Junger Nachbar brüllt grade Kinder an,hat er recht?

Er hat recht,weil 63%
Er hat nicht recht,weil 28%
Andere Antwort 9%

32 Stimmen

6 Antworten

Er hat recht,weil

Nachtruhe ist. Somit sind die Eltern in der Pflicht dafür zu sorgen, dass die Kinder rücksichtsvoll sind.

Andere Antwort

Eigentlich schreit man Kinder nicht an.
Aber wenn er sie schon öfters ermahnt hat, kann ich es verstehen.

Er hat recht,weil

Es gilt gesetzlich geregelte Nachtruhe von

22:00-06:00;Uhr

da hat man sich leise, rücksichtsvoll zu verhalten

Wenns extrem ist dann ist es ggf auch angebracht laut zu werden vor allem wenn man selbst gestört wurde zb aufgewacht, erschrocken ist oder enorm belästigt wurde etc

Andere Antwort

Eigentlich muss man Kinderlärm hinnehmen. Kinder anzuschreeien muss jetzt auch nicht sein. Allerdings gehört für mich in der Erziehung auch dazu seine Kinder zur Rücksichtnahme zu erziehen. Ich bin selber Vater. Das habe ich bei meinem Sohn so gemacht und ich wurde auch so erzogen. Man muss den Kindern beibringen, dass sie nicht alleine da sind und man auch auf andere Rücksicht nehmen muss.

Kinder oder Jugendliche?

Das Alter macht hier einen entscheidenden Unterschied.

Jugendliche sollten alt genug sein, um Rücksicht zu nehmen. Wenn sie die Nachbarschaft wecken, kann es halt Unmutsbekundungen geben. Es soll auch Leute geben, die direkt die Polizei wegen Lärmbelästigung rufen. Da ist es immer noch besser erstmal nur Rumzubrüllen.

Kinder dagegen sollten so spät nicht mehr draußen rumrennen. Da kann den Eltern auch schnell mal Vernachlässigung unterstellt werden.

Bei Kindern würde ich aber ehrlich gesagt auch immer die Polizei benachrichtigen, wenn die um 22:00/23:00h allein draußen rumturnen. Könnte ja sonst was mit den Kids passieren. Evtl sind sie auch ausgebüxt und die Eltern kauen sich die Nägel ab vor Sorge.