Streit – die neusten Beiträge

Warum habe ich für Autos so starke Gefühle das ich über sie mehr geweint habe als über mein Vater als er Stab?

Ich bin ein 23 Jahriger Mann und liebe Autofahren

Ich muss nicht so wie im Bus oder Bahn mich gegenüber von fremden Leuten hinsetzen, und muss auf die Verbindung warten.

für mich ist Autofahren nicht wie für alle anderen von A nach B zu kommen, sondern:

Spaß, Freiheit, Ausdruck, und ….

ich kann fahren wann ich will, wohin ich will, mit wem ich will.

Ich hatte mal ein ganz alten hässlichen Audi A4 mit Rost. Aber dafür mit Bassbox.
ein Jahr lang hat sich das Auto aber habe viel erlebt mit den. Ich wohnte dadrin, wechselte vier mal mein Zuhause, wechselte das Land, und fuhr in der Schweiz ein Monat ohne Nummernschild rum, weil irgendein Idiot es mir geklaut hat, weil das Auto wahrscheinlich so hässlich aussah für die Schweiz.
Irgendwann verkaufte ich das Auto in der Schweiz während meiner Mittagspause.
Als ich zurück kam, gratuliert mir mein Chef zum Verkauf, ich bedanke mich und wurde überraschend traurig, so traurig, dass mir die Tränen kam und ich einen fetten Kloss im Hals hatte. Ich konnte nicht richtig sprechen im Moment. Mir war es so peinlich vor dem Chef…. Da hab ich das zum aller ersten gemerkt was Autos mir bedeuten

Dann 2 Autos später ….

irgendwann hatte ich dann einen schönen X5 von 2012 und hab da ein fettes Riesen Touchdisplay eingebaut, Bassbox, und …. Am Vortag, bevor ich mein x5 abgegeben habe, entschied ich mich den Tank leer zu fahren und noch bisschen Zeit mit dem Auto zu verbringen. ich packe ganz oben auf dem Berg bei einer schönen Aussicht und räumte alles aus dem Auto in eine Tüte hinein.

Dann wurde ich auf einmal sehr traurig und bekamen die Tränen, anschliessend führ ich sofort weiter, da ich nicht wollte, dass mich jemand so sieht. Dann heulte ich beim fahren bitterlich und drückte richtig aufs Gas.

Ich wurde noch schlechter gelaunt als ich realisierte, wie gut das Auto eigentlich ist, da ich zu diesem Moment raste wie ein behinderter durch die Bergen, es stark regnete, und alle vier Reifen unter dem Minimum waren. Aber das Auto fühlt sich mit seinen 306 PS trotz meiner Wut und Traurigkeit 1 A. Was es noch schlimmer machte …. Deichmann Wort immer einhalte, musste ich es abgeben, sonst hätte ich es trotzdem behalten, da ich nicht damit gerechnet habe so zu reagieren.

da ich jetzt ein Audi besitze, der viel Öl verbrennt habe und nicht wieder verletzt werden wollte, entschied ich mich, ihn ein neues Herz zu schenken, jetzt fahre ich mit dem Motorrad im Winter ist der neue Motor eingebaut ist

Liebe, Auto, Audi, VW, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Autofahren, Reparatur, BMW, Autokauf, Autobahn, Streit

Umgang mit häuslicher Gewalt in der Nachbarschaft

Hallo Community

Meine Frage richtet sich vor allem an betroffene Frauen, die den Weg aus einer Beziehung, die mit Gewalt verbunden ist, geschafft haben, sowie an Personen, die damit professionelle Erfahrung haben.

Im Mietshaus, wo ich wohne, wohnt seit einigen Wochen eine Mutter mit einem? zwei? ihrer Kinder. Dazu ist ihr Freund oft hier. Er ist nicht der Vater.

Man hat recht bald gemerkt, dass es etwas schwierig ist mit ihnen, aber ich konnte nicht immer sicher zuordnen, wo genau der Lärm herkommt (Streit, Gepolter, Geruch nach Cannanbis) . Es könnte auch von anderen Nachbarn sein. Wie sich mit der Zeit herausgestellt hat, war es aber von der neuen Familie.

Es ist dann eskaliert, eine andere Nachbarin hat wegen Ruhestörung und weil die Frau wohl ihr gegenüber ausfällig geworden ist, die Polizei angerufen. Die Mieterin hat einen Brief von der Verwaltung bekommen mit einer Verwarnung und seitdem ist es ruhiger geworden. (Aber nicht "gut") Das Jugendamt wurde auch informiert.

Nun war es heute Vormittag wieder laut und daraufhin habe ich nicht lange gefackelt und die Polizei angerufen. Mir ging es nicht um den Lärm an sich (war ausserhalb der Ruhezeit), sondern darum, dass für mich jetzt wirklich klar ist: Da ist offenbar häusliche Gewalt im Spiel und ich halte mich da jetzt nicht mehr raus.

Später hab ich noch bei ihr geklingelt und hab sie (mit Unterstützung einer anderen Nachbarin) informiert, dass ich diejenige war, welche die Polizei gerufen hat und hab ihr auch gesagt, warum. Also dass es sich nach häuslicher Gewalt anhört, mir das nicht egal ist und es da ja auch um die Kinder geht. Dass sie sich Hilfe holen soll bzw diese annehmen soll. Auch habe ich sie auf ihr (vermutetes) Suchtproblem angesprochen (Alkohol und Cannabis). Es gab da noch einen Vorfall, nach dem ich das Jugendamt informiert hätte, wäre es nicht schon involviert gewesen.

Ihre Reaktion, zusammengefasst:

  • Sie hat sich jetzt halt wieder einen Freund eingefangen, der nix taugt.
  • Ihre Kinder wären nicht davon betroffen. Sie ist keine schlechte Mutter. Jugendamt = böse

Letzteres sehe ich anders, aber darum geht es mir mal nicht. Sie hat auch geweint, also es ging ihr schon nahe und es ist ihr bewusst, dass da wieder was falsch läuft in ihrem Leben.

Mir ist klar, dass man sich nicht so einfach aus so einer toxischen Beziehung lösen kann. Das sagt man so einfach, wenn man davon nicht betroffen ist. Ich weiß, da stehen ungesunde Verhaltensmuster dahinter, die kann man nicht von heute auf morgen ändern.

Was ich mitbekommen habe, ist dass der Freund jetzt eher mal die Wohnung verlässt bzw sie ihn dann rauswirft. War auch heute so, noch bevor die Polizei dann gekommen ist. Aber so ganz kann sie auch noch nicht ohne ihn.

Was mich nun interessiert:

Hilft es ihr, wenn wir weiterhin die Polizei anrufen, wenn man wieder was hört? Oder wie kann man sich als Nachbarin da am besten verhalten?

Ich möchte mich auch nicht direkt mit ihr anfreunden, da mich solche Menschen immer eher überfordern, aber ich will auch nicht "nichts" machen.

Ich habe versucht, es trotz der Länge etwas zusammenzufassen, also bei Unklarheiten nachfragen. Danke für eure Antworten.

Polizei, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Nachbarschaft, Streit

Ist das in dem Alter so?

Hallo.

ich bin 14 Jahre alt und mies am Arsch, oder vielleicht auch nicht. Meine Eltern schimpfen mich sehr oft und meistens weiß ich nicht mal warum. Dann kommt immer so ein „Wir können uns nich auf dich verlassen“ oder „Du bist so ein schlechter Junge.“

In der Schule bin ich auch nicht gerade beliebt, habe aber ein paar Freunde.
Da kommen aber auch immer unnötige Sprüche und übertriebene Beleidigungen. Diese sind dann meist auch komplett nervig.

Ich bin halt nur 163cm und höre halt nicht wie alle anderen Deutschrap. Das ist aber kein Grund so zu nerven.

Wenn ich dann nach nem Schultag wo irgendein Oberarschloch meint er wär krass, wenn er mir mit seinen 5 Meter langen Armen eine klatschen kann, ich später mit dem Fahrrad auf die Fresse gefallen bin und alle mich ausgelacht haben nach Hause komme, nur um dann angeschissen zu werden, dass ich zu spät bin (weil ich nun mal zur Nachhilfe musste) angeschissen werde ist das halt schon unnötig.

Das beste war dann dieser Drecks Elternsprechtag. Irgendeine Mutter von irgendwem kommt zu meinen Eltern und meinte: „Ist ja schlimm, dass ihr Sohn so gemobbt wird.“

Als meine Eltern nach Hause kamen, hab ich wieder Anschiss bekommen. Früher haben sie mich auch mal geschlagen, mittlerweile aber eher seltener.

Dann ist da noch so n möchte gern 18 Jahre alt sein typiii, der alle 2 Wochen crush auf irgendein Mädchen hat, und mir dann alles erzählt, aber erst ne show macht. Ich habe nicht gefragt. Bis dahin OK, juckt mich nicht.

Wenn der Dödel dann aber meint mich beleidigen zu müssen, und über mich zu lästern nervt das halt schon extrem.

Natürlich ist mein Leben auch mal gut und so, hab oft auch nette Leute um mich rum, aber werd halt auch oft beleidigt.

Es regt mich ja nichtmal auf, dass halt mal Späße gemacht werden, bei denen ich nackt durch die Schule laufen muss und sogar die Lehrer mich auslachen.

Aber diese Leute, die meinen sie wären krass.

Diese Schwätzer.

Warum???

Danke an jeden, dem langweilig genug ist das hier zu lesen.

Schule, Eltern, Streit

Kindesmutter verweigert Umgang trotz Einigung?

Guten Abend zusammen,

ich bin leider mal wieder im Streit mit der Mutter meiner 7 Monate alten Tochter, weil ich das Wochenende verreist war und ihr das nicht gepasst hat. Es ist leider nicht unser erster Streit und wir sind schlussendlich bereits beim Jugendamt gelandet, bei der ich eine Einigung mit ihr erzielen konnte und die Kleine jetzt 7 Stunden die Woche sehen darf. Wie aber befürchtet, hält sie sich auch nicht daran und hat mich nun schlussendlich überall blockiert, so dass ich auch keinen Kontakt zu ihr aufbauen kann.

Ich habe mich bereits damit abgefunden, meine Tochter nicht jeden Tag zu sehen. Trotzdem habe ich die unglaubliche Angst davor, dass sie mich "vergisst" oder gar nicht erst als Vater wahrnimmt, weil ich so wenig da bin.

Ich möchte eigentlich wirklich nicht vor Gericht gehen, weil das nur Zeit, Geld und Nerven kosten würde. Trotzdem sehe ich bald keine andere Möglichkeit mehr, mein Kind sehen zu dürfen. Sie ist keine schlechte Mutter, hat nur sehr hart mit unserer Trennung zu kämpfen - das darf trotzdem nicht an der Kleinen ausgetragen werden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie seid ihr vorangekommen? Ich werde definitiv nicht aufgeben. Auf das Sorgerecht habe ich damals verzichtet, damit wir uns nicht noch weiter streiten, Unterhalt zahle ich ihr natürlich regelmäßig.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Was kann ich tuen?

Vorab, ich rede hier grade nur über meinen Vater da er extremer ist. Und auch entschuldige ich mich schon mal wegen der ganzen Rechtschreibung ich bin ziemlich fertig

Mein Vater ist überzeugter AfD Wähler, ich nicht, was ihm schon als erstes sauer aufstößt, dann hatten wir heute zwei Diskussionen, im Radio kam ein Bericht über den Ramadan, er war schon genervt davon, er meinte wir würden das Christentum abschaffen, er ist kein Christ und mag diese Religion eigentlich auch nicht, ich habe aber diesen Kommentar ignoriert. Dann ist heute in MV (glaube ich) ein Auto in eine Menschenmenge gefahren, Redakteur: "Es war ein Deutscher." Ich habe darauf hin gesagt das es auch Deutsche machen und nicht nur Ausländer, wie er immer meint, darauf hin sagte er "Jemand mit Deutschem Pass" dann ging es hin und her. Ich hatte mich schon ins Wohnzimmer geflüchtet, als er mir hinterher lief und fragte ob alle die Steuern zahlen ja jetzt Rassiten seien, ich erwiederte darauf das auch Ausländer, obviously, Steuern zahlen. Darauf hin wiederholte er die Frage und meinte Obendrauf das er ab jetzt mein Taschengeld (50€) streichen würde und ich ab jetzt mit alles (vmtl. Essen, Kleidung und Getränke) selber kaufen muss und das es sowas "Linksgrün versiffes es nicht geben kann" einfach weil ich meine Meinung gesagt habe.

Kann ich irgendwas tuen z.B könnte man das rein theoretisch es dem Jugendamt melden? Da ich das Leider alles nicht mehr kann.

P.S: ein tag vorher hat er noch quf Happy Family gemacht. Und sagt oft, wenn man ihn zitiert was schon etwas länger her ist: "Das stimmt nicht, das habe ich nie gesagt oder das erfindest du."

Familie, Streit

Heißt das, dass mein Mann in eine andere Frau verliebt ist?

Hallo,

Ich werde immer so zwischen 2-3 Uhr morgens hellwach und in diesem Moment hat mein Ehemann im Schlaf geredet, macht er öfters, man kann sich sogar mit ihm unterhalten und er denkt es wäre die Person im Traum. Er sagte: ,,ich mag sie, sie ist dankbar, nett, langsam und hat Manieren. "

Heißt es dass er in eine andere Frau verliebt ist?

Er nennt eine Frau in seiner Arbeit Babe, letztens hat er immer tausende ausreden um mit mir nicht zu kuscheln und kommt später gar nicht zu uns ins Bett, sondern schläft woanders, und ich habe mitbekommen als er in der Pause war und mit mir Video telefoniert hat eine Frau zu ihm an den Tisch kam und so leise geredet hat und er ihr gesagt hat ganz am Ende: ,,wir gehen ihr fremd. "

Ich habe ihm eine Anrufaufnahme bewiesen und er verleugnet alles! Und seitdem ich ihm den Beweis gezeigt habe, geht er ca. Fast seit einer Woche nicht zu Arbeit, meldet sich zwar krank aber ohne krankenschein. Ich war mal auf seiner Arbeit mit Anruf und er hat öfters eine Frau Babe und das verleugnet er auch und wenn er mir zeigt mit wem er arbeitet dann zeigt er mir immer alle Seiten außer vorne.. ( warum ich angefangen habe öfters im anruf während seiner Arbeit zu sein ist folgendes: er hat mich mal so einfach mitgenommen und dann bin ich am nächsten Tag auch mal so nur mit ihm im anruf auf Arbeit geblieben wo er öfters eine Frau Babe genannt hat , was er ja dann ab den Moment jeden Tag tat)

Ich nehme immer Anrufe auf, damit ich wichtige Konversationen behalten kann.

Ich will nicht auf das Thema eingehen aber als ich ihn heute wach gemacht habe von seinem Traum wo er so gesagt hat wie toll diese Frau ist, habe ich von ihm nur Aggressionen bekommen und er hat vor meinen 2 kleinen Babys so gebrüllt dass das eine Baby geweint hat , so vom Schlaf gerissen und als ich ihn gesagt habe bitte in anderen Zimmer sich zu streiten und nicht vor den Kindern rumzubrüllen, sonst geht deren Psyche kaputt, dann hat er noch mehr rumgebrullt, mich an den Haaren gezogen und mich in meiner Schwangerschaft geschlagen, getreten...

Es ist aber immer so, wenn man ihn bei etwas erwischt, wird er aggressiv und brüllt wie ein Irrer... Die Nachbarn würden bestimmt auch wach von seinem brüllen und weil er mich wue Kartoffelsack hin und her geschoben hat.

Ich will aber darüber nicht reden nur eure Meinung hören ob es ein Anzeichen darauf ist dass er verliebt ist in eine andere Frau wenn er von einer anderen Frau im Schlaf so gut redet warum er sie toll findet und mag.

Ehe, Fremdgehen, Streit, Arbeitskollegin verliebt

Ich habe auf der Arbeit ein Mädchen kennengelernt, kann es Konsequenzen haben, wenn ich ihr auf Instagram folge?

Ich arbeite bei Turkish Airlines. Heute kam ein Mädchen zu mir als Kundin, obwohl neben mir vier Mitarbeiter waren, hat sie ausgerechnet mich zur Hilfe gerufen. Sie wusste eigentlich, wie das alles funktioniert, aber sie hat mich trotzdem dahin gerufen. Sie hat mich die ganze Zeit angelächelt, dabei konnte ich ihren Namen lesen und habe es mir unbewusst gemerkt. Sie hat die ganze Zeit versucht, mit mir zu reden. Nach ein paar Minuten habe ich sie wieder gesehen und sie hat nicht aufgehört zu schauen und zu lächeln. Ich konnte sie nicht ansprechen, weil es vor anderen Kunden unprofessionell rübergekommen wäre.
Ich kann ihr Gesicht irgendwie nicht vergessen und würde ihr gerne auf Instagram folgen, habe aber auch Angst, dass es Konsequenzen haben könnte. Ich glaube nicht, dass sie sich deswegen beschweren würde, aber wenn sie es tun würde, was für Konsequenzen könnte es haben? Ich denke schon seit Tagen an sie und wenn ich ihr nicht folge, ist es fast unmöglich sie jemals wieder zu sehen.

Soll ich ihr folgen und schauen ob sie zurück folgt, damit ich ihr schreibe oder soll ich es einfach lassen?

Folgen 94%
Lassen 6%
flirten, Liebe, Datenschutz, Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Deutschland, Frauen, Sex, Arbeitsrecht, Trennung, Gesetz, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Regel, Streit, Crush

Schlafstörung?

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Mein Freund schläft seit ein paar Tagen bei mir da wir ein gemeinsames Kind erwarten und er gerade zur Unterstützung da ist.

Mir ist aufgefallen das er einen sehr unruhigen Schlaf hat… Ständiges Bewegen, hinsetzen und reden danach wieder hinlegen und weiterschlafen, schnelles Atmen…

Ich habe ihn darauf angesprochen und gefragt ob er es mitbekommt aber er meinte des ist alles im Unterbewusstsein. und das er seit dem Monat wo wir getrennt sind nicht mehr richtig schlafen konnte er wacht beispielsweise auch fast alle 2 Stunden auf und schläft dann weiter aber bekommt kein richtigen Tiefschlaf.

Er hat es nicht direkt gesagt das es wegen der Trennung ist aber es war halt ab dem Monat weshalb ich davon ausgehe. Er war danach auch 2 Monate komplett fertig aber er hat sich getrennt.

Als wir zusammen waren hat er immer durch geschlafen und hat auch mittags mal geschlafen oder hat sich früh hingelegt weil er meinte es beruhigt ihn wenn ich da bin (Ist wohl bei vielen Männern so wenn sie sich wohl fühlen?! )

Kann es sein das er dadurch eine Schlafstörung entwickelt hat?
Oder liegt es an der Psyche ?

Ich fühle mich schlecht aber ich weiß nicht ob es wirklich an mir liegt ich wollte darauf auch garnicht so arg eingehen weil ich ihn nicht eindrücken möchte.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

laura :)

Liebe, Gesundheit, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schlaf, Frauen, schlafen, Sex, Krankheit, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Gesundheitswesen, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Schlafstörung, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Ist es falsch von mir so zu denken?

Hallo zusammen, ich komm mal direkt zur Sache. Ich und meine Freundin waren über eineinhalb Jahre zusammen. Wir waren sehr glücklich. Am Anfang der Beziehung gab es ein Problem mit den Exfreund was sie meinte, dass sie es geklärt habe. Gegen Ende der Beziehung kam dann der heiße Tropfen auf dem Stein. Sie hat mir alles erzählt und es war verdammt viel. vor etwa zwei Monaten hat sie mir erzählt, dass ihr Exfreund die ganze Zeit keine Ruhe gegeben hat, dass sie gezwungen wurde, sich mit ihm zu treffen, dass sie zum Sex mit ihm gezwungen wurde, dass er sie auch unter Drogen gesetzt hatte um sie zu vergewaltigen, davon ein Video gemacht hatte und sie auch zur Prostitution gezwungen hatte, was sie auch tat unter den Umständen, dass sie gezwungen wurde, dass er drohte, mir etwas zu tun, ihr etwas zu tun und ihrer Familie etwas zu tun. Das hat sie mir alles gestanden und gebeichtet. Laut ihrer Aussage ist der Typ ein kompletter Psychopath. Wir waren auch danach bei der Polizei und sie hat ihn angezeigt. Danach verging eine Woche, dann traf sie sich mit ihrem Vater und ihm zusammen und sagten ihm, dass sie die Anzeige zurücknimmt unter der Prämisse, dass er sie ein für alle Mal in Ruhe lässt. Er willigte ein. Nachdem das alles passierte, hatte ich gesagt, dass wir das schaffen, dass ich über alles hinweg sehe und es ja alles ungewollt und nur aus Angst war. Jetzt sind zwei Monate vergangen und ich hab eingesehen, dass es doch nicht gelingt. Ich hab jetzt vor einer Woche Schluss gemacht. Ich kann einfach nicht mit dem Gedanken leben, dass sie sich für Dutzende von Männern Prostituiert hat wegen diesen ekelhaften Menschen. Rational gesehen macht alles Sinn, was sie sagt und ich fühle mit ihr, dass sie sich unter Druck gesetzt gefühlt hat, dass sie sich bedroht gefühlt hat und nur aus Angst gehandelt hat. Trotzdem besteht die Tatsache, dass sie mich betrogen hat und meines Erachtens nach hätte sie mir alles direkt am Anfang der Beziehung erzählen können, dass er noch Kontakt zu ihr pflegt und sie bedroht und all das drum und dran weil im Endeeffekt hat sie’s mir gesagt und im Endeeffekt weiß er es auch. Und im Endeeffekt tut er ja jetzt nichts. All diese Drohungen die er geäußert hat, sind leere Drohungen bis jetzt. Aber wenn er wirklich so ein Psychopath wäre, hätte er doch jetzt schon längst etwas getan oder denk ich da etwa falsch? Habe ich aus falschen Gründen Schluss gemacht? Hätte sie mir alles von Anfang an gesagt hätte ich sie beschützt weil ich sie wirklich geliebt habe, ich hätte mich der Gefahr ausgetzt das wäre es mir wert gewesen es wäre selbstverständlich gewesen aber sie hat es mir nicht gesagt und ein Doppelleben geführt. Sie hatte mit diesem ekeligen Typen Sex und mit anderen Männern und hat sich zu mir ins Bett gelegt alsob nichts wäre. ich bin sehr verwirrt und weiß nicht mehr weiter. Ich hab in letzter Zeit sehr düstere Gedanken. Ich kann mir keinen Psychologen leisten und alle kassenärztlichen Psychologen weisen mich ab, weil sie keine Termine mehr frei haben. Deshalb ist meine einzige Möglichkeit, mich ans Internet zu wenden. Ich weiß, es ist viel, aber ich hoffe jemand kann mir eine Objektive Meinung geben.

Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Streit

Langeweile in der Beziehung?

Hey Leute,

Ich bin seit 1 Monat mit meiner Freundin zusammen, wir sind beide erst 16 und natürlich ist es nur normale Jugendliebe und so also nichts wirklich ernstes. Ich persönlich fühle bei ihr echt starke Gefühle im Vergleich wie bei anderen mädchen und sie ist die erste bei der ich mich wirklich geliebt fühle. Sie ist meine zweite Freundin und ich ihr erster Freund, und da ich in meiner ersten Beziehung ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht habe, will ich ihr zeigen das liebe etwas schönes ist und sie die erste erfahrung immer als eine schönere errinerung sehen wird. Ich nehme unsere beziehung ziemlich erst, also hoffe das wir vielleicht sogar mehrere jahre zusammen bleiben.

Wir sind gerade in der ersten Phase wo noch alles toll ist, man jeden tag telefonieren und dies das. Als wir uns immer getroffen haben haben wir nicht viel gemacht außer zusammen gekuschelt und was gespielt oder angeschaut. Heute hat sie gesagt sie will mal etwas anderes machen da es langsam langweilig wird. Ich weiß persönlich nicht was. Mir fallen kaum Dinge ein die einen ganzen Tag füllen können, essen gehen oder ins Kino sind vielleicht 3 Stunden aber was soll man die restliche Zeit machen? Ich habe echt Angst deswegen, da meine vorherige Freundin die beziehung beendet hat mit dem satzt es ist mega langweilig mit dir und es ist voll komisch etwas mit dir zu machen. Ich will meine jetzige Freundin nicht verlieren und frage deswegen ob ihr Ideen habt was man zusammen machen könnte. Klingt vielleicht alles echt komisch aber ich kann einfach kaum mit leuten sachen machen, oder halt eher beschließen und bin eine relativ ruhige person deswegen fällt es mir bei solchen sachen immer echt schwer oder generell Gesprächsthemen anzufangen.

Aber ja falls ihr Ideen hättet wäre das echt hilfreich.

Danke schonmal im voraus!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Hilfe bei der Deutsch Grammatik?

Ich bin 13 Jahre alt, komme aus Rumänien, lebe derzeit in Österreich und besuche die sechste Schulstufe einer Mittelschule.

Mein Ziel ist es, meine deutsche Grammatik als Nicht-Muttersprachler zu verbessern und später auf ein Gymnasium zu wechseln. Egal wie oft und viel ich gelernt habe, meine Deutschkenntnisse waren nie gut genug, und ich konnte mich einfach nicht verbessern.

In den letzten zwei Jahren war ich oft einer der schlechtesten Schüler in meiner Klasse. Vor drei Wochen schrieb mir mein Italienisch-Lehrer, dass er mir eine Frühwarnung und eine Nicht Genügend eintragen würde, wenn ich mein Heft nicht bis zum nächsten Tag in Ordnung bringe. In diesem Moment wurde mir bewusst, wie ernst die Situation war,bis dahin war mir meine schulische Leistung egal, selbst wenn ich eine 4 hatte. Doch an diesem Tag wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Ich habe mein Nicht Genügend auf eine 3 verbessert und beschlossen, mich nicht mehr von meinen Freunden ablenken zu lassen, da ihr Weg mein Leben zerstören könnte. Seitdem gebe ich mir große Mühe, mich zu verbessern, und habe keine einzige Hausaufgabe mehr vergessen.

Am 18. März schreiben wir eine Deutsch-Schularbeit. Vor ein paar Tagen hat meine Lehrerin die wichtigsten Bausteine für die Geschichte bekannt gegeben. Seitdem habe ich das Spielen und Rausgehen komplett aufgegeben, um mich voll auf das Lernen zu konzentrieren. Leider nennen mich meine Freunde jetzt einen Streber und versuchen, mich im Unterricht ständig zu stören. Sie geben mir die Schuld, als hätte ich ihnen etwas angetan, obwohl ich einfach nur mein Bestes gebe, um meine Noten zu verbessern.

Deshalb möchte ich allen Kindern raten, genau zu überlegend, welchen Weg sie einschlagen. Mein Tipp an andere Schüler, besonders an Volksschüler und Mittelschüler

Lernen lohnt sich! Macht bitte nicht den gleichen Fehler wie ich und verfolgt eure Träume und gebt euer Bestes.

Ich würde mich sehr über euer Hilfe freuen! Könnt ihr mir verschiedene Methoden empfehlen, mit denen ich meine Grammatik verbessern kann?

(Was ich gerade geschrieben habe wurde von jemanden verbessert)

Lernen, Schule, Angst, Stress, Freunde, Noten, Gymnasium, Lehrer, Streit, Zeugnis

Toxische Eltern: was tun?

Hallo Leute, also ich habe ein Problem. Ich bin w21 (Studentin) und meine Eltern sind sehr konservativ, ich weiß nicht, ob man die als konservativ bezeichnen soll. Das Ding ist ja , ich habe jetzt Ferien und wollte gerne mit meiner Freundinnen was unternehmen , (ich habe alle meine Prüfungen geschrieben ) meine Freundinnen wollten für einen Tag nach Prag fahren , ich habe meine Eltern gefragt und meine Eltern: nein und ich habe denen dann gefragt : gibt mir einen Grund und meine Mama:,,wenn wir nein sagen es heisst nein,, und das lustigste ist , die beiden haben mir keine Gründe genannt . Immer wenn ich versuche mit meinen Freundinnen was zu unternehmen, sagen die nein und das zerstört mich mental sehr ….. sie wollen , dass ich überhaupt keine soziale Interaktion habe bzw. wollen das verhindern. Ich fühle mich so gefangen und sie merken es nicht , dass sie unser Verhältnis ruinieren , ehrlich gesagt: ich liebe meine Eltern aber sie verstehen mich nicht und sagen immer nein , egal wie viel ich denen anbettle und egal, ob ich vor denen weine , denen ist es egal wie ich mich fühle. Die lassen mir sogar nicht zu , nach der Uni zur Bibliothek zu gehen und ich habe denen tausend mal gesagt , dass ich da nur lernen gehe . Einmal war ich in die Bibliothek, es war Prüfungsphase ich wollte mit meiner Freundinnen lernen , weil es gibt Sachen , die ich nicht verstehe und es ist sehr schön Hilfe zu bekommen und sich gegenseitig bei der Prüfungsphase zu helfen naaaa und es war so 18 Uhr , meine Mama hat mich angerufen und gesagt , wir sind unter der Bibiothek und es ist was schlimmes passiert und ich hatte so Angst bekommen , weil mein Bruder an dem Tag im Krankenhaus war. Ich habe dann meine Prüfungsvorbreitung gelassen und bin direkt raus aus der Bibliothek gegangen , weil meine Mama meinte , ich solle meine Sachen mitnehmen und dann als ich zu meine Eltern gegangen bin und gefragt habe , was passiert ist , meinten meine Eltern , du gehst jetzt nach Hause und wirst dort lernen …und ich war so sauer und geschockt auf denen, ist das ein normales Verhalten? Es macht mich mental voll fertig , ich bin eine selbstbewusste Person und habe aber keine Freiheit

Sorry für den langen Text :)

Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Nicht gut genug für sie?

Hallo, ich habe eine Frage ich mag ein Mädchen dieses Mädchen ist hübsch sehr beliebt in unserer Kleinstadt und cool fast jeder kennt sie ganz viele stehen auf sie und so weiter also ich bin nicht populär ich habe mit ein paar von denen guten Kontakt also sie sind meine Freunde weshalb ich auch automatisch Kontakt zu diesem Mädchen gefunden habe also ich finde ich sehr mittelmäßig gut aus habe einen guten Style und hab Gewohnheiten die, die anderen haben nicht z. B. ich rauche nicht das Mädchen, was ich mag, tut es ich habe einen guten fitten ästhetischen Körper für meine 15 Jahre jung bin Moslem sie ist auch Moslem also, um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen, ich finde, ich bin nicht gut genug für sie momentan, wenn man mal darüber nachdenkt bin ich mir sicher das, das Sinn macht, was ich sage, und zwar wenn man so ist wie ich sie beschrieben habe und man könnte jeden Typen haben, warum sollte man sich dann einen Dude den man so vom sehen, her kennt nehmen, wenn es jetzt nicht um entwickelte liebe geht, sondern nur oberflächlich gesehen also ich finde ich bin deshalb noch nicht gut genug für sie wäre nett, wenn ihr eure Meinung schreiben würdet und mir vielleicht ein paar Tipps geben würdet wie ich es schaffe, dass sie sich auf mich einlässt

LG Fragenstelle

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Bin ich Schuld?

Ich habe gerade Schhulferien und bin heute um 12 aufgestanden und habe Youtube auf dem Fernseher geschaut.Danach habe ich 1ne Stunde auf meinem Handy Spiele gespielt.Um 3 Uhr war ich draussen,mir war aber langweilig weil meine Freunde nicht raus konnten.Deshalb bin ich bisschen rumgegangen.Später ging ich wieder nach Hause und ich musste zur Nachhilfe.

Um ca.7 als wir Essen wollten war mir schlecht und ich habe Kopfschmerzen gehabt.Als ich in der Küche war hat sie sich darüber aufgeregt,dass ich so langsam mache und hat gesagt ich soll schneller machen.Sie hatte viel Stress,weshalb sie auch gemotzt hat.Mein Vater hatte dann kein Bock mehr und er hat sie angeschrien wieso sie so wütend ist und sich über alles aufregt.Nach dem Essen also eben als ich für die Schule lernen wollte kam sie und sagte ich soll mein Zimmer aufräumen.Ich sagte okay und lernte weiter(da ich nicht wusste dass Ich es DIREKT machen soll) nach 20min kam sie und schrie mich an und ich sagte ihr dass ich nicht wusste dass ich es direkt machen soll.

Ich hatte eigentlch noch viel Zeit bevor ich schlafen gehen musste.Sie machte das Fenster auf und drohte mir meine Kleidungsstücke rauszuschmeissen.Ich wusste das sie nur so tat.Sie machte wütend das Fenster zu und schrie laut dass ich den ganzen Tag Faul bin und nichts tuhe.Ich sagte dass sie mich den ganze tag lang grundlos anmotzte obwohl ich nichts tat.Sie schrie grundlos weiter und ich sagte dann das sie rausgehen soll und das ich nichts mehr will.Dann sagte sie: ,,und ich will dich nicht´´. Ich hab jetzt kein Bock mehr auf sie und bin teils traurig teils wütend.Eigentlich schreit sie mich fast nie an und sie behandelt mich Lieb.Ich habe keine Ahnung warum sie heute so ist.

Hab ich Recht oder bin ich Schuld?

Mutter, Familie, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Hab ich Recht?

Ich habe gerade Schhulferien und bin heute um 12 aufgestanden und habe Youtube auf dem Fernseher geschaut.Danach habe ich 1ne Stunde auf meinem Handy Spiele gespielt.Um 3 Uhr war ich draussen,mir war aber langweilig weil meine Freunde nicht raus konnten.Deshalb bin ich bisschen rumgegangen.Später ging ich wieder nach Hause und ich musste zur Nachhilfe.Um ca.7 als wir Essen wollten war mir schlecht und ich habe Kopfschmerzen gehabt.Als ich in der Küche war hat sie sich darüber aufgeregt,dass ich so langsam mache und hat gesagt ich soll schneller machen.Sie hatte viel Stress,weshalb sie auch gemotzt hat.Mein Vater hatte dann kein Bock mehr und er hat sie angeschrien wieso sie so wütend ist und sich über alles aufregt.Nach dem Essen also eben als ich für die Schule lernen wollte kam sie und sagte ich soll mein Zimmer aufräumen.Ich sagte okay und lernte weiter(da ich nicht wusste dass Ich es DIREKT machen soll) nach 20min kam sie und schrie mich an und ich sagte ihr dass ich nicht wusste dass ich es direkt machen soll.Ich hatte eigentlch noch viel Zeit bevor ich schlafen gehen musste.Sie machte das Fenster auf und drohte mir meine Kleidungsstücke rauszuschmeissen.Ich wusste das sie nur so tat.Sie machte wütend das Fenster zu und schrie laut dass ich den ganzen Tag Faul bin und nichts tuhe.Ich sagte dass sie mich den ganze tag lang grundlos anmotzte obwohl ich nichts tat.Sie schrie grundlos weiter und ich sagte dann das sie rausgehen soll und das ich nichts mehr will.Dann sagte sie: ,,und ich will dich nicht´´. Ich hab jetzt kein Bock mehr auf sie und bin teils traurig teils wütend.Eigentlich schreit sie mich fast nie an und sie behandelt mich Lieb.Ich habe keine Ahnung warum sie heute so ist.

Hab ich Recht oder bin ich Schuld?

Mutter, Familie, Angst, Psyche, Streit

Habe meinem Vater den Vogel gezeigt und ihn gefragt, ob er spinnt?

Hört sich an, wie ein schlechter Albtraum, aber ich hab es wirklich gemacht.😐

Gehe ich damit als respektloseste Tochter in die Geschichte ein? Ich schweige schon seit gestern aus Scham. Entschuldigt hab ich mich schon, nein bin kein Teenie. Bzw. bin 19. er hat’s sichtlich verdient, trotzdem macht man das nicht…. Diesmal hab ich echt alle Grenzen überschritten…

Er hat oft unendlich Scheiße gebaut, aber ich steh einfach nicht in der Position, einer autoritären Person den Vogel zu zeigen. Das war’s aber noch nicht, ich schrie ihn auch an. Aber nicht weil es um meine Angelegenheit ging, ich stellte mich vor meine Schwester, mit der er einen Konflikt hatte, ich stellte mich also vor sie und schrie ihn an, sie schrie übrigens auch.

Er hat geschwiegen und nur gefragt warum ich ihn anschreie. Dann ging er und schweigt seitdem, er weiß dass er Mist gebaut hat, aber ich frag mich, ob er sich denkt, dass ich das Allerletzte wegen der Aktion wäre.. Wahrscheinlich schon… Und ich denk es ehrlich gesagt auch. Zu meiner Verteidigung: Er hat unserer Familie schon viel angetan, bzw meiner Mama, meinen Geschwistern.

ich bin die mittlere, die vom Charakter genau sein Ebenbild ist… Ich ähnle ihm so sehr vom Charakter, so unfassbar sehr, deswegen weiß ich auch, was grade in ihm vorgeht.

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Mit ihm reden kann man nicht, er ist sehr speziell… Aber ich darf hier nicht drauf eingehen.

Therapie, Tipps, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Wissenschaft, Psychologie, Psychologe, Psychologiestudium, Psychotherapie, Streit, Therapeut, therapieplatz, Psychologie und Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit