Schluss machen obwohl bzw. gerade weil man jemanden liebt?
Immer wieder höre ich Geschichten von Leuten die Schluss machten, obwohl sie ihre Partner liebten. Als Grund wird dann die Liebe angeführt... Für mich macht das keinen Sinn 🙈
Beispiel: "Ich kann ihre Bedürfnisse nicht erfüllen, deshalb mache ich Schluss weil sie glücklich sein soll und jemanden verdient hat der besser passt."
Für mich ist das totaler Schwachsinn. Mal ausgehend von obigen Beispiel... Wenn die Frau wirklich unerfüllt Bedürfnisse hat die der Mann zwar erfüllen will aber nicht kann, dann soll doch die Frau Schluss machen wenn es sie stört. Dass der Mann in so einem Fall die Beziehung beendet finde ich eine feige Ausrede, möglicherweise aus Unfähigkeit oder fehlenden Lust/Motivation sich zu ändern.
Liebe ist immer auch ein Kompromiss, man muss aneinander arbeiten, mal nachgeben und auch mal auf seiner Meinung beharren. Aber am Ende des Tages sollte man immer in der Lage sein eine Lösung zu finden und sich nicht einfach aus dem Staub machen und dann auch noch dreist behaupten dass man die andere Person trotzdem liebt.
Wie seht ihr das?
Fallen euch vielleicht sogar konkrete Beispiele ein bei denen man jemanden zwar lieben kann, aber die Beziehung trotzdem beendet?
11 Antworten
Ich habe mich vor knapp 30 Jahren von einer Frau getrennt die ich geliebt habe. Diese Frau hat mich überfordert, sie war im Leben weiter als ich. Ich war nicht bereit mich von ihr in eine Nische stecken zu lassen. Ich hatte sie sehr lieb auch heute noch denke ich oft wie es gewesen wäre, hätten wir uns zu einer anderen Zeit getroffen. Ich wollte mich noch selber entdecken, mich verwirklichen. Sie war schon soweit, wollte Kinder weil sie mit 24 soweit war. Da war ich noch Lichtjahre weg. Es war für mich ein sehr schmerzhafter Trennungsprozess, aber wenn ich da geblieben wäre, hätte es mich zerstört. Heute weiss dass die Entscheidung richtig war. Meine jetzige Lebenspartnerin ist ihr sehr ähnlich nur heute sind die Vorzeichen anders. Und ich weiss dass solche Frauen die so lieben selten sind. Sie sind Diamanten die einem das Leben schön machen und sie machen dich reich mit Leben. Dir Frau damals war zu gross für mich. Kontakt haben wir immer noch. Sie hat keine eigenen Kinder, es sollte nicht sein. Die Erkenntnis aus dieser Erfahrung: Es ist das schmerzhafteste was man in Sachen Liebeskummer erleben kann. Wer das überstanden hat, wird nie mehr Liebeskummer ertragen müssen, da man verstanden hat dass man nichts festhalten kann.
"Wer das überstanden hat, wird nie mehr Liebeskummer ertragen müssen, da man verstanden hat dass man nichts festhalten kann."
Wahre Worte 😥
Dass der Mann in so einem Fall die Beziehung beendet finde ich eine feige Ausrede, möglicherweise aus Unfähigkeit oder fehlenden Lust/Motivation sich zu ändern.
Warum willst du ihm denn abverlangen sich zu ändern?
Es kann auch gut sein, dass er eben seine Ziele und seine Wünsche hat, die für sie aber nicht tragbar sind. Keine Ahnung... er ist Profitennisspieler und reist um die Welt, sie wünscht sich aber jemanden, der häufiger zu Hause ist. Sie wünscht sich Kinder, die er mit großziehen soll, er hat im Moment aber die Zeit nicht...
Man kann sich trotzdem lieben, aber er kann zu dem Schluss kommen: Ich werde mich nicht ändern (können). Ich will aber auch nicht dass sie leidet, also trenne ich mich, dann kann sie jemanden finden, der ihr das gibt was sie glücklich macht und muss eben nicht immer nur die eigenen Wünsche für die Beziehung unterdrücken.
Liebe ist immer auch ein Kompromiss, man muss aneinander arbeiten, mal nachgeben und auch mal auf seiner Meinung beharren.
Es gibt aber 'heute gehen wir zum Italiener' und 'ich habe mein Leben für diesen Punkt gearbeitet, ich gebe das jetzt nicht auf'. Und es gibt auch 'ich kann das nicht ändern'. Was ist wenn man zum Beispiel an einer schweren fortschreitenden Krankheit leidet? Und man nicht will, dass der an sich noch junge Partner den rest seines (oder meines) Lebens damit verschwenden soll sich um mich zu kümmern? Anstatt beruflicher Erfüllung, anstatt von Familiengründung? Anstatt von Reisen, die man ggf. machen wollte?
Aber am Ende des Tages sollte man immer in der Lage sein eine Lösung zu finden und sich nicht einfach aus dem Staub machen und dann auch noch dreist behaupten dass man die andere Person trotzdem liebt.
Manchmal gibt es einfach keine Lösung, bei der man sich nicht selbst aufgibt. Und manchmal gibt es überhaupt keine Lösung, weil man das Problem nicht beeinflussen kann.
Dann soll der Partner das entscheiden.Weil er das aller Wahrscheinlichkeit nach schon früh genug wusste
Ich würde nicht wollen, dass mein Partner, dem ich anmerke, dass er eigentlich was anderes machen wollte, aus Pflichtgefühl bei mir bleibt. Ist schön jemanden zu haben, ja... aber ich merke doch ggf. dass die Person nicht glücklich damit wird.
Wer liebt, muß auch loslassen können - und manchmal ist es eben notwendig, einen Menschen, den man liebt, loszulassen. Es gibt nun mal Situationen, wo man durch das Festhalten an einem geliebten Menschen diesem mehr schadet als nützt.
Für mich ist das totaler Schwachsinn. Mal ausgehend von obigen Beispiel... Wenn die Frau wirklich unerfüllt Bedürfnisse hat die der Mann zwar erfüllen will aber nicht kann, dann soll doch die Frau Schluss machen wenn es sie stört. Dass der Mann in so einem Fall die Beziehung beendet finde ich eine feige Ausrede, möglicherweise aus Unfähigkeit oder fehlenden Lust/Motivation sich zu ändern.
Natürlich ist es feige, aus eigenem Minderwertigkeitsgefühl die Beziehung eigenmächtig zu beenden.
Fallen euch vielleicht sogar konkrete Beispiele ein bei denen man jemanden zwar lieben kann, aber die Beziehung trotzdem beendet?
Ich bin eher Fan davon, es so zu sehen, dass Liebe nicht immer ausreicht. Beispiel: Beide lieben einander, einer geht ins Ausland zum Studieren. Sie beschließen, zusammenzubleiben, es zu versuchen. Einer merkt aber, dass er die Beziehung so nicht weiterführen kann, weil der Leidensdruck durch Verzicht und fehlende Nähe zu groß ist und zudem kein baldiges Ende der Distanz zueinander in Sicht ist. Hier macht eine Trennung Sinn. Ist eben auch immer eine Typfrage, wer wie mit welchen Umständen zurecht kommt oder nicht.
Ja mein Freund hat das zwei mal versucht, ich lass mir allerdings von niemand sagen was das Beste für mich ist, niemand trennt sich von mir und nimmt sowas als Grund.
Ja mein Freund war aber auch nahe dem Burnout…
Das ist ne ziemlich seltsame Logik, aber es ist so eine Logik ich liebe dich und weil ich dich liebe möchte ich das es dir besser geht, aber ich kann das für dich nicht sein.
Ja manchmal ist es sogar wirklich besser, manchmal tut man einem echt nicht gut, egal wie sehr man sich liebt.
"Was ist wenn man zum Beispiel an einer schweren fortschreitenden Krankheit leidet? Und man nicht will, dass der an sich noch junge Partner den rest seines (oder meines) Lebens damit verschwenden soll sich um mich zu kümmern"
Dann soll der Partner das entscheiden. Weil er das aller Wahrscheinlichkeit nach schon früh genug wusste