw. Arbeitet jetzt nachts woanders. Weniger Stunden und besserer Lohn. Ich komme damit aber nicht zurecht. Ich bin selber meistens immer bis abends arbeiten - heißt: wir sehen uns kaum noch. Abends war unsere „Qualitytime“ Man spricht über den Tag, isst zusammen, guckt etwas zusammen. Das alles fällt weg. Von jetzt auf gleich. Und ich bin ehrlich: ich komme damit nicht klar. Nicht, weil ich nicht alleine sein kann, ich liebe alleine sein - aber das war zwischen all den alltagsstress unsere gemeinsame Zeit - die Zeit abends. Morgens/mittags schläft er. Wir sind noch nicht verheiratet und wollen Kinder - nur ich will definitiv keine Kinder, wenn er auf Nachtschicht ist. Dann kümmere ich mich nachts und eigentlich den halben Tag alleine um die Kinder. Er ist müde, was klar ist, aber so habe ich mir meine Zukunft nicht vorgestellt. Wie ist das bei euch, bei den Partnern die Nachtschicht arbeiten? Kurz zu erwähnen: da wo er jetzt arbeitet.. ist keine Arbeit die man nicht unbedingt aufgeben könnte - ohne es runterzuspielen. Finde das ist ein wichtiger Faktor. Gerade an die, die das vielleicht schon durch haben: ist das gut für die Familie? Was sind eure Erfahrungen?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Familienleben, Nachtschicht, Partnerschaft, Streit

Er lässt mich weinen? Sieht keine Fehler ein?

Mein Freund geht sehr viel arbeiten und ist meistens erst abends zuhause. Dementsprechend haben wir höchstens mal den Sonntag komplett für uns. Er sagt mir dann des Öfteren Bescheid, wenn er nach Hause kommt und in der Zeit fange ich an zu kochen. Vor ein paar Tagen hatte ich ihn gefragt, ob er für 16 Uhr kochen kann, da ich dann von der Arbeit zurück bin. Er meinte „sollte ich schaffen“. Als ich zuhause ankam, war niemand da und natürlich auch nichts gekocht. Ich hab ihn dann angerufen und es hat sich herausgestellt, dass er noch immer bei seinem Kumpel war und meinte „bin wahrscheinlich um 16:30 zuhause“. Er war um 17 Uhr zuhause. Ich hab ihm dann gesagt, dass ich mega enttäuscht bin und nicht verstehe, wieso er mir nicht Bescheid gesagt hat etc. Da ich ja auch öfters für ihn gekocht hab. Gestern Abend war er dann bis 21:30 arbeiten, rief mich an und wir haben ausgemacht, dass wir noch selber kochen. Es war nicht die Rede davon, dass ich schon damit anfangen sollte. Ich hatte mich den ganzen Tag auf ihn gefreut und wollte dann abends mit ihm zusammen kochen. als er zur Tür rein kam, hab ich direkt gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt.

Er hat kaum geredet, wollte alleine kochen (ich hab extra gefragt) und ich musste mindestens 20 mal nachfragen, bis ich eine Antwort bekommen habe. Er war sauer, weil das Essen ja nicht fertig war und ich hätte ihn ja genau deswegen vor ein paar Tagen angemault (total andere Situation aber ok). Ich hab angefangen zu weinen, weil er einfach pennen gehen wollte und ich gerne alles klären wollte. Fazit war dann, dass er meinte Morgen früh wäre er nicht mehr sauer und ich hab noch einige Zeit neben ihm geheult. Im Bad vorher hab ich ihn gefragt, wie es für ihn ok sein kann, seine Freundin so zu sehen und nichts zu machen?
Ich mache so viel für ihn. Dann hat er mich kurz umarmt und danach ging das Spiel weiter. Kuscheln wollte er auch nicht weil „keine Lust drauf“. Wegen so einem Kindergarten.

was sagt ihr dazu? Wie hätte ich reagieren sollen? Das war das erste Mal, dass wir uns in 6 Monaten gestritten haben.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Datingphase er raucht?

Wir treffen uns seit gut einem Monat regelmäßig und es läuft ziemlich gut, er schläft auch oft bei mir (Er zeigt Verständnis dafür, dass ich noch nicht so weit im Bett gehen will und noch nie eine richtige Beziehunghatte).

