Ist es zu früh, einem Mädchen nach der Trennung eine Packung Pralinen mit ‚Ich liebe dich‘ zu schenken?
Hey,
ich (18) schreibe seit einer Weile mit einem Mädchen, das ich sehr mag. Wir schreiben regelmäßig, aber meistens bin ich derjenige, der das Gespräch startet. Sie antwortet eigentlich immer nett, manchmal kommen auch Nachrichten von ihr aus, z. B. wenn sie meine Meinung zu etwas will (z. B. Kleidung oder Tattooideen). Man merkt, dass sie Vertrauen zu mir hat – auch in schweren Zeiten.
In der Schule haben wir die letzten zwei Wochen die Pausen immer zusammen verbracht
Vor Kurzem hat sie sich von ihrem Freund getrennt. Die Trennung ging ihr ziemlich nahe, das hat sie mir auch offen erzählt. Trotzdem hält sie den Kontakt zu mir.
Ich sehe sie jetzt mehrere Wochen nicht und wollte ihr beim Wiedersehen eine Packung Pralinen mitbringen – mit der Aufschrift „Ich liebe dich“. Es wäre für mich ein stilles, aber bewusstes Liebesgeständnis. Ich will nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber auch zeigen, dass ich mehr für sie empfinde.
Jetzt frage ich mich:
Ist das zu früh? Oder ist es vielleicht sogar gut, gerade in so einer Phase zu zeigen, dass man ehrlich hinter ihr steht – auch mit Gefühlen?
Was denkt ihr?
Hattet ihr schon Dates?
Nein
4 Antworten
Wenn die Trennung bei ihr noch frisch ist, dann finde ich den Spruch auf den Pralinen zu viel. Nicht, dass sie sich eingeengt fühlt. Lass es ruhig angehen mit Geschenken und zu viel Nähe.
Ja, zu früh...Nicht das sie im Anfangsstadium der Trauer noch ist...Warte lieber noch...😌
Aber die Pralinen kannst du ihr schon schenken...🐭
Pralinen okay, das 'ich liebe dich' würde ich glaube ich aktuell noch rauslassen. Du zeigst dein Interesse mit den Pralinen m.E. schon genug, das 'ich liebe dich' könnte etwas extrem wirken.
Habt ihr Ferien? Versuch lieber den Kontakt zu halten, frag ob ihr mal etwas unternehmen könntet, ...
naja, jetzt nicht beziehungsweise ja schon Ferien. Allerdings bin ich im Berufschule und da hat man meistens eine Woche Schule danach drei bis maximal sechs Wochen Arbeit und erst dann wieder Schule.
aber nächste Woche habe ich sowieso erst mal wieder eine Woche Schule