Streit – die neusten Beiträge

Ich versteh die Welt nicht mehr , was Typen betrifft, möchtet ihr was dazu Schreiben , zu meinem Roman?

Ich hab seit über nen Jahr , einen 15 Jahre jüngeren Typen .

Ich dachte selbst nie von mir , dass mir sowas passiert, mit dem großen Altersunterschied. 🙈

wir haben uns gut verstanden und ich bin auch gern albern

.
Lach gerne und mach allen Spaß mit .

Aber nu iss es so , er ist ein Stier im Bett ,ohne Zärtlichkeit und Vorspiel . Was das angeht , bringt mir das wirklich gar nichts , nur das weiß er nicht 😏

ich stöhn halt rum , wie aus nem Porno und er hält verdammt lange aus , bis die Pfeife raucht . 🤭

Ich denk dabei ehrlich nur , mein Gott , hat er’s bald .

Ich kann ihm nicht sagen , mach mal halb lang und mach erst dies und das bei mir , bis ich fertig bin und dann kommst du

Geht echt nicht , ich weiß er würde sofort beleidigt sein und die Lust verlieren. Weil er das als Bevormundung annimmt, würde er sauer sein , dass er nicht gut genug ist.

Nur was ist mit mir los ?

mir ist anderes viel wichtiger

Ich liebe seinen Körper , ihn zu Streicheln , ihn im Gesicht zu Berühren , seine Nase , Küsse ihn sooo gern auf den Mund , liebe es beim Einschlafen meinen Arm um seinen Bauch zu legen und meine Lippen kleben wie Kletten dabei , an seinem Rücken .

Würde sagen , ich bin süchtig nach ihm ,

aber ich möchte auch das Gefühl haben , dass er mich begehrt ..,

Ich schwebe bei Fußmassage , da mir auch immer die Füße weh tun , dass ist für mich der Himmel , wenn mir die Reflexzonen gedrückt werden

Das würde ich , als solches Begehren sehen, wenn er mal meine Wünsche befolgen würde , zb das er mir öfter an der Halsseite nen Kuss gibt ..gerne auch mehr 🙈… weil dass mir so herrlich durch den Körper fährt , dieses Grippeln.

Er macht viel für mich und hilft im Haushalt , geht mit meinem Hund laufen , geht früh zum Bäcker und holt fürs Frühstück Brötchen , ect

meist kommt er Donnerstags bis Sonntag , wohnt eine Stunde weg von mir und arbeitet unter der Woche

Aber er kann es nicht , wenn dann paar Sekunden,

habs ihm oft erklärt, wie wichtig das alles ist

auch mal , ich hab dich lieb oder ich lieb dich zu sagen , oder zu schreiben , so kleine liebe Einfälle , die nix kosten , kleinen Zettel wo hin legen ect

er macht aber nichts , ich rede gegen die Wand und er bezieht seine Zeichen , dass er mich liebt , hauptsächlich auf Taten für mich .

Dreht dann den Spieß um und sagt zu mir , ich würde gar nicht wahrnehmen , was er alles tut für mich .

Dabei bedanke ich mich bei alles liebevoll

was denkt ihr

Er ist unreif 100%
Er ist einfach Egoist 0%
Ich bin zu bedürftig und halte mich an ne Illusion fest . 0%
Sex, Beziehungsprobleme, Egoistisch, Fernbeziehung, Streit, Bedürftigkeit

Wie mit oberflächlicher Familie umgehen?

Meiner familie ist aussehen sehr wichtig. Sie sind alle wahnsinnig sportlich, machen regelmäßig diäten, achten sehr auf ihre ernährung und darauf sich modisch zu kleiden. Ich hingegen bin ziemlich dick und unattraktiv und kann mit aktuellen modetrends nichts anfangen, kleide mich eher richtung goth. Dazu bin ich echt unsportlich und ernähre mich nicht sonderlich gesund. Bereits seit einer weile arbeite ich an mir und mache winzige fortschritte, dennoch bin ich halt mindestens doppelt so breit wie meine anderen familienmitglieder.

Schon immer haben sie dumme kommentare gemacht, wie furchtbar ich aussehe und dass mich niemand je so lieben wird. Inzwischen lassen sie das, aber sie mäkeln dennoch bei jeder feier an meinen outfits rum oder meinen haaren. Oder sagen nichts, aber verteilen sonst reihum komplimente. Ich weiß, dass ich nicht gut aussehe und sie es nicht böse meinen, dennoch trifft es mich.

Inzwischen beschimpfe ich mich selbst regelrecht, bevor ich sie besuche, verabscheue alles was ich trage, weil ich mich in allem hässlich finde (nur wenn ich darin zu ihnen fahre), habe kleine nervenzusammenbrüche, weil ich mich kaum da hin traue. Und wenn ich doch mal selbstbewusst bin und mich toll fühle, macht ein einziger kommentar alles zunichte. Ich liebe meine familie und sie mich. Nur in diesem aspekt ist es echt ... schwierig.

Hat jemand einen Rat für mich?

Mutter, Familie, Aussehen, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Toxische Eltern, Toxische familie

Ist das ein Grund, sich auf einer Internet Kennenlernen Plattform anzumelden?

Ich brauche mal einen ehrlichen Rat – vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt.