Wenn wir reden, fallen mir auch so Gemeinsamkeiten auf in den Gedanken, Ansichten und so. Inwieweit das wirklich gemeinsam ist oder ich mir das einrede, weil es bloß ähnlich klingt, weiß ich nicht. Freu mich immer sehr, wenn er kommt.

Sind beide 23 übrigens

Es gibt nur einen Haken gerade. Er raucht. Viel finde ich. Also wenn wir draußen sind, raucht er gefühlt durchgängig (aber die Fußwege sind auch nicht so lang). Er kifft auch mal, wie oft, weiß ich nicht. Find ich jetzt auch nicht so geil.

Mit Alkohol hab ich eigtl kein Problem (ich trinke selber gelegentlich über den Durst hinaus), solange er sich danach nicht hinters Steuer setzt.

Weil er durchs Rauchen wenig hungrig hat, achtet er auch nicht so auf Ernährung und isst viel Süßes und ungesundes glaub ich. Ich achte eher ziemlich auf meine Ernährung

Wir haben zwar noch nicht darüber gesprochen, wo das hin führen soll. Aber ich weiß auch nicht, ob das alles so sinn macht, wenn er halt raucht usw.

Ist das ein Grund, das zu beenden oder sollte ich mich trotzdem etwas darauf einlassen und ihn besser kennenlernen?

(Oder ist das nur wieder mein Hirn, das mir Gegenargumente einreden will, damit ich mich auf nichts einlasse?)

Dating, Essen, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, trinken, Freundschaft, Party, Date, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Rauchen, Trennung, Küssen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Cannabis, Freundin, Jungs, kiffen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Soll ich ihm noch antworten oder es einfach lassen?

Hallo Leute,

gestern habe ich bereits gefragt, ob diese Freundschaft noch eine Zukunft hat, weil mein bester Freund mich direkt ins Gesicht belogen hat. Jetzt frage ich mich, ob ich überhaupt noch auf seine Nachrichten antworten soll oder es einfach dabei belassen soll.

Kurz zusammengefasst: Wir waren jahrelang beste Freunde, bis er eine Freundin bekam, die unsere Freundschaft nicht mochte. Durch Lügen von ihren Freunden distanzierte er sich, und wir hatten zwei Jahre keinen Kontakt. Ich konnte das nie abschließen und schrieb ihm einen Brief. Er meldete sich wieder, wir trafen uns, und es fühlte sich an wie früher. Doch dann wurde er respektlos, machte meine Sorgen klein, benahm sich daneben und zog sich wieder zurück.

Er sagte mir, dass er mit seiner Freundin Schluss machen wollte, weil ihm alles zu viel wurde. Er stand sogar vor mir und tat sich sichtlich schwer, mir das zu erzählen. Über Monate hinweg bestätigte er diese Trennung immer wieder. Doch jetzt stellt sich heraus: Sie waren die ganze Zeit zusammen, und er hat mich bewusst belogen.

Seine Begründung? “Niemand sollte es wissen, auch du nicht.” Angeblich wollte er, dass die Beziehung nicht mehr so öffentlich ist – aber es wusste sowieso jeder. Und anstatt mir (er sagt immer, ich sei seine engste Freundin) einfach zu sagen, dass sie es geheim halten wollen und ich einfach mitspielen soll, lügt er mir monatelang direkt ins Gesicht.

Als ich ihn damit konfrontierte, meinte er, er vertraue grundsätzlich niemandem – obwohl er immer wollte, dass ich ihm vertraue. Dann sagte er noch: „Ich gehe nicht davon aus, dass du sowas verstehst.“

Meine letzte Nachricht an ihn war:

“Du wolltest immer, dass ich dir vertraue, und ich habe es getan. Ich war ehrlich zu dir, immer. Und jetzt sagst du, ich würde es nicht verstehen? Was ich verstehe, ist, dass du mir ins Gesicht gelogen hast – ohne Grund. Ich hätte dich nie so behandelt.”

Seitdem schreibe ich nicht mehr, aber er meldet sich weiterhin und versucht, sich zu rechtfertigen. Jetzt bin ich unsicher, wo er mich noch überall angelogen haben könnte, wenn er mich schon bei so einer „kleinen“ Sache über Monate hinweg immer wieder belogen hat.

Soll ich ihm noch antworten oder es einfach dabei belassen? Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, bester Freund, soziale-probleme, Streit, Vertrauen

Thema Familie, Liebe und Ausländerrecht sachen?

Ich bin seit 10 Jahren verheiratet, habe 3 deutsche Kinder und sie sind, genau wie ich, Deutsch. Mein Ehemann hat Papiere bzgl Familienzusammenführung und er muss sein Visum alle 2-3 Jahre verlängern. Er ist seit 2018 hier in Deutschland.

Er ist immer gewalttätig zu mir (Ehefrau), aber nicht im Beisein der Kinder. Ich rede auch viel über den Tag: über die Kinder, finanziele Sachen usw., wichtige Themen eben, meiner Meinung nach. Er hört ab und zu zu und irgendwann sagt er das er nichts mehr hören möchte. Dann macht mich mit Worten runter, dass ich keine Ahnung habe, was ich für ne Kuh wäre usw. Obwohl ich wirklich eine gute Hausfrau und Mutter bin .

Meine Frage: Wie sieht es aus, wenn ich alles melden würde? Was müsste ich machen, damit er keinen unbefristeten Aufenthaltstitel bekommt? Er sagte mir, solange die Kinder klein sind bleibt er und wenn die größer sind, wäre er weg von mir. Unter anderem guckt er sich jeden Tag gefühlt 5-10 Frauen im Internet an. Allerdings nur ihre Profile. Er weiß, dass ich seine Account Zugangsdaten habe, um mal zu kontrollieren. Und er sagte mir, dass er es bewusst macht, damit ich krank werde, irgendwann von seinen negativen Handlungen. Ich liebe ihn immer noch, aber kann man etwas tun, damit er nie diesen unbefristeten Aufenthaltstitel bekommt? Wenn ja: Wie, was und wo muss ich etwas tun, ohne das mein Ehemann etwas mitbekommt, dass ich das eingefädelt habe oder sonstiges. Er geht auch einkaufen für mich, hilft ab und zu Im Haushalt & das Geld was er verdient ist auch gut und er ist zu 95% ein guter Vater.

Ausländerrecht, Partnerschaft, Streit

Ich brauche Hilfe?

Guten Abend,

Ich bin M und 16 Jahrealt. Zurzeit wohne ich in der Schweiz.

Ich will es kurz halten.

Ich und mein Vater hatten schon viele Streitigkeiten über die Jahren hinweg. Er hat auch das ein oder andere Mal an mir Gewalt ausgeübt, aber ich sehe es mittlerweile als eine Lektion fürs Leben.

Doch heute Abend, rastete er komplett aus, weil ich vergessen habe den Müll rauszubringen. Naja ich bin einer, der nicht gerade zuverlässig ist und manchmal Sachen aus Faulheit nicht macht. Jedoch sind es wirklich kleine Dinge, wie z. B Müll entsorgen, Staubsaugen.

Mein Vater behauptet, dass ich Zuhause wie in einem Hotel lebe und nichts zum Familienleben beitrage wie Wäsche waschen etc.

Ich bestätige seine Aussagen, aber wenn ich mich mit anderen gleichaltrigen Teenagers vergleiche, mache/helfe ich viel mehr zuhause als sie. Und ich verschwenden mein Geld nicht für Grass oder sonst was wie z. B Drogen.

Naja zurück zur Gegenwart, ich bin dann heute auch ausgerastet, da er mich heftig geschlagen hat nur wegen dem Müll. Ich hab ihm gesagt, ich bring ihn um.- ich weiss ich hab eine Grenze überschritten, aber ich hab das gesagt, da ich nach all den Jahren immer für Kleinigkeiten heftig geschlagen wurde, einmal sogar in der Öffentlichkeit. Das ist mir einfach ausgerutscht es tut mir auch Leid. Er behauptet er hätte meine Aussage aufgenommen, was ich denke, dass er es nicht tat.

Ich wünschte ich könnte einfach die Zeit zurückdrehen und den Müll entsorgen... Sonst wär das alles nicht passiert.

Naja jetzt droht er mir an, dass er mich rauswirft und das Haus verkauft und den Kontakt beendet. Ausserdem erwähnte er, dass es mit uns zwei vorbei wäre und brachte das Beispiel. Wenn meine Mutter jetzt sterbe, dann würde er mich im Stich lassen.

Dieser Satz hat mich getroffen und ich weiss jetzt nicht was ich tun sollte, da es einfach zu viel war.

Ich möchte eigentlich wie die anderen an meinem Gymi normal und ein glückliches Familienleben Leben. Wo man in den Ferien in fremde Länder reist etc.

