Wie gehe ich mit Sv meiner Tochter um?

14 Antworten

Sie muss in psychologische Betreuung. Du musst mit ihr reden.Schlimmer kann es ja kaum noch kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – 'Beschäftige mich seit meinem 14. Lebensjahr damit.'

offen....

wenn sie es versteckt, dann unterstütze sie darin, dass du eben sie in der Kleidung beraten könntest.

nicht drängen, sie muss sich dir öffnen wollen, darin kannst du zumindest ein Angebot machen, sofortige Hilfe signalisieren, wenn es einen Schub gab und eben die Wunden zu behandeln sind...

in einer Therea, kann sie sich mehr öffnen, oft fühlen sie sich unverstanden und allein und ja, vieles ist für uns normalos nicht zu verstehen, aber wir müssen es nicht ausdiskutieren.

da sein, auch wenn sie uns nicht brauchen, sie brauchen uns, als letzte Brücke, auf der sie gehen können..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – es gibt wahrlich nicht viel, was ich nicht probiert habe

Wird allerhöchste Zeit für einen Familiensitzung. Die Tochter hat ja eine ganze Liste an Problemen auch in der Schule! Ja, das wird ihr unangenehm werden da mit euch drüber zu sprechen. Aber man kann aus Gründen der "Bequemlichkeit" bei so was einfach nicht wegschauen.

Sie braucht professionelle, psychologische Hilfe und das so schnell wie möglich. Egal wie sehr sie darüber zetert, heult oder euch sonst was vorwirft.

Als selber betroffene kann ich dir sagen, deine Tochter braucht viel Halt, Verständnis und Vertrauen.

Setzt euch im passenden Moment mit ihr zusammen, redet mit ihr (Ohne Vorwürfe). Bietet ihr an, mit ihr proffessionelle Hilfe zu suchen. Das ihr immer hinter ihr stehen werdet.

Es wird nicht von heute auf morgen besser werden. Das SVV wird noch eine Weile weiter gehen, das könnt ihr nicht verhindern, denn es ist ein innerer Drang. Aber das ist ok. Solange sie sich vernünftig um ihre Wunden kümmert. Sorgt dafür das sie Verbandssachen hat.

Ihre "Messer" weg zu nehmen, bringt nichts, denn dann wird sie andere Mittel finden um dem Druck nachzugeben.

Wichtig ist, das ein Arzt mit ihr redet und ihr Hilft. ggf auch mit Stationärer Begleitung.

Es müssen die Ursachen für das SVV gefunden werden und sie muss lernen mit den Ursachen umzugehen. Das SVV lernt sie dann mit Therapie zu unterdrücken bzw zu umgehen.

Es braucht Zeit .... viel Zeit.

Auch wenn es euch das Herz bricht, wenn sie sich verletzt.

Deine Tochter hat einen Gehirntumor.

(9) Was muss ich tun bevor ich sterbe? (Angst, Lernen, Tod) - gutefrage

Die Aussichten waren zur Fragestellung schon extrem schlecht.

Da ist es kein Wunder, dass sie sich in all dem Stress selbst verletzt. Gegen den Tumor kann sie ja nichts unternehmen. Ritzen nimmt den psychischen Druck.

So grob es sich auch anhören mag: Das Ritzen ist mit dieser Diagnose und Prognose kein Thema und verschlimmert die Lage auch nicht.