Was denkt ihr darüber?
Ein Freund hat mir erzählt :
"ich finde das so unglaublich. Kurz vor dem Abendessen hatten meine Vater rund ich einen kurzen verbalen Schlagabtausch. Daraus resultierte sich mein Vater als Verlierer. Und immer, wenn mein Vater sich bewusst wird, dass er einen Streit verloren hat, dann ist er sehr freundlich zu mir und anderen. Wie jetzt zum Abendessen, und er sagt dann zu mir "Willst noch das Kartoffelpüree? Ich hoffe dir schmeckts." Aber das fuckt mich so ab weil das so mega heuchlerisch und künstlich ist. Normalerweise kann er ein ganzes Essen ohne ein Wort zu sagen überstehen. Ich sag einfach nichts wenn ich schuld habe dann nerve ich keinen mehr. Aber er hat eine andere Logik"
Finde ich sehr gewagt, die Aussagen.
12 Stimmen
5 Antworten
Hey,
Das klingt nach einer ziemlich persönlichen Sache, bei der jeder anders damit umgeht. Manche Menschen zeigen nach einem Streit Freundlichkeit, um die Stimmung zu retten oder weil sie sich unwohl fühlen, wenn es unangenehm ist. Für deinen Freund wirkt das vielleicht unecht oder gezwungen, aber für seinen Vater ist es wohl eine Art, Konflikte irgendwie auszugleichen. Das heißt nicht unbedingt, dass er heuchlerisch ist – eher, dass er anders mit Ärger umgeht. Jeder hat da seine eigene Strategie, und solange es keine großen Probleme macht, kann man das einfach akzeptieren.
LG
Ich liebe solche Menschen. ChatGPT-Antworten sind hier nicht erlaubt. Ich bin seit mehreren Jahren in diesem Forum und wäre es nicht, wenn ich auf diese Art und Weise gegen die Richtlinien verstoßen hätte.
Nicht alles was dir nicht passt ist KI, Bernd.
Der Gedankenstrich ist ein klares Zeichen, auch der Schreibstil ist ChatGPT in Reinform.
Mein lieber Bernd, ich studiere Medien- und Sprachwissenschaften und das nicht erst seit gestern. Ich weiß, wie man Satzzeichen –darunter auch Gedankenstriche – korrekt einsetzt und wie man Texte sprachlich gut formuliert.
Da kann es natürlich vorkommen, dass mein sprachlich korrekter und angemessener Stil wirken mag, wie von einer KI generiert. Er ist es aber nicht, nur weil du mit dem Prozess der Formulierung guter Texte nicht vertraut bist.
Wenn jemand der seit 4 Monaten hier ist und teilweise mehr als unfreundliche Antworten schreibt gerne Polizei spielen möchte und denkt, er kenne mich besser, als ich mich selbst, so be it.
Ich bin an der Stelle aber raus. Kann meine Zeit besser einsetzen, als sie mit dieser unnötigen Debatte zu verschwenden.
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen!
Sein Vater wird freundlich nach einem Streit und ihn nervt das... Wow, andere Probleme nicht vorhanden? Wohl nicht. Dann empfehle ich auszuziehen, wenn er es sich leisten kann. Dann muss er zum einen mit dem Vater keine Streitgespräche mehr führen und zum anderen sich nicht aufregen, wenn der Vater freundlich wird obwohl der das Streitgespräch "verloren" hat.
für mich hört sich das einfach an, als würde er sich dadurch indirekt entschuldigen wollen. vielleicht ist dein Freund direkt nach einem Streit noch nicht bereit sowas anzunehmen, das verstehe ich, aber ehrlich:
in meinen Augen sollte er sich glücklich schätzen. es gibt viel zu viele Eltern die sich nie und nimmer auch nur für irgendwas entschuldigen oder schuldig zeigen, auch nicht indirekt. aber er ist wahrscheinlich aktuell in einem Alter wo man Eltern generell eher nervig findet, egal was sie richtig oder falsch machen.
sehe es absolut genauso wie er. nervt mich auch mega. zum glück habe ich zur zeit nichts mehr mit menschen zu tun die so sind.
Der Vater versucht nach einem verbalen Streit zu zeigen, dass alles in Ordnung ist.
ChatGPT-Schmarrn.