Ich fühl mich wie ein Junge mit einer Persönlichkeitsspaltung. In der Öffentlichkeit bin ich der glückliche und jeder denkt ich hätte die beste Familie. Ich kann es niemandem sagen, da es peinlich ist.

Zuhause bin ich das Problem, das niemand will. Ich muss wirklich sagen, dass ich kein schlechtes Kind bin, auch wenn ich viele Fehler begangen habe. Aber dass ich deswegen bald Obdachlos auf der Strasse Ende nur wegen den paar Kleinigkeiten finde ich sehr hart.

Ich hoffe ich konnte euch erklären wie gerade meine Lage so ist. Wenn ihr Tipps hättet wäre das super.

Ich danke euch vom Herzen!

LG

HS

Familie, Angst, Schweiz, Beziehung, 16 Jahre, Gewalt, Familienprobleme, Jungs, Männlichkeit, Streit, Gymnasium Oberstufe

Beste Freundin und ich leben uns auseinander?

Irgendwie hab ich das Gefühl,dass es zwischen mir und meiner bff nicht mehr passt. wir haben zu unterschiedliche Lifestyles und Einstellungen. Heute hat sie mich richtig angepisst und es hat mich auch ziemlich genervt: Ich war am Samstag allein im Club und ja,meine beste Freundin ist keine Party Maus(später mehr) und hab so nh Typen kennengelernt und der hat Bier getrunken. Ich so: boah Bier is ranzig,Weiß Wein auf die 1 und er is mir eif einen weiß Wein holen gegangen. Ich hab das meiner bff heute erzählt und sie nur so lächerlich: „Das is ja romantisch,dass der dir Alkohol kauft“ so Bro? Es geht mir ja nicht mal um den Alk sondern um die Geste?!! Und ich hätte mir den Alk auch selbst gekauft lol

Jetzt mal ein Schaubild,WIE unterschiedlich wir sind:

Ich :

  • sauf gottlos viel Alk beim feiern,rauche und vape
  • hab ein kisscount von 11
  • schon viele Erfahrungen im Thema liebe
  • bin reifer
  • liebe es feiern zu gehen

Sie:

  • Kisscount 0
  • Trinkt nie
  • macht mir immer vorwürfe wenn ich saufe( JA ich darfs nd wegen meinen medis,aber ich mach’s trotzdem weil es MEIN Leben ist)
  • Ist sauer auf mich,wenn ich zu viel saufe
  • extrem unerfahren und kindisch und naiv
  • will nicht mehr mit mir raus,weil ich immer fast black out drunk bin

ich weiß schon fr nicht mehr,was ich mit ihr reden soll weil sie sofort sauer wird wenn ich auch nur the slightest bit Alkohol im Gespräch erwähne. Ich hab’s so satt,dass sie mir immer vorwürfe macht wenn ich saufe!!! Sie pisst mich so an und alles was sie tut fuckt mich so ab!!!

was soll ich tun?

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Party, Mädchen, Alkohol, Teenager, feiern, Beziehung, Sex, Alkoholkonsum, beste Freundin, Club, Jungs, Streit, streiten

Wie verhalten wenn der Ehepartner nach Streit einen ignoriert?

Hallo, gestern hatte ich mit meinen Mann Streit. Mir sind die Nerven durchgegangen und ich habe ihn ein paar Sachen an den Kopf geworfen, berechtigte aber nicht gerade schön rüber gebracht und der Ton war auch unangemessen ! Ich hatte mich nach 1-2 Stunden bei ihm entschuldigt und sagte ihm auch, dass ich es nicht so böse meinte, aber meine Nerven einfach blank liegen und er es halt abbekommen hatte.

zur aktuellen Situation, meine Mutter liegt im sterben, seid einer Woche ist ein ewiges auf und ab ob sie es schafft oder nicht und wenn, welche Folgeschäden eventuell bleiben! Sie liegt im Künstlichen Koma und hatte mehrere Not OP’s! Ich musste meinen Demenz kranken Vater, in die Kurzzeitpflege geben und ihm die Situation beibringen (mehrmals) Die ganze Situation belastet mich sehr, ich bin jeden Tag nur noch unterwegs und sehe die Kinder kaum! Ich bin müde und erschöpft und muss nach einem langen Tag noch für die Familie (Kinder) da sein.
auf jeden Fall ignoriert er mich seid dem Streit, er geht mir aus dem Weg, nimmt nicht an den Mahlzeiten teil usw. Heute hatte ich mich nochmal entschuldigt aber daraufhin sagte er nur, dass er jetzt nicht für mich da sein kann und nicht in meiner Nähe sein möchte. Ich wollte das Gespräch suchen, aber er blockt ab, sagt alles wäre gut! Ich sagte ihm auch, dass ich jetzt so ein Streit nicht gebrauchen kann, dass es mir schlecht geht und ich ihn brauche, da sagte er nur, dass er mir das nicht im Moment geben kann und möchte!

wie soll ich damit umgehen? Soll ich ihn auch ignorieren? Aber dann bekommen auch die Kinder noch mehr mit, es ist sowieso schwer gerade. Was ist wenn der eine Anruf vom Krankenhaus kommt, ich kann doch kein Trost einfordern von jemanden der mich so hängen lässt!
Oder ist es berechtigt, dass er so reagiert? Ich weiß, es war mies von mir und emotionaler Stress rechtfertigt nicht alles. Aber ich brauche ihn gerade sehr und ertrage den Liebesentzug gerade gar nicht.

Hat jemand vielleicht einen Rat?

Gefühle, Streit

Han ich hier bei meinem Freund richtig gehandelt?

Hi. Manchmal hat mein Freund die Idee aus Spass weil es für ihn lustig ist mein Handy zu nehmen und dann mir nicht wieder zu geben und ich muss wie drum kämpfen. Ein paar Mal habe ich das gemacht aber wenn es zu häufig passiert oder wie heute ist aber zum ersten Mal passiert da bin ich innerlich ausgerastet. Da hat er mein Handy in seinem Nachttisch eingesperrt und das fand ich gar nicht lustig und tausend Mal musste ich um mein Handy bitten.

Dann zeigte ich ihm meine Seite und ging nicht mehr zu ihm sobald ich mein Handy bekommen hab. Da nahm ich auch sein kopfhörer um ihn zu zeigen das er es auch nicht gerne hätte. Als er etwas drei Mal nein sagte, legte ich auch sein kopfhörer wieder auf seine Kommode. Und da hat er angefangen auch vor her wenn du mir mein kopfhörer gibst gebe ich dir die dein Handy.

Da habe ich nein gesagt, weil ich mit meinem Handy kein Tauschgeschäfte führe oder Deals mache. Mein Handy ist meins und ich nehme mein Handy wann ich es will, weil es meins ist.

Vorallem dort wo er mein Handy eingesperrt hät so das ich ihn nicht nehmen könnte war ich sauer geworden.

Und auch mit dem Kuscheln zuerst kuscheln dann Handy. Dass wollte ich auch nicht weil ich möchte das ich mein Handy dann bekomme wann ich will und nicht er weil es für ihn Spass macht. Dann habe ich ihn gesagt zuerst Handy dann können wir kuscheln und er so danach gehst du.

Er sagt das manchmal aber schon zum 3 mal, dass wenn es ihm nicht passt und wir uns so streiten das er wie Angst hat das ich dann gege. Aufhrdenfall ist er jetzt alleine in seinem Zimmer und ich in meinem. Ich hatte noch mein Kabel bei ihm und bittere darum das er mir gibt. Meine türe war offen er hätteir dies persönlich geben können.

Aber er legte dies nur vor seiner Tür und das bricht mir irgendwie das Herz gerade. Den Streit um das Handy machte mir nicht so schmerzen aber das er meine Sachen mir nicht persönlich bringt.

Im Hintergedanke weiss ich das er wenn er so ist eine Zeit lang für sich alleine braucht. Die gebe ich ihm auch. Hab ihm dann auch gesagt das ich das mit em Handy nicht mehr haben möchte. Und das er keine Angst haben muss das ich desswegen gehe. Es hat sehr wahrscheinlich mit dem Zug tun das er jetzt seine Zeit braucht damit komme ich auch klar aber das er mir meine Sachen nicht persönlich bringt.

Was denkt ihr hättet ihr wie ich reagiert oder etwas anderes?

Handy, Männer, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Vertrauen

Stress weil ich meine Meinung gesagt hab?

Hey!

nur so zur Info Mädchen 1 ist,das Mädchen was ich meine.

Also es ist so,dass ich heute Training hatte.Ich fahre immer mit paar Mädels aus der Nachbarschaft.Und ein Mädchen saß halt auf dem Boden und war am Handy.Ich habe ihr dann gesagt,dass sie sich vielleicht ein bisschen beeilen könnte, anstatt am Handy zu sein.Danach war sie komplett angepisst,hat gesagt,wenn ich nicht warten will,soll ich halt schon gehen. Dazu muss man sagen,ich wollte sie nur nett darauf hinweisen.Danach hat sie halt nicht mehr mit mir geredet.Ich habe dann ihre besten und auch meine Freunde gefragt(mit denen ich halt immer fahre)ob ich was falsches gesagt hätte.
Daraufhin,meinte eine ich hätte das vllt besser nicht sagen sollen.Ich habe mich danach auch bei dem Mädchen entschuldigt, aber eigentlich denke ich mir halt,dass ich ja nur meine Meinung gesagt hab,damit sie sich beeilt,weil alle auf sie gewartet haben.Ja jedenfalls hat sie mich danach ignoriert und eine ihrer Freundinnen mit der ich auch sehr gut klar komme auch ein bisschen.Bei Mädchen 1 ist es halt öfter so,dass sie wegen solchen Sachen länger nicht mit einem redet,einen ignoriert etc.Ich bin bisschen von der Situation genervt.Jetzt sind meine Fragen,was sie/ ich machen soll,ob eine von uns überreagiert (hat),ob ich was falsch gemacht habe und was ihr dazu meint. 

Ich muss halt ehrlich sagen,ich will kein Stress mit ihr.Aber ich will auch nicht nach ihrer Pfeife tanzen müssen.

ich laufe halt auch immer mit diesen Mädchen und meiner besten Freundin zusammen zum Bus.

Lg und hoffe,dass ihr mir helfen könnt.

Training, Stress, Mädchen, Freundin, Streit

Zeigt dieser Typ Interesse mir gegenüber oder eher nicht?

Auf der Arbeit gibt es einen Jungen, der nur für ein paar Wochen als Aushilfe da ist. Er ist erst seit etwa drei Wochen bei uns, aber ich habe ihn erst diesen Montag richtig kennengelernt.

Am Montag haben wir uns das erste Mal gesehen. Als er mich bemerkte, fragte er direkt, ob ich neu hier sei, weil er mich noch nie zuvor gesehen hatte. Seitdem sind wir uns mehrmals über den Weg gelaufen. Jedes Mal fragte er mich: „Alles gut? Läuft’s?“

Am Dienstag haben wir uns wieder häufiger gesehen. Immer, wenn wir uns begegneten, fragte er erneut: „Alles gut?“. Als wir einmal alleine im Büro waren, suchte er aktiv das Gespräch mit mir. Er fragte mich nach meinem Alter, welches Auto ich fahre – einfach so zufällige Fragen. Außerdem fiel mir auf, dass er oft meine Nähe suchte und sich immer neben mich stellte. Einmal kam er mir dabei ziemlich nahe und fragte mich, wie ich denn eigentlich heisse. Irgendwann aus Spass meinte ich, „Ist dir langweilig?“, weil er nichts zu tun hatte. Und dann meinte er, „Du kannst mir sagen, falls ich nerve“.

Kurz vor seinem Feierabend standen wir dann gemeinsam im Aufzug. Plötzlich fragte er mich, ob ich einen Freund habe. Als ich verneinte, scherzte er: „Bist du lesbisch?“ Ich lachte und sagte wieder Nein. Daraufhin stellte ich ihm dieselbe Frage. Er erzählte mir, dass er mal eine Freundin hatte, aber es sei kompliziert gewesen.

Heute hatte ich eigentlich frei, musste aber wegen einer Sitzung mittags kurz zur Arbeit. Als ich ins Gebäude lief, kam er mir – natürlich wieder – zufälligerweise entgegen. Er begrüßte mich lächelnd und fragte erneut: „Alles gut?“ Nach der Sitzung, etwa zwei Stunden später, machte ich mich auf den Heimweg. Kaum lief ich die Treppen für nach unten, begegnete ich ihm wieder. Er schaute mich überrascht an und fragte: „Gehst du schon nach Hause?“ Ich erklärte ihm, dass ich nur wegen der Sitzung da war. Er lachte, wünschte mir einen schönen Abend, und das war’s.

Meint ihr, er hat Interesse? Ich habe noch nie erlebt, dass mich ein Typ direkt beim 2. Mal sehen, ob ich einen Freund habe…

Liebe, Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Streit, Kollegin, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit