Abwehrmechanismus "Abwertung" - wer kennt das von sich und erklärt es mir?
Manche Menschen werden als Abwehrmechanismus bei Neid oder Unzufriedenheit herablassend / herabwertend zu anderen. Das kann manchmal auch sehr geschickt hinter vorgeblicher Freundlichkeit getarnt sein.
Ich neige nicht dazu, mir ist so ein Verhalten tatsächlich echt fremd. Leider bin ich aber häufiger mal diesen "Spitzen" anderer ausgesetzt.
Ist jemand so mutig, mir zu antworten, der diesen Abwehrmechanismus selbst praktiziert? - Wie bewusst ist das, wenn du als Neider den anderen abwertest? - Merkst du währenddessen, was du tust oder ist das eher ein unbewusterer Vorgang? - Bist du dadurch auch gut darin, zu merken, wenn andere auf gleiche Art mit dir umgehen? - Wie reagierst du, wenn so (Abwertung aus Neid o.ä.) mit dir umgegangen wird?
1 Antwort
Ich glaube viele Menschen nutzen Abwertung ohne es bewusst zu wollen
Es passiert oft wenn man sich selbst unsicher fühlt oder Angst hat nicht zu genügen
Dann wird der andere klein gemacht damit man sich selbst besser fühlen kann
Von außen wirkt das oft hart oder überheblich aber innen drin steckt meist etwas ganz Anderes
Es ist schwer das bei sich selbst zu erkennen weil es oft automatisch abläuft
Deshalb finde ich es stark dass du das ansprichst und ehrlich hinterfragst
Das ist der erste Schritt damit man bewusster und auch fairer miteinander umgehen kann
Aber gut zu wissen, dass es eher unbewusst abläuft und vermutlich nicht die Absicht dahinter steckt, zu verletzen.
ja leider wissen das aber nicht alle bzw. haben kein verständnis dafür was zu dann zu sachen führt die man nicht möchte.
Danke dir sehr. Ich habe auch das Gefühl, dass es mehr unbewusst abläuft. Deshalb habe ich Mann und Freunde gefragt, ob ich das auch mache, aber ich scheine da nicht zu zu neigen. Bei eigenem Neid werde ich immer still und fresse das in mich rein 😏