Mein Mann und ich hatten in letzter Zeit heftige Streits. In meiner Wut habe ich ihn mehrfach für seinen Beruf als Putzkraft herabgewürdigt etwas, das mir heute sehr leid tut. Ich sehe, wie sehr ich damit seinen Selbstwert verletzt habe. Ich habe paarmal gesagt, dass Ihnen keine andere Frau interessant finden würde, weil er in so einem Job arbeitet und nichts drauf hat.

Er hat sich daraufhin auf einer Kennenlernplattform registriert – nicht, weil er eine neue Beziehung wollte, sondern um zu testen, ob er für andere Frauen noch begehrenswert ist. Er war dort ehrlich über seinen Beruf, hatte nur telefonischen Kontakt mit einer Frau, hat nie ein Treffen zugelassen und war eher zurückhaltend im Kontakt. Die Frau hatte zwar Interesse, aber er ist dem bewusst ausgewichen.

Ich sehe meinen Anteil an der Situation – und gleichzeitig tut es mir auch weh, dass er überhaupt diesen Weg gewählt hat. Auch wenn nichts passiert ist, fühlt es sich wie ein kleiner Vertrauensbruch an. Ich frage mich:

  • Ist es wirklich verständlich, sich nach einem Streit auf so einer Plattform Bestätigung zu suchen?
  • Wie gehe ich mit meinem Schmerz um, obwohl ich weiß, dass ich ihn auch verletzt habe?
  • Wie können wir wieder zueinanderfinden, ohne uns gegenseitig weiter Vorwürfe zu machen?

Ich bin für ehrliche Meinungen und Erfahrungen dankbar – ohne Verurteilung. Manchmal steht man in Beziehungen an einem Punkt, wo man echte Perspektiven von außen braucht.”

Ich habe mit der Frau gesprochen, ausführlich und auch seine Chat-Verläufe durchgelesen. Da haben sie über Horoskope geredet, und so allgemein hat er sich aufgeregt über Probleme. Sie hat sich über Probleme des Lebens aufgeregt Nix sexuelles Nix intimes. Haben Sie miteinander geteilt.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Islam- Kifarah-kriege ich wirklich alles zurück??

Ich habe eine Frage, die kann zwar nicht jeder zu 100% hören aber ich möchte trotzdem eure Meinung dazu wissen. (Bitte nur die, die sich auch gut mit dem Islam kennen antworten)

Ich bin ein schlechtes Kind- davon meine ich das ich meine Eltern beleidige, nicht gehorsam bin (und manchmal noch gewalttätig bin - jedoch nur wenn ich mich selbst verliere) und respektlos

Ich bereue es zwar sehr doch meine Mutter sagt immer „Warte nur ab, in der Zukunft kriegst du das alles von deine Kindern.“ also Kifarah - Was man gibt, kriegt man zurück. Und sie sagt ich soll Allah auch fürchten weil ich in der Zukunft genau solche Kinder wie ich, bekommen werde.

Jetzt mal zur meiner Vorgeschichte:

Damals war ich eigentlich ein liebe Tochter jedoch habe ich mit dem Alter Ende 12 Mentale Probleme bekommen und dann noch die Pubertät (ich bin gerade 14) . Mit 13 hatte ich sehr viel mit mir zu kämpfen und schwere Depressionen dazu noch das ich familiäre Probleme habe (die jedoch nicht übertrieben sind) ich habe angefangen die ganze Liebe zu verlieren. Ich habe schlimme Aggressionsprobleme die auch meistens zu Zweifel- und Panikattacken führen. Ich litt auch an Selbstverletzung, so schlimm war es. Ich verliere manchmal die Kontrolle über mich selber und mache Dinge die ich lieber nicht machen sollte. Seitdem bin ich mehr respektloser geworden gegenüber meiner Eltern und zorniger. Seitdem habe ich viel mehr über die Wahrheit meines Lebens erfahren, und hatte mehr Wut gegenüber meine Eltern - und meistens lasse ich meine Wut bei ihnen raus (eher meine Mutter). Es hat auch viel mit meiner Schule zutun, das sie angefangen habe mich unter Druck zu setzen und mir Dinge gesagt haben die mich ehrlich verletzt haben.

Ich bin religiös und habe viel Wissen über dem Islam. Ich fürchte Allah sehr und ich weiß das er auch Allmächtig ist. Ich weiß das meine Kinder mich genauso behandeln können, wie ich jetzt meine Eltern- mehr meine Mutter.

Würde ich es ehrlich kontrollieren können, würde ich wirklich nie sie so behandeln. Das weiß Allah auch ganz genau.
Ich werde meine zukünftigen Kinder auch ganz anders erziehen als ich erzogen wurde, weil ich denke es lag an der Erziehung das wir so wurden (Mein älterer Bruder ist ebenfalls so)

Ich habe wirklich Angst das meine Kinder mich genauso behandeln, aber ich tue es wirklich nur wegen den Gründen die ich genannt habe.

Es liegt auch wahrscheinlich an der Pubertät das ich sie so behandele.

Bitte klare Antworten. Danke :)

Kinder, Islam, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psyche, Reue, Streit

Hey wie hättet ihr in der Situation reagiert?

Ich hab dir vieles verziehen, dich gehalten, als du am Boden warst. Ich war loyal, auch wenn ich innerlich oft selbst zerbrochen bin. Ich hab mehr gegeben, als ich überhaupt hatte.

Ich hab mich nicht nur verliebt ich hab mich emotional an dich gebunden. Selbst dann, wenn ich fast nichts zurückbekommen hab. Ich hab gehofft, gewartet, vergeben. Wieder und wieder.

Aber ich kann das nicht mehr.

Nicht, weil ich dich hasse. Nicht, weil ich nichts mehr für dich fühle.

Sondern weil ich mich nicht weiter selbst verlieren will.

Du hast mich blockiert, entblockt, verletzt, verwirrt.

Du hast mir Dinge gesagt, die gesessen haben.

Und obwohl ich dir vieles geglaubt habe weiß ich nicht mehr, was echt war und was nur aus Schmerz kam.

Ich weiß, ich war nicht perfekt. Aber ich war da.

Ehrlich. Treu. Bereit, zu kämpfen.

Jetzt kämpf ich für mich.

Ich will keine Liebe mehr, die mich zerreißt. Keine Bindung, die mir Angst macht. Kein Hin und Her, das mich kaputtmacht. Ich will echte Nähe, Vertrauen, etwas das mir gut tut.

Nicht mehr aus Mitleid bleiben oder in der Hoffnung, dass es besser wird. Ich kann nicht mehr warten bis jemand erkennt was ich wert bin.

hey hab die Nachricht nach nem Streit bekommen:

"Vielleicht wirst du das hier lesen, vielleicht nicht.

Aber ich sag’s trotzdem:

Ich wünsche dir nur das Beste. Ich hoffe, du findest Heilung. Aber ich bin nicht mehr dein Halt.

Das hier ist mein Abschied. Ich geh nicht mit Wut. Nur mit dem Entschluss endlich loszulassen.

Leb wohl."

Hab jz die ganze Zeit geheult und weiß nd mehr weiter ich mache mir sone Vorwürfe.....

Liebeskummer, Gefühle, Streit

Von Lovestory zur Gefühlshorror?

Hallo, es fing ganz nett an. Ich habe einen Jungen kennengelernt. Eigentlich wollte ich seine nummer gar nicht haben weil es einer von den menschen ist wie man einmal sieht und dann nie wieder.

Nach 2 Monaten überlegen hat ich dann doch seine Nummer und wir schrieben viel und jeden Tag. Nach weihnachten waren wir mit unseren freunden eislaufen Und er konnte es laufen und ich nicht so gut. Also Bot er immer mir seine Hand an die oft nahm wenn ich drohte hinzufall.

Nach einem schuljahr voller chat unterhaltung. Wechselte ich zum ihm meiner Freundin an die Schule und mit den freunden meiner Freundin kam ich leider gar nicht klar , dafür mit den freunden von ihm umso besser. Bloß hdort hatte ich sehr mit meinen Nerven zu kämpfen. Leider Verstand die Freundin aus meiner klasse das Problem mit meinen Nerven überhaupt nicht und ließ mich oft alleine damit. Dann war aber er da Und nahm mich in den Arm und tröste mich, Hielt meine Kalten zitterden Hande.

Paar Wochen drauf, Sass ich mit ihm in Sbahn und was so müde. Er kam zu mir legte seinen Arm und meine Schulter und mein Kopf vorsichtig auf seine Schulter. Ich schlief dann mehr oder weniger, So einen Ruhigen Moment wie diesen hab ich selten erlebt. Es fühlt sich einfach richtig an.

Ein paar Monate später war wie das war ein Tag allerdings, Schlief er an meiner Schulter, wie er es öfter tat. Beruhigte mich bei meiner inneren Unruhe. Und als er dachte mich trösten zu müssen gab er mir einen Kuss auf die Stirn. Dann schlief er noch ein bisschen Bis Er aussteigen musste ich drückte auf den Stopp knopf, tippe ihm auf die Schulter. Er Schaute mich an Nahm meine Hand und küsste sie.

Doch dann änderte sich alle. Ich erzählte das geschehenes meinen freundinnen, die Waren sehr verwirrt weil er kein interesse an eine beziehung hat, Was ich völlig Akzeptiert. Und mir das reicht was ich mit ihm hatte. Dann erzählte meine Freundin es ihm, Worauf er verständlich weise sauer würde. Es war ein vertrauensmissbrauch. Als Nächstes ging alles so schneller sagte nur noch ich distanziere mich von dir du bist von mir abhängig Und wenn du das nicht schaffst dann bleibt mir nur noch mich umzubringen um dir zu helfen. Das Gleiche sagte er meiner Freundin noch mal."Wenn ist nicht loslassen kann dann muss ich mich hält umbringen,damit sie es Leichter hat."

Das ist jetzt fünf Wochen her und in den letzten vor den Ferien habe im nur darauf geschaut das er nicht allzu ernst schaute und noch lebte. Aber jetzt sind Ferien und ich vermisse ihn kaum, ich bin mehr sauer auf ihn, das er mich fühlen lässt, als wäre ich sein Mörder. Jetzt will ich ihn einfach nur leben sehen und habe Angst wie es nach den Ferien sein wird, da er sich nach langen Ferien stark verändert.

Kann mir bitte jemand helfen ?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

f+ zu beziehung aber nur für ihn?

ich hab seit einem monat mit einem typen sag ich mal eine fwd also friend with benefits beziehung weil wir bis jetzt auch noch kein sex hatten (bin jungfrau) und nur intim geworden sind. "Leider" hat er seit anfang an einen kleinen crush auf mich gehabt also auch deshalb ein date vorgeschlagen an sonsten auch sehr männlich immer am planen was wir machen sodass wir uns jedes wochenende treffen auf dates gehen und danach bei einander pennen und spaß haben.

er hat also von anfang an romantische gefühle, sagt auch öfter das er mich liebt und ist halt statt beziehung in eine f+ mit mir gegangen weil ichs vorgeschlagen habe. ich ziehe aus der beziehung leider egoistischerweise nur die aufmerksamkeit, zweisamkeit und befriedigung, obwohl er eigentlich sehr süß ist und ich ich gerne lieben würde aber es leider nicht erzwingbar ist. ich hab ihm gesagt das er jemanden verdient hat der ihn liebt aber er ist fokusiert auf mich und ich konnte ihn nicht gehen lassen weil wir beide einsam wären. dann hatte er beim date aufgebracht das wir und eh schon wie ein paar verhalten, was ja auch war ist weil wir eine fwd eher statt f+ haben, also wir uns auch emotional geöffnet haben. ich hab also zugestimmt das wir uns als beziehung definieren können, weil er auch viele freunde hat die ständig nach uns fragen und es für ihn auch leichter ist es so erklären.

im endeffekt ist es aber unausgeglichen, ich sehe es immernoch als weniger als eine beziehung, küssen wollte ich auch nicht weil es romantische gefühle vermittelt aber es kam doch dazu und man kanns zum erregen machen.

von anfang an waren meine grenzen verschwommen und ich weiß ja auch nicht was ich will, er ist bisher auch bereichend für mich ich kann sachen mit ihm ausprobieren und wir profitieren beide. leider denkt er in die zukunft an jahre beziehung wärend ich jede woche abwarte wie ich mich fühlen werde.

habe anzeichen von einem ängstlichen beziehungstypen und scheine auch recht emotional abhängig von ihm zu werden weil ich mich ohne ihn auch sehr energie und antrieblos fühle. auch kein appetit ist eigentlich ein schlechtes zeichen. ich tendiere dazu mein selbstwert durch andere zu bestätigen und er ist auch so gut zu mir.

ich weiß wir werden beide verletzt da rausgehen aber ich glaube die erfahrung ist es wert und ich würde aus nächstenliebe zu ihm auch beweisen wollen das er liebe wert ist, wir sind uns wichtig. wie lange sollte man sowas halten was meint ihr? das man nicht zu sehr an einander hängt? ihrgentwann würde ich vllt auch versuchen wieder zu daten, weil ich jetzt noch loyal sein will.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

17 jährige von zuhause abgehauen. Was tun?

Ich und meine ex haben uns vor 13 jahren getrennt. Meine 17 jährige Tochter lebt bei ihrer Mutter. Sie hat sehr gut für Sie gesorgt. Meine Tochter war Gläubig;

hat in der Kirche der Gemeinde auch imner mitgeholfen.

Sie ist auch im der Schule bei Lehrern jnd Mitschülern beliebt.

Hat,auch sehr gute Noten.

Seit 1 Jahr hat Sie mit ihrer Mutter oft Streit. Beim letzten Streit hat Sie ihre Mutter eine Ohrfeige gegeben und ihre Mutter hat Sie dann zurück geohrfeigt. Meine Tochter ist am nächsten Tag dann zum Jugendamt;

und hat alles aus Ihrer Sicht erzählt und wurde jetzt unter Obhut genommen.

Wir versuchen seit dann alles damit Sie wieder nach Hause kommt aber wir kommen einfach nicht an Sie dran. Es ist so als hätte Sie eine Mauer um sich. Ich war der einzige in der Familie der Sie besuchen ging und mit ihr schrieb weil Sie sonst mit keinen schreibt.

Wollten eigentlich in dem Sommerferien nach Griechenland. Wollte ihr ihre 2. Heimat zeigen.

Jetzt hatSzie mich bei WhatsApp blockiert Weil ich Sie sehr wahrscheinlich damit genervt habe dass Sie doch bitte nach hause kommen/gehen soll.

Ich weiss echt nicht mehr was Ich tun soll

Fat jemand hurt vllt ähnliche Erfahrungen gemacht mit Jugendamt oder mit einer teenagerin?

Ich bedanke mich im Voraus für jede Antwort

Liebe, Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie verlasse ich sie?

Ich glaube meine Beziehung ist nichts gutes für mich und egal wie viele schöne Momente wir haben es endet immer mit einem Streit. Ich schreibe das vielleicht weil es wieder passiert ist und ich in Panik gerate und rumheule, aber trotzdem.

sie ist die einzige Person in meinem Leben. Sie hat meine Freunde verscheucht in dem sie mich vor denen lächerlich dargestellt hat und rumgelogen hat. Dann als ich sie konfrontiert habe hiess es das es mir eigentlich egal sein sollte weil ich sie lieben muss. Dass stimmt auch ich liebe sie mehr als alles. Sie sagte ich liebe sie einfach nicht wirklich. Aber ich vermisse meine Freunde und meine Freunde waren irgendwie so viel netter. Ich hatte nie vor denen Angst.

sie ist gerade sauer weil ich nicht will dass sie jeden Tag mein Handy kontrolliert. Wofür? Ich darf keine sozialen Medien haben, ich darf nichts machen.
Ich liebe sie so sehr wenn ich daran denke dass es nicht klappen wird will ich mir weg tuhen. Sie ist besser schöner und schlauer als ich und ich glaub dass ist ihr bewusst.

Konfrontation hat noch nie funktioniert. Sie hat schon einmal meine Freunde verscheucht- sie bedroht mich immer selbst wenn wir normale Tage haben mit so Zeug wie wenn ich sie verlasse dann ruiniert sie mein Leben. Ich liebe sie aber ich hasse sie auch und ich weiß nicht wie ich es raus schaffen werde weil ich völlig alleine stehe.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Hörigkeit

Muss ich mich damit abfinden?

Mein Freund und ich sind bald 3,5 Jahre zusammen.

Es gab bisher nie wirklich dates die er geplant hat. Keine Überraschungen, außer einmal zu meinem Geburtstag. Es gibt keine Komplimente, diese gibt es tatsächlich seit Anfang an nicht wirklich. Er schützt mich nicht (es gab bereits ein paar Male Situationen wo seine Kumpels sehr respektlos zu mir waren, er hat dazu nichts gesagt).

Diese Sachen habe ich alle bereits oft angesprochen, so ungefähr seit 3 Jahren. Bisher hat sich nichts geändert auch, wenn es dass immer gesagt hat.

Und nein, ich bin nicht die die immer verlangt und nichts zurück gibt. Ich habe bisher immer seine Geburtstage geplant und ihn damit Überrascht. Zwischendurch kaufe ich ihm immer dinge die er mal erwähnt hat um ihn zu überraschen. Oder dinge die er braucht, er aber zu geizig ist zu kaufen, wie Kleidung oder etwas teurere Kosmetikartikel wie Deo oder Parfüm. Ich plane dates, auf ihn zugeschnitten, damit er auch Spaß an der Aktivität hat. Ich habe die ersten beiden Jahre unseren Jahrestag geplant (dieses Jahr meinte ich zu ihm er soll was planen, wir hatten unseren Jahrestag Anfang März, er meint zwar er holt es noch nach, was ich aber bezweifle).

Ich liebe ihn und will ihm dass auch immer glauben dass er jetzt besser drauf achtet, mehr mit mir unternimmt etc. Ich habe auch, wie ich finde, echt keine hohen Ansprüche. Ich habe schon zu ihm gesagt, mich würde es schon freuen wenn ich regelmäßig mit mir spazieren gehen würde, da sagt er dann aber: "Ich mag es nicht spazieren zu gehen".

Ich will das es klappt, ich will es unbedingt. Würde es heißen ich muss mich mein lebenlang damit abfinden? Oder wird er sich noch ändern?

Ich bin 22 und er wird bald 22 Jahre alt. Wir sind letzten Dezember frisch zusammengezogen. Er hat Adhs und ich Depressionen. Es sind also auch schon Dinge welche uns den Alltag erschweren.

Liebe, Urlaub, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Anspruch, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unternehmungen, Partnerschaftschaft, Crush

Keine Freunde und kein schönes Leben?

Hey, ich männlich, 13 weine mich ständig in den Schlaf. Ich will so leben wie andere Kinder aus meiner Klasse. Ich habe keine richtigen Freunde.

Das kann man meiner Klasse aber auch nicht verübeln. Ich hatte Freunde in der Klasse, doch anscheinend die Falschen, also nach allen anderen. Meine Eltern und Klassenlehrerin redeten mir ein, dass sie keine guter Umgang sind, es ist vielleicht auch gut, meine Noten haben sich seitdem verbessert, doch ich bin komplett kaputt.

Ich wollte andere Freunde in meiner Klasse finden und da anscheinend die Jungs, einen schlechten Einfluss haben, wollte ich mich mit Mädchen anfreunden.

Ich bin zwar mit einigen "befreundet" hab auch eine "Beste Freundin" in der Klasse, aber ich sehe sie nicht als Freunde an. Ich bin in einer Mädchengruppe mit zwei befreundet und diese, fragen mich oft, ob ich bei ihnen mitmachen will, z.b. essen oder spielen. Sonst bin ich nähmlich alleine. Ich glaube aber halt, dass ich ihnen einfach nur leid tue.

Meiner angeblich besten Freundin bin ich anscheinend auch peinlich. In der Schule ignoriert sie mich komplett oder sagt, dass ich aufhören soll zu nerven und schickt mich weg. Ich frage sie manchmal, bzw. schreibe ihr, ob wir etwas zusammen machen wollen, aber sie sagt immer mal schauen und denkt sich dann immer ein Tag vor unserer "Vereinbarung" eine Ausrede aus.

Es gibt zwei Gruppen von Jungs in meiner Klasse, die einen sind die Komischen, die, die den Humor von Kindergartenkindern haben. Und dann gibt es die "Coolen", die anscheinend ein perfektes Leben führen: viele Freunde, immer irgendwie glücklich. Und dann gibt es da noch mich: ich bin der einzige Junge, der alleine ist, sie halten mich für schwul, weil ich die ganze Zeit bei den Mädchen bin, aber ich bin nicht schwul.

Ich war in der 6ten Klasse ein richtiger A***h. Damit die Mädchen mich lustig finden, dachte ich, musste ich andere runter machen. Ich hab über sie geredet und war einfach nur scheiße. Damit habe ich mich nicht beliebter gemacht. Ich war ein A***h, doch ich bereue alles so sehr. Was soll ich machen?

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Schluss gemacht , ich habe schuld?

Bevor ihr weiter liest, die Geschichte wird etwas länger :)

Ich gebe mir selbst oft die Schuld an vielen Dingen, die in der Beziehung mit meinem Exfreund schiefgelaufen sind – auch bei Sachen, bei denen ich im Nachhinein glaube, eigentlich nichts falsch gemacht zu haben. Am Tag der Trennung hat er mir für vieles die Schuld gegeben. Um das Ganze besser zu verstehen, möchte ich die Situation erst einmal erklären.

Wir haben uns im November letzten Jahres über Freunde kennengelernt – genauer gesagt über meinen besten Freund – und zum ersten Mal in einem Club getroffen. Von Anfang an war da eine besondere Verbindung zwischen uns. Wir schrieben täglich, telefonierten manchmal und verstanden uns einfach gut. Es lief alles sehr respektvoll ab – wir küssten uns nicht direkt, was für mich ungewohnt war, da frühere Beziehungen oft körperlich schneller wurden. Doch diesmal fühlte es sich anders an – echter. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, wirklich gesehen zu werden.

An Silvester beschlossen wir, gemeinsam zu feiern. Dort kam es zu unserem ersten Kuss. Ich übernachtete bei ihm, und ab da entwickelte sich alles ganz natürlich weiter. Eine Woche später waren wir offiziell zusammen. Wir verbrachten viel Zeit miteinander und er machte mir oft schöne Geschenke. Doch ein Problem begleitete unsere Beziehung von Anfang an: seine beste Freundin.

Schon zu Beginn gab es Spannungen, weil sie sich zurückgesetzt fühlte. Er hatte durch die Beziehung weniger Zeit für sie, und das nahm sie mir übel. Obwohl sie sich später bei ihm entschuldigte, fragte ich mich immer, warum sie sich nie bei mir entschuldigt hat – schließlich kam es ja von ihm, dass er den Kontakt eingeschränkt hatte, nicht von mir.

Im Laufe der Monate wurde sie jedoch wieder präsenter in seinem Leben. Ich war zunächst gelassen damit – ich habe schließlich auch einen besten Freund – aber irgendwann wurde es auffällig. Sie unternahmen plötzlich wieder täglich etwas zusammen. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, sie sei für ihn wie eine Schwester – das konnte ich nachvollziehen. Aber das Gleichgewicht in unserer Beziehung begann sich zu verschieben.

Dann fingen wir an, uns wegen politischer Themen zu streiten. Er hatte sehr konservative Ansichten, und obwohl ich der Meinung bin, dass jeder seine Meinung haben darf, gibt es für mich Grenzen – vor allem, wenn es um Menschenwürde und Gleichberechtigung geht. Diese Auseinandersetzungen zogen sich über Tage hinweg. Parallel dazu gab es eine Situation mit einem Festival: Er fuhr mit seiner besten Freundin dorthin – ich durfte nicht mit, obwohl ich ursprünglich eingeladen war. Das hat mich sehr verletzt, und ich sprach es auch offen an.

Ein paar Wochen später hatte seine Schwester Geburtstag. In dieser Zeit fiel mir auf, dass er oft mit seiner besten Freundin unterwegs war – und mir gegenüber unehrlich wurde. Er erklärte später, er hätte sich „unglücklich ausgedrückt“, aber das Vertrauen war angeknackst. Ich habe ihm offen gesagt, dass ich mit meinen Unsicherheiten arbeite und Verantwortung dafür übernehme – aber ich erwarte das auch von ihm.

Am Geburtstag seiner Schwester war seine beste Freundin wieder da, sie trank Alkohol, war aber mit dem Auto gekommen – ich fragte mich, wie sie heimkommen sollte, aber dachte mir erstmal nichts weiter. Dann kamen weitere Kleinigkeiten ans Licht: Er gab ihr in traurigen Momenten einen Stirnkuss – etwas, das ich in einer Beziehung schwer nachvollziehen kann.

Dann war da noch das Thema Geschenke. Er warf mir vor, ihm nichts zu schenken – dabei konnte ich mir teure Dinge schlicht nicht leisten, weil ich noch zur Schule gehe. Ich habe ihn aber oft zum Essen eingeladen und mir auf meine Weise Mühe gegeben. Für mich zählt Zuneigung mehr als Materielles – doch das schien für ihn nicht genug zu sein.

Er sprach auch immer häufiger davon, dass ungeschminkte Frauen schöner seien – was auffällig war, weil sich seine beste Freundin nie schminkt. Am Wochenende vor unserer Trennung waren wir alle auf einem Festival in der Stadt. Er sah mich, seine beste Freundin auch – aber er ging einfach an mir vorbei. Am nächsten Tag machte er Schluss. Er sagte, er müsse sich auf sich selbst konzentrieren. Ich bot ihm meine Unterstützung an, aber erklärte auch, dass ich keine Beziehung führen kann, wenn ständig jemand Drittes zwischen uns steht.

Er erwiderte, dass seine beste Freundin „für immer“ Teil seines Lebens bleiben werde. Ich entgegnete, dass das nicht fair sei – ich war schließlich seine Partnerin. Doch er bestand darauf, dass er keine Schuld trage – nur bei der Sache mit seiner besten Freundin vielleicht ein bisschen.

Und das bringt mich zu meiner Frage: Wo genau trage ich die Schuld?

Männer, Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Nur ein Ausrutscher oder ist da eine mehrschichtige Affäre dahinter?

Hat mein Mann mich betrogen? Angeblich bei einer Kennenlern Seite – brauche eure Einschätzung

Hallo zusammen,

ich (verheiratet) habe vor Kurzem herausgefunden, dass mein Mann Kontakt zu einer anderen Frau hatte über WhatsApp. Ich habe durch einen Vorfall Zugriff auf sein WhatsApp bekommen, und eine Frau hat ihm morgens geschrieben:

„Guten Morgen Liebling, bist du schon wach?“

Ich habe ihr dann geantwortet und sie direkt konfrontiert. Sie behauptete erst, sie wusste nichts von mir, war schockiert, und will den Kontakt mit ihm sofort beenden. Sie wohnt in Berlin und hätte ihn nie getroffen. Es war nicht eine tiefgründige Beziehung oder sowas eine Kennenlernen Phase. Sie hat sich mehr erhofft von ihm, aber er hat das Treffen immer wieder sozusagen abgesagt oder immer ausgewichen. Er hat sich auch mit einem Fake Namen bei ihr gemeldet. Später im Telefonat sagte sie, dass sie geahnt hat, dass er verheiratet ist, aber nichts Genaues wusste. Sie war sehr erleichtert. Hat sie gesagt, dass sie endlich die Wahrheit über ihn herausgefunden hat.

Später habe ich ihr über WhatsApp geschrieben, mich als meinen Mann ausgegeben (mit seinem Profilbild) und so getan, als würde ich noch Gefühle für sie haben. hab gesagt du, ich hab meine Nummer gewechselt und meine Frau verlässt mich. Wir können ein Leben zu zweit beginnen. Wärst du bereit? Dabei hat sie Folgendes gesagt:

  1. Sie hätten sich über eine Partnersuche Plattform kennengelernt.
  2. Sie habe mir gegenüber gelogen, z. B. dass sie in Berlin wohnt, damit ich nicht traurig bin. Ich habe Mitleid mit deiner Frau gehabt.
  3. Sie habe sich mit ihm mindestens einmal getroffen.
  4. Sie sei in ihn verliebt gewesen oder hätte Gefühle entwickelt. Dass sie auch sehr enttäuscht ist, dass er beide Frauen belogen hat.

Mein Mann streitet alles ab. Laut ihm war das alles nur Online-Kontakt, es gab kein Treffen, und sie wolle mich nur manipulieren, damit ich mich trenne sie hätte ihm sogar alles mögliche an Vermögen angeboten, um es schmackhaft zu machen, dass er nach Berlin zieht. Auch am Telefon, sagte sie mir trennt dich von ihm, das verdienst du nicht und alles mögliche mein Mann denkt sie sagt, dass damit sie freie Bahn hat. , weil sie dann freie Bahn hätte. Er sagt auch, sie hätte bestimmt gecheckt, dass ich es bin, die ihr schreibt, nicht er.

Ich bin mittlerweile komplett verunsichert.

Ich habe keinen direkten Beweis, dass er wirklich auf der Partnersuche Seite war, aber:

  • Die Frau hat im Chat von sich aus gesagt:
  • „Was suchst du auf so einer Seite wie Partnersuche?“
  • Sie sagte:
  • „Da haben wir uns doch kennengelernt.“
  • Und:
  • „Ich musste deiner Frau sagen, dass ich aus Berlin komme.“

Ich würde gerne wissen:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich alles nur ausgedacht hat, um mich zu manipulieren?
  • Hat sie gecheckt, dass ich nicht mein Mann bin – oder war das ein echter Chat?
  • Und: Wie kann ich technisch beweisen, ob mein Mann wirklich bei Partnersuche Plattform angemeldet war?

Bisher habe ich diese Ideen gesammelt:

  • E-Mails nach Bestätigung von der besagten Seite durchsuchen
  • Passwort-Reset auf Muzz versuchen mit seiner Mail/Nummer
  • App-Verlauf oder Browserhistorie prüfen
  • WhatsApp-Chats nach Hinweisen auf Dating-Profile durchsuchen

Ich bin gerade emotional komplett durch den Wind.

Bin dankbar für jede ehrliche Einschätzung oder Erfahrungen.
laut seiner Aussage hat er Bestätigung gesucht, weil ich ihm quasi öfters das Gefühl gegeben hätte, nicht wichtig zu sein oder nicht attraktiv zu sein und er wollte so sein Selbstbewusstsein aufbauen. Das wäre nur so ein platonischer Chat gewesen über Telefon und nichts besonderes. Es hätte ihm nur, es hat ihm gefallen, wie die Dame ihn aufgegepusht hat.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie reagieren auf Freundin des Sohnes ?

Hallo Allerseits :)

Ich habe ein echtes Problem, und weiß einfach nicht mehr weiter. In meinem Umfeld möchte ich ungern weitere Menschen mit in diese Probleme einbezogen, darum versuche ich hier andere Sichtweisen zu sehen und evtl ein paar Tip rauszufiltern.
Ich habe einen 18jährigen Sohn der noch zuhause wohnt und auch noch zur Schule geht. Er hatte viele Höhen und Tiefen seelischer Art, umso glücklicher waren wir als es ihm immer besser ging. Er ist ein helles Köpfchen und hatte immer seine Prinzipien und Vorstellungen von allem... auch Mädchen .Er hatte bis vor 4 Monaten noch keine "richtige" Freundin . Vor 4 minaten dann erstes Date, vorher einmal gesehen. Nun- das erste Date dauerte 14 Tage... solange haben wir ihn nur gesehen wenn er Klamotten geholt hat .

Wir würden ihm nie reinreden, denn in Erster Linie zählt dass das Kind glücklich ist. Aber ich kenne die Eltern ,vor allem die Mutter. Von ihr weiß ich das ihre Tochter seit jeher Probleme macht und hat. Dazu gehören Drogen, häufiger Männerwechsel.... Dauerarbeitslos usw.
Die beiden pendeln immer ... mal bei ihren Eltern... mal bei uns .... ( öfters bei denen, weil sie mit unseren Regeln nicht klarkommt;)
Wir haben uns das eine Zeit angeguckt und mussten dann reagieren, weil sie psychisch total belastet ist.... Kiffen und bestimmte Tabletten (T) machen es nicht besser. Angeblich nimmt sie nichts mehr aber das Verhalten sieht anders aus.
Habe vor kurzem meine Meinung gesagt, daraufhin wurde beide nicht mehr gesehen tagelang . Ich muss dazu sagen die Eltern entschuldigen jedes Verhalten ihrer Tochter. Ausraster in denen sie die Eltern bedroht haben soll mit Messer, Schreiattacken,... alles wird mit Geld gutgemacht und schöngeredet. Da sie nicht arbeitet macht sie die Nacht zum Tag , mein Sohn der morgens zur Schule muss mittendrin. Meist nur 3 Stunden Schlaf und das in der Klausurenphase . Werde von vielen die ihn irgendwo angesprochen was mit ihm los sei... sieht leider offensichtlich sehr kaputt aus. Dazu kommt das Sie täglich ausraster hat ihn anschreit , erniedrigt usw....leider last er sich das alles gefallen:/ wir haben es hier ein paar mal mitbekommen und ich habe gesagt sowas geht gar nicht und vor allem bei uns zu Hause, wo auch noch kleinere wohnen schon gar nicht !

Daraufhin hat sie wieder geheult und weg waren sie wieder tagelang. Das es seine erste so richtige Beziehung ist, scheint er sehr abhängig zu sein und er lässt sich alles gefallen . Sie ortet ihn selbst auf dem Schulweg , er kann nie alleine zu uns, die ist immer dabei weil sie wohl Angst hat er könne seine Meinung ändern, die hat Lügen erzählt das sie hier schlecht behandelt wurde... das würde nie machen aus Respekt meinem Sohn gegenüber behandle ich sie freundlich- trotz allem. Er macht Sport da geht sie jetzt auch mit usw .. dann diese Ausraster von ihr... dass sie sagt sie hat keine Lust zu arbeiten .... nur rumgammeln und berauschen ... bisher nimmt er noch nichts , raucht nicht mal , aber natürlich machen wir uns große Sorgen. Optisch hat er schon Federn gelassen , geistig auch... klar kann nicht jeder ein oberschlaumeier sein, aber wenn ein 18jähriges Mädchen den Bildungsstand einer 5 jährigen hat, passt es nicht zu ihm . Er sieht es nicht... nur wenn er sich im Streit bei uns auslässt... vertragen macht dass dann alles wieder nichts mehr......

So, ein wahnsinnslanger Text ....verzeiht.. aber es ist pure Verzweiflung;)

wie würdet ihr reagieren?

Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Ich lüge seit meiner Kindheit – und zerstöre damit meine Beziehung?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas sehr Persönliches mit euch teilen, das mich schon mein ganzes Leben begleitet und aktuell meine Beziehung stark belastet.

Ich lüge – und das seit meiner Kindheit. Für mich war Lügen immer ein Schutzmechanismus. Es hat mir geholfen, Konfrontationen zu vermeiden oder mich sicherer zu fühlen, wenn ich Angst vor Ablehnung oder negativen Reaktionen hatte. Leider betrifft das nicht nur mich selbst, sondern auch Menschen, die mir sehr wichtig sind.

Es sind oft kleine, unnötige Lügen: Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, sage ich automatisch „gut“, auch wenn es nicht stimmt. Oder ich erfinde einfach Dinge, wenn ich gefragt werde, was ich gemacht habe. Es passiert reflexartig – so, als hätte ich keinen Stoppknopf.

Jetzt bin ich in einer Beziehung, die mir unglaublich viel bedeutet. Ich bekomme zum ersten Mal das Gefühl, wirklich geliebt, gesehen und angenommen zu werden. Genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Aber ich schaffe es trotzdem nicht, mit dem Lügen aufzuhören – obwohl ich weiß, wie sehr es meinem Partner wehtut und obwohl ich es mir selbst so sehr wünsche.

Wir hatten schon mehrere Gespräche darüber, ich habe versprochen, ehrlich zu sein – und dann doch wieder gelogen. Nicht aus böser Absicht, sondern weil es wie ein Automatismus ist, den ich schwer kontrollieren kann. Ich bin in therapeutischer Behandlung, weil ich an mir arbeiten will. Aber trotzdem fällt es mir wahnsinnig schwer, dieses Muster zu durchbrechen.

Ich habe durch mein Verhalten schon viele Menschen verloren – und ich will nicht auch noch meinen Partner verlieren. Ich liebe ihn. Aber ich habe sein Vertrauen so stark verletzt, dass ich nicht weiß, wie ich es wieder aufbauen kann.

Habt ihr Erfahrungen mit so etwas? Oder kennt ihr Wege, wie man mit solchen Mustern umgehen kann? Ich schäme mich für dieses Verhalten und möchte wirklich etwas ändern. Ich will nicht weiter so leben.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Lüge, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit